Die im europäischen Vergleich recht kleine Condor verfügt über kein eigenes Vielfliegerprogramm. Nach der Beendigung der Partnerschaft mit Miles & More gab es zwischenzeitlich nur noch genau ein Vielfliegerprogramm, über das sich Condor Flüge mit Meilen buchen ließen, Alaska Airlines Atmos Rewards. Zwischenzeitlich kamen Emirates Skywards und nun neu JetBlue TrueBlue hinzu. Da Condor Prämienflüge niedrige Treibstoffzuschläge aufweisen und Condor in ihren A330-900neo über ein konkurrenzfähiges Business Class Produkt verfügt, sind die Kooperationen definitiv einen Blick wert.
Bis Mitte 2021 war Condor Miles & More Partner. Seitdem ist es nicht mehr möglich Miles & More Meilen mit Condor Flügen zu sammeln oder für diese einzulösen. Als Alternative verblieb das Alaska Airlines Mileage Plan Atmos Rewards Programm. Das Oneworld Vielfliegerprogramm kooperiert neben allen Oneworld Airlines mit zahlreichen unabhängigen Airlines weltweit. Seit November 2023 ist es außerdem möglich Emirates Skywards Meilen für Condor Prämienflüge einzulösen. Nun kommt neu außerdem das JetBlue TrueBlue Programm hinzu.
Auf welchen Strecken fliegt Condor?
Als Ferienflieger liegt Condors Fokus auf Zielen im Mittelmeerraum. Aber auch auf der Langstrecke ist Condor mittlerweile gut aufgestellt. Neben einigen Zielen in Afrika, Asien und dem Indischen Ozean, ist insbesondere der nord- und mittelamerikanische Markt gut erschlossen (Flugrouten finden mit Flightconnections.com). Für Meilensammler am spannendsten sind sicherlich die A330-900neo Strecken der Airline, der der A330-900neo verfügt über die neueste Business Class. Laut Planespotters sind aktuell 18 dieser Maschinen im Einsatz, insgesamt 21 Maschinen sind bestellt und sollen bis 2027 ausgeliefert werden.

Condor Prämienflüge über Alaska Airlines Atmos Rewards buchen
Eine Besonderheit des Alaska Airlines Atmos Rewards Programms war es lange, dass die Buchung von Condor Prämienflügen nur auf ausgewählten Strecken bzw. zwischen ausgewählten Regionen erlaubt war. So waren bis zur Überarbeitung des Alaska Airlines Atmos Rewards Awardcharts zum Beispiel nur Condor Prämienflüge zwischen Europa und Nordamerika sowie von Nordamerika (über Europa) nach Nahost und Afrika buchbar. Aus deutscher bzw. europäischer Sicht bot sich die Kooperation von Condor und Alaska Airlines daher bis vor einiger Zeit nur für die Buchung von Transatlantikflügen an. Mittlerweile gibt es diese Einschränkung glücklicherweise nicht mehr. Sämtliche Flüge im Condor Streckennetz sind mit Atmos Rewards Punkten buchbar – Verfügbarkeiten vorausgesetzt.
Abhängig von der Start- bzw. Zielregion kommt einer von drei Atmos Rewards Awardcharts zum Tragen. Da Condor primär innerhalb Europas, nach Nordamerika, die Karibik und Afrika fliegt, ist fast immer der EMEA Awardchart relevant. Abhängig von der Gesamtdistanz des Fluges gilt eines von insgesamt sechs Distanzbändern.
Flüge über den großen Teich kosten euch zum Beispiel in der Regel 27.500 Punkte oneway in der Economy Class und 55.000 Punkte oneway in der Business Class. Fliegt zum Beispiel für 55.000 Punkte und 210 USD Steuern und Gebühren von Frankfurt nach Miami.
Auch die meisten Langstreckenziele in Afrika können zu diesem Preis angeflogen werden. Frankfurt – Mahé auf den Seychellen lässt sich beispielsweise für 55.000 Punkte und 184 USD Steuern und Gebühren buchen.
Da das Alaska Airlines Atmos Rewards Programm keine Treibstoffzuschläge erhebt oder weitergibt, fallen die Zuzahlungen so niedrig aus, wie sie es aufgrund der rechtlich erforderlichen Abgaben tun können. Das heißt insbesondere auch, dass Flüge ab den USA noch niedrigere Zuzahlungen aufweisen. Vancouver – Frankfurt in der Condor Business Class lässt sich beispielsweise für 55.000 Punkte und nur 66 USD Steuern und Gebühren oneway buchen.
Berücksichtigt man, dass sich Atmos Rewards Punkte im besten Fall ab etwa 1,8 USD-Cent pro Punkt kaufen lassen, kostet euch ein Condor Business Class Flug von Nordamerika nach Europa im besten Fall nur etwa 1.050 USD.
Condor Prämienflüge über Emirates Skywards buchen
Seit November 2023 ist es möglich Emirates Skywards Meilen für Condor Prämienflüge einzulösen. Der zugehörige Awardchart (Link) ist distanzbasiert und beginnt bei 8.000 Skywards Meilen für einen Economy Flüge der Distanz von 0 bis 250 Meilen. Am oberen Ende finden sich Business Class Prämienflüge von 7.001 bis 15.000 Meilen Distanz, die für 145.000 Skywards Meilen gebucht werden können.
Preise für einen Oneway-Flug in der Economy/Business Class
- Zone 1 (0 ‑ 250 Meilen): 8.000/17.500 Skywards Meilen
- Zone 2 (251 ‑ 500 Meilen): 8.000/25.000 Skywards Meilen
- Zone 3 (501 ‑ 1.000 Meilen): 12.000/35.000 Skywards Meilen
- Zone 4 (1.001 ‑ 2.000 Meilen): 18.000/50.000 Skywards Meilen
- Zone 5 (2.001 ‑ 3.000 Meilen): 22.000/65.000 Skywards Meilen
- Zone 6 (3.001 ‑ 4.000 Meilen): 26.000/77.500 Skywards Meilen
- Zone 7 (4.001 ‑ 5.000 Meilen): 32.000/92.500 Skywards Meilen
- Zone 8 (5.001 ‑ 6.000 Meilen): 38.000/105.000 Skywards Meilen
- Zone 9 (6.001 ‑ 7.000 Meilen): 44.000/125.000 Skywards Meilen
- Zone 10 (7.001 ‑ 15.000 Meilen): 54.000/145.000 Skywards Meilen
Ein Condor Business Class Flug von Frankfurt nach Cancun erfordert bei einer Flugentfernung von 5.356 Meilen (Flugdistanzen ermitteln mit dem Great Circle Mapper) zum Beispiel 105.000 Skywards Meilen. Hinzu kommen 174 Euro Steuern und Gebühren. Zum Vergleich: Im Alaska Airlines Atmos Rewards Programm erfordert der Flug 70.000 Meilen.
Condor Prämienflüge über JetBlue TrueBlue buchen
Seit August 2025 kooperiert Condor mit dem JetBlue TrueBlue Programm. Zwar gibt es keinen offiziellen Awardchart, doch scheint es nur drei unterschiedliche Preiskategorien für Condor Langstreckenflüge zu geben. Folgend seht ihr den Preis für einen Economy/Business Class Flug (oneway) auf ausgewählten Strecken.
- Frankfurt – New York: 19.000/54.000 Punkte
- Frankfurt – Vancouver: 19.000/54.000 Punkte
- Frankfurt – Panama: 39.000/79.900 Punkte
- Frankfurt – Sansibar: 39.000/79.900 Punkte
- Frankfurt – Seychellen: 39.000/79.900 Punkte
- Frankfurt – San Francisco: 39.000/99.900 Punkte
- Frankfurt – Cancun: 39.000/99.900 Punkte
- Frankfurt – Miami: 39.000/99.900 Punkte
- Frankfurt – Kapstadt: 39.000/99.900 Punkte
- Frankfurt – Bangkok: 39.000/99.900 Punkte
- Frankfurt – Phuket: 39.000/99.900 Punkte
Hinzu kommen niedrige Steuern und Gebühren. Einen Condor Business Class Flug von Frankfurt nach Kapstadt bucht ihr beispielsweise für 99.900 Punkte und 156 USD (ca. 135 EUR) Steuern und Gebühren.
Condor Verfügbarkeiten finden
Condor Prämienflüge lassen sich problemlos online über die Alaska Airlines Atmos Rewards Webseite (Link), Emirates Skywards Webseite (Link) und JetBlue TrueBlue Webseite (Link) buchen. Für die Suche nach Verfügbarkeiten bietet sich erstere an. Denn für die Recherche ist nicht einmal ein Login bzw. Account erforderlich. Aufgrund der Kalendersuche ist es zudem ein Einfaches Verfügbarkeiten auf eurer Wunschstrecke ausfindig zu machen. Alternativ bietet sich das Tool Seats.aero an.
Condor mit Meilen buchen – Fazit
Nach dem Wegfall von Miles & More kooperierte Condor zwischenzeitlich nur noch mit einem Vielfliegerprogramm, dem Alaska Airlines Atmos Rewards Programm. Mittlerweile kommen außerdem Emirates Skywards und JetBlue TrueBlue hinzu. Da Condor keine Treibstoffzuschläge erhebt, werden bei allen Programmen nur minimale Zuzahlungen fällig.
Das könnte dich auch interessieren:
- Review: Condor Business Class Airbus A330neo Frankfurt – Seattle
- Condor ist kein Miles & More Partner mehr
- Alaska Airlines Meilen kaufen – Alle Infos
- Emirates Skywards Sweetspots – Die besten Prämienflüge
- Alaska Airlines Atmos Rewards Sweetspots – Die besten Prämienflüge
- Die besten Transatlantik-Prämienflüge ohne Treibstoffzuschläge