Wer nicht im Besitz eines Priority Passes ist, hat noch eine weitere Möglichkeit ohne Vielfliegerstatus oder ein gültiges Business bzw. First Class Ticket den Flughafenaufenthalt durch den Besuch einer Lounge angenehmer zu gestalten. Die Diners Club Kreditkarten bieten mit Ausnahme der Best Pay Card weltweit kostenlosen Zutritt zu mehr als 850 Diners Club Airport Lounges. In diesem Artikel listen wir euch alle Diners Club Lounges in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf…
Alle Diners Club Lounges in Deutschland
Insgesamt stehen euch 20 Diners Club Lounges verteilt auf 13 Flughäfen in Deutschland zur Verfügung. Damit sind die wichtigsten Großflughäfen hierzulande vertreten. Der größte deutsche Flughafen ohne Diners Club Lounge befindet sich in Saarbrücken.
- Berlin-Schönefeld (Terminal A) – Green Wings Lounge
- Berlin-Tegel (Terminal A) – Berlin Airportclub Lounge
- Berlin-Tegel (Terminal C) – C-Lounge
- Bremen (Terminal 1) – Primeclass Lounge
- Düsseldorf (Terminal B) – Hugo Junkers Lounge
- Düsseldorf (Terminal C) – Open Sky Lounge
- Frankfurt (Terminal 1) – LuxxLounge
- Frankfurt (Terminal 2) – Air France Lounge
- Frankfurt (Terminal 2) – Premium Traveller Lounge
- Frankfurt (Terminal 2) – Primeclass Lounge
- Frankfurt (Terminal 2) – Priority Lounge
- Hamburg Fuhlsbüttel – Airport Lounge
- Hannover (Terminal A) – Karl-Jatho Lounge
- Köln/Bonn (Terminal 2) – Airport Business Lounge
- Leipzig/Halle (Terminal B) – Primeclass Lounge
- München (Terminal 1) – Airport Lounge Europe
- München (Terminal 1) – Airport Lounge World
- Münster/Osnabrück – Relax Lounge
- Nürnberg – Duerer Lounge
- Stuttgart (Terminal 1) – Elli-Beinhorn Lounge

Alle Diners Club Lounges in Österreich
In Österreich habt ihr Zugang zu insgesamt 7 Diners Club Lounges in den Flughäfen in Graz, Innsbruck, Salzburg und Wien. In der schönen Hauptstadt könnt ihr euch zwischen 4 verschiedenen Lounges entscheiden. Nicht vertreten sind Linz und Klagenfurt.
- Graz – VIP Lounge
- Innsbruck – Tyrol Lounge
- Salzburg (Terminal 1) – Airport Business Lounge
- Wien (Pier Ost) – Air Lounge
- Wien – Jet Lounge
- Wien (Terminal 3) – Sky Lounge (Nicht-Schengen)
- Wien (Terminal 3) – Sky Lounge (Schengen)
Alle Diners Club Lounges in der Schweiz
Die insgesamt 9 Diners Club Lounges in der Schweiz verteilen sich auf 4 Flughäfen. Basel und Lugano verfügen über jeweils eine Lounge, während es in Genf 3 und in Zürich sogar 4 Diners Club Lounges gibt. Lediglich St. Gallen verfügt über keine.
- Basel-Mulhouse-Freiburg – EuroAirport – EuroAirport Skyview Lounge
- Genf (Terminal 1) – Air France – KLM Lounge
- Genf (Terminal 1) – Dnata Skyview Lounge
- Genf (Terminal 1) – Horizon Lounge
- Lugano – E-Aviation VIP Lounge
- Zürich – Aspire Lounge B
- Zürich – Aspire Lounge E
- Zürich – Dnata Skyview Lounge B
- Zürich – Primeclass Lounge B

Wer oder was ist Diners Club?
Diners Club ist der älteste Kreditkartenanbieter der Welt und wurde 1950 gegründet. Wichtiger Bestandteil des Leistungspaketes der Kreditkarten ist der Zugang zu über 850 Flughafenlounges weltweit, den Kreditkarteninhaber erhalten.Folgende Diners Club Kreditkarten werden in Deutschland angeboten:
- Best Pay Card: 12€ pro Jahr / 25€ Gebühr pro Loungebesuch
- Classic Card: 70€ pro Jahr / max. 12 kostenlose Besuche / mind. 3.600€ Jahresumsatz innerhalb der letzten 365 Tage vor Loungebesuch / weitere Besuche für 25€
- Golf Card: 90€ pro Jahr / max. 12 kostenlose Besuche / mind. 3.600€ Jahresumsatz innerhalb der letzten 365 Tage vor Loungebesuch / weitere Besuche für 25€
- Vintage Card: 140€ pro Jahr / max. 24 kostenlose Besuche / mind. 3.600€ Jahresumsatz innerhalb der letzten 365 Tage vor Loungebesuch / weitere Besuche für 25€
Das sind die Diners Club Lounges in Deutschland, Österreich und der Schweiz – Fazit
Vielflieger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz finden in ihren Heimatländern eine gute Abdeckung an Diners Club Lounges vor. Fast alle großen Flughäfen sind mit mindestens einer Lounge vertreten. Wer keinen Vielfliegerstatus hat und/oder häufig Airlines ohne eigene Lounges nutzt, kann mit einer entsprechenden Diners Club Kreditkarte also durchaus gut beraten sein. Gerade zu dem regulär recht teuren Priority Pass in der Plus-Variante kann beispielsweise eine Diners Club Classic Card mit einer Jahresgebühr von 70€ eine günstige Alternative sein, da die meisten Priority Pass Lounges auch Diners Club Lounges sind.
Welche Erfahrungen habt ihr mit den Diners Club Lounges in Deutschland, Österreich und der Schweiz gemacht? Hinterlasst einen Kommentar!
Das könnte dich auch interessieren: