Gibraltar Unsplash
06. August 2023 Mark 7 Kreditkarten, Membership Rewards (Amex) Tutorial

Erfahrungsbericht: Reisegepäckversicherung der American Express Platinum Kreditkarte

Bisher bin ich auf meinen Reisen glücklicherweise immer von größeren Unglücken verschont geblieben. Der Diebstahl der Spiegelreflex-Kamera eines Freundes vor ca. 15 Jahren ist der letzte Vorfall an den ich mich erinnern kann. Ein Kurztrip nach Spanien sollte diesen guten Lauf beenden. Unser Mietwagen wurde aufgebrochen und drei Koffer gestohlen. In Folge musste ich das erste Mal das Versicherungspaket meiner American Express Platinum Kreditkarte in Anspruch nehmen…

Ausgangslage – Aufgebrochener Mietwagen und gestohlene Koffer in Spanien

Im Juni reiste ich zusammen mit Partnerin und zwei Freunden für eine Hochzeit von gemeinsamen Freunden nach Südspanien. Die Anreise erfolgte mit dem Flugzeug von Hannover über London nach Gibraltar. Von dort ging es mit dem Mietwagen weiter. Nach ca. einer halben Stunde Fahrt legten wir einen kurzen Zwischenstopp bei einem McDonald’s ein. Das Auto parkten wir vor dem Restaurant, das sich zusammen mit weiteren Geschäften in einem Retail-Park befand. Der Parkplatz war gut frequentiert und das Auto stand aus allen Richtungen gut sichtbar auf dem Parkplatz. Die wichtigsten bzw. meisten Wertsachen trugen wir am Körper, die Koffer ließen wir jedoch im Kofferraum des Autos.

Ihr könnt euch sicherlich denken, wie die Geschichte weitergeht. Als wir nach ca. 20 Minuten wieder zum Auto gingen, stand eine der hinteren Türen offen. Im ersten Schreckmoment dachte ich wir hätten vielleicht vergessen die Tür nach dem Aussteigen zu schließen, doch es war natürlich anders. Diebe schlugen die kleine Dreiecksscheibe der hinteren Tür ein, öffneten die Autotür, klappten dann die Rückbank um und zogen drei Handgepäckkoffer aus dem Kofferraum. Außerdem stand der Tankdeckel offen, Benzin fehlte jedoch nicht. Einzig der große Koffer meiner Partnerin verblieb im Kofferraum. Vermutlich war dieser zu groß, um durch die Rückbank herausgezogen zu werden.

Mit dem Wissen, dass die Koffer ohnehin verloren waren, riefen wir die Polizei, die schnell vor Ort war, schlussendlich aber auch nur eine Verlustanzeige aufsetzen konnte. Der nett gemeinte Hinweis der Beamten, dass man in Spanien nichts im Auto lassen sollte, half uns in diesem Fall nicht mehr. Besonders bitter war, dass neben den üblichen Dingen, die man für einen sommerlichen Kurztrip normalerweise im Koffer hat, auch Anzüge und Kleider für die Hochzeit in den Koffern waren. Diese mussten wir also kurzfristig am nächsten Morgen neu kaufen, aber das ist eine andere Geschichte…

American Express Platinum Reisegepäckversicherung greift

Grundsätzlich zahle ich alle meine bzw. unsere Reisen mit meiner privaten American Express Platinum Kreditkarte, da diese ein umfangreiches Versicherungspaket bietet und so ziemlich jeden denkbaren Unglücksfall abdeckt (Die American Express Versicherungen analysiert). Dazu gehört auch eine umfangreiche Reisegepäck, Geld & Reisedokumente-Versicherung. Diese greift für bis zu 3.000 Euro pro Reise, davon bis zu 750 Euro für Bargeld und Dokumente. Es gilt ein Selbstbehalt in Höhe von 10 % (mind. 100 Euro). Dabei sind sogar ausdrücklich im Kofferraum aufbewahrte Gegenstände versichert, wie ihr hier den Versicherungsbedingungen entnehmen könnt.

“Diese Leistungen betreffen Ihre persönliche Habe, die Sie auf Ihrer mit Ihrer Platinum Card bezahlten Reise mitnehmen, kaufen oder mieten (Reisegepäck), sowie Ihr Geld und Ihre Reisedokumente, wenn Sie diese bei sich tragen oder in einem Safe oder einem abschließbaren Bereich eines Fahrzeuges aufbewahren. Die genannten Beträge gelten nur insofern eine Erstattung Dritter (z. B. Fluggesellschaft, Hausratversicherung) nicht ausreichend war, um den Ihnen entstandenen Schaden zu decken.”

“Sie erhalten zusätzliche Reise- und Unterbringungskosten sowie Konsulatsgebühren, die zum Ersatz der Reisedokumente für Sie zur Fortsetzung Ihrer Reise oder zur Heimreise erforderlich sind.”

“Der von Ihnen zu tragende Selbstbehalt beträgt je Versicherungsfall 10 % des erstattungsfähigen Schadens, mindestens jedoch EUR 100 je versicherte Person.”

Beachtet, dass für die American Express Business Platinum Kreditkarte abweichende Regelungen gelten, auf welche ich in diesem Artikel nicht eingehe.

Herausfordernder Fall aus Versicherungssicht

Dass die Versicherung meiner Amex Platinum griff, war schlussendlich dann aber doch nicht so eindeutig, wie zunächst erhofft. Denn wir oben zu lesen ist diese nicht nur an den vorherigen Karteneinsatz, sondern auch eine “Reise” geknüpft. Diese ist in den Versicherungsbedingungen wie folgt definiert:

“Eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reise außerhalb Ihres Heimatlandes oder eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reise innerhalb Ihres Heimatlandes, die einen Flug oder mindestens eine zuvor gebuchte Übernachtung außerhalb Ihres Heims einschließt.”

Da wir in diesem Fall zu viert reisten und uns vor Ort auch eine Unterkunft teilten, waren drei Personen an der Buchung der Reise beteiligt. Ich übernahm den Mietwagen und die Flüge von Hannover nach London, meine Partnerin buchte die Flüge von London nach Gibraltar und unsere Freundin die gemeinsame Unterkunft in Südspanien. Die Mietwagenbuchung über meine Amex Platinum genügte also nicht, um die Reise nachzuweisen und auch die Flugbuchung war kritisch. Schlussendlich zeigte sich American Express bzw. AXA kulant.

“Für die Deckung des Schadenfalls ist es notwendig, dass alle Reiseabschnitte mit Ihrer American Express Platinum Kreditkarte gezahlt
werden. Da sich der Diebstahl auf dem Reiseabschnitt zutrug, der von Ihrer Lebensgefährtin gezahlt wurde, wäre dieser Schadenfall
eigentlich abzulehnen. Die Zahlung erfolgt dennoch aus Kulanz, ohne Anerkennung einer Rechtspflicht und ohne Präjudiz für künftige Fälle.
Für künftige Schadensfälle bitten wir Sie höflichst die Versicherungsbedingungen zu beachten.”

Schlussendlich übernahm die Versicherung daher die Kosten für meinen Koffer samt Inhalt, allerdings (verständlicherweise) nur für die Gegenstände, deren Kauf bzw. Besitz ich eindeutig nachweisen konnte. In meinem Fall bedeutete dies, dass nur ein Teil übernommen wurde, denn bisher hebe ich keine Quittungen für Hosen, Shorts, Hemden, T-Shirts und Co. auf. In Summe können sich aber auch diese “Kleinbeträge” läppern, wenn einem ein ganzer Koffer damit geklaut wird.

horizn studios koffer m5 1
Mein nach Spanien “ausgewanderter” Horizn Koffer

Tipps & Erkenntnisse

In der Hoffnung, dass ihr es auf euren Reisen besser macht als ich, meine Tipps bzw. Erkenntnisse dieser Reise.

  1. Versteht eure Versicherungen – Falls ihr euch auf euren Reisen mit Versicherungen absichert, solltet ihr diese vorab auch wirklich im Detail verstehen. Manchmal genügen vermeintliche Kleinigkeiten, um den Versicherungsschutz aufzuheben.
  2. Gepäck nicht im Auto lassen – Gepäck sollte man nicht im Auto lassen. Ich persönlich habe dies bisher meist nur für Taschen und Wertgegenstände im einsehbaren Raum des Fahrzeugs befolgt und bewusst Koffer im Kofferraum gelassen, da mir das Risiko immer vertretbar erschien. Schließlich muss erst einmal jemand wissen, dass etwas im Kofferraum ist. Leider scheint dies nicht überall zu genügen. So wird teilweise einfach auf Verdacht eingebrochen. Aus San Francisco gibt es sogar Videos, die zeigen, wie in an der Ampel wartende Autos eingebrochen wird. YouTuber Mark Rober hat ein erschreckendes und gleichzeitig unterhaltsames Video dazu (Link).
  3. Nicht einsehbar umladen – Entscheidet ihr euch dazu euer Gepäck im Kofferraum zu lassen, solltet ihr bereits vorher entsprechend einladen. Wer auf dem Parkplatz den Kofferraum öffnet und umlädt, läuft Gefahr dabei beobachtet zu werden.
  4. Auto als Mietwagen unkenntlich machen – Wir vermuten, dass wir als vom Flughafen kommende Touristen erkannt wurden und daher gezielt ausgewählt wurden. Ein klarer Hinweis für Diebe, die ein Auge darauf haben, war sicherlich der Benzin-Aufkleber auf dem Tankdeckel. Am besten entfernt man diesen, damit ein Auto nicht direkt als Mietwagen erkannt wird.
  5. Detaillierte Verlustanzeige erstatten – Im Falle eines Diebstahls müsst ihr eine Verlustanzeige bei der Polizei machen, da diese von der Versicherung gefordert wird. Es empfiehlt sich bereits hier alle wertvollen geklauten Gegenstände anzugeben, die sich später mit der Schadensmeldung bei der Versicherung decken sollten.
  6. Hebt Belege und Quittungen auf – Hebt Quittungen und Belege auf. Denn ohne diese wird eine Versicherung einen Schaden in der Regel nicht übernehmen. Das gilt insbesondere für teure technische Geräte, aber auch für kleinere Anschaffungen.
  7. Bargeld nur mit Beleg – Die Amex Platinum Versicherung greift auch für Bargeld, allerdings muss auch hier ein Nachweis geliefert werden. Nehmt ihr Bargeld mit auf Reisen, sorgt dafür, dass ihr dieses zuvor von eurem Konto abhebt und einen Nachweis in Form eines Kontoauszuges darüber habt. Geld aus eurer “Spardose” zuhause wird von einer Versicherung vermutlich nicht übernommen.
  8. Macht Fotos von eurem Eigentum – Für den Fall, dass ihr keine Belege vorlegen könnt, kann eventuell ein Eigentumsnachweis akzeptiert werden. Macht daher Fotos von eurem Koffer samt Inhalt und sorgt am besten dafür, dass ihr als Inhaber erkennbar seid. Legt zum Beispiel euren geöffneten Reisepass neben euren geöffneten Koffer und macht ein Foto davon.
  9. Intelligente Foto Suche nutzen – Dass ich eine Erstattung für meine mehrere Jahre alten Koffer erhalten konnte, war schlussendlich darauf zurückzuführen, dass ich ein Foto von mir und dem Koffer vorlegen konnte, das den Besitz trotz fehlender Quittung eindeutig nachweist. Dabei geholfen hat mir die intelligente Foto-Suche auf meinem iPhone. Öffnet die Fotogalerie und gebt dann in das Suchfeld “Koffer” ein, um alle Fotos mit Koffern der letzten Jahre zu finden. Apple und Google nehmen eine solche Indexierung automatisch vor, was mir bis vor kurzer Zeit nicht bekannt war.
  10. Nutzt Apple AirTags – Bisher bin ich kein Nutzer von Apple AirTags, hätte sie mir auf diesem Trip aber gewünscht. Es hätte uns die Chance gegeben die Koffer vielleicht wiederzufinden.

Schadensmeldung bei AXA über American Express

Sehr unkompliziert gestaltete sich die Schadensmeldung über die American Express Webseite. Um eine Schadensmeldung vorzunehmen, loggt euch in euer Amex Konto ein und wählt oben in der Menüleiste “Versicherung” > “Schaden melden”. Der Rest sollte selbsterklärend sein. Der gesamte Prozess lässt sich online durchführen. Dokumente und Belege können der Meldung digital angehängt werden. Eine erste Rückmeldung zu meinem Schaden gab es per E-Mail ca. 1 Woche nach meiner Meldung. Ich wurde aufgefordert weitere Unterlagen einzureichen, was ich zweimal tat (ebenfalls per E-Mail). Im Ergebnis zog sich der gesamte Prozess bis zur Erstattung über ca. 4 Wochen hin. Dabei liegt jeweils die Hälfte der Wartezeit bei mir und der Versicherung. Eine detailliertere Beschreibung des Onlineportals findet ihr in Markus’ Erfahrungsbericht zur Reisekomfort Versicherung der American Express Platinum Kreditkarte.

Reisegepäckversicherung der American Express Platinum Kreditkarte – Fazit

Am Ende hatte ich Glück im Unglück. Obwohl die Reise nur zum Teil über meine Amex Platinum gebucht wurde, übernahm die Versicherung den Schadensfall. Dass am Ende dennoch nur ein Teil des Schadens erstattet wurde, ist darauf zurückzuführen, dass ich nicht für alle Dinge noch einen Beleg hatte. Ich hoffe dieser kurze Erfahrungsbericht hilft dem ein oder anderen von euch etwas besser vorbereitet zu sein…

Welche Erfahrungen habt ihr mit der Reisegepäckversicherung der Amex Platinum gemacht? Hinterlasst einen Kommentar!

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).