Eine SAS EuroBonus Status Promo macht es aktuell besonders einfach einen Status im Vielfliegerprogramm von SAS zu erreichen. Dank 4-facher Statusmeilen für alle Flüge mit SAS und Wideroe genügt im besten Fall bereits ein einziger Premium Economy Flug, um sich den begehrten Star Alliance Gold Status für gleich zwei Jahre zu sichern. Bereits bei der Grenzöffnung der USA für Europäer war mir klar, dass man hier zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen könnte. Und als SAS dann auch noch einen Premium Economy Sale ab Deutschland auflegte, stand der Plan schnell fest…
Die SAS EuroBonus Status Promo zusammengefasst
Für den Star Alliance Gold Status mit SAS benötigt ihr regulär entweder 45 Segmente mit SAS oder Wideroe oder 45.000 Statuspunkte innerhalb eines Mitgliedsjahres. Diese Statusanforderungen bleiben auch während der noch bis Ende Januar 2022 gültigen EuroBonus Status Promo unverändert. Stattdessen wird euch im Aktionszeitraum die vierfache Anzahl an Statuspunkten und Statussegmenten gewährt. Dabei ist zu beachten, dass die erhöhte Gutschrift nur für Flüge mit SAS und/oder Wideroe erfolgt. Flüge mit den Star Alliance Partnerairlines werden wie bisher angerechnet.
“Now it’s 4x easier for you to keep your SAS EuroBonus membership level or reach the next one. Travel with us between 1 October 2021–31 January 2022, and we’ll give you 4x qualifying points and flights.”
Aufgrund der Vervierfachung der Segmente bzw. Statuspunkte während des Promotionszeitraums bis zum 31. Januar 2022 ist der EuroBonus Gold Status (entspricht Star Alliance Gold Status) aktuell im besten Fall bereits nach einem einzigen Returnflug in der Premium Economy Class von SAS oder auch zwei Kurztrips nach Skandinavien erreichbar. Beide Varianten sind mit dem passenden Angebot für ca. 500 bis 1.000 Euro umsetzbar.

Noch spannender wird die EuroBonus Promo durch eine Besonderheit des EuroBonus Programms. Im Gegensatz zu zahlreichen anderen Vielfliegerprogrammen gilt nicht das Kalenderjahr, sondern das Mitgliedsjahr als relevant für die Statusqualifikation. Wer sich erst im Monat des Abflugs für das SAS EuroBonus Programm registriert, erhält den Star Alliance Gold Status für das gesamte Qualifikationsjahr plus ein weiteres Jahr. Mit dem richtigen Timing gibt es den Star Alliance Gold Status also zwei volle Jahre lang. Mehr Infos zu den Grundlagen der EuroBonus Statusqualifikation findet ihr in Star Alliance Gold mit SAS EuroBonus – Gold Status für Zwei Personen.
Star Alliance Gold mit einer Reise – Mein Plan
Da ich bereits vor der EuroBonus Status Promo eine Reise nach New York bis Ende des Jahres geplant hatte, war für mich schnell klar, dass sich mit einem SAS Plus (so nennt SAS ihre Premium Economy Kabine) zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen lassen. Bei meiner Recherche stellte sich dann heraus, dass leider nicht jedes angeflogene SAS Ziel in den USA auch automatisch die erforderliche Anzahl an Statuspunkten bringt.
- Economy Zubringer von Deutschland nach Stockholm, Oslo oder Kopenhagen: 1.500 Statuspunkte oneway (Buchungsklasse: J, Y, S, B, P, A)
- Premium Economy nach Boston, New York: 4.000 Statuspunkte oneway (Buchungsklasse: B, P, A)
- Premium Economy nach Chicago, Washington: 5.000 Statuspunkte oneway (Buchungsklasse: B, P, A)
- Premium Economy nach Miami, Los Angeles, San Francisco: 6.000 Statuspunkte oneway (Buchungsklasse: B, P, A)
Ein SAS Flug von Deutschland über Stockholm, Oslo oder Kopenhagen nach New York hätte mir folglich 2 x 1.500 x 4 = 12.000 Statuspunkte für die Zubringer und 2 x 4.000 x 4 = 32.000 Statusmeilen für die Langstrecken gegeben. In Summe wären dies 44.000 Statuspunkte und damit 1.000 Statuspunkte zu wenig gewesen. Hinzu kam das Problem, dass die Zubringer nur mit Lufthansa buchbar waren und somit von der 4-fach Promo ausgeschlossen waren. In meinem Fall waren die Zubringer in Buchungsklasse T und haben somit nur 125 Punkte pro Richtung gegeben. Mein New York Routing lag damit nur noch bei 32.250 Statuspunkten…
Wichtig: Sollte euer Zubringer durch Lufthansa ausgeführt werden, dann werden eure Punkte für dieses Segment nicht vervierfacht. Wer also ganz sicher gehen will bucht entweder Miami oder eines der beiden Westküstenziele. Denn hier gibt es bereits für die Langstreckensegmente 2 x 6.000 x 4 = 48.000 Statuspunkte. Über die Zubringer nach Skandinavien muss man sich dann keine Gedanken machen.

Auch wenn mein eigentliches Ziel New York war, habe mich dazu entschieden nach Miami zu fliegen und von hier mit einem separaten Ticket meine Reise nach New York fortzusetzen. Mit Miami – New York als absolute Rennstrecke in den USA war ein Returnflug für 100 USD kein Problem und damit vermutlich deutlich günstiger als jeder weitere Mileage Run innerhalb Europas für die ansonsten fehlenden Statuspunkte. Meine reinen Flugkosten betrugen schlussendlich knapp 600 Euro für MUC – ARN – MIA (return) plus noch einmal 90 Euro für die Flüge von Miami nach New York (return). Wenn euer Ziel ohnehin Miami oder die Westküste sein sollte, umso besser…
Praktischer Nebeneffekt: 12.250 Prämienpunkte
Natürlich sammelt man neben den Statusmeilen auch reguläre Prämienmeilen zum Einlösen. Diese werden durch die Promo zwar leider nicht vervierfacht, aber als angefallenes “Nebenprodukt” können sie dennoch schon in tiefer Quantität bei EuroBonus nützlich sein. Analog zu den Statusmeilen erhaltet ihr gerundete Beträge, in meinem Fall waren dies je 125 Punkte für die Kurzstrecke von und nach München (in LH Buchungsklasse T, deshalb diese beinahe schon lachhaft tiefe Zahl), bzw. 6.000 Punkte für jede Langstrecke in Buchungsklasse A. In Summe ergibt dies also 12.250 Prämienmeilen für den Return.
Wirklich viel ist das tatsächlich nicht, aber da EuroBonus ein Amex Transferpartner ist, lassen sich die Punkte problemlos aufstocken. Besonders interessant dürfte dabei ein Sweetspot des Programms sein, und zwar ein Returnflug von Deutschland nach Spitzbergen für 20.000 Punkte. Dafür wären lediglich weitere 10.000 Membership Rewards Punkte für einen sonst nicht ganz günstigen Flug nötig.
Star Alliance Gold mit einer Reise – Schritt für Schritt Anleitung
Im Folgenden noch einmal eine kurze Schritt für Schritt Anleitung und allfällige Probleme/Fragen die dabei auftauchen können.
- Das wichtigste sind natürlich die Flüge selbst, denn diese müssen innerhalb des Promo-Zeitraums bis Ende Januar 2022 abgeflogen sein. Der Buchungszeitpunkt spielt dabei keine Rolle, die Flüge können bereits vor vielen Monaten gebucht worden sein. Ebenfalls ist keine spezielle Registration notwendig, ihr erhaltet die vierfachen Meilen automatisch.
- Um den Status im Idealfall für 2 Jahre zu erhalten, empfiehlt sich ein neuer Account bei EuroBonus. Diesen könnt ihr im Monat des Abflugs erstellen (wenn ihr Ende Januar fliegt könnt ihr bereits Anfang Januar den Account erstellen – der Qualifikations-Zeitraum bleibt mit Anfang Januar in beiden Fällen derselbe) und dann zu jedem Zeitpunkt vor Abreise eintragen (lassen). Falls ihr Probleme beim Eintragen mit der Nummer haben solltet, wie es bei mir der Fall war, versucht ein weiteres “B” an am Anfang. Also statt EB123XXX macht ihr daraus ein EBB123XXX. Letztere steht so in der Willkommens-Email von Eurobonus, erstere im Account selbst. Zusammen mit dem Lounge-Mitarbeiter in München konnte ich das Problem zum Glück noch vor Abflug ausfindig machen. Ob ein Nachtragen der Flüge ebenfalls mit vierfachen Meilen belohnt wird weiß ich nicht und würde ich deshalb auch nicht empfehlen. Lieber auf Nummer sicher gehen ;)
- Zum Ende natürlich das Wichtigste: Ab in den Flieger, genießt die Flüge und den daraus resultierenden Star Alliance Gold Status

Zum Abschluss noch ein bis zwei allgemeine Bemerkungen die bereits mehrfach gefragt wurden. Es ist möglich bei bereits bestehendem Account einen neuen Account zu erstellen. Dafür benötigt ihr lediglich eine andere Email-Adresse. Im Idealfall würde ich aber den alten Account vorher löschen (lassen), sofern sich darauf keine Punkte befinden sollten.
Des weiteren könnt ihr auch die Lounges in München/Frankfurt/… bzw. auf dem Rückweg in Stockholm/Oslo/Kopenhagen mit einem fremden Star Alliance Gold Status besuchen indem ihr entweder die Karte am Eingang vorweist oder aber die entsprechen Nummer hinterlegt und vor Abflug auf EuroBonus ändert (auf dem Hinflug habt ihr dank des SAS Plus Tickets bereits Zugang zu den SAS Lounges).
Weitere Infos zur EuroBonus Status Promo und weitere Strategien findet ihr außerdem in den folgenden Artikeln:
- SAS EuroBonus Status Promo – Star Alliance Gold Status mit 12 Segmenten
- Mit zwei SAS Skandinavien Kurztrips zum Star Alliance Gold Status
Star Alliance Gold mit Reise – Fazit
Die EuroBonus Status Promo hätte für mich nicht gelegener kommen können. Mein ohnehin längst überfälliger Trip in die USA, ließ sich mit minimalem Umweg in einen Statusrun verwandeln ;) Bereits einen Tag nach meiner Landung wurde der EuroBonus Gold Status, und damit der Star Alliance Gold Status, in meinem Account reflektiert. So einfach und vor allem so günstig kommt man wohl nicht allzu oft an zwei Jahre Vielfliegerstatus. Aber denkt daran: Die Promo gilt lediglich noch bis Ende Januar 2022 (jedenfalls wurde bisher keine Verlängerung ausgesprochen), also nutzt sie, solange es noch geht…
Das könnte dich auch interessieren: