british airways embraer 170 london city airport
27. März 2021 Mark 4 Executive Club Tutorial, Meilen & Punkte einlösen

Lohnen sich Executive Club Prämienflüge ohne Steuern und Gebühren?

Seit Mitte 2019 können Prämienflüge mit British Airways auf Strecken innerhalb Europas optional (fast) ohne Steuern und Gebühren gebucht werden. Wer die Option voll ausnutzt zahlt neben den erforderlichen Avios nur 0,50 Euro Zuzahlungen. Doch was verlockend klingt ist nicht notwendigerweise ein guter Deal. Wir schauen uns an, ob sich die Option ohne Steuern und Gebühren lohnt bzw. wann die Nutzung einer der Preisoptionen mit höheren Zuzahlungen zu bevorzugen ist.

Grundsätzlich ist der Executive Club von British Airways nicht gerade für niedrige Zuzahlungen für Prämientickets bekannt. Wer mit British Airways auf der Langstrecke fliegen möchte, muss in der Regel mehrere hundert Euro Steuern und Gebühren bezahlen, ein Großteil davon fällt auf die künstlichen Treibstoffzuschläge. Eine lobenswerte Ausnahme waren und sind Prämienflüge bis 2.000 Meilen Distanz (darunter fallen alle British Airways Europa Ziele). Dank der sogenannten Reward Flight Saver Regelung fielen auf diesen Kurz- und Mittelstrecken pauschal immer 23 Euro (Economy Class oneway) bzw. 30 Euro (Business Class oneway) Steuern und Gebühren an. Dies führt dazu, dass inneuropäische British Airways Flüge sogar zu den Executive Club Sweetspots gezählt werden können.

Prämienflüge ohne Steuern und Gebühren als neue Option erstmals in 2019

Während dieser Reward Flight Saver weiterhin existiert, ist dieser seit Mitte 2019 nicht mehr die einzige Option. Nach einer kurzen Testphase im Mai 2019 führte der Executive Club für British Airways Flüge innerhalb Europas weitere Preisoptionen mit niedrigeren Steuern und Gebühren ein. Im Gegenzug wurden natürlich die Anzahl erforderlicher Avios erhöht. Die neuen Preisoptionen werden automatisch in den Ergebnissen der Executive Club Prämienflugsuche angezeigt. Klickt dazu einfach auf “More Pricing Options”. Im folgenden Screenshot seht ihr die Preisoptionen in einer grau umrandeten Box.

Executive Club Praemienflug British Airways Economy Muc Lhr
Prämienflüge mit 0,50€ Zuzahlungen sind fast nie eine gute Wahl…

Wie diese Abfrage für einen British Airways Economy Flug von München nach London (Hauptreisezeit oneway) zeigt, stehen auf dieser Strecke nunmehr insgesamt sechs Preisoptionen zur Verfügung.

  • Option 1: 9.750 Avios + 0,50€ Steuern und Gebühren (Option “ohne” Zuzahlungen)
  • Option 2: 9.000 Avios + 10,50€ Steuern und Gebühren
  • Option 3: 7.750 Avios + 12,11€ Steuern und Gebühren
  • Option 4: 5.250 Avios + 23,00€ Steuern und Gebühren (klassischer Reward Flight Saver Preis)
  • Option 5: 4.050 Avios + 55,50€ Steuern und Gebühren
  • Option 6: 3.250 Avios + 65,50€ Steuern und Gebühren

Dem Executive Club Awardchart und Reward Flight Saver zufolge sollte dieser Flug 5.250 Avios und 23 Euro Steuern und Gebühren erfordern (5.250 Avios ist der Preis für die Hauptreisezeit, in der Nebenreisezeit wären es 4.750 Avios). Wie ihr seht ist dieser Preis weiterhin verfügbar, allerdings nun im Mittelfeld der Avios & Money Preisoptionen. Prominent angezeigt wird dagegen der Preis mit 9.750 Avios und 0,50 Euro Zuzahlungen. Aus der Sicht des Executive Clubs macht dieses Vorgehen Sinn, denn ein Großteil der uninformierten Executive Club Nutzer dürfte sich über die (nur auf den ersten Blick) günstigere Option freuen.

Dass die Option ohne Zuzahlungen nur bedingt ein guter Deal ist, kann eine einfache Rechnung verdeutlichen: Wer die Standard-Option von 9.750 Avios und 0,50 Euro wählt, benötigt im Vergleich zum alten klassischen Rewards Flight Saver Preis von 5.250 Avios und 23 Euro zusätzliche 4.500 Avios (9.750 Avios – 5.250 Avios) und spart im Gegenzug 22,50€ (23€ – 0,50€) an Zuzahlungen. Ein Avios erzielt damit im Schnitt einen Gegenwert von genau 0,50 Cent. Oder anders gesagt: Die Avios-Preisoptionen ermöglichen den indirekten Kauf von Avios zum Preis von 0,5 Cent/Avios. Weitet man diese Rechnung auf alle sechs Preisoptionen aus, ergibt sich das folgende Bild.

  • Option 1: 9.750 Avios + 0,50€
  • Option 2: 9.000 Avios + 10,50€ –> Kaufe 750 Avios für 10€ (1,33 Cent/Avios)
  • Option 3: 7.750 Avios + 12,11€ –> Kaufe 2.000 Avios für 11,61€ (0,58 Cent/Avios)
  • Option 4: 5.250 Avios + 23,00€ –> Kaufe 4.500 Avios für 22,50€ (0,50 Cent/Avios)
  • Option 5: 4.050 Avios + 55,50€ –> Kaufe 5.700 Avios für 55€ (0,96 Cent/Avios)
  • Option 6: 3.250 Avios + 65,50€ –> Kaufe 6.500 Avios für 65€ (1,00 Cent/Avios)

Wie zu sehen ist solltet ihr – sofern ihr den Wert eines Avios mit mindestens 0,5 Cent ansetzt – die Avios Preisoption ohne Zuzahlung vermeiden. Ein Wert von 0,5 Cent ist dabei sehr sehr konservativ, da Avios bei richtiger Einlösung (British Airways Avios einlösen – Die Sweetspots) auch mehrere Cent wert sein können. Es gibt also zumindest – zumindest auf dieser Strecke und in diesem Beispiel – keinen Grund die Avios Preisoption ohne Zuzahlung zu nutzen. Eigentlich könnten wir den Artikel hier mit diesem Fazit beenden. Doch für die Zahlenfans unter euch versuchen wir die Frage, ob sich die Option ohne Steuern und Gebühren lohnen kann, etwas detaillierter zu beantworten. Denn schlussendlich hängt die Antwort auf diese Frage davon ab, welchen Gegenwert ihr persönlich einem Avios beimesst.

Lohnen sich Executive Club Prämienflüge ohne Steuern und Gebühren?

Auch wenn wir den Wert eines Avios mit ca. 1 bis 2 Cent ansetzen, muss dies kein allgemeingültiger Wert sein. Abhängig von eurem eigenen Sammel- und Einlöse-Verhalten können auch andere Werte Sinn machen. So kann es für einen geschäftlichen Vielflieger, der mehr Avios sammelt als er einlösen kann, Sinn machen den Wert eines Avios sehr niedrig anzusetzen, da diese mehr oder weniger kostenlos gesammelt werden. In diesem Fall sind die Avios Preisoptionen mit minimalen Zuzahlungen eine sinnvolle Einlösemöglichkeit. Ebenso sollte ein Meilensammler, der regelmäßig für 1,2 Cent Avios in einem Sale kauft, bei der Einlösung mindestens diesen Gegenwert erzielen, da der Kauf sonst ein Verlustgeschäft ist.

Im Folgenden schauen wir uns den effektiven Gesamtpreis der unterschiedlichen Preisoptionen an und ermitteln basierend darauf die beste Option. Dabei addieren wir einfach die Zuzahlungen und Wert der einzulösenden Avios. Dabei nutzen wir Gegenwerte von 0; 0,50; 1; 1,5 und 2 Cent/Avios um stellvertretend verschiedene Nutzer abzubilden. Die folgenden Beispiele für drei Strecken sollten das Prinzip verdeutlichen.

London – Frankfurt (Preisband 1)

Für einen Oneway-Flug von London nach Frankfurt, welcher aufgrund einer Entfernung von 408 Meilen in Preisband 1 des Executive Club Awardcharts fällt, werden in der Economy Class (Hauptreisezeit) die folgenden Preisoptionen angeboten.

  • Option 1: 9.750 Avios + 0,50€ Steuern und Gebühren
  • Option 2: 9.000 Avios + 10,50€ Steuern und Gebühren
  • Option 3: 7.750 Avios + 12,11€ Steuern und Gebühren
  • Option 4: 5.250 Avios + 23,00€ Steuern und Gebühren (klassischer Reward Flight Saver Preis)
  • Option 5: 4.050 Avios + 55,50€ Steuern und Gebühren
  • Option 6: 3.250 Avios + 65,50€ Steuern und Gebühren

Ein British Airways Economy Class Flug von London nach Frankfurt für 5.250 Avios und 23 Euro Zuzahlungen kostet damit effektiv 75,50 Euro, wenn ihr den Wert eines Avios mit 1 Cent ansetzt (5.250 * 0,01€ + 23€ = 75,50€). Setzt ihr dagegen einen Wert von 2 Cent an erhöht sich der Effektivpreis auf 128 Euro (5.250 * 0,02€ + 23€ = 128€).

Executive Club Praemienfluege Ohne Zuzahlungen Optionen London Frankfurt

Wie obiger Tabelle zu entnehmen ist, ist Option 4 – der klassische Reward Flight Saver Tarif mit Zuzahlungen von 23€ – fast immer die Option mit dem niedrigsten effektiven Gesamtpreis (grün markierte Felder) – unabhängig davon, ob ihr den Wert eines Avios mit 0,5 oder 1,0 oder 1,5 oder 2,0 Cent ansetzt. Nur wenn ihr den Wert eurer Avios mit 0 Cent ansetzt ist Option 1 – die Option ohne Zuzahlungen – die günstigste Option. Für die kürzesten Flüge im Preisband 1 lässt sich als Daumenregel also festhalten, dass der klassische Reward Flight Saver Tarif mit Zuzahlungen von 23 Euro die beste Einlösemöglichkeit darstellt. Die Option mit minimalen Zuzahlungen von 0,50 Euro sollte dagegen vermieden werden.

London – Barcelona (Preisband 2)

Für einen Oneway-Flug von London nach Barcelona, welcher aufgrund einer Entfernung von 713 Meilen in Preisband 2 des Executive Club Awardcharts fällt, werden in der Economy Class (Hauptreisezeit) die folgenden Preisoptionen angeboten.

  • Option 1: 12.750 Avios + 0,50€ Steuern und Gebühren
  • Option 2: 12.000 Avios + 10,50€ Steuern und Gebühren
  • Option 3: 9.250 Avios + 16,50€ Steuern und Gebühren
  • Option 4: 8.250 Avios + 23€ Steuern und Gebühren (klassischer Reward Flight Saver Preis)
  • Option 5: 5.250 Avios + 65,50€ Steuern und Gebühren
  • Option 6: 3.250 Avios + 80,50€ Steuern und Gebühren

In Abhängigkeit vom angesetzten Wert eines Avios ergeben sich die folgenden Effektivpreis für den Flug.

Executive Club Praemienfluege Ohne Zuzahlungen Optionen London Barcelona 2

Auch für Flüge in Preisband 2 (Flüge mit einer Länge von 651 bis 1.150 Meilen) gilt, dass sich die Option ohne Zuzahlungen nur dann lohnt, wenn ihr den Wert eines Avios mit nahezu 0 Cent ansetzt. Setzt ihr dagegen für die meisten Nutzer realistischeren Gegenwert von 1 Cent an, ist wieder der klassischer Reward Flight Saver Preis mit 23 Euro Zuzahlungen am günstigsten. Setzt ihr einen höheren Gegenwert für eure Avios an, lohnt es sich sogar Option 6 mit maximalen Zuzahlungen und minimalem Avios-Einsatz zu wählen. Dies bedeutet schlussendlich nichts anderes als, dass eure Avios an anderer Stelle besser aufgehoben sind. Denn ein Gegenwert von 2 Cent/Avios ist eher auf Langstreckenflügen in der Business und First Class zu erwarten.

London – Athen (Preisband 3)

Für einen Oneway-Flug von London nach Athen, welcher aufgrund einer Entfernung von 1.510 Meilen in Preisband 3 des Executive Club Awardcharts fällt, werden in der Economy Class (Hauptreisezeit) die folgenden Preisoptionen angeboten.

  • Option 1: 15.250 Avios + 0,50€ Steuern und Gebühren
  • Option 2: 14.500 Avios + 10,50€ Steuern und Gebühren
  • Option 3: 11.750 Avios + 16,50€ Steuern und Gebühren
  • Option 4: 10.750 Avios + 23€ Steuern und Gebühren
  • Option 5: 7.250 Avios + 75,50€ Steuern und Gebühren
  • Option 6: 4.750 Avios + 95,50€ Steuern und Gebühren

In Abhängigkeit vom angesetzten Wert eines Avios ergeben sich die folgenden Effektivpreis für den Flug.

Executive Club Praemienfluege Ohne Zuzahlungen Optionen London Athen

Das Fazit für Flüge in Preisband 3 (Flüge mit einer Länge von 1.151 bis 2.000 Meilen) fällt analog zu Preisband 2 aus. Die Option ohne Zuzahlungen lohnt sich nur dann, wenn ihr den Wert eines Avios mit nahezu 0 Cent ansetzt. Setzt ihr einen Gegenwert von 1 Cent an, ist wieder der klassischer Reward Flight Saver Preis mit 23 Euro Zuzahlungen am günstigsten. Setzt ihr einen höheren Gegenwert für eure Avios an, lohnt es sich hohe Zuzahlungen und minimalen Avios-Einsatz zu wählen.

Executive Club Prämienflüge ohne Steuern und Gebühren – Fazit

Grundsätzlich sind die Executive Club Prämienflüge ohne Steuern und Gebühren ein kleines und unbedeutendes Feature, das für sich genommen positiv zu bewerten ist. Schließlich steht Executive Club Teilnehmern eine weitere Option für die Einlösung von Avios zur Verfügung, ohne dass die alten Optionen eingestellt wurden.

Es lässt sich jedoch festhalten, dass ihr Prämienflüge ohne Zuzahlungen nur dann gebucht werden sollten, wenn ihr einen sehr niedrigen Gegenwert (<0,5 Cent/Avios) für eure Avios ansetzt. Dies könnte zum Beispiel dann der Fall sein, wenn ihr mehr Avios habt als ihr einlösen könnt. Für Meilenoptimierer gilt dagegen die Daumenregel, dass der klassische Reward Flight Saver Preis mit 23 Euro Zuzahlung weiterhin die beste Einlösemöglichkeit ist. Seid ihr etwas vertrauter mit den Avios and Money Optionen und wisst genau welchen Gegenwert ein Avios für euch hat, kann sogar eine der Optionen mit sehr geringer Avios-Anzahl die beste Option sein. Im besten Fall verkauft euch British Airways auf diesem Wege nämlich günstig Avios.

Schafft ihr auf anderen Flügen, zum Beispiel für Business und First Class Langstreckenflüge einen Gegenwert von mehr als 1,5 Cent zu erzielen, solltet ihr eure Avios für diese Prämien aufsparen und auf Kurzstrecken sogar die Option mit maximaler Zuzahlung und minimalem Einsatz wählen. Am Ende hängt es wie so oft von euren eigenen Präferenzen ab…

Was haltet ihr von den Executive Club Prämienflügen ohne Zuzahlungen? Hinterlasst einen Kommentar!

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]