Blick Frankfurt Flughafen Aus Flugzeug
09. Oktober 2022 Markus 1 News

Flughafen Frankfurt verringert Koordinierungseckwert auch über den Winter

Im Zuge des Sommerchaos an den Flughäfen Europas haben manche Flughafenbetreiber ihre Kapazität reduziert. Dies tat auch der Flughafen Frankfurt, indem er den Koordinierungseckwert im Juli verringerte. Diese Strategie wird der größte Flughafen Deutschlands nun auch über den Winter beibehalten. Der Koordinierungseckwert bleibt in Frankfurt gedrosselt.

Koordinierungseckwert am Flughafen Frankfurt bleibt gesenkt

Der Koordinierungseckwert beschreibt die Slot-Kapazität des jeweiligen Flughafens pro Stunde und ist u.a. abhängig von der Anzahl der Start- und Landebahnen, der möglichen Betriebszeit des Flughafens und der Kapazität der Passagier- sowie Flugzeugabfertigung. Eigentlich kann der Flughafen Frankfurt einen Koordinationseckwert von 106 Starts und Landungen pro Stunde aufweisen. Im Sommer wurde dieser Wert auf 88 Flugbewegungen pro Stunde reduziert. Durch diese Maßnahme wollte der Flughafenbetreiber den Flugbetrieb weiter stabilisieren und so sicherer gestalten. Zwischen dem 29.10.2022 und 31.12.2022 wird der Flughafen Frankfurt den Eckwert nun bei 90 Flugbewegungen pro Stunde festsetzten. Laut Fraport “muss ein sprunghafter Anstieg in den Belastungsspitzen unbedingt vermieden werden”, das zitiert aero.de aus einem Schreiben an die Fluglinien, die in Frankfurt stationiert sind. Für die Fluggesellschaften bedeutet das, dass zu Beginn der Wintersaison 22/23 noch keine Normalisierung in Frankfurt erreicht werden kann und somit das Angebot reduziert werden muss.

Etwas mehr als die Hälfte der Flüge im August pünktlich

Durch die Reduzierung des Koordinierungseckwerts waren auch wieder mehr Flüge in Frankfurt pünktlich. Im Juni waren mehr als die Hälfte der abgefertigten Flüge unpünktlich. Im August konnte die Pünktlichkeit um zehn Prozentpunkte auf 58,4 Prozent steigen. Betrachtet man das ganze Jahr, waren immerhin 62,1 Prozent der Flüge in Frankfurt pünktlich. Im August 2019, also dem Vergleichsmonat vor dem Beginn der Pandemie, lag die Pünktlichkeit am Flughafen Frankfurt bei 69,7 Prozent, obwohl rund 1,72 Millionen Passagiere und 10.000 Flüge mehr in diesem Monat abgefertigt wurden.

Das könnte dich auch interessieren:

Danker aero.de!


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]