Flughafen Frankfurt Walk Through Scanner Passagiere Copyright
27. September 2023 Markus 1 News

Flughafen Frankfurt testet Walk-Through-Sicherheitsscanner für Passagiere

Fraport, Flughafenbetreiber des Frankfurter Flughafens, arbeitet weiter an der Verbesserung der Sicherheitskontrolle, um diesen Teil der Passagierabfertigung zu beschleunigen. Deshalb testet man gerade den weltweit ersten Walk-Through-Sicherheitsscanner für Passagiere.

Sicherheitskontrolle soll schneller werden

Die Fraport AG kümmert sich seit 01.01.2023 um die Organisation, Steuerung und Durchführung der Luftsicherheitskontrollen am Flughafen Frankfurt und hat bereits ein paar Maßnahmen durchgeführt, um deren Ablauf für die Passagiere schneller und komfortabler zu gestalten. So sind seit Jahresbeginn moderne CT-Scanner an ausgewählten Luftsicherheitsspuren am Flughafen Frankfurt im Einsatz. Die neuen CT-Scanner können durch die Computertomografie das Handgepäck automatisch auf Fest- und Flüssigsprengstoffe testen. Somit müssen elektronische Geräte und Flüssigkeiten nicht mehr aus den Gepäckstücken herausgenommen werden. Zudem haben Reisende die Möglichkeit, über „FRA SmartWay“ ein Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle zu reservieren und so längere Wartezeiten zu vermeiden.

Testphase für sechs Monate angesetzt

Kürzlich hat Fraport am Flughafen Frankfurt einen Testlauf für den weltweit ersten Walk-Through-Sicherheitsscanner für Passagiere gestartet. Der für die Testphase ausgewählte Kontrollschalter befindet sich in Bereich A des Terminals 1. Passagiere laufen hierbei ohne Stopp in normaler Geschwindigkeit durch einen 360°-Durchgangsscanner. Eine KI-basierte Detektionssoftware erkennt automatisch metallische und nichtmetallische Objekte. Erkennt das System eine potenzielle Gefahr, wird diese unmittelbar und präzise auf einem Avatar angezeigt und die Mitarbeiter der Sicherheitskontrolle können gezielt die Person abtasten. Durch die verwendete Millimeterwellen-Technologie könnte zudem das Ablegen von Jacken überflüssig werden. Die Testphase soll sechs Monate dauern.

The QPS Walk2000, which is currently tested by the German Federal Police and Fraport @FRA, aims at shorter and more comfortable security checks for passengers and employees. Take a closer look in the video📽️#technology #digitization #fraport pic.twitter.com/rOJPo0xIE3

— Frankfurt Airport (@Airport_FRA) September 19, 2023

Bei dem eingesetzten Gerät handelt es sich um den R&S QPS Walk2000 von Rohde & Schwarz. Andere Scanner des Unternehmens werden bereits am Frankfurter Flughafen eingesetzt.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]