Die Flughafen Zürich AG baut in Indien, genauer gesagt im Großraum Delhi, einen neuen Flughafen: den Noida International Airport. Nun wurde ein Bauunternehmen ausgewählt, um das Terminal, die Start- und Landebahn, als auch weitere Infrastruktur zu errichten.
Was sucht die Flughafen Zürich AG in Indien?
Große Flughafenbetreiber, wie die Fraport AG oder eben die Flughafen Zürich AG, sind nicht nur an ihren Heimatstandorten aktiv, sondern sind auch in andere Flughäfen investiert oder betreiben diese, um Einnahmen zu generieren. In Indien ergab sich solch eine Chance für einen Flughafenbetreiber aus der Schweiz, denn der indische Staat möchte einen zweiten internationalen Flughafen im Großraum Delhi. Ende November 2019 wurde die Flughafen Zürich AG als bevorzugter Bieter für den neuen Delhi Noida International Airport in Indien ausgewählt. Ein Jahr später wurde der entsprechende Konzessionsvertrag zwischen der Behörde des Bundesstaates Uttar Pradesh und der Flughafen Zürich AG unterzeichnet. Das bedeutet, dass die Flughafen Zürich AG den Flughafen bauen und anschließend 40 Jahre betreiben darf. Genug Potenzial ist vorhanden, denn der indische Luftverkehr wird wahrscheinlich zum drittgrößten Markt weltweit heranwachsen. Anfang Juni 2022 hat der Flughafenbetreiber nun ein Bauunternehmen ausgewählt, um den Flughafen zu bauen. Der Auftrag für den Bau eines Terminals, einer Start- und Landebahn sowie weiterer Infrastruktur wurde an Tata Projects Ltd. vergeben. Die Kosten für die Entwicklung und den Bau betragen rund 750 Millionen CHF.
Über den Noida International Airport
Der Noida International Airport wird 80 Kilometer südlich von Delhi errichtet. Er soll den Indira Gandhi International Airport (DEL) entlasten sowie den Westen des Bundesstaates Uttar Pradesh mit der Welt verbinden. Nach Abschluss der ersten Bauphase wird der Noida International Airport über eine Kapazität von rund 12 Millionen Passagieren pro Jahr verfügen. Der Bau soll noch in diesem Jahr beginnen und die Eröffnung ist für Ende 2024 geplant. Da der neue Flughafen auf der „grünen Wiese“ entsteht, kann die Kapazität in weiteren Ausbauschritten umfassend erweitert werden. Der Standort hat das Potenzial, zu Asiens größtem Flughafen ausgebaut zu werden.
Das könnte dich auch interessieren: