Air Malta Flugzeug Malta
16. Dezember 2023 Markus 0 News

Aus Air Malta wird im März 2024 wohl KM Malta Airlines

Air Malta, die staatliche Fluggesellschaft des Inselstaates, hatte schon seit Jahren finanzielle Probleme und war auf Staatshilfen angewiesen. Am 30. März wird Air Malta den Flugbetrieb einstellen und am 31. März von KM Malta Airlines beerbt.

Neustart im März 2024 geplant

Die maltesische Regierung hielt ihre Fluglinie seit Jahren mit Staatshilfen über Wasser. Nachdem die EU-Kommission aber weitere finanzielle Unterstützung der defizitären Airline untersagte, wurde Anfang Oktober 2023 das Ende der Air Malta zum 30. März 2024 bekanntgegeben. Da der kleine Inselstaat jedoch weiterhin eine eigene nationale Fluggesellschaft haben möchte, wir ein Tag später, sprich am 31. März 2024, KM Malta Airlines an den Start gehen. Das “KM” leitet sich vom IATA-Kürzel der Air Malta ab. Die Regierung investiert in die Neugründung 350 Millionen Euro.

Visit https://t.co/JQKJXrwSqf to make your booking ✈️ pic.twitter.com/gr3hllQYn8

— KM Malta Airlines (@KMMaltaAirlines) December 11, 2023

Eine radikale Umstellung wird es für Fluggäste nicht geben. So wird die Flotte, die aus zwei Airbus A320 und sechs Airbus A320neo besteht, an die neue Airline transferiert und auch die Lackierung (das Beitragsbild zeigt die alte Lackierung von Air Malta) bleibt bestehen. Da die maltesische Regierung die Marke “Air Malta” besitzt, könnte die Fluglinie über kurz oder lang wieder unter altem Namen unterwegs sein. Doch unabhängig vom Namen, benötigt die staatliche Fluggesellschaft Maltas bis 2027 einen strategischen Partner oder muss teilprivatisiert werden, so die Forderung der EU-Kommission. Vor wenigen Tagen gab Malta Airlines ihr Streckennetz für den Sommerflugplan 2024 bekannt. Insgesamt wird man 17 Ziele anfliegen, die alle in Europa liegen. Darunter befinden sich Berlin, Düsseldorf, München, Wien und Zürich.

Streckennetz Malta Airlines Dezember 2024
Streckennetz von Malta Airlines (Stand Dezember 2024) © KM Malta Airlines

Der Unterschied zwischen Air Malta (KM Malta Airlines) und Malta Air

Die neue KM Malta Airlines sollte man jedoch nicht mit Malta Air verwechseln. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die beiden Airlines auseinander zu halten. Die staatliche Fluglinie von Malta ist KM Malta Airlines mit dem IATA-Code „KM“. Sie ist Partnerairline von Miles & More. Sie führt Linienflüge zu europäischen Groß- und Hauptstädten durch. Die Flugzeuge erkennt man gut an der roten Lackierung am Heck. Malta Air hingegen wurde erst 2019 gegründet und hat den IATA-Code „AL“. Allerdings werden Flüge ausschließlich unter der Ryanair-Kennung „FR“ angeboten und auch die Flugzeuge sind im Ryanair-Markenauftritt lackiert. Einzig am Kennzeichen unterhalb der Heckflosse sind die Maschinen der Malta Air von denen der Schwestergesellschaft Ryanair zu unterscheiden.

Das könnte dich auch interessieren:

Danke aeroTELEGRAPH!


meilenoptimieren empfiehlt
Rekord: Amex Gold Card mit bis zu 55.000 Punkten
  • Wahlweise: Gold Card aus Metall oder Gold Card Rosé aus Metall
  • Rekord: 55.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • +3.000 Membership Rewards Punkte für den Abschluss der 1. kostenlosen Zusatzkarte
  • 370 Euro Guthaben jährlich (SIXT+ Auto: 180€, Sixt Rent: 50€, Freenow: 60€, Lodenfrey: 80€)
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
  • 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) – entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1 Euro
  • Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
  • Reiseversicherungspaket + Schlüsselverlustversicherung
  • 1 Gold Zusatzkarte im Wert von 120 Euro inklusive
  • GHA DISCOVERY Gold Status

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Platinum Card (85.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte). Leser aus Österreich können 30.000 Punkte für die Amex Platinum Card erhalten.