Mit dem KrisFlyer Round the World Ticket hält das Vielfliegerprogramm von Singapore Airlines eine spannende Einlösemöglichkeit bereit, die gern übersehen wird. Das KrisFlyer RTW Ticket zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass gegenüber den längstmöglichen Returnflügen nur ein minimaler Aufpreis fällig wird. Ihr fliegt mit KrisFlyer Meilen von Europa nach Australien? Dann könnt ihr für wenig mehr Meilen auch in 7 Flügen um die Welt fliegen.
Update: Seit dem 05.07.2022 kostet das KrisFlyer Round the World Ticket 200.000 statt 180.00 Meilen in der Economy Class, 280.000 statt 240.000 Meilen in der Business Class und 405.000 statt 360.000 Meilen in der First Class.
KrisFlyer Round the World Ticket – Was ermöglicht es?
Das KrisFlyer Round the World Ticket ermöglicht die Buchung eines weltumrundenden Tickets mit Singapore Airlines und den zugehörigen Star Alliance Partnerairlines in der Economy, Business oder First Class (ein Premium Economy RTW Ticket gibt es nicht). Dabei dürfen maximal 16 Segmente und 7 Stopover (=Aufenthalte von 24 Stunden oder mehr) genutzt und eine Flugdistanz von maximal 35.000 Meilen zurückgelegt werden. Ihr könnt mit einem KrisFlyer RTW Ticket also mindestens 7 Städte besuchen. In der Theorie sind es bis zu 16 Städte, wenn ihr kurze Layover-Aufenthalte mit einer Dauer von weniger als 24 Stunden in Betracht zieht.

KrisFlyer Round the World Ticket – Was kostet es?
Round the World Tickets stellen meist die teuerste Prämie in einem Vielfliegerprogramm dar. Oft ist der Preis so hoch, dass es günstiger ist das RTW Routing aus Oneway-Flügen selbst zusammenzustellen. Das gilt insbesondere dann, wenn mangels Verfügbarkeiten ohnehin nicht alle Teilstücke des Routings in der gewünschten Reiseklasse gebucht werden können.
Das KrisFlyer Round the World Ticket ist in dieser Hinsicht jedoch vergleichsweise konkurrenzfähig bepreist. Insbesondere ist das RTW Ticket nur minimal teurer als ein Returnflug zwischen weit voneinander entfernten Regionen, wie beispielsweise Europa – Australien. So kostet bereits ein Returnflug in der Business Class von Singapore Airlines von Europa nach Australien 261.000 KrisFlyer Meilen return. Wählt ihr eine Star Alliance Partnerairline, sind es 265.000 Meilen für einen Business Class Returnflug. Das KrisFlyer Business Class Round the World Ticket ist mit 280.000 Meilen nur wenige tausend Meilen teurer.
- KrisFlyer Economy Class Round the World Ticket: 200.000 KrisFlyer Meilen
- KrisFlyer Business Class Round the World Ticket: 280.000 KrisFlyer Meilen
- KrisFlyer First Class Round the World Ticket: 360.000 KrisFlyer Meilen
Für die American Express Inhaber unter euch, die genügend Membership Rewards Punkte angesammelt haben und bereit sind diese im Verhältnis 3 zu 2 zu KrisFlyer zu transferieren (American Express Membership Rewards Punkte in Meilen umwandeln), ergeben sich die folgenden Preise.
- KrisFlyer Economy Class Round the World Ticket: 300.000 Membership Rewards Punkte
- KrisFlyer Business Class Round the World Ticket: 420.000 Membership Rewards Punkte
- KrisFlyer First Class Round the World Ticket: 607.500 Membership Rewards Punkte
Das sind natürlich stolze Preise, allerdings bekommt ihr im Gegenzug auch bis zu 7 Langstreckenflüge (Layover vernachlässigt) in der gebuchten Reiseklasse. Damit ergeben sich rein rechnerisch die folgenden Preise pro Flug.
- Economy Class: ca. 29.000 KrisFlyer Meilen (~43.000 Membership Rewards Punkte) pro Flug
- Business Class: ca. 40.000 KrisFlyer Meilen (~60.000 Membership Rewards Punkte) pro Flug
- First Class: ca. 58.000 KrisFlyer Meilen (~87.000 Membership Rewards Punkte) pro Flug
Abhängig vom gewünschten Routing und der Anzahl der wirklich erforderlichen Stopps kann das KrisFlyer Round the World Ticket ein guter Deal sein oder auch nicht. Rechnet im Einzelfall nach und prüft insbesondere als Membership Rewards Sammler, ob sich der Einsatz und die Kombination anderer Vielfliegerprogramme lohnt. Ein guter Einstiegspunkt für die Recherche sind unsere Membership Rewards Sweetspots.
- American Express Membership Rewards Sweetspots für die Economy Class
- American Express Membership Rewards Sweetspots für die Business Class
- American Express Membership Rewards Sweetspots für die First Class

KrisFlyer Round the World Ticket – Die Routing Regeln
Die in den KrisFlyer Terms & Conditions aufgeführten Regeln für das KrisFlyer Round the World Ticket sind schnell zusammengefasst. Ihr müsst/dürft:
- nur mit Singapore Airlines oder einer Star Alliance Partnerairline fliegen
- kontinuierlich in östlicher oder westlicher Richtung fliegen (kein Backtracking erlaubt)
- im gleichen Land starten und enden (Open Jaw erlaubt)
- genau einmal den Pazifik überqueren
- genau einmal den Atlantik überqueren
- maximal 16 Segmente fliegen
- maximal 7 Stopover (=Aufenthalte >24 Stunden) buchen
- jede Stadt maximal einmal für Stopover nutzen
- jedes Land maximal zweimal für einen Stopover nutzen
- maximal 35.000 Entfernungsmeilen zurücklegen
Lücken im Routing sind erlaubt. Allerdings zählen Start und Ende eines sog. Surface Sektors ebenfalls als Stopover. Beispiel: Bucht ihr Frankfurt – Singapur – [eigener Transfer] – Kuala Lumpur – …, zählen sowohl Singapur als auch Kuala Lumpur als Stopover. Es ist also nicht möglich mit eigenen Transfers zusätzliche Flüge herauszuholen. Im genannten Beispiel macht es keinen Unterschied, ob ihr die Strecke zwischen Singapur und Kuala Lumpur fliegt oder bspw. auf eigene Faust mit dem Zug fahrt.
KrisFlyer Round the World Ticket – Was ist die beste Option?
Schaut man sich die Preise und Routing-Regeln für das KrisFlyer Round the World Ticket an, wird schnell klar, dass im Regelfall das Business Class RTW die besten Voraussetzungen bietet. Der Preis für das Economy RTW ist angesichts des deutlich geringeren Komforts klar überteuert. Ein First Class RTW ist dagegen selten praktikabel. Neben Singapore Airlines verfügen nur die Star Alliance Partnerairlines Lufthansa, Swiss, Air China, ANA, Air India und Thai Airways über eine First Class. Dabei ist die First Class von Swiss nicht über das KrisFlyer Programm buchbar und die Lufthansa First Class nur für die jeweils kommenden 15 Tage. Es verbleiben eine Hand voll asiatische Airlines, mit denen sich kein vollständiges Round the World Ticket abbilden lässt. Einzelne Strecken müssten in der Business Class geflogen werden. Dies ist zwar möglich, allerdings wird dennoch der volle Meilenpreis in Höhe von 405.000 KrisFlyer Meilen für das Ticket fällig – auch wenn im Extremfall vielleicht nur ein Teilstück in der First Class geflogen wird. Interessanter ist es sich von Anfang an auf die Business Class mit einem Preis von 280.000 Meilen zu beschränken.
KrisFlyer Round the World Ticket – Ein Beispielrouting
Neben der Maximalanzahl erlaubter Stopover und Segmente ist es in der Praxis oft die auf 35.000 Meilen (Flugdistanzen ermitteln mit dem Great Circle Mapper) begrenzte Flugentfernung, die euch am stärksten einschränken dürfte. Wer versucht alle Kontinente einzubauen, stößt schnell an Grenzen. So ist beispielsweise das folgende Routing Frankfurt – Dubai – Singapur – Perth – Tokio – Los Angeles – New York – Sao Paulo – Frankfurt mit 7 Stopovern insgesamt fast 33.000 Meilen lang.

Ersetzt man beispielsweise Dubai mit Johannesburg, landet man bereits bei fast 37.000 Meilen. Das folgende Routing ist also nicht mehr möglich.

Auch wer zu ambitioniert daran macht alle 16 Segmente auszunutzen, stellt schnell fest, dass die Maximaldistanz von 35.000 sehr schnell überschritten wird.
Erfahrungsberichten zufolge wird die östliche bzw. westlich Flugrichtung sehr streng ausgelegt. Selbst bei Umstiegen, die nur als Transit, aber nicht als Stopover dienen, muss die Flugrichtung beibehalten werden. Für die Recherche möglicher Routings empfehlen wir euch den Great Circle Mapper und Flightconnections. Ersterer ermöglicht das Erstellen der obigen Karten und zeigt dabei auch die Flugdistanzen an. Letzteres hilft euch Star Alliance Flugverbindungen zu finden.
KrisFlyer Round the World Ticket – Tipps für die Buchung
Wie bei allen Prämienflügen gilt natürlich: Buchen könnt ihr ein Routing nur dann, wenn ihr auch entsprechende Verfügbarkeiten für die Buchung mit Meilen findet. Es empfiehlt sich daher parallel die KrisFlyer Prämienflugsuche zu öffnen und Segmentweise nach passenden Verfügbarkeiten zu suchen.
Die Buchung eines KrisFlyer Round the World Tickets ist nur telefonisch möglich. Das hier auf der Singapore Airlines Webseite zu findende Reservierungsformular ist für ein Round the World Ticket mit zahlreichen Segmenten nicht mehr geeignet. Am besten notiert ihr also alle gefunden Verfügbarkeiten samt Start- und Zielflughafen, Datum, Airline, Reiseklasse bzw. Tarif vorab und geht informiert in das Gespräch mit dem KrisFlyer Mitarbeiter.
KrisFlyer Round the World Ticket – Fazit
Im Vergleich zum Preis regulärer Returnflüge bietet das KrisFlyer Programm mit dem Round the World Ticket attraktive Konditionen. Wer es schafft die Routingregeln zu maximieren und Interesse an möglichst vielen Stopovern und Segmenten hat, kann mit dem RTW Ticket einen sehr guten Deal machen. Für alle anderen empfiehlt es sich ein Routing, das aus mehreren Oneway-Flügen zusammengesetzt wird, in Betracht zu ziehen. Das gilt insbesondere für Membership Rewards Punktesammler, die ihre Punkte nicht nur zu KrisFlyer, sondern einem Dutzend anderen Vielfliegerprogrammen transferieren können.
Das könnte dich auch interessieren:
- Singapore Airlines KrisFlyer Sweetspots – Die besten Prämienflüge
- Singapore Airlines KrisFlyer Meilen sammeln – Alle Möglichkeiten
- Flugdistanzen ermitteln mit dem Great Circle Mapper
- Flugrouten finden mit Flightconnections.com
- American Express Membership Rewards Punkte in Meilen umwandeln
- American Express Membership Rewards Sweetspots für die Economy Class
- American Express Membership Rewards Sweetspots für die Business Class
- American Express Membership Rewards Sweetspots für die First Class
- KrisFlyer Tutorial