Anfang des Jahres haben der Flughafen München und die Lufthansa eine Absichtserklärung unterzeichnet, die die strategische Partnerschaft zwischen den Akteuren stärken soll. Auf der Agenda stehen der Ausbau der Terminalinfrastruktur sowie die Förderung von Digitalisierung und Innovationen im operativen Betrieb. Ein Ergebnis der Kooperation können wir womöglich gerade an der Sicherheitskontrolle in Terminal 2 sehen. Denn ab sofort bietet Lufthansa Passagieren auf ausgewählten Verbindungen den Zugang zum Fast Track der zentralen Sicherheitskontrolle in Terminal 2 am Flughafen München an.
An vielen Flughäfen findet man an den Sicherheitskontrollen einen sogenannten Fast Track. Hierbei handelt es sich um einen separaten Zugang oder eine separate Reihe, dies es erlaubt, die üblichen Warteschlangen zu umgehen und somit Zeit zu sparen. Meist ist es nur Passagieren in den Premiumklassen, ausgewählten Statusinhabern sowie Familien und Reisenden mit Gehbehinderung gestattet, den Fast Track der Sicherheitskontrolle zu nutzen. Lufthansa wird am Flughafen München, in Terminal 2, einer weiteren Kundengruppen den Zugang zum Fast Track erlauben. Nämlich Fluggästen auf bestimmten Kurzstrecken. Wer mit Lufthansa von München nach Berlin, Düsseldorf, Hamburg oder Köln fliegt, kann den Fast Track an der zentralen Sicherheitskontrolle nutzen. Auf den dort befindlichen Monitoren wird angezeigt, welche Flüge genau den neuen Fast Track nutzen können.

Wie Lufthansa in ihrem Statement erwähnt, richtet sich der neue Service hauptsächlich an Geschäftsreisende ohne Status. Das Angebot wird jedoch zu Ferienzeiten ausgesetzt. Zukünftig sollen auch Lufthansa-Passagiere, die nach Frankfurt, Brüssel, Wien und Zürich fliegen, den Zugang zum Fast Track an der zentralen Sicherheitskontrolle in München erhalten.
Das könnte dich auch interessieren: