Lufthansa wird ein neues Verpflegungsangebot auf der Langstrecke für Passagiere der Economy Class und teilweise auch für Passagiere der Premium Economy Class anbieten. Ab 01. Dezember 2021 wird man auch die „Onboard Delights“ auf der Langstrecke, zusätzlich zum normalen Catering, anbieten. Zudem wird es in den beiden unteren Reiseklassen keine kostenfreien Spirituosen mehr geben.
Onboard Delights zusätzlich und Spirituosen nicht mehr kostenfrei
Bei den „Onboard Delights“ handelt es sich um ein „Buy on Board”-Modell, in dem ausgewählte Speisen und Getränke nur gegen Bezahlung erhältlich sind. Auf der Kurz- und Mittelstrecke haben die „Onboard Delights“ das kostenfreie Catering bereits komplett abgelöst. Auf der Langstrecke sollen sie als Zusatzangebot neben dem gewohnten Catering fungieren, wie aeroTELEGRAPH, mit Bezug auf Mitarbeiterinformationen, berichtet. Weiterhin sollen Passagiere der Economy Class und der Premium Economy Class eine Auswahl an kostenfreien Getränken und Mahlzeiten haben. Allerdings wird es zukünftig keinen kostenfreien Spirituosen in diesen Reiseklassen mehr geben, wie es noch vor der Pandemie war. Mit Beginn der Pandemie wurde kein hochprozentiger Alkohol mehr in der Economy Class ausgeschenkt. Zukünftig werden die Spirituosen Teil des kostenpflichtigen Angebots. Auf der Kurz- und Mittelstrecke kosten 50ml Gin, Rum, Wodka oder Whisky aktuell 6,00 Euro. Softdrinks, Bier und Wein bleiben offenbar kostenfrei. Das „Buy on Board”-Angebot soll auf Tagflügen zwischen den Standardmahlzeiten und auf Nachtflügen nach der ersten Mahlzeit angeboten werden. Eine Testphase auf den Verbindungen nach Los Angeles und Bosten läuft bereits.
Die Menükarte der „Onboard Delights“ für den Herbst findet ihr hier auf der Lufthansa Website. Ob es die komplette oder nur Teile der Menükarte ab dem 01. Dezember 2021 auf die Langstrecke übernommen werden, ist noch unklar.
Neues Verpflegungsangebot der Lufthansa auf Langstrecke in Economy – Fazit
Aktuell trifft Lufthansa unpopuläre Entscheidungen, was das Catering anbelangt. So wurde das neue Catering der Business Class auf Kurzstrecken, das unter “Tasting Heimat” läuft, mehrheitlich nicht gut aufgenommen. Stichwort: Apfel! Auch Sebastian war von seinem ersten Erlebnis mit “Tasting Heimat Frankfurt” enttäuscht. Die kostenfreien Spirituosen auf der Langstrecke für Economy und Premium Economy Passagiere nicht mehr zurückzubringen wird wirtschaftlich sicher durchdacht sein, kann aber ein falsches Signal an die Kunden sein. Auch wenn Lufthansa stets betont, das Cateringangebot auf “vielfachen Kundenwunsch” zu ändern.
Das könnte dich auch interessieren:
- Lufthansa präsentiert Buy on Board Catering
- Lufthansa “Tasting HEIMAT” – Neues Catering für Business Class Gäste
Danke aeroTELEGRAPH und OMAAT!