st regis bali resort
17. April 2018 Mark 8 News

Marriott und SPG legen ihre Treueprogramme zusammen – Das ändert sich

Nachdem Marriott International Ende 2016 Starwood Hotels & Resorts Worldwide übernommen hat und damit zur größten Hotelkette weltweit aufgestiegen ist, hat man gestern nun angekündigt, wie sich dies auf die bisher separaten Treueprogramme der Unternehmen auswirken wird. Ab August 2018 werden Marriott Rewards, Ritz-Carlton Rewards und Starwood Preferred Guest als ein Programm auftreten. Was sich genau ändert, erfahrt ihr in diesem Artikel…

Durch den Zusammenschluss der drei Programme ergibt sich die größte Hotelkette weltweit. 29 Hotelmarken mit über 6.500 Hotels sind zukünftig unter einem Dach vertreten und werden durch ein gemeinsames Treueprogramm repräsentiert.

marriot hotelmarken
Die Marriott Hotelmarken © Marriott

Dass die Treueprogramme von SPG, Marriott und Ritz-Carlton zusammengelegt werden würden, war bereits bekannt. Schon seit einiger Zeit können Punkte zwischen den Programmen übertragen werden. Für den Moment bleibt dies auch so, denn alle gestern kommunizierten Änderungen treten erst im August 2018 in Kraft. Bis dahin bleibt also euer bisheriges Konto bzw. Konten bestehen. Für Anfang 2019 ist dann außerdem noch ein neuer Programmname angekündigt.

Die angekündigten Änderungen, die hier auf der Marriott Webseite zu finden sind, sind dabei überraschend positiv. Man hat es tatsächlich geschafft eher die Stärken der einzelnen Programme zu kombinieren. Auch für Vielflieger scheint es eine Entwarnung zu geben. Der beliebte Transfer von Punkten zu Vielfliegerprogrammen bleibt in seiner bisherigen Form bestehen und gewinnt sogar noch ein paar neue Airlines als Partner. Aber der Reihe nach…

Änderung #1 – Alle Konten werden zusammen gelegt

Derzeit ist es noch möglich über separate Accounts bei den drei Programmen zu verfügen ,auch wenn diese bereits untereinander verlinkt und Punkte übertragen werden können. Im August werden dann alle Konten zusammengelegt und ihr sammelt Punkte nur noch in einem zentralen Account. Dieser führt dann alle eure kombiniert gesammelten Punkte und Übernachtungen auf. Dabei werden bestehende Punkte bei SPG im Verhältnis 1 zu 3 zu Marriott übertragen.

Änderung #2 – Punkte sammeln

Bei der Art und Weise, wie zukünftig Punkte für Hotelübernachtungen gesammelt werden, orientiert man sich am bestehenden Marriott Rewards Programm. Mitglieder aller Programme sammeln ab August 10 Punkte je USD Umsatz (5 Punkte je USD bei ElementSM, Residence Inn und TownePlace Suites Hotels). Auch Ausgaben in Hotelrestaurants, Spas etc. werden zukünftig vergütet. Auch zukünftig erhalten natürlich Statusinhaber einen Bonus.

  • kein Status: 10 Punkte je USD
  • Silver: 11 Punkte je USD
  • Gold: 12,5 Punkte je USD
  • Platinum: 15 Punkte je USD
  • Platinum Premier: 17,5 Punkte je USD

Im bisherigen Marriott Rewards Programm sammeln Mitglieder bereits jetzt 10 Punkte je USD, abhängig vom Status gibt es einen Bonus von 20% bis 50%. Zukünftig kann man mit den neuen hohen Statuslevel also etwas mehr Punkte sammeln. Mitglieder von SPG sammeln dagegen bisher 2 – 4 Punkte je USD. Unter Berücksichtigung des Umrechnungsfaktor von 1 zu 3 entspricht dies 6 – 12 Punkten je USD. SPG Teilnehmer dürfen sich also zukünftig über eine höhere Punktegutschrift freuen als bisher.

Änderung #3 – Statuslevel

Zukünftig wird es 5 Statuslevel geben. Für diese relevant sind alle getätigten Übernachtungen bei Marriott, SPG und Ritz-Carlton. Ein Erwerben des Status über Aufenthalte wird zukünftig nicht mehr möglich sein. Bereits getätigte Übernachtungen werden ab August zusammengeführt. Dies sind die neuen Statuslevel:

  • Silver Elite
  • Gold Elite
  • Platinum Elite
  • Platinum Premier Elite
  • Platinum Premier Elite Ambassador

Alle Statusvorteile findet ihr hier auf der Marriott Webseite.

Statusvorteile Silver (10 – 24 Nächte)

  • 10% Bonus Points on Stays
  • Priority Late Checkout
  • Dedicated Elite Reservation Line
  • Exclusive Member Rates
  • Complimentary In-Room Internet Access

Statusvorteile Gold (25 – 49 Nächte)

  • 25% Bonus Points on Stays
  • Gold Welcome Gift of Points (250/500 Points, Varies by Brand)
  • 2 p.m. Late Checkout (Based on Availability)
  • Enhanced Room Upgrade (Based on Availability)
  • Complimentary Enhanced In-Room Internet Access
  • Dedicated Elite Reservation Line

Statusvorteile Platinum (50 – 74 Nächte)

  • 50% Bonus Points on Stays
  • 4 p.m. Late Checkout
  • Enhanced Room Upgrade, Including Select Suites (Based on Availability)
  • Annual Gift Choice (5 Suite Night Awards or Gift Option)
  • Lounge Access (with Breakfast — at JW Marriott®, Marriott Hotels, Delta Hotels by MarriottTM, Autograph Collection® Hotels, Renaissance® Hotels, Sheraton®, Westin®, Le Meridien®); Excludes Resorts
  • Platinum Welcome Gift (Choice of 500/1,000 Points, Breakfast Offering or Amenity, Varies by Brand)

Statusvorteile Platinum Premier Elite (75 – 99 Nächte)

  • 75% Bonus Points on Stays
  • 4 p.m. Late Checkout
  • Platinum Welcome Gift (Choice of 500/1,000 Points, Breakfast Offering or Amenity, Varies by Brand)
  • Additional Annual Choice Benefits (5 Suite Night Awards, a Free Night Award or Gift Options)
  • Lounge Access (with Breakfast at JW Marriott®, Marriott Hotels, Delta Hotels by MarriottTM, Autograph Collection® Hotels, Renaissance® Hotels, Sheraton®, Westin®, Le Meridien®); Excludes Resorts.
  • Enhanced Room Upgrade, Including Select Suites (Based on Availability)

Statusvorteile Platinum Premier Elite Ambassador (100+ Nächte + 20.000 USD Umsatz)

  • Platinum Welcome Gift (Choice of 500/1,000 Points, Breakfast Offering or Amenity, Varies by Brand)
  • Your24TM — have the flexibility to choose your check-in and checkout time
  • Enhanced Room Upgrade, Including Select Suites (Based on Availability)
  • 4 p.m. Late Checkout
  • Ambassador service — Your point person every time you stay. Your ambassador has the knowledge and resources to make your stays as personal and enjoyable as possible.
  • Lounge Access (with Breakfast at JW Marriott®, Marriott Hotels, Delta Hotels by MarriottTM, Autograph Collection® Hotels, Renaissance® Hotels, Sheraton®, Westin®, Le Meridien®); Excludes Resorts.

Habt ihr bisher einen Status bei SPG, wird dieser ab August wie folgt auf die neuen Statuslevel angepasst:

  • Preferred Guest mit 10 – 24 Nächten –> Silver Elite
  • Corporate Preferred Guest –> Silver Elite
  • Preferred Guest Plus –> Silver Elite
  • Gold Preferred Guest –> Gold Elite
  • Platinum Preferred Guest –> Platinum Elite
  • Platinum Preferred Guest mit 50 Nächten –> Platinum Elite
  • Platinum Preferred Guest mit 75 Nächten –> Platinum Premier Elite
  • Platinum Preferred Guest mit 100 Nächten –> Platinum Premier Elite Ambassador

Habt ihr einen Status bei Marriott Rewards gilt dagegen Folgendes:

  • Silver Elite mit 10 – 24 Nächten –> Silver Elite
  • Silver Elite mit 25 – 49 Nächten –> Gold Elite
  • Gold Elite –> Platinum Elite
  • Platinum Elite –> Platinum Premier Elite
  • Platinum Elite mit 100 Nächten und 20.ooo USD Umsatz –> Platinum Premier Elite with ambassador

Bisherige Marriott Rewards Silver Statusinhaber erhalten ab August den Gold Status wenn sie mehr als 25 Nächte getätigt haben. Denn für der Gold Status ist zukünftig deutlich einfacher zu erreichen, statt 50 Nächten sind nur noch 25 erforderlich. Im Gegenzug sind die Vorteile des Gold Status etwas geschrumpft, zukünftig entfällt leider der Lounge Zugang. Für diesen benötigt man ab August den Platinum Status. Als Marriott Gold Statusinhaber muss man sich darüber aber keine Sorgen machen, denn ab August erhalten alle Gold Inhaber den Platinum Status.

Änderung #4 – Punkte für Hotelübernachtungen einlösen

Künftig wird es einen Awardchart mit 8 Hotelkategorien für die Einlösung von Punkten geben. Dieser ist außerdem in eine Neben-, Standard- und Hauptreisezeit unterteilt, sodass es je nach Reisezeit drei verschiedene Preise gibt. Hier ein Screenshot des Charts von der Marriott Webseite:

marriott free night award chartIm Gegensatz zu Hilton Honors (Hilton Honors Punkte einlösen – Was ihr wissen müsst | Hilton Honors Tutorial) setzt man also auf ein einfaches und transparentes System, was definitiv zu begrüßen ist. Natürlich steht und fällt die Attrativität des Programms damit, welches Hotel in welche Kategorie fällt, was zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt ist.

Bisher nutzte SPG ein Kategorie System mit 7 Kategorien. Eine Übernachtung erfordert 2.000 bis 35.000 Punkte pro Nacht. Unter Berücksichtigung des Umrechnungskurses von 1 zu 3 entspricht dies 6.000 bis 105.000 Punkten, was durchaus mit den neuen Kategorien vergleichbar ist. Übernachtungen bei Marriott erforderten dagegen bisher 7.500 – 45.000 Punkte pro Nacht (Ritz-Carlton: 30.000 – 70.000). Auch hier wird die Einteilung in die neuen Kategorien darüber entscheiden, ob die Änderungen eine Verbesserung oder Verschlechterung darstellen.

Sehr spannend wird aber der Zeitraum von August 2018 bis Ende 2018, denn in diesem Zeitraum gibt es weder eine Kategorie 8, noch Neben- und Hauptreisezeit unter dem neuen Programm. Diese werden erst 2019 eingeführt. Das heißt, dass eine Übernachtung für kurze Zeit maximal 60.000 Punkte kostet. 60.000 Punkte in neuen Programm entsprechen 20.000 SPG Punkten heute. Für nur 20.000 SPG Punkte könnt ihr also selbst die teuersten Hotels bei Marriott und Starwood buchen – ein genialer Deal, wenn man bedenkt, dass bisher bi szu 35.000 SPG Punkte fällig werden! Bei Aufenthalten von 5 Nächten ist zudem die 5 Nacht gratis, was den effektiven Preis auf 16.000 Punkte pro Nacht sinken lässt.

Änderung #5 – Punkte zu Vielfliegerprogrammen transferieren

Das SPG Programm ist unter Vielfliegern bekannt für die Möglichkeit die Punkte zu über 30 Vielfliegerprogrammen transferieren zu können. Da man SPG Punkte zudem mehrmals im Jahr günstig kaufen kann, ergibt sich so die indirekte Möglichkeit Meilen zu kaufen. Entsprechend nervös war der ein oder andere in Bezug auf die bevorstehenden Änderungen. Letztendlich gibt es aber keine schlechten Nachrichten, es wird sogar etwas besser.

Punkte können zukünftig zu über 40 Airlines transferiert werden. Alle bisherigen SPG und Marriot Partner bleiben erhalten. Hinzu kommen außerdem China Southern und El Al. Das Transferverhältnis ändert sich bei den meisten Programmen von 1 zu 1  auf  3 zu 1. Da sich eure SPG Punkte im August verdreifachen, behält man also effektiv das gleiche Verhältnis bei. Auch der bisherige Bonus (“Transferiere 20.000 Punkte, erhalte 25.000 Meilen”) bleibt bestehen. Zukünftig könnt ihr 60.000 Punkte übertragen und  25.000 Meilen erhalten.

Es bleibt nur zu hoffen, dass auch American Express an dieser Stelle nachzieht und das Transferverhältnis anpasst. Bisher erhält man für jeweils 3 mit den deutschen American Express Kreditkarten gesammelten Membership Rewards Punkte einen SPG Punkt. Um auch zukünftig die gleiche effektive Sammelrate zu bieten, müsste das Transferverhältnis auf 1 zu 1 angehoben werden.

membership rewards transferpartner hotels
Hotel-Transferpartner der deutschen American Express Kreditkarten

Marriott und SPG legen ihre Treueprogramme zusammen – Fazit

Im Prinzip gibt es keine großen Neuigkeiten, was in diesem Fall gute Neuigkeiten sind! Die Programme werden ab August unter Beibehalt der bisherigen wichtigen Features zusammengeführt. Keiner der wichtigen Vorteile verschwindet. Gleichzeitig kommt nichts wirklich neues hinzu. Absolut positiv ist natürlich die nun deutlich größere Anzahl an Hotels in den Punkte gesammelt und eingelöst werden können.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]