Zu den besten Flugverbindungen, um bei Miles & More günstig Statuspunkte zu sammeln gehören die Eurowings Flüge von Berlin, Köln und Stuttgart nach Dubai. Die Flüge werden mit einem Airbus A320 durchgeführt, was zu sehr niedrigen Preisen für die Business Class und einer hohen Statuspunkte-Ausbeute für wenig Geld führt…
Status bei Miles & More – Die Grundlagen
Seit der Einführung des neuen Miles & More Statusprogramms Anfang 2024 entscheidet nur noch die Reiseklasse (Economy, Premium Economy, Business, First) und die Unterscheidung in kontinentale und interkontinentale Flüge über die Höhe der Statuspunkte-Gutschrift eines Fluges. Keinen Einfluss haben dagegen der Ticketpreis und die Buchungsklasse. Auch die Airline hat keinen Einfluss auf die Höhe der Punkte-Gutschrift.
Kurzstrecke/kontinental
- Economy Class: 20 Punkte
- Premium Economy Class: 20 Punkte
- Business Class: 40 Punkte
- First Class: 40 Punkte
Langstrecke/interkontinental
- Economy Class: 60 Punkte
- Premium Economy Class: 80 Punkte
- Business Class: 200 Punkte
- First Class: 300 Punkte
Die Statusanforderungen sind ebenfalls sehr simpel gehalten. Innerhalb eines Kalenderjahres muss eine bestimmte Anzahl an Statuspunkten gesammelt werden. Die Möglichkeit sich einen Status über eine bestimmte Anzahl an Segmenten zu erfliegen entfällt.
- Miles & More Frequent Traveller Status: 650 Points und 325 Qualifying Points in einem Kalenderjahr
- Miles & More Senator Status: 2.000 Points und 1.000 Qualifying Points in einem Kalenderjahr
- Miles & More HON Circle Status: 6.000 HON Circle Points in einem Kalenderjahr
Für einen Statuserwerb bei Miles & More muss sowohl eine entsprechende Anzahl an Points als auch Qualifying Points erflogen werden. Beide Punktearten werden gleichzeitig und in gleicher Höhe gesammelt, sofern die gewählte Airline dafür in Frage kommt. Das Sammeln von Points ist bei allen vollintegrierten Miles & More Airlines (Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss und Edelweiss, Brussels Airlines, Air Dolomiti, Eurowings, Discover Airlines, LOT Polish Airlines, Luxair und Croatia Airlines) sowie allen Star Alliance Airlines möglich. Qualifying Points gibt es dagegen nur für Flüge mit den vollintegrierten Miles & More Airlines, nicht aber für Star Alliance Flüge.
Warum sind Eurowings Flüge nach Dubai ein Statuspunkte Sweetspot?
Ein Statuspunkte Sweetspot ergibt sich grundsätzlich immer dann, wenn Statuspunkte zu einem niedrigen Durchschnittspreis gekauft werden können. Da für einen Miles & More Status Points und Qualifying Points gesammelt werden müssen, gilt dies insbesondere für Flüge mit den vollintegrierten Miles & More Airlines (Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss und Edelweiss, Brussels Airlines, Air Dolomiti, Eurowings, Discover Airlines, LOT Polish Airlines, Luxair und Croatia Airlines). Von Vorteil ist es zudem, wenn viele Punkte mit einem Flug gesammelt werden können, denn die meisten Statusjäger dürften es bevorzugen einige wenige Flüge mit hoher Punktzahl statt viele Flüge mit kleiner Punktzahl zu buchen. Kommt dann noch ein interessantes Reiseziel hinzu, sind alle wichtigen Voraussetzungen erfüllt.
Die Eurowings Flüge von Deutschland nach Dubai erfüllen all diese Voraussetzungen. Dubai ist ein beliebtes (interkontinentales) Reiseziel, die Flugpreise auf der Strecke sind grundsätzlich sehr niedrig (es wird ein Airbus A320 eingesetzt) und mit einem Flug werden gleichzeitig Points und Qualifying Points gesammelt. Ein Eurowings Economy Flug von beispielsweise Köln, Stuttgart oder Berlin nach Dubai (oneway) bringt euch 60 Points + 60 Qualifying Points, für einen Business Class Flug sind es 200 Points + 200 Qualifying Points. Bucht ihr einen Hin- und Rückflug in der Business Class, sammelt ihr 400 Points + 400 Qualifying Points und habt rein rechnerisch gut 61 Prozent des Frequent Traveller Status und 20 Prozent des Senator Status erflogen.
- 400/650 Points + 400/325 Qualifying Points → 61% der Frequent Traveller Anforderungen erreicht
- 400/2.000 Points + 400/1.000 Qualifying Points → 20% der Senator Anforderungen erreicht
Folglich genügen zwei Eurowings Business Class Flüge von Deutschland nach Dubai und zurück, um den Miles & More Frequent Traveller Status zu erreichen. Für den Senator wären fünf Returnflüge erforderlich.

Stellt sich noch die Frage, was ein solcher Flug kostet. Tatsächlich sind die Eurowings Flüge zwischen Deutschland und Dubai sehr günstig. Das liegt primär daran, dass Eurowings für diese Strecke Maschinen des Typs Airbus A320neo einsetzt. Ihr fliegt also in einer Single Aisle Maschine und auch nicht in einem bequemen Langstrecken-Business Class Sitz. Im Gegenzug beginnen die Preise für einen Business Class Flug (oneway) bei bestenfalls etwa 260 Euro. Es ist folglich möglich ab etwa 520 Euro in der Eurowings Business Class von Deutschland nach Dubai und zurück zu fliegen, und dafür 400 Points + 400 Qualifying Points zu sammeln. Es ergibt sich ein Durchschnittspreis von nur 1,3 Cent pro Statuspunkt.
Beachtet, dass Eurowings die Strecken nach Dubai saisonal (Oktober bis März) bedient. Neben Dubai (DXB und DWC) gibt es mit Abu Dhabi, Jeddah, Erbil, Beirut und Tel Aviv noch eine weitere Hand voll Ziele in der Region, die ebenfalls allesamt mit Single-Aisle Maschinen bedient werden, aber eine hohe Statuspunkte-Ausbeute zum niedrigen Preis ermöglichen.
Mit Eurowings nach Dubai – Fazit
Seit der Einführung des neuen Miles & More Statusprogramms nimmt der Nahe Osten eine besondere Rolle für Statuspunkte-Sammler ein. Hier treffen gleich drei Miles & More Regionen aufeinander, was dazu führt, dass vergleichsweise kurze bzw. günstige Flüge zur maximalen Statuspunkte Gutschrift führen können. Das gilt nicht nur für Flüge mit Eurowings nach Dubai, lohnende Optionen ergeben sich auch mit Lufthansa, Turkish Airlines oder Aegean – mehr dazu in unserem Artikel 12 Ideen für einen Miles & More Statuspunkte Run…
Das könnte dich auch interessieren: