Die Saga über Flugstornierungen bekommt ein weiteres Kapitel. Miles & More verzögert die Erstattung von stornierten Prämienflügen. Prämienflüge inkl. reduzierter Prämien, wie Meilenschnäppchen, sind zwar grundsätzlich weiter stornierbar, allerdings weist Miles & More darauf hin, dass die Erstattung derzeit nicht durchgeführt wird und zu einem späteren unbestimmten Zeitpunkt erfolgen wird.
In Normalzeiten: Unterschiedliche Regeln für normale und reduzierte Flugprämien
In “normalen” Zeiten gelten für Miles & More Prämienflüge recht großzügige Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen. Wer einen Miles & More Prämienflug stornieren oder umbuchen möchte, kann das ohne Probleme tun und zahlt im Wesentlichen immer 50 Euro. Doch diese Regelung gilt so nur für normale Miles & More Prämienflüge. Die Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen der sogenannten reduzierten Miles & More Prämien, d.h. Miles & More Meilenschnäppchen, Miles & More Fly Smart Prämie und Miles & More Early Bird Prämie sind deutlich strikter. Diese Tickets sind normalerweise weder stornier- noch umbuchbar – auch nicht gegen Gebühr. Wer solch ein Ticket bucht, kann dieses nach der Ausstellung nicht mehr ändern. Im Falle einer Stornierung gibt es nur die echten Steuern und Gebühren zurück, welche nur einen kleinen Teil der Zuzahlungen ausmachen. Airline-Zuschläge und Meilen werden dagegen nicht erstattet. Wer in Normalzeiten eine Meilenschnäppchen Buchung storniert erleidet daher mehr oder weniger einen Totalverlust.
Die bisherige Corona Regelung: Keine Stornierung von reduzierten Flugprämien
Während die Regeln für die Umbuchung von Miles & More Prämienflügen in Folge der Corona-Krise gelockert wurden und sämtliche Kulanzregelungen für die Umbuchung von regulären Flügen auch auf Prämienflüge ausgeweitet wurde, zeigte sich Miles & More bei Stornierungen zunächst deutlich strikter. Ende März erhielten wir die folgende Info vom Programm.
“Für reduzierte Flugprämientickets aus den Fly & Save Angeboten (Meilenschnäppchen, Fly Smart Flugprämien, Early Bird Flugprämien) ist aktuell keine Erstattung möglich. Diese Prämien können aber einmalig kostenfrei umgebucht werden.”
Auf der Miles & More Webseite war dann wenig später die folgende Tabelle mit Stornierungsbedingungen zu finden.
Offiziell war mit Ausnahme der regulären Miles & More Flugprämien also bisher nur eine Umbuchung aber keine Stornierung möglich. Das gilt zumindest, wenn der Flug von der Airline weiterhin durchgeführt werden soll.
Annuliert die Airline euren Flug oder verschiebt diesen besteht natürlich ein Anspruch auf vollständige Erstattung. In der Praxis führte Miles & More diese Erstattungen von annullierten und umgebuchten Meilenschnäppchen laut Leser-Rückmeldungen auch tatsächlich durch. Erst vor wenigen Tagen erreichte uns zum Beispiel der Erfahrungsbericht eines Lesers (Danke Sven).
“To make a long story short: Es hat super funktioniert. Die 110k Meilen wurden quasi in Echtzeit wieder gutgeschrieben, die Zuzahlung war ein paar Tage später wieder auf meiner Kreditkarte.”
Doch mit dieser unkomplizierten und zügigen Bearbeitung scheint es nun zumindest vorest vorbei zu sein.
Die neue Corona Regelung: Erstattung vorübergehend ausgesetzt
Wer aktuell auf die Miles & More Webseite schaut findet nun den Hinweis vor, dass die Stornierung aller annullierten Flüge möglich ist, die Erstattung allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt.
“Bei Stornierungen wird unterschieden, ob ein Ticket für eine reguläre oder eine reduzierte Flugprämie gebucht wurde und ob der Flug seitens der Airline annulliert wurde.
Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der aktuellen Situation die Erstattungen erst zu einem späteren Zeitpunkt bearbeitet werden. Wir werden Sie proaktiv auf der Miles & More Website informieren, sobald Erstattungen wieder durchgeführt werden.”
Die zugehörige Tabelle für die Stornierungs-Optionen sieht nun wie folgt aus:
Es ist unklar worauf sich die verzögerte Erstattung bezieht. Sind es die Steuern und Gebühren, sowie Zuzahlungen oder betrifft dies auch die Meilen, welche in Normalfall innerhalb weniger Minuten wieder gutgeschrieben werden.
Stornierung von Prämienflügen: Miles & More verzögert Erstattung – Fazit
Über die Gründe für die verzögerte Erstattung von Miles & More Prämienflügen können wir derzeit nur spekulieren. Handelt es sich um eine Maßnahme, um den Abfluss von Liquidität aus dem Unternehmen zu verhindern? Sind es Abrechnungsformalitäten zwischen Lufthansa und Miles & More? Oder handelt es sich einfach um eine temporäre Überlastung?
Eines ist aber klar: Das Vertrauen der Passagiere gewinnt man mit solchen Maßnahmen nicht. Selbst Meilensammler, die bei der Buchung eines Prämientickets mit Meilen gewissermaßen ein geringes Risiko als reguläre Vollzahler eingehen, dürften sich mit Buchungen für zukünftige Flüge nun noch stärker zurückhalten als bisher schon.
Habt ihr kürzlich Meilenschnäppchen oder andere reduzierte Prämienflüge storniert? Lasst uns in den Kommentaren gerne wissen welche Erfahrungen ihr dabei gemacht habt!
Das könnte dich auch interessieren: