lufthansa first class boeing 747 8 gate
14. Januar 2018 Mark 4 Sonstiges

Miles & More in Zahlen, Daten und Fakten

Vielleicht seid ihr wie ich ein Fan von Zahlen, Daten und Fakten, und habt euch schon immer gefragt, wie groß Deutschlands größtes Vielfliegerprogramm, Miles & More, wirklich ist. Wie viele Teilnehmer hat Miles & More? Wofür lösen diese ihre Meilen bevorzugt ein? Was war die teuerste Prämie bisher? Wieviele Artikel verkauft der Worldshop jedes Jahr? Das und vieles mehr erfahrt ihr in diesem “Miles & More in Zahlen” Artikel…

Anmerkung: Die folgenden Informationen wurden von Miles & More im Dezember 2017 zur Verfügung gestellt und sind im Wortlaut zitiert.

Über die Miles & More Teilnehmer

Insgesamt sind rund 30 Mio. Teilnehmer bei Miles & More angemeldet: Davon nutzen heute 10 Mio. Teilnehmer das Programm aktiv.

50.000 aktive Teilnehmer kommen jeden Monat neu hinzu. Der Großteil davon meldet sich über die Airline-Partner für das Programm an.

Unter den aktiven Teilnehmern haben rund 900.000 einen Vielfliegerstatus (Frequent Traveller, Senator und HON Circle Member).

Miles & More ist weltweit relevant. Knapp 50 Prozent der aktiven Teilnehmer nutzen das Programm außerhalb der D-A-CH-Region.

Über die Miles & More Partner

300 Partner hat Miles & More weltweit; 38 davon sind Airlines. Seit der Eigenständigkeit hat die MMG 22 neue Partner aus den Bereichen Air, Non-Air und Finanzen für das Vielflieger- & Prämien gewonnen.

Sammeln und Einlösen von Prämienmeilen

Jede 3. Meile wird bei Non-Air-Partnern gesammelt und eingelöst. Das heißt: 2/3 der Prämienmeilen werden im Air-Bereich gesammelt und eingelöst, 1/3 im Non-Air-Bereich.

Die beliebtesten Prämien:

  1. Flugprämien
    • Innerdeutsch sind die beliebtesten Flugstrecken für Prämienflüge Hamburg – München und Berlin – München
    • Kontinental ist die Strecke Frankfurt/München – London besonders beliebt
    • Interkontinental ist die Strecke Frankfurt/München – New York besonders beliebt
  2. Prämien aus dem Lufthansa WorldShop/Swiss Shop
  3. Upgrades
  4. Non-Air Partner
  5. Travel-Partner
  6. Bordverkauf
  7. Miles2Help, Meilen spenden

Spaß im Whirlpool hat ein Teilnehmer, der 2014 mit 2.698.000 Meilen den bis heute höchsten Meilenbetrag für eine Lufthansa WorldShop-Prämie einlöste.

Die Miles & More Kreditkarte

1,4 Millionen Menschen aus 24 Ländern besitzen derzeit eine Kreditkarte von Miles & More.

Der Lufthansa Worldshop

3.000 Produkte von mehr als 200 Premium-Marken bietet der Lufthansa WorldShop

Mehr als 300.000 Artikel verschickt der Lufthansa WorldShop jährlich.

Bedingt durch die Nähe zur Airline sind Reiseaccessoires und Reisegepäck eine sehr beliebte Produktkategorie. Vor allem Koffer sind bei Teilnehmern aus dem In- und Ausland äußerst beliebt.

Die aktuellen Top Produkt-Kategorien sind: Travel & Luggage, Entertainment & Media sowie Home & Living. Die beliebtesten Produkte sind Bordtrolleys, Kartenetuis und Mini-Lautsprecher.

Über Miles & More

Das beste Vielfliegerprogramm von 2014 bis 2018 – urteilt das Manager Magazin über Miles & More. Weitere Auszeichnungen sind die Freddie Awards für „Bester Kundenservice“ und „Bestes Elite Programm“ in Europa und Afrika.

2014 startet die Miles & More GmbH mit 180 Mitarbeitern. Zum Jahresende 2017 wird das Unternehmen rund 300 Mitarbeiter beschäftigen.

Miles & More Fakten – Fazit

Natürlich hatte ich bei einzelnen Punkten gerne noch stärker nachgehakt, doch noch detailliertere Zahlen und Daten konnte Miles & More leider nicht herausgeben. Trotzdem sind einige spannende Punkte dabei, wie ich finde. Höchst interessant find ich zum Beispiel, dass ein Drittel aller Prämienmeilen im Non-Air Bereich, d.h bei einem der zahlreichen Partner von Miles & More am Boden, gesammelt wird. Zwei Drittel aller Meilen werden in der Luft erflogen. Miles & More ist damit zwar klar ein Vielfliegerprogramm aber auch sehr stark in den Alltag der Teilnehmer integriert. Fast 90 Prozent der Partner sind keine Airlines. Weniger überraschend sind die beliebtesten Flugprämien. Auch wenn es nicht eindeutig so formuliert ist, kann man vermutlich davon ausgehen, dass innerdeutsche, innereuropäische und interkontinentale Lufthansa Prämienflüge einen großen Anteil der Buchungen ausmachen. Dass dies nicht unbedingt die beste Möglichkeit ist Miles & More Meilen einzulösen, wisst ihr hoffentlich :) Spannend ist auch die Rolle des Worldshops, der laut Miles & More die zweitbeliebteste Prämie darstellt. In unserem Ranking der besten Einlösemöglichkeiten, um den Wert einer Miles &  More Meile zu maximieren liegt der Worldshop dagegen eher am Ende.

Auch 2.698.000 Meilen für einen Whirlpool einzulösen ist eine stolze Leistung. Nach heutigem Stand hätte man dafür ohne Weiteres 25 Lufthansa First Class Flüge buchen können, welche auch auf den längsten Strecken von Lufthansa nicht mehr als 105.000 Meilen oneway erfordern.

Was sagt ihr zu den Zahlen, Daten und Fakten von Miles & More?

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]