lufthansa first class a330
21. Mai 2023 Mark 157 Meilen & Punkte einlösen, Miles & More Tutorial, Must Reads, Sweetspots

Miles and More Sweetspots – Die 25 besten Prämienflüge

Dass Prämienflüge, insbesondere in der Business und First Class, im Allgemeinen die beste Möglichkeit darstellen den Wert von Miles & More Meilen zu maximieren wisst ihr hoffentlich schon. Doch auch bei der Einlösung für Prämienflüge gibt es noch immense Unterschiede und falsch eingesetzt kann eine Meile quasi wertlos verpuffen. Doch welche Airlines und Strecken lohnen sich besonders? Wir haben die besten Miles and More Sweetspots zusammengefasst.

Hinweis: Beim Einlösen von Miles & More Meilen gibt es einiges zu beachten. Die im folgenden aufgeführten Miles and More Sweetspots setzen ein gewisses Grundwissen dazu voraus. Solltet ihr bisher noch nie Meilen eingelöst haben erläutern wir euch in Miles and More Meilen einlösen die Grundlagen.

Miles and More Sweetspots #1] Lufthansa First Class Flüge

Beginnen wir mit der wohl luxuriösesten Flugprämie, für die man Miles & More Meilen einlösen kann – Flüge in der First Class von Lufthansa. Diese ist nicht nur deshalb einen Blick wert, weil die Lufthansa First Class zu den besten First Class Kabinen weltweit gehört. Auch ist es mit kaum einer anderen Prämie möglich einen höheren Wert je Miles & More Meile zu erzielen.

Review Lufthansa First Class Boeing 747 8 Mexico City Kabine Hintere Teil Kabine
Lufthansa First Class Kabine an Bord der Boeing 747-8

Zwar können Lufthansa First Class Prämienflüge auch über andere Vielfliegerprogramme der Star Alliance, wie zum Beispiel United MileagePlus oder KrisFlyer gebucht werden, jedoch ist Miles & More das einzige Programm, das eine Buchung mehr als 2 Wochen im Voraus ermöglicht. Miles & More bevorzugt damit die eigenen Sammler, was dazu führt, dass die Verfügbarkeit von Prämienflügen in der First Class im Vergleich mit anderen Airlines vergleichsweise gut ist. Folgend die Anzahl erforderlicher Meilen für einen Lufthansa First Class Prämienflug ab Deutschland bzw. Europa (oneway):

  • Nahost, Kaukasien, Nord- & Zentralafrika: 65.000 Meilen
  • Südl. Afrika: 91.000 Meilen
  • Indien: 91.000 Meilen
  • Nordamerika: 91.000 Meilen
  • Mittelamerika & Karibik: 101.000 Meilen
  • Südostasien: 111.000 Meilen
  • Zentralasien/ Fernost: 111.000 Meilen

Am günstigsten sind in der Theorie die Flüge in den Nahen Osten. In der Praxis gibt es allerdings derzeit keine First Class Flüge in die Region (Lufthansa First Class Strecken – Wo es die First Class noch gibt). Mit dem nächsten Flugplan kann sich dies aber schon wieder ändern. Die derzeit attraktivsten Lufthansa First Class Flüge sind damit Flüge an die US-Westküste, welche als Tagflüge mit Flugdauern von ca. 12 Stunden jede Menge Zeit bieten die Lufthansa First Class ausgiebig zu testen (Welche Lufthansa First Class Route bietet das beste Verhältnis aus Fluglänge und eingesetzten Meilen?). Fliegt zum Beispiel für 91.000 Meilen und 362 Euro Steuern und Gebühren von Frankfurt nach Los Angeles.

Miles And More Preamienflug Lufthansa Frankfurt Los Angeles

Der einzige Nachteil an Lufthansa First Class Flügen sind die hohen Gebühren, die neben den Meilen ebenfalls entrichtet werden müssen. Neben Flughafengebühren und echten Steuern erhebt Miles & More nämlich auch noch die sogenannten Carrier Imposed Surcharges (umgangssprachlich auch als Treibstoffzuschlag bezeichnet). Auf einem First Class Langstreckenflug (return) zahlt man deshalb in der Regel noch etwa 500 bis 700 Euro zu. Bei Oneway-Flügen sind es entsprechend ca. 300 bis 400 Euro. Allerdings gibt es Länder, die Treibstoffzuschläge untersagen oder begrenzen. Fliegt ihr beispielsweise von Sao Paulo nach Frankfurt betragen die Zuzahlungen nur noch 63 BRL, was ca. 11 Euro entspricht.

Tipp: Wie ihr Verfügbarkeiten für die Lufthansa First Class findet, haben wir euch in Lufthansa First Class Verfügbarkeiten finden – Tipps & Tricks zusammengefasst.

Miles and More Sweetspots #2] Swiss First Class Flüge

Die Swiss First Class gehört ohne Zweifel zu den besten First Class Produkten weltweit (Review: Swiss First Class Boeing 777-300ER Zürich – Tokio Narita). Auch bei vielen Meilensammlern steht sie hoch auf der Wunschliste. Leider ist sind die Schweizer sehr restriktiv und ermöglichen nur Miles & More Teilnehmern mit Senator Status oder HON-Circle Status die direkte Buchung von Swiss First Class Prämienflügen über die Miles & More Webseite (die Konditionen sind identisch zu Lufthansa Prämienflügen). Glücklicherweise bleibt aber noch genau eine andere Möglichkeit die Swiss First Class mit Miles & More Meilen zu buchen: Upgrades. Diese Strategie funktioniert für alle Miles & More Teilnehmer unabhängig vom Status.

swiss first class a340 300 mittelsitze 4

Um ein Upgrade in die Swiss First Class vornehmen zu können benötigt ihr mindestens ein Ticket in der Swiss Business Class. Economy Flüge können nicht in die Swiss First Class upgegradet werden. Ein Upgrade erfordert je nach Strecke 35.000 bis 75.000 Miles & More Meilen (oneway), wie der folgende Ausschnitt aus dem Miles & More Upgradechart (Direktlink PDF) verdeutlicht.

Miles And More Upgrade Tabelle Auszug 2022 B

Dabei ist anzumerken, dass sich dieser Preis auf die höheren (teureren) Swiss Business Class Buchungsklassen (J, C, D) bezieht. Habt ihr ein Ticket in den günstigeren Angebots-Buchungsklassen P oder Z wird ein Aufpreis von 20.000 Miles & More Meilen fällig. Das erfreuliche dabei ist, dass es keine Swiss Business Class Buchungsklassen gibt, die vom Upgrade ausgeschlossen sind. Selbst das günstigste Angebotsticket kann noch upgegradet werden. Nur mit Meilen gebuchte Swiss Business Class Prämienflüge, die in die Buchungsklasse I buchen, können nicht upgegradet werden.

Verfügt ihr bereits über ein Ticket in der Business Class, kann ein Upgrade direkt hier über die Miles & More Webseite vorgenommen werden. Mehr dazu auch in Lässt sich die Swiss First Class mit Meilen buchen?

Miles and More Sweetspots #3] ANA First Class Flüge

Ein beeindruckendes First Class Produkt hat auch All Nippon Airways (ANA) zu bieten. Eine First Class Kabine findet man dabei nur in der Boeing 777 oder dem A380, welcher vor Corona ausschließlich auf Flügen zwischen Tokio und Honolulu genutzt wurde. Zudem sind verschiedene Generationen der First Class im Einsatz.

ana boeing 777 300er first class the suite 1
Die neue ANA First Class “THE Suite” an Bord der 777-300ER © ANA

Während bereits die alte First Class (Review: ANA First Class Boeing 777 Chicago nach Tokio Narita) voll überzeugen kann, ist aktuell die neue als “THE Suite” bezeichnete First Class hochbegehrt. Leider ist London aktuell das einzige angeflogene Ziel in Europa. Über Miles & More ist dieser Flug für 111.000 Meilen und 37.350 JPY (ca. 250 EUR) Zuzahlungen buchbar.

Miles And More Praemienflug Ana First Class Hnd Lhr

Ein noch besserer Deal ist nur die Strecke Tokio – Honolulu, welche für nur 65.000 Miles & More Meilen in der First Class buchbar ist. Die Strecke wird mit dem A380 bedient (Mit der ANA A380 “Schildkröte” nach Hawaii – Tickets jetzt (mit Meilen) buchbar). Fliegt für 65.000 Meilen und 40.260 JPY (ca. 270 EUR) in der ANA First Class von Tokio Narita nach Honolulu.

Miles And More Praemienflug Ana First Class A380 Narita Honolulu

Weitere Infos findet ihr in Was ist der günstigste Weg in die ANA First Class?

Miles and More Sweetspots #4] Miles & More Meilenschnäppchen

Natürlich dürfen auch die berühmten Lufthansa Miles & More Meilenschnäppchen in dieser Übersicht nicht fehlen. Neben Lufthansa First Class Flügen sind sie die vermutlich beste Möglichkeit Miles & More Meilen auch tatsächlich für Lufthansa Flüge einzulösen. Meilenschnäppchen sind von Miles & More in regelmäßigen Abständen angebotene Prämienflüge auf ausgewählten Strecken zu stark vergünstigten Konditionen. Die Anzahl der benötigten Meilen halbiert sich in etwa. Als Einschränkung sind dabei der Buchungs- und Reisezeitraum strikt vorgegeben. Der Reisezeitraum für die beliebten Lufthansa Business Class Meilenschnäppchen liegt zum Beispiel immer 4 Monate in der Zukunft.

lufthansa business class a350 kabine
Lufthansa Business Class A350

Zwar gibt es Meilenschnäppchen für Flüge in der Economy und Business Class, leider machen die hohen Steuern und Gebühren, die auch bei Lufthansa Meilenschnäppchen unverändert anfallen, in den meisten Fällen aber nur Business Class Flüge sinnvoll. Diese sind dafür umso interessanter. So könnt ihr regelmäßig für 55.000 Meilen in der Business Class nach Nordamerika und für 70.000 Meilen in der Business Class nach Asien fliegen – return.

  • Europa – Nahost: 40.000 statt 70.000 Miles & More Meilen
  • Europa – Nordamerika: 55.000 statt 112.000 Miles & More Meilen
  • Europa – Mittel- und Südamerika: 60.000 statt 127.000 Miles & More Meilen
  • Europa – Südostasien: 70.000 statt 142.000 Miles & More Meilen
  • Europa – Zentralasien: 70.000 statt 142.000 Miles & More Meilen
  • Europa – Fernost: 70.000 statt 142.000 Miles & More Meilen

Im April konntet ihr zum Beispiel einen Lufthansa Business Class Flug von Frankfurt nach Chicago und zurück für nur 55.000 Miles & More Meilen und 665 Euro Steuern und Gebühren buchen.

Lufthansa Meilenschnaeppchen April 2023 Chicago

Regulär kostet solch ein Flug mindestens ca. 2.000 – 3.000 Euro, sodass eine Miles & More Meile hier im Schnitt einen Gegenwert von 3 – 4 Cent erzielt. Nur wenige Prämien bieten einen besseren Gegenwert. Da 55.000 Meilen schnell gesammelt sind, gehören diese zu den besten Prämien für diejenigen, die gerade erst mit dem Meilen sammeln beginnen: Zum Lufthansa Business Class Flug auf der Langstrecke – Eine Beginnerstrategie. Die Lufthansa Meilenschnäppchen fassen wir euch jeden Monat in einem eigenen Artikel zusammen.

Meilenschnäppchen werden im Übrigen auch für Business Class Flüge mit Swiss ab Zürich (Swiss Meilenschnäppchen) und Austrian ab Österreich (Austrian Meilenschnäppchen) angeboten. Meist sind die Ziele jedoch nicht ganz so zahlreich wie bei Lufthansa Flügen ab Deutschland.

Miles and More Sweetspots #5] Prämienflüge mit Stopover und/oder Open Jaw

Eine der größten Stärken des Miles & More Programms sind die großzügige Stopover- und Open Jaw Regelungen. Die meisten Prämienflüge können um einen oder mehrere Stopover und/oder Open Jaws ergänzt werden und der Wert der eingesetzten Meilen damit auf einfache Weise gesteigert werden. Stopover sind möglich sobald mehr als eine Awardchart-Zone angeflogen und ein Returnflug gebucht wird. Bereits ein Hin- und Rückflug von Deutschland in die USA erfüllt dieses Kriterium und ermöglicht die Buchung von gleich zwei Stopovern (jeweils 1 Stopover auf Hin- und Rückflug) in den USA (ein Stopover in der Abflugsregion Europa ist nicht erlaubt). Erlaubt sind zudem 6 Flugsegmente. Damit ist zum Beispiel folgendes Routing möglich, das alle Möglichkeiten voll ausreizt:

  • Hamburg – Frankfurt – New York (Stopover) – San Francisco – [eigener Transfer] – Los Angeles – Miami (Stopover) – Frankfurt – Bremen

Ein solcher Flug würde in der Business Class mit 112.000 Miles & More Meilen und ca. 500 bis 600 Euro Zuzahlungen zu Buche schlagen.

Gcmap Route Bre Fra Jfk Sfo Lax Mia Fra Ham
© gcmap.com

Um es noch einmal deutlich zu machen: Das obige Routing erfordert exakt die gleiche Anzahl an Meilen wie ein simpler Returnflug (z.B. Frankfurt – New York – Frankfurt), nämlich 60.000 Meilen in der Economy Class oder 112.000 Meilen in der Business Class. Aber statt nur einem Ziel bekommt man mehrere Ziele zu sehen und der Wert der Prämie steigt mit den Stopovern und Open Jaws massiv. Achtet darauf, dass auch wirklich nur 2 Regionen angeflogen werden. Stoppt ihr zu irgendeinem Zeitpunkt in einer dritten Region, zum Beispiel in Mexiko (Zone Mittelamerika/Karibik), wird die 3 Regionen Flugprämie berechnet. Diese ist teurer als ein Returnflug, bietet aber nochmals großzügigere Routing-Regeln und ist insbesondere bei Flügen von Europa nach Australien einen Blick wert. Weitere Erläuterungen und Beispiele findet ihr in unserem Artikel Miles & More Stopover, Segmente und Open Jaws.

Miles and More Sweetspots #6] Flüge nach Nahost & Zentralafrika

Die günstigsten Business (und vereinzelt First Class) Flüge bei Abflug in Europa hält bei Miles & More die Awardchart-Zone “Nahost/Kaukasien/Nord- & Zentralafrika” bereit. Ein Oneway-Flug erfordert nur 20.000/35.000/65.000 Meilen in der Economy/Business/First Class. Dieser ohnehin schon sehr attraktive Preis wird noch attraktiver, wenn man sich die Definition der Region anschaut. Selbst südlich des Äquators gelegene Länder, wie Kenia oder Tansania gehören noch zu dieser Region. Ein Flug nach Kenia oder Tansania ist aus Meilensicht also genau so teuer wie ein Prämienflug nach bspw. Israel, Dubai oder auch auf die Kanarischen Inseln. Erst Länder, wie Angola, Botswana, Sambia, Simbabwe, Madagascar, Malawi, Mauritius, Mozambik und die Seychellen werden von Miles & More dann zur Zone “Southern Africa” gezählt und sind mit 30.000/56.000/91.000 Meilen in der Economy/Business/First Class oneway deutlich teurer. Folgend die vollständige Liste.

  • Middle East, Caucasus, North, West & Central Africa: Algeria, Armenia, Azerbaijan, Azores, Bahrain, Benin, Burkina Faso, Burundi, Cameroon, Canary Islands, Cape Verde Islands, Chad, Congo-Brazzaville, Congo-Kinshasa, Djibouti, Egypt, Equatorial Guinea, Eritrea, Ethiopia, Gabon, Gambia, Georgia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Iran, Iraq, Israel, Ivory Coast, Jordan, Kenya, Kuwait, Lebanon, Liberia, Libya, Madeira, Mali, Morocco, Niger, Nigeria, Oman, Qatar, Ruanda, São Tomé and Principe, Saudi Arabia, Senegal, Sierra Leone, Somalia, South
    Sudan, Sudan, Syria, Tanzania, Togo, Tunisia, Uganda, United Arab Emirates, Yemen

Dank Airlines, wie Brussels, Egypt Air, Ethiopian Airlines, und Turkish Airlines ist die Region gut von der Star Alliance erschlossen, auch wenn ein Flug ab Deutschland in diesem Fall natürlich mit einem Umstieg in Brüssel, Kairo, Addis Abeba oder Istanbul verbunden ist. Folgend eine Karte, die einige (wenn auch nicht alle) Routen zwischen Europa und Nahost/Zentralafrika aufführt und die Ausmaße der Region verdeutlicht.

Gcmap Routen Star Alliance Zentralafrika
© gcmap.com

Die niedrigsten Zuzahlungen weist dabei Ethiopian auf. Fliegt zum Beispiel für 35.000 Meilen und 85 Euro Zuzahlungen in der Ethiopian Business Class (Review: Ethiopian Airlines Business Class Boeing 787-8 Addis Abeba nach Windhoek) von Frankfurt über Addis Abeba nach Abuja in Nigeria (oneway). Ein vergleichbarer Flug mit Turkish Airlines über Istanbul kostet dagegen 35.000 Meilen und 261 Euro Steuern und Gebühren.

Miles And More Praemienflug Turkish Ethiopian Frankfurt Abuja

Folgend ein paar weitere Beispiele für Routen zwischen Europa und Nahost und Zentralafrika (alle Preise Business Class oneway):

  • Frankfurt – Addis Abeba – Dubai (Ethiopian): 35.000 Meilen + 86€
  • Frankfurt – Istanbul – Dubai (Turkish Airlines): 35.000 Meilen + 224€
  • Frankfurt – Kairo – Dubai (Egyptair): 35.000 Meilen + 228€
  • Frankfurt – Dubai (Lufthansa): 35.000 Meilen + 239€
  • Frankfurt – Zürich – Dubai (Swiss): 35.000 Meilen + 247€
  • Frankfurt – Kairo – Dar es Salaam, Tansania (Egypt Air): 35.000 Meilen + 253€
  • Frankfurt – Istanbul – Dar es Salaam, Tansania (Turkish Airlines): 35.000 Meilen + 286€
  • Frankfurt – Istanbul – Kigali, Ruanda (Turkish Airlines): 35.000 Meilen + 328€

Der längste Lufthansa Flug nach Zentralafrika ist übrigens die Strecke Frankfurt – Nairobi (Kenia). Der Ostafrikanische Staat liegt etwa 4.000 Meilen von Deutschland entfernt und ist in ca. 8 Flugstunden zu erreichen. Leider kommen hohe Steuern und Gebühren auf euch zu, sodass ein Business Class Flug von Frankfurt nach Nairobi und zurück neben 70.000 Meilen auch noch 448 Euro Steuern und Gebühren erfordert.

Miles And More Praemienflug Lufthansa Business Class Frankfurt Nairobi

Ein Flug von Frankfurt nach Nairobi in Kenia ist gleichzeitig die Lufthansa Business Class Route, die das beste Verhältnis aus Fluglänge und eingesetzten Meilen bietet. Auf keiner anderen Lufthansa Business Class Strecke bekommt man mehr Entfernung in Relation zum Meileneinsatz.

Miles and More Sweetspots #7] Flüge nach Asien und Australien

Nach dem zonenbasierten Award Chart von Miles & More werden für Flüge aus Europa nach Australien, welches zur Awardchart-Zone “Australia/New Zealand/Oceania” gehört, in der Business Class 96.000 Meilen oneway fällig. In der Praxis wird es minimal teurer, denn der normale Preis gilt nur für Direktflüge zwischen Europa und Australien. Da ein Flug nach Australien fast immer mit einem Umstieg in einer dritten Region (bspw. Südostasien) verbunden ist, kommt im Normalfall die Miles & More 3 Regionen Flugprämie zum Tragen, welche sich preislich allerdings kaum vom oben genannten Preis für den Direktflug unterscheidet. Ein Business Class Flug (oneway) erfordert 97.000 Meilen. Ein Zubringerflug innerhalb Deutschlands bzw. innerhalb Europas ist dabei natürlich inklusive.

  • Economy Class: 50.000/100.000 Meilen oneway/return (3 Regionen Prämie)
  • Business Class: 97.000/195.000 Meilen oneway/return (3 Regionen Prämie)
  • First Class: 155.000/310.000 Meilen oneway/return (3 Regionen Prämie)

Da also ohnehin der Preis für eine Miles & More 3 Regionen Flugprämie gezahlt werden muss, empfiehlt es sich bei Australien-Flügen die großzügigen Miles & More Stopover und Open Jaw Möglichkeiten zu nutzen. So habt ihr sowohl auf dem Hinflug als auch auf dem Rückflug die Möglichkeit einen Stopover in Asien einzulegen. Neben Lufthansa, Swiss und Austrian gibt es zahlreiche Star Alliance Airlines, die ihren Hub in der Region haben und so für jede Menge mögliche Verbindungen sorgen. Das sind zum Beispiel Thai Airways ab Bangkok, Singapore Airlines ab Singapur, All Nippon Airways (ANA) ab Tokio, Asiana ab Seoul, EVA Air ab Taipeh und Air India ab Delhi. Die folgende Abbildung verdeutlicht die wichtigsten (wenn auch nicht alle) Routen.

Gcmap Star Alliance Europa Australien
© gcmap.com

Die Höhe der Zuzahlungen für einen Flug von Europa nach Australien ist abhängig von der Airline, mit der ihr fliegt. Fliegt ihr mit einer Airline der Lufthansa Gruppe und anschließendem Weiterflug mit einer asiatischen Airline betragen die Zuzahlungen ca. 400 bis 500 Euro für einen Onewayflug. So erfordert ein Flug von Frankfurt über Seoul nach Sydney mit Lufthansa und Asiana in der Lufthansa Business Class 97.000 Meilen und 408 Euro Zuzahlungen.

Miles And More Praemienflug Lufthansa Asiana Business Class Frankfurt Sydney

Ein Flug von Frankfurt über Tokio nach Sydney mit Lufthansa und ANA in der Lufthansa Business Class erfordert 97.000 Meilen und sogar 532 Euro Zuzahlungen.

Miles And More Praemienflug Lufthansa Business Class Frankfurt Sydney

Leider gibt es aufgrund der Wiedereinführung von Treibstoffzuschlägen bei ANA, der Einstellung von Air New Zealands Flügen zwischen Europa und Neuseeland und den mauen Verfügbarkeiten für Flüge mit Singapore Airlines (Miles & More Meilen für Singapore Airlines Flüge einlösen) mittlerweile keine praxisrelevanten Routen mit niedrigen Zuzahlungen mehr. Ihr solltet daher mit mindestens ca. 300 Euro pro Richtung kalkulieren. Folgend ein paar Beispiele für mögliche Verbindungen und die damit verbundenen Zuzahlungen.

  • Frankfurt – Seoul – Sydney (Asiana): 97.000 Meilen + 309€
  • Frankfurt – Seoul – Sydney (Lufthansa + Asiana): 97.000 Meilen + 408€
  • Frankfurt – Tokio Haneda – Sydney (ANA): 97.000 Meilen + 306€
  • Frankfurt – Tokio Haneda – Sydney (Lufthansa + ANA): 97.000 Meilen + 533€
  • Frankfurt – Bangkok – Sydney (Thai Airways): 97.000 Meilen + 305€
  • Wien – Bangkok – Sydney (Austrian + Thai Airways): 97.000 Meilen + 368€
  • Wien – Tokio – Sydney (Austrian + ANA): 97.000 Meilen + 479€
  • Zürich – Bangkok – Melbourne (Swiss + Thai Airways): 97.000 Meilen + 414 CHF
  • London – Bangkok – Sydney (Thai Airways): 97.000 Meilen + 426 GBP (ca. 513 EUR)

Immerhin ist die umgekehrte Flugrichtung in der Regel günstiger.

  • Sydney – Bangkok – Frankfurt (Thai Airways): 97.000 Meilen + 93 AUD (ca. 62 EUR)
  • Sydney – Tokio – Frankfurt (ANA + Lufthansa): 97.000 Meilen + 725 AUD (ca. 481 EUR)
  • Sydney – Bangkok – Wien (Thai Airways + Austrian): 97.000 Meilen + 445 AUD (ca. 295 EUR)

Wer einen Prämienflug von Europa nach Australien buchen möchte, hat mit der 3 Regionen Prämie die besten Chancen. Denn es dürfen dann auf Hin- und Rückweg je ein Stopover gebucht werden, der die Wahrscheinlichkeit verfügbare Flügen zu finden deutlich erhöht, schließlich seid ihr nicht mehr auf Layover mit weniger als 24 Stunden Umstiegszeit eingeschränkt. Mehr Infos zum Thema auch in Mit Meilen nach Australien – Die besten Routings.

Miles and More Sweetspots #8] Flüge von und nach Hawaii

Das Traumziel Hawaii nimmt bei Miles & More eine besondere Rolle ein. Aufgrund seiner geographischen Lage ist es als eigenständige Zone/Region im Awardchart von Miles & More definiert. Flüge zwischen Hawaii und dem US-Festland sowie Zentralasien/Fernost und auch Australien/Neuseeland sind für 20.000 Meilen in der Economy, 35.000 Meilen in der Business Class und 65.000 Meilen in der First Class buchbar. Folgend eine Auswahl (nicht vollständig) an Strecken, die zu diesem Preis buchbar sind.

Gcmap Routen Star Alliance Honolulu 2
© gcmap.com

Fliegt zum Beispiel in der “fliegenden Schildkröte” und der nagelneuen ANA “The Room” Business Class an Bord des A380 für 35.000 Meilen und 30.260 JPY (ca. 204 EUR) von Tokio Narita nach Honolulu. Mehr dazu auch hier: Was ist der günstigste Weg in die ANA “The Room” Business Class?

Miles And More Praemienflug Ana Business Class Tokio Honolulu

Oder fliegt in der Asiana Business Class von Seoul nach Honolulu und zahlt dafür 35.000 Meilen und 127.300 KRW (ca. 95 EUR) oneway.

Miles And More Praemienflug Asiana Business Class Seoul Honolulu

Zu den weiteren Zielen, die von Honolulu zum gleichen Preis erreicht werden können, gehören Auckland mit Air New Zealand sowie die United Ziele Guam, Majuro und zahlreiche Städte in den USA. Prinzipiell ist natürlich auch noch ein Anschlussflug zu Zielen in der jeweils gleichen Region möglich ohne dass sich der Meilenpreis erhöhen würde. Fliegt zum Beispiel Honolulu – Auckland – Nadi, Fiji oder Honolulu – Tokio – Hongkong für 20.000 Meilen in der Economy und 35.000 Meilen in der Business Class. Angesichts der hohen Kosten für regulär gekaufte Flüge lässt sich bei Flügen von und nach Hawaii für Meilensammler besonders viel sparen.

Miles and More Sweetspots #9] Flüge innerhalb Asiens

Asien ist in vielerlei Hinsicht ein El Dorado für Vielflieger und Meilensammler. Nicht nur sind hier die meisten der weltbesten Airlines beheimatet, es werden auch besonders viele Strecken auf der Kurz- und Mittelstrecke mit Business und First Class Kabinen bedient, wie man sie bei europäischen Airlines nur auf Interkontinentalstrecken findet.

ana business class b787 9 sitz mit direktem fensterzugang
ANA Business Class in der Boeing787-9

Flüge innerhalb der Awardchart-Zone Südostasien sowie innerhalb der Zone Zentralasien/Fernost und innerhalb der Zone Indien erfordern nur 35.000/60.000/80.000 Meilen in der Economy/Business/First Class return.

  • Südostasien: Brunei, Cambodia, Indonesia, Laos, Malaysia, Myanmar, Palau, Philippines, Singapore, Thailand, Vietnam
  • Fernost: China (Hong Kong, Macau and Taiwan), Japan, South Korea
  • Indien: Afghanistan, Bangladesh, Bhutan, India, Maldives, Nepal, Pakistan, Sri Lanka

Darunter fallen zum Beispiel ANA Prämienflüge von Japan nach China. Die Strecke Tokio – Hongkong ist in der ANA Business Class beispielsweise für nur 30.000 Meilen und 13.950 JPY (ca. 94 EUR) buchbar. Etwas teurer sind Umsteigeverbindungen mit Asiana oder EVA Air.

Miles And More Praemienflug Ana Business Class Tokio Hongkong

Nicht minder spannend sind Prämienflüge zwischen den Miles & More Regionen Indien, Südostasien und Zentralasien/Fernost, welche für 20.000/35.000/65.000 Meilen in der Economy/Business/First Class buchbar sind. In Summe decken diese drei Zonen quasi ganz Asien ab, sodass sich zahlreiche Möglichkeiten für günstige Business und First Class Flüge eröffnen.

Gcmap Routen Star Alliance Asien
© gcmap.com

Fliegt zum Beispiel für nur 35.000 Meilen und 16.882 INR (ca. 115 EUR) in der ANA Boeing 787-9 Business Class (Review: ANA Business Class Boeing 787-9 Tokio nach Singapur) von Delhi nach Tokio. Der Flug dauert 8 Stunden, sodass 35.000 Meilen ein fantastischer Preis sind.

Miles And More Praemienflug Ana Business Class Delhi Tokio

Flugfans können sich auch Flüge mit mehr Umstiegen und mehreren Airlines heraussuchen. Euer Flug darf dabei bis zu drei Segmente umfassen. Da die Miles & More Suche längst nicht alle möglichen Routings ausspuckt, empfiehlt es sich die Segmente einzeln zu suchen und dann telefonisch zu buchen. Beachtet, dass auf Oneway-Flügen keine Stopover erlaubt sind, ihr also Umstiegszeiten von unter 24 Stunden finden müsst.

Miles And More Praemienflug Economy Class Delhi Cebu

Die Beispiele ließen sich für Airlines wie Thai Airways, Singapore Airlines, EVA, Asiana, ANA, Air China und Air India endlos fortsetzen.

Miles and More Sweetspots #10] Flüge innerhalb Nahost & Zentralafrika

In manchen Regionen der Welt sind regulär gekaufte Flüge einfach sehr teuer, Afrika ist eine davon. Beim Einlösen von Meilen spielt aber nur die Entfernung bzw. die Zone eine Rolle, sodass ihr zum Beispiel für Flüge innerhalb Afrikas (die genaue Zonenbezeichnung von Miles & More lautet Nahost, Kaukasien, Nord- und Zentralafrika) nur 17.500/30.000/40.000 Miles & More Meilen in der Economy/Business/First (oneway) zahlt. Ein sehr guter Preis für eine Zone, die sehr groß ist und lange Flüge beinhalten kann. Die folgende Karte gibt ein paar Beispiele für EgyptAir Flüge ab Kairo und Ethiopian Flüge ab Addis Abeba.

Gcmap Routen Egyptair Ab Kairo Ethiopian Ab Addis Abeba
© gcmap.com

Fliegt zum Beispiel in der Ethiopian Airlines Business Class von Dubai über Addis Abeba nach Accra in Ghana und zahlt dafür nur 30.000 Meilen und 190 AED (ca. 47 EUR) Zuzahlungen. Die beiden jeweils ca. 5-stündigen Flüge werden mit einem A350 und entsprechender Langstreckenbestuhlung durchgeführt.

Miles And More Praemienflug Ethiopian Dubai Addis Abeba Accra

Miles and More Sweetspots #11] Flüge innerhalb Südamerikas

Vorteilhaft ist auch die Miles & More Awardchartzone Südamerika definiert. Diese umfasst Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Ecuador, Französisch-Guayana, Paraguay, Peru, Suriname, Uruguay und Venezuela und damit den gesamten riesigen Kontinent. Mit Avianca gibt es leider nur eine Star Alliance Airline vor Ort. Copa Airlines ist in Panama beheimatet und gehört damit zur Zone Mittelamerika & Karibik. Flüge innerhalb Südamerikas sind für nur 17.500/30.000/40.000 Meilen in der Economy/Business/First Class buchbar. Zusammen mit dem Umstand, dass Avianca zu den Airlines, die keine Treibstoffzuschläge erheben, gehört, führt dies zu spannenden Einlösemöglichkeiten.

Aviancas wichtigster Hub ist Bogota. Von dort werden unter anderem Rio de Janeiro, Sao Paulo, Buenos Aires, Montevideo, Santiago de Chile, La Paz, Lima und Dutzende weitere Ziele im Norden des Kontinents angeflogen. Fliegt zum Beispiel in 6 Stunden für 30.000 Meilen und 266.800 COP (ca. 62 EUR) in der Avianca Business Class von Bogota nach Buenos Aires.

Miles And More Praemienflug Avianca Business Class Bogota Buenos Aires

Zwar bedient die Airline primär Verbindungen innerhalb Südamerikas und in die Karibik, aber es gibt auch Verbindungen nach Europa und in die USA (Flugrouten finden mit Flightconnections.com). Einen Business Class Oneway-Flug von Madrid nach Bogota bucht ihr beispielsweise für 71.000 Meilen und nur 38 Euro Steuern und Gebühren.

Miles And More Praemienflug Avianca Business Class Madrid Bogota

Miles and More Sweetspots #12] Eurowings Prämienflüge innerhalb Europas

Weiter geht es mit einer der wenigen Möglichkeiten Miles & More Meilen sinnvoll innerhalb Europas einzulösen: Eurowings Prämienflüge. Auf diesen werden nämlich deutlich weniger Steuern und Gebühren fällig als auf vergleichbaren Lufthansa Prämienflügen. Rechnet mit Steuern von ca. 20 bis 40 Euro oneway. So fliegt man beispielsweise für 15.000 Miles & More Meilen und 32 Euro Steuern und Gebühren von Köln/Bonn nach Berlin.

Miles And More Praemienflug Eurowings Koeln Berlin

Noch günstiger wird es, wenn ihr den Eurowings Flug mit Miles & More Meilen hier über die Eurowings Webseite bucht, denn dort wird euch zusätzlich noch Basic Tarif ohne Aufgabegepäck geboten, der über die Miles & More Webseite so nicht buchbar ist. Der gleiche Flug von Köln Bonn nach Berlin kostet dann nur noch 9.000 Miles & More Meilen und 32 Euro. Innerdeutsche Eurowings Prämienflüge sind damit die Miles & More Prämienflüge für welche mit Abstand am wenigsten Meilen erforderlich sind. Alle anderen Flüge erfordern mindestens 15.000 Meilen.

Miles And More Praemienflug Eurowings Koeln Berlin Ew Webseite

Innereuropäische Eurowings Kurz- und Mittelstreckenflüge sind mit 11.500/17.500/25.000 Meilen in der Basic/Smart/BizClass nur unwesentlich teurer als innerdeutsche Flüge. Zur Kurz- und Mittelstrecke gehören dabei unter anderem Ziele wie Reykjavik, Tromso, Casablanca, die Kanaren, Madeira oder Hurghada in Ägypten. Aufgrund der niedrigen Anzahl an Meilen und der niedrigen Steuern und Gebühren lohnen sich diese besonders. Fliegt zum Beispiel für nur 11.500 Miles & More Meilen und 38 Euro von Düsseldorf nach Tromso im Norden Norwegens (oneway).

Miles And More Praemienflug Eurowings Duesseldorf Tromso Ew Webseite

Damit kann sich der Einsatz von Miles & More Meilen also auch für Economy Prämienflüge innerhalb Europas lohnen.

Miles and More Sweetspots #13] SAS Business Class Prämienflüge nach Nordamerika und Asien

Schnell übersehen wird die Miles & More Partnerairline SAS. Dabei gehören die Skandinavier zu den attraktivsten Partnern, da auf Flügen der Airline generell keine Treibstoffzuschläge erhoben werden. Das gilt insbesondere auch für die Langstrecken nach Nordamerika und Asien. Ein Business Class Flug in der SAS Business Class von Stockholm nach Los Angeles ist zum Beispiel für nur 56.000 Meilen und 280 SEK (ca. 26 EUR) buchbar. Beachtet, dass ein Zubringer von Deutschland nach Skandinavien zwar keine zusätzlichen Meilen erfordert, jedoch höhere Zuzahlungen anfallen, da die Abgaben in Deutschland, unter Anderem aufgrund der Luftverkehrabgabe, deutlich höher sind. Flüge ab den USA weisen sogar nur Zuzahlungen in Höhe von 5,60 USD auf.

Miles And More Praemienflug Sas Business Class Ord Cph

Das Streckennetz von SAS ist im Vergleich zu anderen Star Alliance Airlines recht klein, insbesondere auf der Langstrecke. Die meisten Optionen findet ihr ab Kopenhagen.

  • Ab Kopenhagen: New York, Chicago, Boston, Washington, Miami, San Francisco, Los Angeles, Shanghai, Peking, Tokio Haneda
  • Ab Stockholm: New York, Chicago, Miami
  • Ab Oslo: New York, Miami

Für alle Ziele in Nordamerika werden 56.000 Miles & More Meilen oneway fällig. Für Flüge nach Asien sind es 71.000 Meilen.

sas business class a340 sitz 1
SAS Business Class im A340

Auch auf der Kurz- bzw. Mittelstrecke bietet SAS die ein oder andere gute Möglichkeit für das Einlösen von Miles & More Meilen. So könntet ihr für 17.000 Meilen und 28 Euro Steuern und Gebühren von Hamburg über Oslo nach Spitzbergen fliegen – ein bei regulärer Buchung sehr teurer Flug.

miles and more praemienflug sas business economy class ham lyr

Miles and More Sweetspots #14] LOT Business Class Prämienflüge nach Nordamerika und Asien

Für all diejenigen, die günstig nach Warschau reisen können, bietet sich das Einlösen von Miles & More Meilen für LOT Polish Airlines Flüge an, da auch auf Flügen mit den Polen zum Teil deutlich weniger Steuern und Gebühren fällig werden als auf Lufthansa Flügen. So fliegt man beispielsweise für 56.000 Meilen und 500 PLN (ca. 110 EUR) in der LOT Business Class von Warschau nach Chicago (oneway).

Miles And More Praemienflug Lot Business Class Waw Ord

Geflogen werden die meisten LOT Langstrecken mit dem modernen Dreamliner (787-8 oder 787-9), welcher über eine durchaus konkurrenzfähige Business Class verfügt. Neben Chicago fliegt LOT auf der Langstrecke auch noch Los Angeles, Toronto, New York, Miami, Delhi, Mumbai, Peking, Seoul und Tokio Narita an.

lot business class dreamliner 787 galeria 11.biz
LOT Business Class an Bord der Boeing 787 (Dreamliner) © lot.com

Miles and More Sweetspots #15] United Premium Transcontinental Service Flüge

Business Class Oneway-Flüge innerhalb der USA erfordern nur 20.000 Miles & More Meilen (Economy Class: 15.000). Besonders interessant wird dies für United Premium Transcontinental Service Flüge in der Boeing 757-200 von United Airlines. Denn diese bietet eine internationale Business Class Bestuhlung mit Sitzen, die sich in ein flaches Bett umwandeln lassen. Da es sich um United Flüge handelt, sind außerdem die Steuern und Gebühren absolut minimal.

united businessfirst ps premium service
United Premium Transcontinental Service

Der United Premium Transcontinental Service wird nur auf den Strecken San Francisco – New York (Newark oder JFK) sowie Los Angeles – New York (Newark oder JFK) angeboten. Der Flug San Francisco – Newark kostet zum Beispiel 20.000 Meilen und nur 5,60 USD Steuern und Gebühren.

miles and more praemienflug united business sfo ewr

United Premium Transcontinental Service Prämienflüge sind leider generell sehr schwer zu finden. Verfügbarkeiten gibt es nur wenige. Es gehört definitiv etwas Glück dazu einen dieser Flüge zu finden.

Miles and More Sweetspots #16] Air Canada Signature Service Flüge

Analog zu Uniteds Premium Transcontinental Produkt bietet auch Air Canada ein Sonderprodukt für inneramerikanische Strecken mit Lieflat Sitzen an (Review: Air Canada Business Class Boeing 777 Toronto nach Vancouver).

“Air Canada Signature Service is our end-to-end premium travel experience featuring the Air Canada Signature Class cabin offered exclusively on board our mainline Boeing 787, 777 and 767 aircraft and our Airbus A330 aircraft. Air Canada is the only North American airline offering lie-flat seats on the following non-stop routes: daily and overnight flights between Los Angeles, San Francisco, Vancouver and Toronto; and daily flights between Montreal, New York—Newark and Vancouver; and between Calgary, Edmonton and Toronto.”

air canada business class boeing 777 sitz
Air Canada Business Class Boeing 777

Die Anzahl der benötigten Meilen für diese Flüge unterscheidet sich für innerkanadische Strecke und Strecken mit Grenzübertritt. Denn die Strecken zwischen den USA und Kanada gelten im Miles & More Awardchard als Strecken innerhalb Nordamerikas, während die innerkanadischen Strecken zur Kategorie “Inland (außerhalb Europas)” zählen. Fliegt zum Beispiel für 20.000 Miles & More Meilen und 62 CAD (ca. 44 EUR) in der Boeing 787 Business Class von Vancouver nach Toronto.

Miles And More Preamienflug Air Canada Vancouver Toronto

Wer die Air Canada Signature Class dagegen von beispielsweise San Francisco (USA) nach Toronto (Kanada) buchen möchte, benötigt für einen Oneway-Flug 30.000 Meilen + 27 USD Zuzahlungen – immer noch ein sehr guter Deal.

Verfügbarkeiten für die Air Canada Signature Service sind im Vergleich zu United deutlich einfacher zu finden. Achtet bei der Buchung auf Flugzeugtyp und versichert euch anhand einer Seatmap (Seat Maps einsehen mit ExpertFlyer), dass es sich um das korrekte Bordprodukt handelt.

Miles and More Sweetspots #17] United Airlines Inlandsflüge in Nordamerika & nach Hawaii

United Airlines ist eine der wenigen Miles & More Partnerairlines für die keine Treibstoffzuschläge berechnet werden (eine negative Ausnahme sind Transatlantikflüge). Die Zuzahlungen betragen bei einem Prämienticket deshalb im besten Fall nur wenige Euro. Innerhalb der USA könnt ihr bereits für 15.000 Miles & More Meilen (Economy oneway) quer durchs Land fliegen. Ein Oneway Flug in der Business Class ist mit 20.000 Miles & More Meilen nur unwesentlich teurer, wie wir an den United Transcontinental Service Flüge oben bereits gesehen haben. Dieser Preis gilt auch für sehr lange Verbindungen, wie beispielsweise New York – Denver – Anchorage (Alaska). Mit exotischen Routings lässt sich also auch hier ein sehr hoher Gegenwert aus den eingelösten Meilen erzielen.

Nicht minder spannend sind United Prämienflüge vom US-Festland nach Hawaii, welche nur 20.000/35.000 Meilen in der Economy/Business Class (oneway) erfordern. Hier ein Beispiel für einen Economy Flug von New York nach Honolulu, welcher sowohl als Direktflug als auch als Umsteigeverbindung für nur 20.000 Meilen buchbar ist.

miles and more praemienflug united economy ewr hnl

United hat Hubs in Chicago, Cleveland, Denver, Houston, Los Angeles, Newark, San Francisco und Washington. Die Möglichkeiten für günstige Miles & More Prämienflüge sind also endlos…

Miles and More Sweetspots #18] United Flüge zwischen Nord- und Südamerika

Bei Prämienflügen mit United zwischen Nord- und Südamerika werden, wie bei US-Inlandsflügen, keine Treibstoffzuschläge fällig. Zu Südamerika gehören dabei Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Ecuador, Französisch-Guayana, Kolumbien, Paraguay, Peru, Suriname, Uruguay und Venezuela. Die entsprechenden Meilensätze für Returnflüge zwischen Nord- und Südamerika betragen 60.000/112.000/182.000 Meilen in der Economy/Business/First Class. Im Gegensatz zu US-Inlandsflügen habt ihr auf den Strecken nach Südamerika auch realistische Chancen Business Class Verfügbarkeiten zu finden. Ein Beispiel wäre zum Beispiel Houston – Sao Paulo (Business Class oneway) für 56.000 Meilen und 5,60 USD Steuern und Gebühren.

Miles And More Praemienflug United Business Class Houston Sao Paulo

Returnflüge aus den USA nach Zentralamerika und die Karibik (Antigua, Aruba, Bahamas, Barbados, Belize, Bermuda, Costa Rica, Dominikanische Republik, El Salvador, Grenada, Guadeloupe, Guatemala, Haiti, Honduras, Jamaika, Jungferninseln, Kaimaninseln, Kuba, Martinique, Mexiko, Nicaragua, Niederländische Antillen, Panama, Puerto Rico, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Maarten, Trinidad und Tobago, Turks- und Caicosinseln) schlagen mit 35.000/60.000/90.000 Miles & More Meilen return zu Buche. Karibische Flughäfen haben zum Teil etwas höhere Flughafengebühren, was die Zuzahlungen etwas erhöht. Dennoch solltet ihr mit weniger als 100 Euro Steuern und Gebühren für einen Returnflug rechnen können.

Miles and More Sweetspots #19] Air New Zealand Flüge in die Südsee

Australien, Neuseeland und Ozeanien (Cookinseln, Fidschi, Guam, Marianen, Neukaledonien, Norfolkinseln, Papua-Neuguinea, Samoa, Tahiti inkl. Franz.-Polynesien, Tonga) sind im Miles & More Awardchart als eine Zone definiert, innerhalb derer man für 17.000 Meilen (Economy oneway) umherfliegen kann. Zusammen mit Air New Zealand, welche keine Treibstoffzuschläge erhebt, ergeben sich so zahlreiche Möglichkeiten Miles & More Meilen einzulösen. So lässt sich zum Beispiel die Strecke Perth – Auckland für nur 15.000 Meilen (scheinbar wertet Miles & More die Strecke als Inlandsflug) und 118 AUD (ca. 73 EUR) Zuzahlungen buchen.

miles and more praemienflug air new zealand perth economy per akl

Wirklich spannend wird es aber bei Flügen in die Südsee. Air New Zealand fliegt von Auckland, zahlreiche Pazifikziele an, darunter zum Beispiel Fiji, die Cook Inseln, Samoa und Tahiti. Auch diese Ziele sind natürlich für 15.000 Meilen erreichbar – selbst wenn eure Reise in Australien beginnt und ihr in Auckland umsteigt. Business Class Flüge sind mit 30.000 Miles & More Meilen (oneway) ebenfalls sehr günstig, allerdings aufgrund mangelnder Verfügbarkeiten schwer zu finden.

Ohnehin scheint die Miles & More Suche derzeit Probleme in dieser Region zu haben. Airport-Codes, wie NAN (Nadi, Fiji) werden von der Suchmaske nicht erkannt und Verfügbarkeiten mit Air New Zealand generell nicht angezeigt. Für den Moment würde ich euch daher empfehlen ein anderes Star Alliance Tool, wie die United Prämienflugsuche (Star Alliance Prämienflug Verfügbarkeiten finden – Die United MileagePlus Suche), zu nutzen und die Air New Zealand Prämienflüge dann telefonisch über Miles & More zu buchen.

Miles and More Sweetspots #20] United Island Hopper

Der United Island Hopper ist eine der faszinierendsten Flugrouten weltweit. Unter der Flugnummer UA154 geht es von Honolulu über Majuro, Kwajalein, Kosrae, Pohnpei und Chuuk nach Guam. Wer ein Ticket für diesen Flug regulär kauft, zahlt schnell mehr als 1.000 Euro pro Richtung. Glücklicherweise kann man den United Island Hopper mit Meilen deutlich günstiger buchen.

united island hopper start majuro 5
United Island Hopper beim Start auf Majuro

Erfreulicherweise ist Miles & More eines der besten Vielfliegerprogramme, um den United Island Hopper zu buchen. Denn laut Miles & More Awardchart fällt das Ziel des Island Hoppers Guam in die Zone Australien/Neuseeland/Ozeanien. Ein Flug erfordert damit nur 20.000 Miles & More Meilen in der Economy Class und 35.000 Miles & More Meilen in der Business Class (jeweils oneway). Hinzu kommen in Steuern und Gebühren von nur 5,60 USD.

united island hopper guenstig buchen miles and more Nach Möglichkeit solltet ihr den Island Hopper in westlicher Richtung fliegen. So habt ihr während des gesamten Fluges Tageslicht und könnt den Ausblick aus dem Fenster genießen. Fliegt ihr dagegen nach Osten, sind die letzten Stunden des Fluges dunkel, trotz frühem Start in Guam. Im Detail nachlesen, was euch auf dem Island Hopper Flug erwartet könnt ihr hier: Review: United Island Hopper – 7 Pazifikinseln in 14 Stunden. Dort findet ihr auch jede Menge Bilder von den zahlreichen Atollen, die man unterwegs zu sehen bekommt.

Miles and More Sweetspots #21] Turkish Airlines Business Class Gabelflüge in Europa

Business Class Prämienflüge innerhalb Europas kosten bei Miles & More 25.000 Meilen oneway bzw. 50.000 Meilen return. Das ist eigentlich kein guter Preis, wenn man bedenkt, dass man mit nur 55.000 Meilen bereits ein Business Class Meilenschnäppchen auf der Langstrecke buchen kann. Doch was, wenn man einen Returnflug in Europa zum Oneway-Preis bekommen könnte? Genau dies ist in einem Spezialfall möglich. Denn auf innereuropäischen Flügen ist immer ein Layover (Wie funktionieren Miles & More Stopover, Segmente und Open Jaws?), d.h. ein Umstieg mit einer Umstiegszeit unter 24 Stunden (alles darüber zählt als Stopover). Legt man diesen Layover geschickt, lässt sich ein Gabelflug innerhalb Europas zum Oneway-Preis buchen.

Dieser Trick funktioniert mit allen Miles & More Partnerairlines für Flüge innerhalb Europas. Am spannendsten ist jedoch Turkish Airlines. Nicht nur liegt der Hub der Airline, Istanbul, am Rande Europas, die Airline setzt zudem auf vielen innereuropäischen Strecken Langstreckenmaschinen ein. Fliegt zum Beispiel für 25.000 statt 50.000 Meilen in der Turkish Airlines Business Class von Paris über Istanbul nach Frankfurt. In Summe bekommt ihr fast 7 Stunden Business Class zum Preis von nur 25.000 Meilen und könnt sogar noch einen Mini-Trip in die Stadt einlegen.

Miles And More Praemienflug Turkish Airlines Business Class Paris Istanbul Frankfurt

Um ein solches Routing über die Miles & More Suche zu finden, müsst ihr die Gabelsuche benutzen. Klickt dazu in der Suche auf “Unterschiedliche Flughäfen / Gabelflüge”. Gebt dann eine Verbindung mit unterschiedlichen Flughäfen am Anfang und Ende ein. Im obigen Beispiel habe ich Paris – Istanbul und Istanbul – Frankfurt gewählt (auf beiden Strecken fliegt ein A330). Wichtig dabei ist, dass die Umstiegszeit unter 24 Stunden betragen muss, und Abflug- und Zielflughafen nicht im gleichen Land liegen dürfen.

Miles and More Sweetspots #22] Prämienflüge ohne Treibstoffzuschläge ab Brasilien

Brasilien untersagt es Airlines gesetzlich Treibstoffzuschläge zu erheben (Diese Länder untersagen oder begrenzen Treibstoffzuschläge). Deshalb lässt sich zum Beispiel ein Lufthansa Business Class Prämienflug von Rio de Janeiro nach Frankfurt für 71.000 Miles & More Meilen und nur 122 BRL (ca. 27 EUR) Steuern und Gebühren buchen. Zum Vergleich: Ein Flug aus dem “benachbarten” Buenos Aires zieht Zuzahlungen von fast 300 Euro nach sich (oneway).

miles and more praemienflug lufthansa first class gig bog fra

Wichtig ist bei diesem Trick die Reiserichtung! Die Strecke Frankfurt – Rio erfordert deutlich höhere Zuzahlungen, da hier deutsches und nicht brasilianisches Recht zur Anwendung kommt. Die Regelung gilt natürlich für alle Airlines gleichermaßen. Das heißt auch auf Swiss oder TAP Flügen ab Brasilien dürft ihr euch über niedrige Zuzahlungen freuen. Mehr zum Thema findet ihr auch hier: Diese Länder untersagen oder begrenzen Treibstoffzuschläge.

Miles and More Sweetspots #23] Prämienflüge mit begrenzten Zuschlägen ab Japan

Auch in Japan ist die Höhe erlaubter Treibstoffzuschläge an den tatsächlichen Kerosinpreis gekoppelt und muss vom Gesetzgeber genehmigt werden. Die Regelung betrifft grundsätzlich alle Airlines. So kommt es, dass für einen Prämienflug mit ANA oder Lufthansa von Tokio nach Frankfurt jeweils 23.230 JPY (ca. 90 EUR) Zuschläge fällig werden. Davon sind 19.600 JPY (ca. 152 EUR) YQ-Treibstoffzuschläge.

Miles And More Praemienflug Ana Lufthansa Tokio Frankfurt

Info: Aktuell fällt der Treibstoffzuschlag für ANA ungewöhnlich hoch aus, was an hohen Kerosinpreisen liegt. Denn All Nippon Airways basiert ihre Vorschläge dabei auf einem formalisierten Verfahren, dessen Grundlage der durchschnittliche Kerosinpreis in einem 2-Monatsfenster bildet. Fällt oder steigt dieser unter oder über ein bestimmtes Level, werden die Treibstoffzuschläge auf ein zuvor festgelegtes Level angehoben oder abgesenkt. Mehr dazu auch in: All Nippon Airways erhebt wieder Treibstoffzuschläge

Miles and More Sweetspots #24] Prämienflüge mit begrenzten Zuschlägen ab Korea

Auch Südkorea gehört zu den Ländern welche Treibstoffzuschläge regulieren. Treibstoffzuschläge sind zwar nicht komplett untersagt, aber zumindest für Flüge koreanischer Airlines ab Korea begrenzt. Prämienflüge mit Asiana ab Korea können daher ein Sweetspot sein. Asiana veröffentlicht die Höhe der Zuschläge, welche abhängig vom Kerosinpreis monatlich angepasst werden können, transparent auf ihrer Webseite. Die Höhe beträgt abhängig von der Flugdistanz aktuell 22.200 KRW (ca. 15 EUR) bis 121.700  KRW (ca. 84 EUR).

Aus diesem Grund zahlt ihr für einen Asiana Business Class Prämienflug von Seoul nach Paris 71.000 Meilen und nur 124.800 KRW (ca. 86 EUR) Zuzahlungen, während es bei einem Lufthansa Flug 412.600 KRW (ca. 285 EUR) sind.

Miles And More Praemienflug Asiana Business Class Seoul Paris

Die folgenden Meilenpreise gelten für Prämienflüge mit Asiana ab Seoul, welches zur Miles & More Awardchartzone “Zentralasien / Fernost” gehört.

  • Fernost – Europa: 71.000 Miles & More Meilen in der Business Class
  • Fernost – Nordamerika: 71.000 Miles & More Meilen in der Business Class
  • Fernost – Hawaii: 35.000 Miles & More Meilen in der Business Class
  • Fernost – Mittelamerika & Karibik: 96.000 Miles & More Meilen in der Business Class
  • Fernost – Südamerika: 96.000 Miles & More Meilen in der Business Class
  • Fernost – Nahost/Kaukasien/Nord- & Zentralafrika: 71.000 Miles & More Meilen in der Business Class
  • Fernost – Südl. Afrika: 96.000 Miles & More Meilen in der Business Class
  • Fernost – Indien: 35.000 Miles & More Meilen in der Business Class
  • Fernost – Südostasien: 35.000 Miles & More Meilen in der Business Class
  • Fernost – Zentralasien / Fernost: 30.000 Miles & More Meilen in der Business Class
  • Fernost – Australien/Neuseeland/Ozeanien: 56.000 Miles & More Meilen in der Business Class

Insbesondere Flüge zwischen Südkorea und Hawaii stellen einen besonderen Sweetspot dar, da nicht nur niedrige Zuzahlungen, sondern auch nur sehr wenige Meilen anfallen.

Miles and More Sweetspots #25] Prämienflüge mit begrenzten Zuschlägen ab Taiwan

Treibstoffzuschläge für Flüge ab Taiwan unterliegen der Kontrolle der Civil Aeronautics Administration (CAA) und werden basierend auf dem Kerosinpreis und der Fluglänge festgelegt. Fliegt zum Beispiel für 71.000 Meilen und 2.128 TWD (ca. 63 EUR) in der EVA Air Business Class von Taipeh nach Amsterdam.

Miles And More Praemienflug Eva Business Class Taipeh Amsterdam

Die umgekehrte Flugrichtung unterliegt keiner Einschränkung und ist mit etwas höheren Zuzahlungen verbunden. Eva Air ist daher grundsätzliche noch eine gute Wahl für Prämienflüge mit Miles & More nach Asien. Zumal die Airline auch beim Service auf voller Linie überzeugen kann (Review: EVA Air Business Class A330-300 Brisbane – Taipei). EVA Air fliegt in Europa Wien, Paris, London, München, Mailand und Amsterdam an.

Falls ihr es bis nach hier unten geschafft habt, kennt ihr nun mindestens 25 gute Möglichkeiten Miles & More Meilen einlösen. Vielleicht kennt ihr auch noch einen anderen Miles & More Sweetspot oder habt eine andere Lieblingsprämie? Hinterlasst einen Kommentar!

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 30.000 Punkten
  • 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise, Sixt Ride, Shopping, Entertainment, Restaurant)
  • Gewinnspiel: 2 Tickets für Ellie Goulding Konzert (exklusiv für Amex Kunden)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen