Eigentlich sollte die Auslieferung des ersten Airbus A321neo für Qatar Airways erst 2026 erfolgen. Doch das oneworld-Mitglied hat nun für das dritte Quartal 2025 die ersten A321-Ziele in die Systeme geladen. Die vorgezogene Auslieferung ist nicht die einzige Überraschung.
Erste A321neo haben reine Economy-Bestuhlung
Zwischen August 2021 und Februar 2023 tobte ein öffentlich ausgetragener Streit zwischen Qatar Airways und dem europäischen Flugzeughersteller Airbus. Dieser fand seinen Höhepunkt darin, dass Airbus eine Bestellung von Qatar Airways über 50 A321neo stornierte. Als Reaktion gab die katarische Fluggesellschaft dann eine Order beim US-amerikanischen Konkurrenten Boeing ab. Mittlerweile haben Airbus und Qatar Airways über einen Vergleich wieder zueinander gefunden und die A321neo-Bestellung wurde wiederhergestellt. Gleichzeitig verlor Qatar Airways das Interesse an der Boeing 737 MAX. Die Auslieferungen für die A321neo sollten ursprünglich im Jahr 2026 starten.
Doch das Streckenportal “aeroroutes” meldete am 1. September 2025, dass Qatar Airways den Airbus A321neo bereits ab Mitte Oktober 2025 auf regionalen Routen und auf Strecken nach Südasien einsetzen möchte. Nicht nur der frühere Zeitpunkt der Auslieferung des A321neo ist bemerkenswert, sondern auch die Konfiguration der Flugzeuge. Das Flottenportal „planespotters“ weist sieben Airbus A321neo aus, die in den kommenden Monaten an Qatar Airways gehen sollen. Laut planespotters waren die sieben Flugzeuge ursprünglich für die Air Asia Group vorgesehen und sind mit einer reinen Economy-Bestuhlung mit 236 Sitzen ausgestattet. Für Qatar Airways ist diese Konfiguration sehr ungewöhnlich, bietet die Fluggesellschaft sonst in all ihren Flugzeugen – unabhängig ob Schmalrumpf- oder Großraumflugzeug – eine “echte” Business Class an, die sich klar von der Economy Class unterscheidet. Dass die sieben Airbus A321neo für die Air Asia Group vorgesehen waren, erklärt die vorgezogene Auslieferung sowie die untypische Konfiguration. Eine Stichprobe zeigte, dass Qatar Airways tatsächlich ausschließlich Economy Class-Tarife auf den Flügen anbietet, die mit einem Airbus A321 durchgeführt werden. Die A321neo-Strecken von Qatar Airways führen nach Medina, Multan, Peshawar, Sharjah, Sialkot und Tiflis.
Bestellungen und Optionen von Qatar Airways im Überblick
Die letzte Bestellung gab Qatar Airways im Mai 2025 bei Boeing ab. Sie umfasst bis zu 210 Langstreckenflugzeuge. Damit stehen rund 350 Passagierflugzeuge für Qatar Airways in den Orderbüchern der beiden großen Hersteller Airbus und Boeing.
- 50 Airbus A321neo
- 18 Airbus A350-1000
- 140 Boeing 787-9
- 124 Boeing 777X
Zusätzlich hält Qatar Airways Optionen für 50 weitere Boeing 787 und Boeing 777X.
Aktuelle Flotte von Qatar Airways im Überblick
Die aktuelle Passagierflotte von Qatar Airways besteht aus über 200 Flugzeugen, die sich auf 11 Flugzeugtypen aufteilen:
- 27 Airbus A320-200
- 6 Airbus A330-200
- 10 Airbus A330-300
- 34 Airbus A350-900
- 25 Airbus A350-1000
- 8 Airbus A380-800
- 8 Boeing 737 MAX 8 (alle am Boden)
- 7 Boeing 777-200
- 57 Boeing 777-300ER
- 32 Boeing 787-8 Dreamliner
- 23 Boeing 787-9 Dreamliner
Qatar Airways ist momentan der größte Betreiber des Airbus A350-1000.
Das könnte dich auch interessieren:
