Emirates Business Class Lounge Dubai Concourse A Hinten
01. Mai 2022 Markus 0 Highlights, Lounge Review

Review: Emirates Business Class Lounge Dubai Concourse A

Der internationale Flughafen in Dubai ist eines der größten Luftfahrtdrehkreuze der Welt. Von dort fliegt Emirates in aller Herren Länder. Selbstverständlich bietet eine Fluglinie wie Emirates an ihrem Drehkreuz mehrere Lounges an. Auf meinem Flug von Dubai nach Frankfurt hatte ich die Möglichkeit, die Emirates Business Class Lounge in Concourse A in Dubai zu besuchen.

Emirates Business Class Lounge Dubai Concourse A – Lage und Zugang

Ein Großteil aller Emirates-Flüge startet und landet in Terminal 3 des Dubai International Airports. Die dazugehörigen Concourses A und B sind der daher die Dreh- und Angelpunkt der Emirates-Langstreckenflüge. Um die Lage der Lounge innerhalb des Flughafenkomplexes und den Weg dorthin zu verstehen, habe ich die Einteilung der Terminals sowie der Concourses in eine Aufnahme von Google Maps eingezeichnet. Das eigentliche Terminal 3, in dem die Check-In Schalter, die Passkontrollen und die Sicherheitskontrollen untergebracht sind, ist von den Concourses und somit von den B-Gates und A-Gates also räumlich getrennt.

Dubai International Airport Terminal Plan

Sowohl bei Concourse A als auch bei Concourse B handelt es sich um sehr lange (rund 900 Meter) schmale Gebäude mit Gates auf beiden Seiten. In Concourse A gelangt man vom Terminalgebäude mit einer unterirdischen Bahn. An der Haltestelle der A-Gates angekommen, nimmt man einen Aufzug in Level 3 zu den Abflügen. Dieses Hauptgeschoss auf Ebene 3 steht allen Passagieren offen und beheimatet sämtliche Gates und Shops. Die Business Class (Ebene 5) und First Class Lounges (Ebene 4)  von Emirates befinden sich in den Obergeschossen. In Level 3 angekommen, weisen einem viele Schilder den Weg zu den Lounges. Man kann den Zugang somit nicht verfehlen.

Am Eingang angekommen lässt sich erahnen, dass hinter der Rezeption eine sehr große Lounge wartet.

Kostenfreien Zugang in die Lounge haben Fluggäste, die einen Business Class Saver, Flex oder Flex Plus Tarif bei Emirates oder Qantas gebucht haben. Außerdem Emirates Skywards Silver Statusinhaber (ohne Gast), Gold (1 Erwachsener Gast + 1 Kind) und Platinum (1 Erwachsener Gast + 2 Kinder). Andere Reisende können den Zugang zur Lounge auch gegen eine Gebühr erwerben. Für Emirates Skywards‑Mitglieder kostet der Zugang 125 USD zzgl. MwSt. und für Nicht-Mitglieder 150 USD + MwSt. Die detaillierten Zugangsregeln für alle Lounges weltweit findet ihr auf der Emirates-Website. Die Lounge ist täglich rund um die Uhr geöffnet.

Emirates Business Class Lounge Dubai Concourse A – Ausstattung

Da die Business Class Lounge von Emirates nahezu die komplette Fläche von Concourse A einnimmt, könnt ihr euch die Dimension dieser Lounge ausmalen. Zu meinem Besuch war nur der von der Rezeption aus links gelegene Abschnitt geöffnet, der ab Gate 13 beginnt. Wo man sich gerade in der Lounge befindet, kann man stets an den Gate-Nummer erkennen, weil jedes Gate mit der Lounge über einen Fahrstuhl verbunden ist. Außerdem sind Pläne an den Wänden angebracht.

Durch die riesigen Ausmaße und ihre schlauchförmige Form ist es schwer, die genauen Standorte der einzelnen Büffets, Waschräume, Ruheräume, Rauchlounges und Sitzflächen zu beschreiben. Im Grunde wiederholt sich das Angebot vom Anfang des linken Teils der Lounge (A13) bis zu seinem Ende bei Gate 18-19. Die einzigen Einrichtungen, die ich nicht doppelt gezählt habe, waren das Business Center am Anfang der Lounge zwischen Gate 13 und Gate 14, der Spielraum für Kinder im mittleren Teil und den Raucherbereich, ebenfalls im mittleren Teil. In der ersten Bildergalerie führe ich euch einfach ein wenig durch die Lounge.

Ich habe mich dann hauptsächlich am Vormittag im hinteren Teil der Lounge aufgehalten. Dort war es fast leer und es war viel ruhiger, als ich es von einer Emirates Lounge in Dubai erwartet hätte. Richtung Nachmittag kamen dann spürbar mehr Passagiere in die Lounge.

Die Lounge bietet eine Vielzahl an Sesseln, Stühlen und Tischen zum Arbeiten. Die Einrichtung ist nicht sonderlich originell, eher klassisch und ruhig. Eine bequeme und exklusive Atmosphäre kommt  weniger auf, dafür ist die Lounge einfach zu groß. Folgend eine Auswahl der verschiedenen Sitzgelegenheiten:

Da die Lounge rund um die Uhr geöffnet ist und Reisende aus der ganzen Welt in Dubai umsteigen, bietet Emirates den Business Class Gästen Duschen und Ruhemöglichkeiten an. Die Liegen, Ruhesessel und Liegeflächsen sind über die ganze Lounge verteilt. Mal in einzelnen kleinen Kabinen, mal in Gruppen am äußeren Rand der Lounge Richtung Gates.

Folgend noch Eindrücke aus den Waschräumen in der Nähe von Gate 20. Verschiedene Amenities, wie Rasiererzeug oder Zahnpasta, gibt es auf Anfrage. Die Duschen haben einen eigenen Bereich, dort bin ich nicht hinein.

Abschließend noch Bilder vom Raucherbereich und dem Zimmer für Kinder.  Ich persönlich mag dieses Spielzimmer für Kinder in den Lounges nicht so sehr. Auf mich wirkt das sehr künstlich und überdreht. Für mich wurde dieses Angebot aber auch nicht konzipiert. Der Raucherraum ist einem Salon nachempfunden und man durchschreitet zwei Türen, um hineinzugelangen.

Hier ein Überblick über das Angebot der Emirates Business Class Lounge in Concourse A:

  • Kalte und warme Speisen an verschiedenen Standorten
  • Alkoholische Getränke, Softgetränke, verschiedene Kaffee- und Teesorten an verschiedenen Standorten
  • Arbeitsbereiche
  • Business Center mit Drucker
  • WLAN
  • Fernseher mit Nachrichten und Fluginformationen
  • Unterschiedliche Sitzmöglichkeiten
  • Duschen
  • Ruheräume
  • Kinderzimmer
  • Raucherbereich

Emirates Business Class Lounge Dubai Concourse A – Speisen und Getränke

Man findet Kaffeeautomaten zur Selbstbedienung, mehrere Büffets und Wagen mit Eis. An den verschiedenen Büffets habe ich internationale Frühstücksoptionen gesehen und auch warme Mittagsgerichte aus Indien, Ostasien, Arabien und auch aus dem westlichen Raum. Außerdem findet man an den Büffets und an den Bars alkoholische und alkoholfreie Getränke jeglicher Art. Wasser kann man sich einfach von der Anrichte nehmen, die meisten anderen Getränke werden ausgehändigt. Die Büffets und Bars waren wohl geordnet, stets mit Mitarbeitern besetzt und sauber.

Emirates Business Class Lounge Dubai Concourse A – Fazit

Mit der Al Mourjan Lounge von Qatar Airways in Doha und der neuen Business Class von Turkish Airlines in Istanbul habe ich schon große Flughafenlounges betreten. Doch die Emirates Business Class Lounge in Concourse A des Dubai International Airport scheint mir noch eine Spur größer zu sein. Auch durch den direkten Zugang zu über 20 Gates bzw. zum Flughafen wirkt es weniger wie eine Lounge, sondern wie ein eigenes Terminal. Möglich, dass ich es übersehen habe, aber soweit ich feststellen konnte, kommt die Lounge überraschenderweise ohne großen “Schnickschnack” aus, den man aus Dubai oder aus der Emirates-Kabine (Tablets, Minibar) kennt.

meilenoptimieren Bewertung:

meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • 40.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Hinweis: Für die Amex Platinum Kreditkarte (55.000 Punkte) und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.