karibuni lounge entebbe sessel 3
21. Februar 2019 Markus 0 Lounge Review

Review: Karibuni Lounge Entebbe

Nach knapp sechs Wochen in Uganda war uns mal wieder nach Meer zumute. Daher verließen wir etwas wehmütig die Perle Afrikas, über den internationalen Flughafen von Entebbe (EBB) und machten uns auf nach Kenia. Durch unseren Priority Pass erhielten wir Zugang zur Karibuni Lounge Entebbe. Lest hier meinen Erfahrungsbericht über diese Lounge am internationalen Flughafen von Entebbe…

Karibuni Lounge Entebbe – Lage und Zugang

Nach der Sicherheitskontrolle müsst ihr noch durch die Immigration durch. Habt ihr das erfolgreich gemeistert, so müsst ihr einfach nur dem Gang bis zum anderen Ende des Terminalgebäudes folgen. Der Flughafen in Entebbe hat nur eine Handvoll Gates, daher hört sich meine Beschreibung weiter an, als es in der Realität ist. Je näher ihr dem Loungeeingang kommt, desto mehr erkennt ihr den Eingang über dem “Karibuni Lounge” in Leuchtbuchstaben angebracht wurde. Die Aufmachung versprüht den Charme der späten 70er-Jahre. Dennoch, der Rest, des Terminals wirkt sehr dunkel und wenig einladend, daher waren wir froh die Lounge betreten zu dürfen, die während unseres kompletten Besuchs von ca. eineinhalb Stunden, fast komplett leer war.

Leider konnte ich nicht in Erfahrung bringen, wer neben den Priority Pass Mitgliedern sonst noch Zugang zur Lounge erhält. Dafür war die Sprachbarriere zwischen mir und dem Herrn am Empfang einfach zu groß, obwohl wir beide versucht haben Englisch miteinander zus sprechen. Das Einzige was ich verstand: Man kann sich den Zugang für 40 USD erkaufen.

Da der Flughafen von Entebbe über keine weitere Lounge verfügt, gehe ich stark davon aus, dass Business Class Passagiere der großen Airlines wie Qatar Airways, Ethiopian Airlines und KLM ebenfalls Einlass in die Lounge erhalten.

Eingang zur Karibuni Lounge Entebbe
Eingang zur Karibuni Lounge Entebbe

Karibuni Lounge Entebbe – Loungeausstattung

Ein einziger, großer Raum ohne Nischen beherbergt die Karibuni Lounge Entebbe. Durch die bodentiefen Fenster hat man einen guten Blick auf das Rollfeld. Würden an diesem Teil des Rollfeldes ab und an ein paar Flugzeuge starten und landen, hätte man sicherlich etwas zu beobachten. Aber am Flughafen in Entebbe geht es eher gemächlich zu. So muss man sich mit dem Victoria See zufriedengeben, der unmittelbar an die Startbahn angrenzt.

Blick auf das Rollfeld und den Viktoria See
Blick auf das Rollfeld und den Viktoria See

Die Ausstattung und das Design der Lounge ist sicherlich nicht mehr das Modernste, aber der konsequente Einsatz der Landesfarben schwarz, rot und gelb zeigt, dass man sich Gedanken gemacht hat. Afrikanische Kunst an den Wänden sowie Skulpturen runden das Erscheinungsbild ab und der überdimensionale Zimmerbrunnen inklusive vier Fischen gegenüber der zentral gelegenen Bar ist ebenfalls ein netter Hingucker. Sollte während der Wartezeit Langeweile aufkommen, kann man sich an einem Billardtisch vergnügen, sich eine Zeitschrift nehmen, einen der beiden Arbeitsplätze aufsuchen oder einfach das aktuelle Nachrichtenprogramm auf den Fernsehern verfolgen. Platz nehmen kann man in der Karibuni Lounge Entebbe auf farbigen Sesseln und Sofas oder auch auf Hockern direkt an der Bar. Eine Trennung zwischen Ess- und Sitzbereich gibt es nicht. Hier eine Auflistung, was die Karibuni Lounge Entebbe zu bieten hat:

  • Warme und kalte Speisen
  • alkoholfreie Getränke, alkoholische Getränke, Tee und Kaffee
  • zwei kleine Arbeitsbereiche
  • Tageszeitungen und Zeitschriften, auch in deutscher Sprache
  • W-Lan
  • Fernseher mit aktuellem Nachrichtenprogramm und Sportübertragungen
  • Duschen
  • Billardtisch
  • Massagestuhl

Mehr Infos findet ihr auf der Priority Pass Webseite.

Karibuni Lounge Entebbe – Essen und Getränke

Das kleine Buffet ist direkt an die zentrale Bar angeschlossen, sodass es auf den ersten Blick so wirkt, als habe man als Gast keinen Zugang zu den Speisen. Hat man den schmalen Eingang aber gefunden, kann man sich an den Leckereien unbegrenzt bedienen. An diesem Morgen werden vor allem Gebäckstücke und Teilchen wie kleine Pizzastücke, Teigtaschen oder Samosas (lokale, herzhaft gefüllte Blätterteigdreiecke) angeboten. Auch Vegetarier kommen am Buffet nicht zu kurz, hat man ihnen doch einen eigenen, kleinen Bereich gewidmet. Gekochte Eier, Bohnen und eingepackte Sandwiches komplettieren das Angebot an herzhaften Speisen. Was mir gefallen hat: Die Teilchen werden in speziellen Warmhalteöfen aufbewahrt. Wer am Morgen Süßes bevorzugt, kann sich bei den süßen Teilchen wie Keksen, Croissants, Muffins und Kuchen bedienen. Sogar Schokomousse entdeckte ich in einer Kühltheke und frisches Obst steht ebenfalls zur Auswahl. Interessant wäre zu wissen, ob das Angebot zur Mittags- oder Abendzeit aufgestockt oder geändert wird.

Am Buffet findet man einen Kühlschrank mit Wasser, Orangensaft und anderen Softdrinks sowie Bier, an dem man sich frei bedienen kann. Kaffeespezialitäten bestellt man an der Bar und bekommt sie dann am Platz serviert. Der Cappuccino war übrigens hervorragend! Insgesamt ist auch der Service positiv aufgefallen, der regelmäßig unser Geschirr abgeräumt hat. Ein weiterer Pluspunkt: Am Buffet waren alle Speisen beschildert.

Karibuni Lounge Entebbe – Fazit

An unserem Aufenthalt in der Karibuni Lounge Entebbe gibt es fast nichts auszusetzen. Eventuell ist die Versorgung der Gäste mit Steckdosen nicht mehr zeitgemäß. Empfangen und bedient wurden wir mit typischer afrikanischer Gastfreundschaft. Das Essen war typisch für Uganda und sehr gut. So haben wir das im Hotel ausgelassene Frühstück in aller Ruhe am Flughafen nachgeholt.

meilenoptimieren Bewertung:

Das könnte dich auch interessieren


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • 40.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Hinweis: Für die Amex Platinum Kreditkarte (55.000 Punkte) und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.