Kempinski Berchtesgaden Lobby Lounge Kaminbar Stuehle
08. Oktober 2023 Mark 5 Highlights, Hotel Review

Review: Kempinski Hotel Berchtesgaden

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden liegt malerisch gelegen auf 1.000 Meter Höhe in den Bayerischen Alpen und bietet einen ungestörten Ausblick auf die Wälder und Berggipfel in der Umgebung. In unmittelbarer Nähe liegen der Nationalpark Berchtesgaden und der weltberühmte Königssee und Obersee. Neben Naturfans bietet sich ein Aufenthalt im Kempinski Berchtesgaden aber auch für Geschichtsinteressierte an. Auf dem geschichtsträchtigen Obersalzberg gelegen befindet sich das Hotel in unmittelbarer Nähe zu den Ruinen des Berghofs und der Dokumentation Obersalzberg, die sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus in der Region auseinandersetzt…

Kempinski Hotel Berchtesgaden – Buchung

Gebucht hatte ich das Kempinski Hotel Berchtesgaden über meilenoptimieren Hotels, da die Vorteile perfekt zu unseren Reiseplänen passten. Vor einem privaten Termin in Bayern am Freitagabend wollten wir zuvor zwei Tage in den Bergen entspannen. Dank garantiertem Late Check-Out um 16 Uhr konnten wir den Abreisetag noch fast vollständig nutzen und dann entspannt unserer Weiterreise antreten. Zudem ergab sich dank kostenlosem Frühstück für 2 Personen und 100 USD (85 EUR) Hotelguthaben, welches für Ausgaben in den Bars und Restaurants (jedoch nicht im Spa) genutzt werden konnte, der effektiv beste Preis. Die bis 2 Wochen vor Anreise kostenlos stornier- oder umbuchbare Buchung kostete uns 670 Euro (335 Euro pro Nacht).

Meilenoptimieren Hotels Kempinski Berchtesgaden

Wollt ihr die Preise für eure Wunschdaten abfragen, könnt ihr das hier über unsere Hotelsuche tun. Beachtet, dass wir euch die Vorteile erst nach dem Login anzeigen dürfen, sodass ihr zunächst einen kostenlosen Zugang anlegen müsst.

Kempinski Hotel Berchtesgaden – Anreise & Lage

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden liegt in 1.000 Meter Höhe auf dem Obersalzberg in den Bayerischen Alpen. Es liegt nur etwa 10 Fahrminuten von Berchtesgadens Stadtzentrum, welches auf 572 Meter Höhe liegt, entfernt. Von der Stadt bekommt man im Kempinski aber nichts mehr mit. Eingebettet in die Berglandschaft und die umgebende Natur, genießt man als Gast einen spektakulären Blick auf die Berglandschaft und das idyllische Berchtesgadener Land. Der nicht minder spektakuläre Königssee ist vom Kempinski in ca. 15 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Die folgende Karte vom Besucherzentrum am Obersalzberg kann die Lage verdeutlichen.

Karte Obersalzberg

Die Lage des Kempinski Berchtesgaden ist nicht nur für Natur- und Sportliebhaber ein Paradies, sondern auch für Geschichtsinteressierte. In unmittelbarer Nähe des Hotels liegen die Ruinen des Berghofs sowie die Dokumentation Obersalzberg, welche die Rolle des Obersalzberges im Dritten Reich dokumentiert und in ca. 10 Minuten zu Fuß erreicht werden kann. Auch das im Auftrag der NSDAP auf einem Berggipfel errichtete Kehlsteinhaus (“Eagles Nest”) ist vom Kempinski einfach zu erreichen, da sich die Abfahrtstelle für die Busse neben der Dokumentation befindet. Plant ihr einen Aufenthalt im Kempinski Berchtesgaden, empfiehlt es sich zuvor die Sehenswürdigkeiten der Region zu recherchieren. Wir wären im Nachhinein gerne noch länger geblieben, da sich in zwei Tagen längst nicht alles sehen ließ.

Kempinski Hotel Berchtesgaden – Check-In

Wir reisten an einem Mittwochmittag gegen 13:30 Uhr an und fuhren mit dem Auto vor. Wir wurden vom vor dem Eingang wartenden Personal freundlich begrüßt und unser Gepäck für uns ausgeladen. Der Mitarbeiter fragte uns, ob das Auto in der Tiefgarage (20 Euro pro Tag) oder dem Parkplatz (10 Euro pro Tag) geparkt werden solle. Im Anschluss wurde das Auto für uns geparkt und bei Bedarf auch von den Mitarbeitern wieder vorgefahren.

An der Rezeption im Inneren des Gebäudes angekommen, wurden wir auch am Check-In willkommen geheißen und mit einem Drink begrüßt. Die freundliche Mitarbeiterin informierte uns über die Vorteile unserer Buchung, die bei Kempinski intern unter der Bezeichnung Kempinski Club 1897 läuft, und erklärte uns, dass wir neben kostenlosem Frühstück auch 100 USD bzw. 85 EUR Hotelguthaben erhalten würden. Zudem sei ein Check-Out um 16 Uhr garantiert. Ein uns ausgehändigtes Infoblatt listete die Vorteile noch einmal übersichtlich auf. Ein Upgrade erhielten wir nicht, es blieb beim gebuchten Superior Room.

Ein Check-In war um ca. 13:30 Uhr noch nicht möglich. Ich hinterließ daher meine Handynummer und wir begaben uns in die Lobby Lounge & Kaminbar, um die Wartezeit bei einem Drink zu verbringen. Die Terrasse der Lobby Bar war für mich eines der Highlights des Hotels. Nach Süden gerichtet bietet sie einen unfassbar schönen Ausblick auf die Berge in der Umgebung.

Auch für einen kurzen Rundgang durch die Lobby blieb Zeit. Diese verfügt an beiden Enden über große Glasfensterfronten, die den Blick auf die Berglandschaft ermöglichen. Von der Lobby abgehend finden sich eine Bibliothek sowie ein Infostand für Aktivitäten. Aktuell ist außerdem ein Bob aus der Eisarena Königssee ausgestellt.

Neben den meilenoptimieren Hotels Vorteilen möchte ich an dieser Stelle auch auf die negativen Erfahrungen eingehen, die wir im Kempinski gemacht haben. Auch die großzügigsten Vorteile bringen nichts, wenn der Mitarbeiter sie nicht kennt oder nicht korrekt umsetzt. So erreichte uns am Abreisetag um ca. 13 Uhr ein Anruf auf dem Zimmer. Eine Mitarbeiterin fragte in einem mir sehr unfreundlich erscheinenden Unterton, ob wir Hilfe beim Gepäck bräuchten oder das Auto vorgefahren werden solle. Das vermeintlich freundliche Angebot war natürlich eigentlich die Frage, warum wir noch nicht ausgescheckt hatten. Ich erklärte, dass wir eine Kempinski Club 1897 Buchung hatten und uns daher ein Check-Out um 16 Uhr garantiert wurde. Die Mitarbeiterin nahm dies zur Kenntnis und beendete das Telefonat abrupt. Als wir kurz vor 16 Uhr auscheckten entschuldigte sich eine andere Mitarbeiterin für das Missverständnis und legte mir die Rechnung vor. Hier gab es das nächste kleine Problem, denn scheinbar wurden wir auch bereits mittags ausgecheckt und meine Kreditkarte belastet. Da wir um 14 Uhr noch im Hotel etwas aßen, waren nicht alle Ausgaben auf der Rechnung aufgeführt und insbesondere das Guthaben nicht korrekt verrechnet. Es dauerte ein paar Minuten bis alles korrigiert war und ich eine vollständige Rechnung erhielt. Die Mitarbeiterinnen am Tresen waren dabei sehr hilfsbereit und zuvorkommend und waren der Grund, warum wir das Hotel mit einem positiven letzten Eindruck verließen.

Kempinski Hotel Berchtesgaden – Zimmer

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden verfügt über 8 Zimmer- bzw. Suite-Typen. Wir buchten ein Superior Zimmer mit Gartenblick und dabei blieb es auch, ein Upgrade auf eine höhere Kategorie erhielten wir nicht. Die Beschreibung Gartenblick wird dem Blick dabei nicht gerecht. Zwar blickt man auf den Innenhof des Hufeisen-förmigen Hotels, doch seitlich ergibt sich dennoch ein spektakulärer Blick auf die Berge. Die Lage des Hotels sorgt dafür, dass es vermutlich kein Zimmer mit einem langweiligen Ausblick gibt.

  • Superior Zimmer (32 m² / Bis zu 2 Gäste / Gartenblick)
  • Bergblick Zimmer (42 m² / Bis zu 3 Gäste / Bergblick)
  • Terrassen Zimmer (42 m² / Bis zu 3 Gäste / Bergblick)
  • Deluxe Terrassen Zimmer (42 m² / Bis zu 3 Gäste / Bergblick)
  • Deluxe Panoramablick Zimmer (42 m² / Bis zu 3 Gäste / Bergblick)
  • Panorama Suite (75 m² / Bis zu 2 Gäste / Berg- oder Dorfblick)
  • Maisonette Suite (154 m² / Bis zu 4 Gäste / Bergblick)
  • Präsidenten Suite (175 m² / Bis zu 2 Gäste / Bergblick)

Auch das Zimmer selbst enttäuschte nicht. Es war hell und geräumig und verfügte über einen großzügigen Balkon mit Blick in Richtung Osten. Auf dem Tischchen der kleinen Sitzecke wartete eine Willkommensnotiz und eine Auswahl an Pralinen vor einer aus Schokolade modellierten Bergspitze auf uns.  Zur Zimmerausstattung gehörten natürlich ein großer Fernseher sowie eine Minibar samt Kaffeemaschine. Im Eingangsbereich befanden sich ein großer Einbauschrank samt Tresor. Bademäntel und Slipper für das Spa waren vorhanden.

Das Bad verfügte über eine große Dusche, Badewanne und getrenntes WC. Die Amenities waren von Salvatore Ferragamo.

meilenoptimieren Hotels - Luxushotels mit exklusiven Vorteilen buchen

Bucht ihr über meilenoptimieren Hotels erhaltet ihr bei jedem Aufenthalt wertvolle Vorteile – und das unabhängig davon, ob ihr einen Status beim jeweiligen Hotelprogramm habt oder jemals in einem Hotel der Kette übernachtet habt.

Bis 100 USD Hotel Guthaben pro Zimmer und Aufenthalt
Kostenloses tägliches Frühstück für 2 Personen
Zimmer Upgrade bei der Anreise (nach Verfügbarkeit)
Early Check-In und Late Check-Out (nach Verfügbarkeit)
VIP Gaststatus im Hotel
Reguläre Punkte & Statusvorteile

Kempinski Hotel Berchtesgaden – Restaurant & Bar

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden verfügt über mehrere Restaurants und Bars: Restaurant Johann Grill, Gourmet Restaurant PUR, Restaurant Bergstüberl und Lobby Lounge & Kaminbar.

Kempinski Berchtesgaden Restaurants 1

Das Restaurant Johann Grill bietet morgens von 07:30 – 12:00 ein Frühstücksbuffet und abends von 18:30 – 22:00 À-la-carte Dinner. Weitere Infos findet ihr hier auf der Hotelwebseite.

“Genießen Sie kulinarische Kreationen aus regionalen Produkten sowie den einzigartigen Blick auf die Berchtesgadener Berge vom Restaurant Johann Grill und der angrenzenden Terrasse. Doch woher stammt der Name des Restaurants? Johann Grill (1835-1917) war der erste Bergsteiger, der die Watzmann-Ostwand durchstieg und damit alpine Höchstleistungen erbrachte. Spitzenleistungen erleben Sie auch von unserem Küchen- und Serviceteam unter der Leitung von Küchenchef Hendrik Franz und Restaurantleiterin Bettina Zechmann.”

Das Gourmet Restaurant PUR verfügt über einen Michelin Stern und gibt Gästen die Wahl zwischen einem 5-Gänge oder 7-Gänge-Menü. Weitere Infos findet ihr hier auf der Hotelwebseite.

“Executive Chef Ulrich Heimann verarbeitet ausschließlich hochwertige Produkte; das gesamte Fleisch, die Milch und der Fisch stammen aus der Region. Die innovative Speisekarte wechselt je nach Saison und ist eine Hommage an Heimanns Ernährungsphilosophie. Die raffinierten Gerichte wurden auch deshalb mit zwei Gault-Millau-Hauben und 17 Mal in Folge mit einem MICHELIN-Stern ausgezeichnet.”

Das etwas rustikalere Restaurant Bergstüberl bietet in der Sommersaison Heiße-Stein-Gerichte an frischer Bergluft und im Winter rustikales Fleisch- oder Käsefondue an. Weitere Infos findet ihr hier auf der Hotelwebseite.

“Das Menü besteht aus einem Bergbauernsalat als Vorspeise, gefolgt von einem heißen Stein mit einer Auswahl an Fleisch, frischem Fischem, Gemüse der Saison, Beilagen und hausgemachten Saucen und Dips. Braten Sie alle Zutaten genau nach Ihren Wünschen auf dem 300 Grad heißen Stein. Als Dessert servieren wir Ihnen besten, ofenfrischen Kaiserschmarrn mit Marillenkompott und Vanilleeis.”

Die Lobby Lounge & Kaminbar ist ein Café in der Mitte des Hotels, verfügt über eine nach Süden gerichtete Terrasse und bietet einen wunderbaren Blick auf die Berge. Weitere Infos findet ihr hier auf der Hotelwebseite.

“In unserer Kaminbar können Sie in gemütlicher, alpenländischer Atmosphäre allerlei hausgemachte Kuchenkreationen, Schokoladenkunstwerke und köstliche Kaffeespezialitäten genießen. Nach einem erlebnisreichen Tag ist die Kaminbar der perfekte, stilvolle Rahmen, um den Tag ausklingen zu lassen. Mehr als 300 regionale und internationale Spirituosen, Cocktail-Klassiker und diverse Kreationen warten darauf, verkostet zu werden. Probieren Sie auch unseren Signature Drink “Berchtesgaden Mule”.”

Wir begannen unseren Aufenthalt im Kempinski mit einem Drink auf der Terrasse der Lobby Lounge & Kaminbar (Fotos oben) und waren später zum Kuchen essen und für einen Snack hier. Der Blick nach draußen und das Kaminfeuer am Abend sind einen Besuch definitiv wert.

Zudem nutzen wir an beiden Morgen das umfangreiche und hervorragende Frühstücksbuffet im Restaurant Johann Grill. Zur Auswahl standen ein riesiges Buffet, das wir in zwei Tagen nur ansatzweise probieren konnten, und Speisen vom À-la-carte-Menu.

  • BERCHTESGADENER EI BENEDIKT (Kastner’s Schinkenspeck | Bergkäse | Kräuterhollandaise)
  • El BENEDIKT MIT SAUCE HOLLANDAISE (wahlweise mit Geräuchertem Lachs | Forelle oder gekochtem Schinken | jungem Spinat)
  • OMELETTE, RÜHREI, SPIEGELEI ODER POCHIERTES El AUS 2 EIERN (wahlweise mit Frischen Kräutern | Bergkäse | ‘Tomaten | Paprika oder Egerlinge | gekochtem Schinken | Zwiebeln | Forelle)
  • „STRAMMER MAX” (Sauerteigbrot | Trüffelschinken | Spiegelei | Bergkäse)
  • BELGISCHE WAFFELN (Vanillesauce)
  • PANCAKES (wahlweise mit Ahornsirup oder Banane & Salzkaramell)

Auch ein Barista, der frischen Kaffee zubereitete war im Einsatz. Das Restaurant Johann Grill verfügt über eine große Terrasse, die bei warmen Wetter das Frühstücken an frischer Luft ermöglicht. Zum Zeitpunkt unseres Besuches Ende September war die Terrasse allerdings geschlossen.

Das Preisniveau für Speisen und Getränke im Kempinski Berchtesgaden ist grundsätzlich recht hoch für deutsche Verhältnisse. So kosteten unsere Drinks in der Lobby Lounge (Aperol Spritz und Mimosa) 14 bzw. 16 Euro. Wer im Gourmet Restaurant PUR essen möchte, muss mit 165 Euro für ein 5-Gänge-Menü und 215 Euro für ein 7-Gänge-Menü rechnen. Das Fondue Menü im Bergstüberl kostet 84 Euro pro Person (sämtliche Preise lassen sich online einsehen). Im Zentrum von Berchtesgaden gibt es viele gute Optionen, die deutlich günstiger sind.

Kempinski Hotel Berchtesgaden – Fitness & Spa

Das Kempinski Spa bietet einen beheizten Innenpool mit 28°C Wassertemperatur sowie einen mit Außenpool mit 32°C. Hinzu kommen eine finnische Sauna und ein Tepidarium, ein Dampfbad sowie eine Meditationslounge mit Wasserbetten. Der Pool hat von 8:00 bis 20:00 Uhr, der Saunabereich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Zudem gibt es ein Fitnessstudio mit Technogym-Geräten, Crosstrainern, Fahrrädern und Laufbändern, das rund um die Uhr genutzt werden kann. Das Highlight ist sicherlich der Außenpool, der einen ungestörten Blick in die Natur ermöglicht.

Weitere Infos zu Pool und Spa findet ihr hier auf der Hotelwebseite.

Kempinski Hotel Berchtesgaden – Geschichte

Der Obersalzberg hat eine bedeutende geschichtliche Vergangenheit. Während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland wurde der Obersalzberg zu einem zentralen Ort für Adolf Hitler und seine Führungskräfte. Hier befand sich Hitlers Berghof, seine private Residenz, in der wichtige politische Entscheidungen getroffen wurden. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Berghof zerstört, um zu verhindern, dass er zu einer Pilgerstätte für Neonazis wurde. Heute erinnert eine Dokumentationsstätte auf dem Obersalzberg an die Geschichte dieses Ortes.

Kempinski Hotel Berchtesgaden – Fazit

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden ist ein sehr schönes Hotel, aber es ist die spektakuläre Umgebung, die es zu etwas wirklich Außergewöhnlichem macht. Von überall genießt man einen atemberaubenden Blick auf die Bergwelt. Der wunderschöne Königssee und viele weitere Ausflugsziele sind nur eine kurze Autofahrt entfernt. Auch aus historischer Sicht ist das Kempinski bzw. der Obersalzberg auf dem sich das Hotel befindet, ein mehr als interessanter Ort. Das merkt man im Übrigen auch am Publikum. Ich glaube ich habe bisher in keinem deutschen Hotel so viele amerikanische bzw. internationale Touristen im Allgemeinen angetroffen. Auch das Hotel selbst konnte überzeugen. Schöne Zimmer, ein hervorragendes Frühstücksbuffet und bis auf einen “Ausrutscher” sehr freundliches und zuvorkommendes Personal. Sowohl das Hotel als auch die Region sind definitiv einen Besuch wert!

Das könnte dich auch interessieren:

meilenoptimieren Bewertung:

meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]