Die Malaysia Airlines Golden Lounge Kuala Lumpur Satellite ist vermutlich die größte Lounge im Außengebäude des internationalen Flughafens der malaysischen Hauptstadt. Als Business Class Passagiere der All Nippon Airways (NH) nach Tokio Haneda erhielten wir Zugang zur riesigen Lounge des Homecarriers, die ihren Gästen einiges bietet.
Malaysia Airlines Golden Lounge Kuala Lumpur Satellite – Lage und Zugang
Die Malaysia Airlines Golden Lounge, die wir besuchten, befindet sich im Satelliten des Hauptterminals, auch “Terminal M” oder KLIA1 genannt. Um eben diesen Satelliten zu erreichen, fährt man nach der Immigration 1 bis 2 Minuten mit dem Skytrain über das Rollfeld. Nach dem Ausstieg und dem Verlassen des kleinen Bahnsteigs haltet ihr euch leicht links. Eventuell könnt ihr hier schon das erste Schild erkennen, das die Logos der Plaza Premium Lounge, der Thai Airways, der Singapore Airlines und eben der Malaysia Airlines zeigt. Das Schild deutet nach links zu einer Rolltreppe. Nehmt diese Rolltreppe in das nächsthöhere Stockwerk und wendet euch nach rechts (links geht es zur Plaza Premium Lounge Kuala Lumpur). Nach ein paar Metern solltet ihr den großen, goldfarbenen Eingangsbereich schon sehen können. Die Malaysia Airlines Golden Lounge Kuala Lumpur Satellite ist 24 Stunden lang geöffnet.
An der Rezeption teilt sich die Malaysia Airlines Golden Lounge Kuala Lumpur Satellite in zwei getrennte Bereich auf. Links geht es zur Business Class Lounge, in die auch Malaysia Airlines Enrich Gold Mitglieder und oneworld Sapphire Statusinhaber Zutritt haben. Nach rechts dürfen First Class Passagiere Malaysia Airlines Enrich Platinum Mitglieder und Oneworld Emerald Statusinhaber. Für uns ging es als Business Class Passagiere in den linken Teil. Zutritt haben auch Business Class und First Class Passagiere aller anderen Oneworld Mitglieder. Von allianzfremden Fluggesellschaften dürfen neben Business Class Passagieren der ANA auch Premiumpassagiere der Etihad Airways, der Vietnam Airlines und der KLM die Lounge betreten. Der Mitarbeiter an der Rezeption nannte mir außerdem noch eine vierte Airline. Leider konnte ich selbst nach zweimaliger Wiederholung den Namen nicht verstehen. Der Zugang zur Lounge wird euch unter den folgenden Voraussetzungen gestattet:
- Malaysia Airlines und Oneworld Fluggäste, die in der First Class fliegen
- Malaysia Airlines und Oneworld Fluggäste, die in der Business Class fliegen
- Enrich Gold Statusinhaber, wenn sie mit einem Oneworld Mitglied fliegen
- Enrich Platinum Statusinhaber, wenn sie mit einem Oneworld Mitglied fliegen
- Oneworld Emerald Statusinhaber (+1 Gast), wenn sie mit einem Oneworld Mitglied fliegen
- Oneworld Sapphire Statusinhaber (+1 Gast), wenn sie mit einem Oneworld Mitglied fliegen
- Premiumpassagiere der All Nippon Airways, Etihad Airways, KLM und Vietnam Airlines
Als Oneworld Emerald oder Sapphire Statusinhaber habt ihr die Möglichkeit bis zu einen Gast mit in die Lounge zu nehmen. Dieser muss ebenfalls über ein Oneworld Ticket am selben Tag verfügen. Eine detaillierte Erläuterung aller Regeln zum Zugang findet ihr auf der Internetseite von Oneworld.
Malaysia Airlines Golden Lounge Kuala Lumpur – Ausstattung
Direkt am Empfang gibt es bereits einen Raum, in dem man Gepäck aufbewahren kann. Zwischen der Rezeption und dem eigentlichen Hauptraum kann man links noch in eine Bar abbiegen, in der es alkoholische Getränke gibt. Von der Bar, habe ich aus Rücksicht auf die Besucher, keine Fotos gemacht. Kurz nach der Bar und ein paar Treppenstufen später werdet ihr am offenen Eingang von bereitstehenden Mitarbeitern freundlich begrüßt. Wenn ihr hier gleich rechts abbiegt, landet ihr direkt in der Nudelküche mit kleinem Essbereich. Ansonsten öffnet sich für euch ein sehr großer, quadratischer Raum, man könnte auch Saal sagen. In der Mitte dieses Saals befindet sich die Küche mit Buffet, Kühlschränken und Kaffeemaschinen. Rundherum sind dann die verschiedenen Sitzmöglichkeiten verteilt. Ganz am hinteren Ende des Raums findet man die Zugänge zu den Ruheräumen, den Gebetsräumen, ein kleines Separée für Familien und die Toiletten mit Duschen. Diejenigen von euch, die nur zum entspannten Warten in der Lounge sind, finden vom Eingang links Sitzgruppen an einer langen Fensterfront. Hier erhascht man Tageslicht und einen Blick auf das Rollfeld. Allerdings finde ich den Blick von der Plaza Premium Lounge besser. Wer arbeiten möchte, der/die findet vom Eingang gesehen rechts vom Buffet mehrere Stehtische mit Hockern zum Arbeiten. Alles läuft sehr gesittet ab auch wenn der Raum wirklich sehr groß ist. Malaysia Airlines hat zum Glück auch darauf verzichtet, die Lounge mit Sitzgelegenheiten voll zu stellen, sodass man sich gut bewegen bzw. aus dem Weg gehen kann.
Zeitschriften und Magazine sind an verschiedenen Sitzgruppen ausgelegt. Auch Bildschirme mit aktuellen Nachrichten und Fluginformationen sind in der Lounge verteilt. Sehr sympathisch finde ich das kostenfreie Angebot von Ruheräumen. Die Malaysia Airlines Golden Lounge Kuala Lumpur hat auch eine sogenannte „Nap Aera“ zum Schlafen und Ausruhen. Es gibt jeweils einen Bereich für Frauen und einen Bereich für Männer. Gäste können dort in einem abgedunkelten Raum jeweils fünf Liegen vorfinden. Um den dort schlafenden Gast nicht zu wecken, habe ich auf Fotos verzichtet. Hier eine abschließende Auflistung, was die Malaysia Airlines Golden Lounge Kuala Lumpur Satellite sonst noch zu bieten hat:
- Warme und kalte Speisen a la Carte und als Buffet
- alkoholfreie Getränke, Tee und Kaffee
- alkoholische Getränke
- Tageszeitungen und Zeitschriften
- Kostenfreier W-Lan Zugang
- TV- Bildschirme
- Duschen
- Aktuelle Fluginformationen
- Familienzimmer
- Gebetsräume
- Gepäckaufbewahrung
- ksotenfreie Ruheräume
Malaysia Airlines Golden Lounge Kuala Lumpur – Essen und Getränke
Die Speisen wurden in der Lounge in Buffetform serviert, etwa im mittleren Teil des sehr großzügigen Raums, und waren thematisch sowie logistisch auf mehrere Stationen aufgeteilt. Die Auswahl der gebotenen Speisen war groß und umfasste mehrere warme Gerichte sowie Sandwiches und eine Salatbar inklusive Obst und süßen Teilchen. Zusätzlich konnte man sich auf Bestellung an der würfelförmigen, offenen Küche auf Wunsch frische Paninis zubereiten lassen. Weiterhin gab es noch eine offene Nudelküche, die separat im vorderen Bereich der Lounge lag und asiatische Nudelspezialitäten bot.
An einem Kühlschrank konnte man sich frei bedienen mit Softgetränken aller Art sowie Bier. Andere alkoholische Getränke waren, soweit ich das sehen konnte, an der Bar erhältlich. Kaffeespezialitäten konnte man sich beim hilfsbereiten Personal an der offenen Küche bestellen, wo die warmen Speisen aufgebaut waren. An einer weiteren Station befand sich aber auch eine Kaffeemaschine, die frei zugänglich für die Besucher war. Auch Wasser sowie ein Eistee standen an dieser Station bereit. Die Auswahl und der Geschmack von Speisen und Getränken in der Malaysia Airlines Golden Lounge Kuala Lumpur konnten uns absolut überzeugen und das Personal war sehr aufmerksam im Service.
Malaysia Airlines Golden Lounge Kuala Lumpur Satellite – Fazit
Die Golden Lounge der Malaysia Airlines im Satelliten bietet ihren Besuchern einiges, jedoch keine Boarding Announcements, also stets ein Auge auf die Uhr haben. Auch wenn wenig mit Raumtrennern gearbeitet wird, können sich die Gäste nach ihren jeweiligen Bedürfnissen gut auf die gesamte Fläche verteilen. Die Mitarbeiter sind freundlich und aufmerksam. Alles in allem eine gute-sehr gute Vorstellung der Gastgeberin. Sofern ich die Wahl hätte, würde ich jederzeit diese Lounge der Plaza Premium Lounge vorziehen. Zwar hat die Plaza Lounge den besseren Blick auf das Rollfeld, doch die Malaysia Airlines Lounge ist größer und war zu unserem Besuch weniger voll.