Malaysia Airlines Platinum Lounge Kuala Lumpur Blick In Die Lounge
08. Januar 2023 Sebastian 0 Lounge Review

Review: Malaysia Airlines Platinum Lounge Kuala Lumpur

Nach ein paar erholsamen Tagen auf Langkawi ging es für uns über Kuala Lumpur weiter nach Singapur. Vor unserem Abflug besuchten wir die Flagship Lounge von Malaysia Airlines, die erst im Juli 2022 wieder eröffnet wurde, die Malaysia Airlines Golden Lounge Kuala Lumpur Satellite. Genauer gesagt besuchten wir den für Statusinhaber und oneworld First Class Passagiere reservierten Teil der Lounge.

Info: Mit der “Malaysia Airlines Platinum Lounge Kuala Lumpur” bezeichnen wir den für First Class Passagiere, Oneworld Emerald Statusinhaber und Enrich Platinum Statusinhaber reservierten Teil der Malaysia Airlines Golden Lounge Kuala Lumpur Satellite, deren Business Class Bereich wir bereits vor einiger Zeit reviewed hatten.

Zu Beginn der Corona Pandemie hatte British Airways die Anforderungen zum Erreichen eines Status im Executive Club gesenkt. Ich hatte Glück und lag knapp über der erforderlichen Mindestanzahl für den Gold Status, was gleichzeitig bedeutete, dass ich den oneworld Emerald Status erhielt. Im Vergleich zum Star Alliance Gold Status berechtigt der oneworld Emerald Status zum Zugang zu den First Class Lounges der oneworld Airlines. Auf unserer Malaysia Reise konnte ich diesen Vorteil zum ersten Mal nutzen.

Malaysia Airlines Platinum Lounge Kuala Lumpur – Lage und Zugang

Die Lounge befindet sich im Satelliten Terminal auf Level 2, direkt über den Wartebereich des Skytrains, welcher das Satelliten Terminal mit dem Hauptterminal verbindet. Da wir einen Inlandsflug hatten, sind wir bei den A-Gates am Hauptterminal gelandet und mussten erst durch die Emigration, bevor wir den Skytrain Richtung C-Gates nehmen konnten. Die Emigration verlief reibungslos. Es gab keine Schlange und innerhalb von einer Minute hatten wir unseren Ausreisestempel im Pass.

Mit dem Skytrain bei den C-Gates angekommen haltet ihr euch am besten links, Richtung Gates C11 – C27. Ihr solltet bereits ein Schild erkennen, welches euch auf die Airline Lounges hinweist. Mit der Rolltreppe geht es dann auf Level 2. Geht nach rechts und ihr solltet den Eingang zu den Malaysia Airline Lounges bereits sehen.

Der Empfangsbereich der Lounge ist riesig, schlicht, aber modern gestaltet, wie ich finde. Rechts vom Eingang im Empfangsbereich befindet sich eine kleine Sitzkombination für vier Personen. Schließfächer gibt es auf der linken Seite. An drei Countern wird Gästen bei möglichen Flugänderungen oder anderen Fragen geholfen. Nach dem Empfangsbereich unterteilt sich die Lounge in zwei Bereiche, Business Class Passagiere, Enrich Gold und oneworld Sapphire Statusinhaber gehen nach links in die Business Class Lounge. First Class Passagiere, Enrich Platinum und oneworld Emerald Statusinhaber gehen nach rechts.

Die Platinum Lounge hat 24 Stunden an sieben Tagen die Woche geöffnet. Der Zugang zur Lounge wird euch unter den folgenden Voraussetzungen gestattet:

  • Malaysia Airlines und oneworld Fluggäste, die in der First Class fliegen
  • Enrich Platinum Statusinhaber, wenn sie mit einem oneworld Mitglied fliegen
  • oneworld Emerald Statusinhaber (+1 Gast), wenn sie mit einem oneworld Mitglied fliegen

Als oneworld Emerald Statusinhaber habt ihr die Möglichkeit bis zu einen Gast kostenlos mit in die Lounge zu nehmen. Dieser muss ebenfalls über ein oneworld Ticket am selben Tag verfügen. Eine detaillierte Erläuterung aller Regeln zum Zugang findet ihr auf der Internetseite von Oneworld. Information zu den Golden Lounges von Malaysia Airlines findet ihr auf der offiziellen Homepage von Malaysia Airlines.

Malaysia Airlines Platinum Lounge Kuala Lumpur – Ausstattung

Sobald ihr nach dem Empfangsbereich rechts um die Ecke gebogen seid, steht ihr in einem breiten imposanten Flur mit hohen Decken. Die Farben in diesem Flur sind optimal aufeinander abgestimmt und die Deko passt wunderbar zu den Fliesen an den Wänden und auf dem Boden. Der Blick richtet sich sofort auf den Eingangsbereich der Lounge hinter der Schiebetür. Das bunte Bild hinten an der Wand ist ein echter Blickfang. Zusammen mit den großen Ohrensesseln und Couches wirkt alles sehr stimmig und gemütlich.

Das À-la-carte-Restaurant befindet sich vor der Schiebetür auf der rechten Seite und ist komplett abgetrennt von dem Hauptbereich der Lounge und die einzige Verbindung führt über den großen Flur. Mehr zum Restaurant im nächsten Abschnitt. Vor der Schiebetür auf der linken Seite befinden sich die Toiletten, sowie drei Duschräume inkl. einer Toilette.

Gehen wir zurück in den Hauptteil der Lounge. Hinter dem schön gestalteten Empfangsbereich der Lounge befindet sich ein schmaler langgezogener Raum, der sich über zwei Ebenen erstreckt. Auf der oberen Ebene befindet sich durchweg die gleiche Sitzkombi: Zwei aufeinander ausgerichtet Stühle mit einem kleinen Tisch in der Mitte. Auf dieser Ebene befindet sich außerdem der kleine Barbereich, wo es eine Auswahl an Getränken zur Selbstbedienung gibt. Vor dem Barbereich befindet sich eine Tür zu einem Meeting Raum oder separaten Arbeitsplätzen. Ich hatte die Tür gar nicht bemerkt, bis einer de Angestellten einem Gast diesen Raum für sein Meeting zeigte. An der Wand befinden sich zahlreiche bunte Gemälde sowie zwei Fernseher mit jeweils Sport- und Nachrichtenprogramm.

Am Ende des Flures befindet sich ein Raum mit der Bezeichnung „First Class Suite“, allerdings ließ dieser sich ohne einen Mitarbeiter nicht öffnen. Neben der First Class Suite befand sich eine weitere verschlossene Tür, über welcher die Symbole für Toiletten, Wickeltisch, Gebetsraum und Raucher Lounge angebracht waren. Zudem gibt es noch zwei für Frauen und Männer getrennte Schlafräume mit jeweils fünf Schlafcouches.

Geht ihr von der oberen Ebene drei Stufen nach unten, dann habt ihr einen super Blick auf die Gangway und das Vorfeld des Flughafens. Die Fensterfront erstreckt sich über die komplette Lounge und die sehr gemütlichen Sessel sind alle mit Blick auf das Rollfeld ausgerichtet.

Nachdem ich alle meine Fotos für diesen Review gemacht hatte, ging es für uns in das À-la-carte-Restaurant. Hier eine abschließende Auflistung, was die Malaysia Airlines Golden Domestic Lounge Kuala Lumpur zu bieten hat:

  • À-la-carte-Restaurant
  • Duschkabinen
  • Ruhebereich mit Schlafcouch
  • Tageszeitungen und Zeitschriften
  • Kostenfreier W-Lan Zugang
  • TV- Bildschirme
  • Aktuelle Fluginformationen
  • Gebetsräume
  • Gepäckaufbewahrung
  • Meeting Raum

Während unseres Besuches war die Lounge sehr leer, denn eine richtige First Class hat Malaysia Airlines aktuell nicht in ihrem Angebot. Die ehemaligen First Class Sitze werden separat von der Business Class als Business Suites verkauft.

Malaysia Airlines Platinum Lounge Kuala Lumpur – Essen und Getränke

Wie bereits erwähnt, befand sich das À-la-carte-Restaurant direkt am Anfang der Lounge auf der rechten Seite und getrennt vom Hauptteil. Insgesamt gibt es zirka 15 Tische für jeweils zwei oder vier Personen. Die Tische sind so angeordnet, dass nicht jeder den Blick aus dem Fenster genießen kann, denn eine Person sitzt immer mit dem Rücken zum Fenster. Das Restaurant ist, wie der Rest der Lounge, farblich sehr schön aufeinander abgestimmt. Der hellblaue Stoff der bequemen Sessel passt sehr gut zur Farbe des Teppichs und zu den weißen Wänden mit dunkler Holzverkleidung.

Zur Zeit unseres Besuches haben insgesamt zwei Servicekräfte in der Lounge gearbeitet. Die meiste Zeit waren wir allein in dem Restaurant. Lediglich als wir das Restaurant betraten war noch ein anderes Pärchen gerade dabei den Nachtisch zu verzehren. Im Folgenden eine Übersicht der Speisen die in der Malaysia Platinum Lounge angeboten werden:

Vorspeise

  • Quinoa und Avocado Salat
  • Gemischter Salat

Suppe

  • Karotten-Ingwer Suppe
  • Pilzsuppe
  • Klassische malaysische Ochsenschwanzsuppe

Hauptgericht

  • Brathähnchen mit Capellini und Senfkornsoße
  • Malaysisches Rinderragout mit Reis und Gemüse
  • Gebratener Lachs mit Reis, Edamame und Karotten

Nachtisch

  • Tiramisu
  • Fudge Brownies mit Vanilleeis
  • Apfelkuchen mit Himbeerpüree

Wir hatten uns für die Pilzsuppe, das malaysische Rinderragout und das Brathähnchen mit Capellini entschieden. Zum Nachtisch gab es noch den Fudge Brownie und den Apfelkuchen. Qualitativ und geschmacklich war alles tipp topp. Eine Getränkekarte wurde uns nicht gebracht, wir hatten aber auch nicht aktiv danach gefragt. Wir bestellten einen Rot- und einen Weißwein, welcher in einem kleinen Wasserglas serviert wurde. Echte Weingläser würden für eine Flagship Lounge und zum Essen besser passen als ein kleines Wasserglas.

Nachdem wir mit dem Nachtisch fertig waren haben wir uns noch kurz in den Hauptteil der Lounge gesetzt. In diesem Bereich werden Gästen lediglich ein paar Snacks in Form von Nüssen und eine Auswahl an Getränken angeboten.

Da es sich um die Flagship Lounge von Malaysia Airlines handelt, würde ich in diesem Bereich eine kleine Bar bevorzugen, sodass den Gästen eine größere Auswahl an Heiß- und Kaltgetränken angeboten werden kann.

Malaysia Airlines Platinum Lounge Kuala Lumpur – Fazit

Mir persönlich hat die Platinum Lounge gerade im Hinblick auf Design und Dekoration sehr gut gefallen. Die Farben der Möbel, Sessel und Teppiche waren sehr gut aufeinander abgestimmt. Hier hat sich der Designer definitiv Gedanken gemacht und nicht irgendwelche knalligen Farben mit dunklen Tönen gemixt, die überhaupt kein Sinn ergeben. Die Qualität der Speisen im À-la-Carte Restaurant war gut. Weiterer Pluspunkt ist der schöne Blick auf das Rollfeld. Etwas dürftig war die Auswahl an Getränken und Snacks in dem Hauptteil der Lounge. In diesem Bereich wäre anstatt der Selbstbedienung vielleicht eine Bar passender. Ich kann aber auch nachvollziehen, dass eine Bar zusätzlich zum Restaurant bei der geringen Anzahl an Gästen etwas zu viel wäre. Zusammenfassend lässt sich sagen, die Malaysia Airlines Platinum Lounge Kuala Lumpur ist klein, aber fein.

Was ist eurer Meinung zu den Lounges von Malaysia Airlines? Hinterlasst einen Kommentar!

Das könnte dich auch interessieren:

meilenoptimieren Bewertung:

meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 30.000 Punkten
  • 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise, Sixt Ride, Shopping, Entertainment, Restaurant)
  • Gewinnspiel: 2 Tickets für Ellie Goulding Konzert (exklusiv für Amex Kunden)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen