the qantas club melbourne eingangsbereich
25. März 2019 Sebastian 0 Lounge Review

Review: The Qantas Club Melbourne

Über den Executive Club gebuchte Prämienflüge mit Qantas sind eine der günstigsten Möglichkeiten Inlandsflüge in Australien zu buchen, sodass wir diese Option für unseren Flug von Melbourne nach Brisbane wählten. Ein Flug in der Economy Class kostete uns so nur 7.500 Avios und 11 Euro Steuern und Gebühren. Dank meines Oneworld Sapphire Status hatten wir vor dem Flug außerdem Zugang zum Qantas Club Melbourne im Domestic Terminal 1. Wie mir die Lounge gefallen hat, erfahrt ihr in diesem Review…

The Qantas Club Melbourne – Lage und Zugang

Der Qantas Club Melbourne ist relativ einfach zu finden. Nachdem ihr die Sicherheitskontrolle hinter euch gelassen habt weist ein Schild an der Decke euch in Richtung Lounge. Nach etwa 50 Metern seht ihr eine Rolltreppe, die euch nach oben zur Lounge bringt. Die Qantas Club Lounge teilt sich den Eingangsbereich mit der Qantas Domestic Business Lounge. Letztere hat etwas striktere Zugangsregelungen, unter Anderem haben hier Oneworld Sapphire Statusinhaber keinen Zugang.

Der Qantas Club Melbourne öffnet eine Stunde vor dem ersten Qantas Flug, QF5701, welcher um 6:00 Uhr nach Hobart startet, und schließt nach Abflug des letzten Qantas Flug, QF490, welcher um 20:00 Uhr nach Sydney startet. Im Detail wird euch der Zugang zum Qantas Club Melbourne unter den folgenden Voraussetzungen gestattet:

  • Qantas, Oneworld und Emirates Fluggäste, die in der First Class fliegen
  • Qantas, Oneworld und Emirates Fluggäste, die in der Business Class fliegen
  • Qantas Platinum One Statusinhaber (+1 Gast), die mit Qantas, Oneworld, Jetstar Airlines, Emirates, oder China Eastern (Flugnummer QF und MU) fliegen
  • Qantas Platinum Statusinhaber (+1 Gast), die mit Qantas, Oneworld, Jetstar Airlines, Emirates, oder China Eastern (Flugnummer QF und MU) fliegen
  • Qantas Gold Statusinhaber (+1 Gast), die mit Qantas, Oneworld, Jetstar, Emirates, oder China Eastern (Flugnummer QF und MU) fliegen
  • Qantas Club Member, die mit Qantas oder Jetstar Airlines fliegen
  • Emirates Skywards Platinum Statusinhaber, die mit Qantas oder Emirates fliegen
  • Emirates Skywards Gold Statusinhaber, die mit Qantas oder Emirates fliegen
  • Oneworld Emerald Statusinhaber (+1 Gast), die mit Qantas oder einem Oneworld Partner fliegen
  • Oneworld Sapphire Statusinhaber (+1 Gast), die mit Qantas oder einem Oneworld Partner fliegen

Im Detail bekommt ihr die Voraussetzungen zum Loungezugang auch nochmal hier auf der Qantas Webseite aufgeführt.

The Qantas Club Melbourne – Ausstattung

Die Qantas Club Lounge in Melbourne hat mir gut gefallen. Nachdem unser Zugang überprüft wurde blickte ich einen langen Gang hinunter. Die Lounge ist relativ groß für eine Domestic Lounge. An der Größe kann sich so manche europäische Airline ein Beispiel nehmen. Durch das helle Laminat und die hellen grauen Wände fühlte ich mich in der Lounge auch keinesfalls eingeengt, wie z.B. in den dunklen Lounges von Singapore Airlines. Direkt hinter dem Eingang links befinden sich einige Sitzmöglichkeiten mit einem Fernseher. Wer nach rechts abbiegt befindet sich im Hauptbereich der Lounge, wo zahlreiche unterschiedliche Sitzmöglichkeiten zu finden sind. Die Möbel weisen meist hellere Farben auf und sind gut aufeinander abgestimmt. Da habe ich vor kurzem schon andere Schandtaten gesehen (siehe: Royal Orchid Lounge in Hong Kong).

Nach den ersten Tischen war das Frühstücksbuffet aufgebaut. Etwas weiter in der Mitte gibt es noch eine größere Bar. Hinter der Bar gibt es weitere Sitze mit Blick auf die Eingangshalle des Flughafens. Einen Blick auf die Rollbahn habt ihr nur in der benachbarten Business Lounge. Im hinteren Teil der Lounge gibt es Arbeitsplätze, die mit Apple Rechnern ausgestattet sind. Oder ihr setzt euch direkt vor den Drucker, denn dort stand auch ein Stuhl.

Wer duschen möchte, der hat auch in der Domestic Lounge die Möglichkeit dazu. Leider waren die Duschen verschlossen und es ließ sich kein Angestellter für ein Foto der Duschen finden. In der Lounge gibt es zudem eine große Auswahl an Zeitungen und Zeitschriften in der Lounge an unterschiedlichen Stellen verteilt. Hier eine kurze Auflistung was der Qantas Club Melbourne zu bieten hat:

  • Kostenloses W-Lan
  • Duschen
  • Bar
  • Arbeitsplätze und Drucker
  • Zeitschriften und Zeitungen
  • Buffet mit kalten und warmen Speisen
  • Alkoholische Getränke, Softgetränke, verschiedene Kaffee- und Teesorten
  • Fernseher mit aktuellem Nachrichten- und Sportprogramm

Hier ein paar Impressionen aus der Lounge:

The Qantas Club Melbourne – Essen und Getränke

Die Auswahl am Frühstücksbuffet war sehr gut. Anders als in der Qantas International Business Lounge in Sydney war der Bereich auch sauberer und schöner dekoriert. Es gab eine große Auswahl an Obst und Früchten. Ich fand es auch cool, dass es zwei Sandwich-Maker gab. Dazu gab es auch eine große Auswahl an Müsli, Bohnen, Pancakes, Joghurt und gekochte Eier. An der Bar in der Mitte gab es frisch zubereiteten Kaffee als Alternative zum Automaten. Der langen Schlange vor der Bar nach zu urteilen, schien der Kaffee gut zu sein. Mir war sie zum Anstellen zu lang. Hier ein paar Eindrücke vom Essen und Getränken:

The Qantas Club Melbourne – Fazit

The Qantas Club Melbourne hat mir wirklich gut gefallen. Die Lounge war hell und bot eine große Auswahl an unterschiedlichen Sitzmöglichkeiten. Wenn ich mir die eine oder andere überfüllte Lounge in Europa so anschaue, kann man die Australier nur beneiden. Wer kein Frühstück im Hotel hatte, der kommt auch in der Lounge auf seine Kosten. Ich kann einen Besuch im Qantas Club Melbourne nur empfehlen.

Das könnte dich auch interessieren:

meilenoptimieren Bewertung:

meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • Rekord: 40.000 (statt regulär 20.000) Punkte oder 200€ Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Tipp: Es ist ein guter Jahresanfang für Meilensammler auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte. Neben der Amex Gold gibt es auch für die Amex Platinum (55.000 Punkte), Amex Business Platinum (75.000 Punkte), Eurowings Premium (5.000 Meilen), Cornèrcard Miles & More Kombi-Angebot Gold (30.000 Meilen) und Amex Platinum Österreich (50.000 Punkte) deutlich erhöhte oder Rekord-Boni.