Qatar Airways Al Mourjan Business Lounge The Garden Sitzmoeglichkeiten Rechts
07. April 2024 Sebastian 10 Lounge Review

Review: Qatar Airways Al Mourjan Business Lounge The Garden

Während meines Layovers am Hamad International Airport in Doha bot sich die Gelegenheit einen Blick in die neue Al Mourjan Business Lounge The Garden zu werfen. Die neue Business Lounge von Qatar Airways, die sich in der Terminalerweiterung The Orchard befindet, hat vor etwa einem Jahr eröffnet und bietet Platz für 700 zusätzliche Gäste. Die alte Al Mourjan Business Lounge war zu den Stoßzeiten oftmals überfüllt, sodass es an der Zeit war Business Class Gäste auf mehrere Lounges zu verteilen. Wie mir die neue Business Lounge The Garden gefallen hat und wie sie sich im Vergleich zur alten Lounge schlägt, erfahrt ihr in diesem Review…

Qatar Airways Al Mourjan Business Lounge The Garden – Lage und Zugang

Wie bereits oben erwähnt, ist The Orchard eine Erweiterung der Halle C und liegt zwischen den Bereichen D und E. Damit sind wir direkt bei einem der wichtigsten Vorteile der neuen Lounge. Sie befindet sich recht weit entfernt vom Hauptteil des Terminals. Die meisten Passagiere sind Gäste mit einem Anschlussflug und betreten das Terminal nach der Sicherheitskontrolle im Bereich des großen Teddy. Die erstbeste Lounge dort ist die “alte” Qatar Airways Al Mourjan Business Lounge. Wer genug Zeit hat, sollte den Weg jedoch auf sich nehmen und sich den neuen Teil des Flughafens einmal anschauen. Dieser ist wirklich gelungen und gibt einem für kurze Zeit das Gefühl sich nicht an einem Flughafen zu befinden.

Tipp: Ich empfehle euch an dieser Stelle den Artikel von Markus „Ein Rundgang durch The Orchard am Flughafen Doha“, welcher euch eine Hilfestellung sein kann, um euch im neuen Bereich des Flughafens Doha Hamad zurecht zu finden.

Um vom Teddy zu den C-Gates zu gelangen, könnt ihr einen Fußweg von ca. 10 Minuten antreten oder den Skytrain auf der oberen Ebene nehmen. An den C-Gates angekommen geht ihr weiter geradeaus und folgt der Beschilderung. Zuerst geht ihr durch die Duty Free Shops, kommt dann an der neuen First Class Lounge vorbei und solltet im Hintergrund bereits die Fahrstühle zur Business Class Lounge sehen. Der Zugang wird bereits unten am Fahrstuhl geprüft und dann geht es mit dem Fahrstuhl auf die obere Ebene. Was einen oben erwartet, ist wirklich ein neuer Maßstab für eine Business Class Lounge.

Zugang zur Lounge erhalten nur Business und First Class Passagiere von Qatar Airways. Für oneworld Statuskunden gibt es separate Lounges im neuen Bereich The Orchard. Die Al Mourjan Business Lounge The Garden ist 24 Stunden für ihre Gäste geöffnet. Mehr Infos zur The Garden Lounge findet ihr auch auf der offiziellen Webseite von Qatar Airways.

Qatar Airways Al Mourjan Business Lounge The Garden – Ausstattung

Oben angekommen habt ihr die Wahl und könnt entweder nach links oder nach rechts gehen. In der Mitte der zwei Bereiche befindet sich als Lounge in der Lounge die Louis Vuitton Lounge, auf die ich nicht weiter eingehen werde. Zugang erhalten ausschließlich Privilege Club Gold und Platinum Statusinhaber.

Im linken Bereich der Qatar Airways Lounge befinden sich die Duschen, Ruheräume, ein Spa, ein Fitnessraum, Arbeitsplätze, Meeting-Räume und Gebetsräume. Hinzu kommen zahlreiche Sitzmöglichkeiten in Form von Sesseln und Sofas sowie eine Bar. Hinter der Bar befindet sich eine langgezogene Marmorverzierung, auf der sich etwas Wasser sammelt und eine Reflexion der Deckenbeleuchtung verursacht. Besonders gefallen haben mir die hohen Decken. Sie lassen die Räumlichkeiten noch etwas größer erscheinen, als diese eh schon sind. In der Lounge wurden viele Pflanzen aufgestellt, die im Zusammenspiel mit The Orchard das Gefühl einer Oase widerspiegeln.

Pluspunkte gibt es für die großzügigen Abstände und/oder Abtrennungen zwischen den Sitzgelegenheiten. In anderen Lounges sind Sitzmöglichkeiten oftmals zu dicht aneinandergestellt, sodass kaum ein Durchkommen ist oder man bereits den Atem des Nachbarn spürt. Zwischen den Sesseln findet sich jeweils ein Tisch mit zwei integrierten Ladeanschlüssen für Smartphones.

Insgesamt bietet die Lounge 24 Duschen, allerdings sind die Kabinen sehr klein und haben keine Toilette. Die Ruheräume haben keine Betten, sondern lediglich Liegesessel. Diese gibt es nur in der First Class Lounge.

Kommen wir nun zum rechten Teil der Lounge, der nicht kleiner ausfällt, aber andere Einrichtungen bietet. Zuerst kommt auf der rechten Seite eine Garderobe für Koffer. Hier helfen euch die Damen und Herren am Empfang. Direkt dahinter gibt kommt der Spa- und Fitnessbereich. Das Spa ist allerdings nicht kostenlos und Behandlungen müssen kostenpflichtig erworben werden und sind nicht gerade günstig, wie ich finde. Folgende Behandlungen gibt es im Angebot:

  • RADIANCE: 30 Mins / QAR 350 (90 EUR) – Personalised facial according to your skin type, our Radiance facial is designed to give you a more luminous, firm skin texture. Our experts gently cleanse, exfoliate, perform the classic lymphatic drainage massage followed by a moisturising treatment and personalised mask, leaving your skin fresh and revitalised.
  • RENEW: 30 / 45 Mins / QAR 350 (90 EUR) / 450 (115 EUR) – Renew your skin with our customised facial inspired by restorative fruits, plants and the power of nature. Restoring your skin to its natural perfection, the treatment stimulates cell renewal, providing radiance-boosting, antioxidants and protection that improves the skins natural moisture barrier.
  • GLOW: 25 Mins / QAR 250 (65 EUR) – Revitalise with our express Glow facial that is uniquely designed to decongest your pores while brightening your skin tone and restoring its radiance in minimum time.
  • MANICURE: 45 Mins / QAR 280 (72 EUR)
  • PEDICURE: 45 Mins / QAR 280 (72 EUR)
  • EXPRESS MANICURE / PEDICURE: 15 Mins / QAR 160 (41 EUR)
  • CALM: 30 / 45 Mins / QAR 350 / 450 (90 EUR / 115 EUR) – Using exclusively blended aromatherapy oils and our signature techniques, this blissful treatment revives circulation while easing muscle tension and resetting the internal body clock.
  • EXPLORE: 30 / 45 Mins / QAR 350 / 450 (90 EUR / 115 EUR) – Begin your journey towards wellbeing with a blend of our healing and relaxation philosophies, using our signature aroma blends inspired from travel destinations around the world. Pressure can be customised according to your preference.
  • SENSORY: 60 Mins / QAR 550 (140 EUR) – Indulge in our royal treatment with a hot stone massage that relieves sore, tired muscles from basalt stones’ therapeutic properties, ultimately stimulating natural relaxation at the deepest level.
  • REFINE: 30 Mins / QAR 300 (77 EUR) – A skincare treatment designed to exfoliate the skin by removing dead cells, revealing smoother skin by using active plant extracts to leave the skin refreshed and rejuvenated.

Es gibt außerdem Express Treatments, die zwischen 20 und 30 Minuten dauern. Dort liegen die Preise zwischen 72 und 90 Euro. Das Fitnessstudio deckt die Grundbedürfnisse ab, aber mehr auch nicht. Es gibt ein Laufband, Stepper, ein Fahrrad und ein paar Gewichte.

Direkt neben dem Eingang zum Spa befindet sich der Raum für die Kids, ausgestattet mit einem Kicker, Billiardtisch und einem Fernseher. Den Affen als Deko fand ich cool. Ich hoffe, dass kein Kind damit spielen möchte und dieser zu Bruch geht, denn ähnliche Skulpturen, die ich in dem einen oder anderen Geschäft gesehen habe, waren nicht günstig. Es gibt noch einen Bereich für Familien und Babys, aber den Bereich habe ich mir nicht im Detail angeschaut.

Es folgt wieder ein großer Sitzbereich, ähnlich dem auf der linken Seite der Lounge. Auch hier hohe Decken und auf der linken Seite die Öffnung zum Hauptbereich The Orchard, sehr schön. Farblich sind die ganzen Sitzmöglichkeiten in unterschiedlichen Brauntönen gehalten, was gut zu den Teppichen und grauen Marmorwänden passt. An den Seiten zu The Orchard gibt es noch Einzelsitzplätze, die über eine hohe Trennwand verfügen. Diese Plätze waren am begehrtesten, denn ich konnte von diesen kein Foto machen, da alle belegt waren. Gut zwei Drittel der rechten Loungeseite nimmt der Buffett-Bereich und das À-la-carte-Restaurant für sich ein, worauf ich im nächsten Kapitel weiter eingehe. Ganz am Ende des rechten Teils befindet sich noch eine Raucherlounge. In dieser lagen, hinter einem verschlossenen Glasschrank Zigarren aus, die ihr vermutlich käuflich erwerben könnt. Die Waschräume bieten wie in der alten Lounge sehr viel Platz und sind dauerhaft von einem Mitarbeiter besetzt, der alles sauber hält.

Was soll ich am Ende zur Ausstattung sagen, außer „Wow“? Wer hier noch was zu meckern hat, der hat vermutlich an allem etwas auszusetzen.

Qatar Airways Al Mourjan Business Lounge The Garden Essen und Getränke

Der Restaurant-Bereich der Garden Lounge wirkt auf mich besser aufgeteilt als in der alten Al Mourjan Lounge. Das liegt vermutlich aber auch daran, dass es kein separater Raum ist und in den Loungebereich mit integriert wurde. Sprich die hohen Decken geben ein großes Raumgefühl. Im Vergleich zu den Sitzmöglichkeiten, sind Stühle und Tische in schlichten Schwarz gehalten. Es gibt sowohl Hochtische als auch Barhocker an den zwei Bars, oder Bänke mit Tischen.

Das Angebot an Speisen und Getränken kann sich ebenfalls sehen lasse. Es sollte für jeden etwas dabei sein. Die Snacks sind teilweise als Plastikessen – der ein oder andere kennt es vielleicht aus Japan – ausgestellt. Es gab unterschiedliche Arten von Quiche, Sandwiches und Bagels. Dazu gab es diverses Obst, Gemüse und andere Zutaten, sodass ihr euch einen frischen Salat selbst zusammenstellen könnt. Dazu gab es noch warme Speisen am Buffett. Darunter zum Beispiel, Braised Beef, Kibbeh Bil Laban, Stir fried Noodles und Almond Blondie Bar. Natürlich gab es auch diverse Desserts und Kuchen zum Nachtisch in Angebot. Es sah nicht nur alles gut aus, sondern schmeckte dazu noch sehr gut.

Wem das noch nicht ausreicht, der kann einen Blick in das À-la-carte-Menü werfen, dort wurde Folgendes angeboten:

Frühstück (05:00 Uhr – 10:30 Uhr)

  • Scrambled eggs (served with hash browns)
  • Omelette (plain or vegetable, served with roasted cherry tomatoes)
  • Fried egg (sunny-side up or over medium or well done, served with grilled tomato and asparagus)
  • Eggs Royale served with smoked salmon, asparagus and Hollandaise sauce
  • Eggs Benedict served with turkey ham, asparagus and Hollandaise sauce
  • Eggs Florentine served with creamy spinach, asparagus and Hollandaise sauce
  • French toast served with Anglaise crème sauce, pancake syrup and berries

Lunch/Dinner (11:00 Uhr – 04:00 Uhr)

  • Beef tenderloin steak (herb polenta cake, broccolini, lime glazed carrot and demi-glace)
  • Mustard dill salmon fillet (mashed celeriac, carrot, broccolini, cherry tomato and lemon dill butter sauce)
  • Lamb kebab with bukhari rice served with daqoos sauce
  • Paneer tikka masala served with jeera pulao and dal makhani
  • Nuts and cheese mezzaluna roast garlic and Parmesan mushroom panna sauce
  • Pumpkin risotto, roasted pumpkin, rocket leaves and pine nuts

Wer glaubt das war jetzt alles, nein. Es gibt auch noch folgendes Sushi Angebot:

  • Unagi roll
  • Smoked salmon roll
  • Vegetarian roll
  • Vegetable teriyaki roll
  • Prawn nigiri
  • Tamagoyaki
  • Assorted sushi

Die Snacks, wie Sandwiches oder Desserts gab es auch an der Bar im linken Bereich der Lounge. Insgesamt hat die Lounge drei Bars, eine wie gesagt links und im Restaurant und Buffett-Bereich zwei. Das Angebot an Spirituosen und Weinen kann sich durchaus sehen lassen, aber das Bier, oh mein Gott :) Hier das Angebot an Getränken in der Übersicht.

Champagne

  • Lanson Le Black Label Brut, France
  • M. Gobillard & Fils Cuvee
  • Prestige Rosé, France, 2017

White Wine

  • Carmel Road Chardonnay
  • Monterey County, USA, 2021
  • Markus Molitor Haus Klosterberg
  • Riesling, Germany, 2021
  • Saint Clair Sauvignon Blanc
  • New Zealand, 2022

Red Wine

  • Château Cos Labory,
  • 5th Grand Cru Classé
  • AOC Saint-Estèphe, France, 2017
  • Saint Clair James Sinclair
  • Pinot Noir, New Zealand, 2020
  • Yalumba Samuel’s Collection
  • Barossa Shiraz, Australia, 2022

Dessert Wine

  • Oremus Tokaji Aszú 5 Puttonyos
  • Hungary, 2016

Aperitif

  • Ricard
  • Pernod
  • Martini Extra Dry
  • Martini Rosso
  • Martini Bianco

Beer

  • Budweiser

Vodka

  • Smirnoff
  • Absolut Citron
  • Absolut Raspberri

Gin

  • Bombay Sapphire
  • Edinburgh Classic

Rum

  • Havana Club 3 yo.
  • Bacardi Carta Negra
  • Bacardi Carta Blanca
  • Captain Morgan Dark Rum
  • Captain Morgan Spiced Gold
  • Malibu Caribbean Rum

Whiskey

  • Glenlivet
  • Ballantine’s 12 yo.
  • Chivas Regal 12 yo.
  • Johnnie Walker Black Label 12 yo.
  • Jack Daniel’s Whiskey
  • Jameson Irish Whiskey
  • Jim Beam Bourbon

Cognac

  • Martell VS

Tequila

  • Jose Cuervo Gold
  • Jose Cuervo Silver

Liqueur

  • Kahlua
  • Amarula
  • Campari
  • Cointreau
  • Drambuie
  • Jägermeister
  • Grand Marnier
  • Baileys Espresso Crème
  • Sheridan’s Coffee Layered

Port and Sherry

  • Dow’s 20 Year Old Tawny Port

Cocktails

  • Buck’s Fizz
  • Shandy
  • Cuba Libre
  • Old Fashioned
  • Vodkatini
  • Dry Martini

Natürlich gibt es auch diverese Soft Drinks, Tees von TWG und Kaffees. Dazu diverse Säfte, Smoothies und sogar einen nicht alkoholischen Champagner, auch Rosenwasser genannt. Hier noch eine Auflistung der angebotenen Mocktails:

Mocktails

  • Kiwi in charge (fresh kiwi, lime juice, simple syrup, soda)
  • Watermelon Cooler (watermelon juice, fresh mint, simple syrup, soda)
  • Pineapple Basil Smash (pineapple juice, lemon juice, fresh basil)
  • Lychee Cranberry Fizz (cranberry juice, orange juice, lychee syrup, soda)

Die Garden Lounge sollte niemand mit leerem Magen oder trockener Kehle verlassen. Das Angebot kann vermutlich keine andere Business Class Lounge übertreffen!

Qatar Airways Al Mourjan Business Lounge The Garden – Fazit

Es gibt offiziell kein anerkannten 6-Sterne-Hotels. Aber wie die meisten von euch wissen dürften, wird das Burj al Arab in Dubai inoffiziell als 6-Sterne-Hotel bezeichnet. Ich denke Ähnliches kann man über die neue Al Mourjan Business The Garden Lounge von Qatar Airways sagen. Meilenoptimieren haben maximal fünf Sterne, aber wenn ich könnte, würde ich der Lounge sechs Sterne geben. Die Qatar Airways The Garden Lounge hebt sich einfach zu deutlich von den Hub-Lounges anderer führender Airlines ab und verweist meine bisherigen Favoriten, die Cathay Pacific The Pier Business Class Lounge oder die United Polaris Lounges auf die Plätze. Die neue Qatar Lounge fügt sich einfach optimal in die neu gestallte Halle C. Was mehr kann man Gästen bei einem langen Layover noch bieten? Die Bewertungen anderer Lounges werden sich in Zukunft an dieser Qatar Airways Business Class Lounge messen lassen müssen.

Was ist euer Eindruck von der neuen Qatar Airways Business Lounge in The Garden? Schreibt es doch einfach in die Kommentare…

Das könnte dich auch interessieren:

meilenoptimieren Bewertung:

meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte). Leser aus Österreich können 30.000 Punkte für die Amex Platinum Card erhalten.