Flugzeug Sas Airbus A350 900
29. Juni 2025 Markus 2 News, Strecken & Routen

SAS Streckenmeldung: SAS kehrt im Sommer 2026 nach Indien zurück

In den vergangenen Wochen und Monaten hat Scandinavian Airlines (SAS) zahlreiche neue Routen und den Ausbau bestehender Verbindungen angekündigt. Im Sommerflugplan 2026 kehrt die Fluggesellschaft nach Indien zurück. In diesem Artikel stellen wir euch nicht nur die neuen Strecken der SAS vor, sondern gehen auch auf das Netzwerk sowie auf die Premiumreiseklassen der Skandinavier ein.

Hinweis: Dieser Beitrag wird fortlaufend mit Streckenmeldungen rund um SAS aktualisiert.

SAS startet neue Strecke von Kopenhagen nach Mumbai

Diese Meldung stammt vom 25. Juni 2025.

SAS erweitert ihr Netzwerk nach Asien mit einer ganzjährigen Verbindung zwischen Kopenhagen und Mumbai. Dies gab die Fluggesellschaft in einer Pressemeldung bekannt. Ab dem 2. Juni 2026 wird SAS fünfmal pro Woche mit einem Airbus A330 in die indische Metropole fliegen. Mit der Aufnahme dieser Verbindung kehrt SAS nach 17 Jahren nach Indien zurück.

  • Kopenhagen – Mumbai: SK969, Abflug: 13:10 Uhr, Ankunft: 01:30 Uhr am Folgetag; Di, Do, Fr, Sa, So
  • Mumbai – Kopenhagen: SK970, Abflug: 06:00 Uhr, Ankunft: 11:45 Uhr; Mo, Mi, Fr, Sa, So

Die Flugzeiten sind so gewählt, dass sie nahtlose Anschlüsse an die Nordamerika-Verbindungen von SAS bieten.

SAS kehrt nach Wien zurück

Diese Meldung stammt vom 16. Mai 2025.

SAS befindet sich weiter auf Expansionskurs. Beim laufenden Sommerflugplan handelt es sich um den größten Sommerflugplan in der Geschichte der Fluglinie. Und auch im Winterflugplan 2025/26 wird SAS ihr Angebot erweitern. Wie die Fluglinie in einer Pressemeldung mitteilte, wird das Drehkreuz in Kopenhagen sechs neue Ziele im Winterflugplan 2025/26 erhalten: Fuerteventura, Madeira, Kittilä, Marrakesch, Tel Aviv und Wien. Tel Aviv und Wien kehren nach mehrjähriger Abstinenz ins Streckennetz der SAS zurück und werden ab dem 26. Oktober 2025 wieder ganzjährig angeflogen. Die Routen nach Fuerteventura, Madeira, Kittilä und Marrakesch werden bis Ende März bzw. Anfang April angeboten. Die Route von Kopenhagen nach Wien wird sechsmal pro Woche durchgeführt.

Zusätzlich wird SAS auch 22 neue Sommerrouten ab Kopenhagen auch über den Winter hinweg anbieten. Darunter Verbindungen nach Madrid, Sevilla, Florenz und Lissabon.

SAS nimmt Verbindung nach Seoul auf

Diese Meldung stammt vom 3. Dezember 2024.

Am 12. September 2025 wird SAS eine neue Strecke zwischen Kopenhagen und Seoul aufnehmen. Es handelt sich hierbei um die erste Nonstop-Linienverbindung zwischen Skandinavien und Südkorea, so SAS in ihrer Pressemeldung. SAS plant die neue Route ganzjährig durchzuführen. Im Winterflugplan sind drei wöchentliche Umläufe geplant und im Sommerflugplan vier Flüge pro Woche. Zum Einsatz kommt ein Airbus A350.

  • Kopenhagen – Seoul Incheon: SK987, Abflug: 23:40 Uhr, Ankunft: 18:15 Uhr am Folgetag; Mo, Mi, Sa
  • Seoul Incheon – Kopenhagen: SK988, Abflug: 23:45 Uhr, Ankunft: 06:05 Uhr am Folgetag; Di, Do, So

Das Streckennetz von SAS

Da SAS ein Zusammenschluss dreier Airlines aus Dänemark, Norwegen und Schweden ist, unterhält sie Drehkreuze in den drei jeweiligen Hauptstädten: Kopenhagen, Oslo und Stockholm. Jedes Drehkreuz verfügt auch über Langstreckenverbindungen, wobei das Langstreckenangebot der SAS relativ beschränkt ist. Neben den Zielen in Nordamerika werden noch einige wenige Ziele in Südostasien und Fernost angeflogen. SAS konzentriert sich auf den kontinentalen Verkehr und dementsprechend liegen die meisten der über 125 Ziele in Europa. Zudem bietet SAS naturgemäß ein dichtes Netz innerhalb von Skandinavien und fliegt zudem nach Spitzbergen. In Deutschland fliegt die SAS nach Frankfurt, München, Stuttgart, Hamburg, Hannover, Berlin und Düsseldorf. In der Schweiz werden Genf und Zürich sowie Salzburg in Österreich (beide saisonal) angeflogen.

Sas Streckennetz April 2025 Flightconnections
Streckennetz der SAS (Stand: Mai 2025) © flightconnections.com

Wer sich das aktuelle Streckennetz ansehen oder Flugrouten finden möchte, dem empfehlen wir das Tool Flightconnections.com. Dort stehen verschiedene Filteroptionen zur Verfügung. In der kostenfreien Version kann nach der Airline gefiltert werden. Mit der kostenpflichtigen Premiumversion kann man sogar nach Allianzen, Reiseklassen und Flugzeugtypen filtern. Eine Einführung zu diesem Tool findet ihr hier: Flugrouten finden mit Flightconnections.com

Reiseklassen bei SAS

Auf der Langstrecke bietet SAS ihren Kunden drei Reiseklassen: Economy Class (SAS Go), Premium Economy Class (SAS Plus) und Business Class. Bemerkenswert ist, dass SAS auf Transatlantikstrecken ihre neuen “Single Aisle”-Flugzeuge (Flugzeuge mit nur einem Gang) des Typs Airbus A321LR einsetzt. Diese Maschinen bieten ebenfalls drei Reiseklassen bzw. eine echte Business Class an. Die Sitze der Premium Economy Class sind in allen Fluggeräten einheitlich. Es handelt sich um den Collins Aerospace MiQ.

Sas Premium Economy Class A330 300 Sitz 4
Die Premium Economy Class der SAS im Airbus A330-300

In der Business Class findet man zwei verschiedene Sitzmodelle vor. Im Airbus A330 und im Airbus A350 ist der Thompson Aero Vantage XL in einer 1-2-1 Konfiguration eingebaut. Im Airbus A321LR findet man das Vorgängermodell, den Thompson Aero Vantage, in einem 2-2 / 1-1 Layout vor.

Sas A350 Business Class Copyright
Die SAS Business Class im Airbus A350 © SAS

Auf der Kurz- und Mittelstrecke wird nur eine Economy Class angeboten.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).