Qantas Airways Business Class Airbus A380 800 Sitz
09. Juli 2023 Markus 0 Highlights, Sonstiges

Die Business Class Sitze von Thompson Aero Seating im Überblick

Wer viel in der Business Class reist, wird feststellen, dass die Kabinen bzw. die Sitze bei unterschiedlichen Fluggesellschaften doch recht ähnlich sind. Das liegt daran, dass die meisten Fluglinien auf Sitzmodelle bewährter Hersteller zurückgreifen und in der Regel nur am Design Änderungen vornehmen. In einer neuen Artikel-Reihe stellen wir die bekanntesten Sitzhersteller und ihre verschiedenen Modelle vor. Dabei fällt auf, dass die modernen Business Class Sitze der First Class immer mehr Konkurrenz machen, wie man an den Modellen von Thompson Aero Seating sehen kann.

1995 von James Thompson gegründet, hat sich der Hersteller einen guten Ruf in der Branche erarbeitet. Der Unternehmenssitz befindet sich in Großbritannien. Thompson Aero Seating hat Sitzmodelle für die Airbus-Familien (A220, A320, A330, A350 und A380) sowie für alle aktuellen Flugzeugtypen von Boeing (B737, B757, B767, B777 und B787) konzipiert.

Thompson Vantage

Der Vantage-Sitz war der erste Sitz des Herstellers und ein sehr erfolgreiches Modell. Bereits diese Standardvariante lässt sich zu einem flachen Bett ausfahren und zeichnet sich durch ihre Anpassungsfähigkeit aus. Er kann in Single-Aisle- oder in Twin-Aisle-Maschinen eingebaut werden. Zum Beispiel nutzt Singapore Airlines diesen Sitz in ihren Boeing 737 MAX 8 und JetBlue in einigen Airbus A321ceo. Meist kommt der Sitz in den Single-Aisle-Flugzeugen in einer abwechselnden 1-1 und 2-2 Konfiguration.

Die Mehrheit der Fluggesellschaften nutzt ihn jedoch in Twin-Aisle-Maschinen. Dabei wird der Vantage gerne in einer gestaffelten (staggered) Anordnung verbaut. Das bedeutet, je nach Reihe unterscheidet sich die Anordung der Sitze, z.B. 1-2-2 und 2-2-1 oder 1-2-1 und 2-2-2. Durch diese Konfiguration haben nicht alle, aber die Mehrheit der Sitze direkten Zugang zum Gang. Zudem entstehen durch die besondere Anordnung sogenannte Thronsitze, die den Passagieren besonders viel Platz und Ablagefläche bieten.

Malaysia Airlines Business Class Airbus A330 300 Sitz Thron Vorne
Der Thompson Vantage als Thronsitz im A330-300 von Malaysia Airlines

Den Vantage von Thompson Aero Seating benutzen beispielsweise die Lufthansa-Tochtergesellschaften SWISS (A330, A340 und B777), Austrian Airlines (B767 und B777), Edelweiss (A340) und Brussels Airlines (A330). Aber auch Malaysia Airlines (A330-300 und A350-900), SAS (A321neo), flydubai (einige Boeing 737 MAX), Singapore Airlines (einige Boeing 737 MAX) oder Delta Air Lines (B764 und A330neo).

swiss business class 777 300er kabine 2
Der Thompson Vantage in der SWISS Business Class in der Boeing 777-300ER

Ausführliche Erfahrungsberichte zu dieser Variante findet ihr hier:

Thompson VantageXL

Der Thompson VantageXL ist eine breitere Version des Thompson Vantage und wurde speziell für Twin-Aisle-Maschinen, wie den Airbus A330, die Boeing 777 oder den Airbus A380, entwickelt. Im Vergleich zur Standardversion, bietet der VantageXL eine breitere Sitz- und Liegefläche, die mindestens 23,3 Zoll (ca. 59 cm) beträgt, und mehr Beinfreiheit. Dieses Sitzmodell wird in einer 1-2-1 Konfiguration verbaut. Es gibt also Einzelsitze am Fenster und die “Honeymoon”-Variante in der Mitte.

Den VantageXL von Thompson findet man zum Beispiel in den vier Airbus A350 von Lufthansa, die von Philippine Airlines übernommen wurden. Weitere bekannte Fluggesellschaften, die den VantageXL in ihrer Business Class verbaut haben, sind Qantas (A330, A380 und B787), SAS Scandinavian Airlines (A330, A350), EVA Air (B787-9 und B787-10) und Delta Air Lines (A350).

Lufthansa Neue Business Class A350 900 Sitz 4k
Der Thompson VantageXL in der Business Class bei Lufthansa

Thompson bietet außerdem die Upgrades VantageXL SUITE und VantageXL First an. So lässt sich das Modell recht einfach mit Türen versehen und kann so als Business Class Suite angeboten werden. Beim VantageXL First erhalten die Sitze der ersten Reihe, zusätzlich zu den Türen, einen breiten Ottomanen, der als Sitzfläche genutzt werden kann. Diese Frontreihe kann von der Fluggesellschaft dann als Business Class Plus oder First Class vermarktet werden kann, ohne dass die Kabinenkonfiguration hierfür verändert werden muss. Virgin Atlantic hat von diesem Angebot Gebrauch gemacht und bietet im A330-900neo zwei “Retreat Suiten” an.

Virgin Atlantic Airbus A330 900neo Upper Class The Retraet Suite Copyright
Der Thompson VantageXL als Business Class Plus Suite bei Virgin Atlantic

Folgend eine Auswahl von Reviews vom Thompson VantageXL:

Thompson VantageSOLO

Der VantageSOLO-Sitz ist eine Weiterentwicklung des Vantage-Sitzes. Es handelt sich hierbei um den ersten Sitz für Single-Aisle-Flugzeuge, der allen Passagieren direkten Zugang zum Gang bietet und sich zu einem flachen Bett umwandeln lässt. Denn der Markt für Business Class-Sitze für Schmalrumpfflugzeuge, die den gleichen Komfort bieten wie Modelle für Großraumflugzeuge, wächst. Der Thompson VantageSOLO lässt sich deshalb in den Airbus A220, in die A320-Familie und die Boeing 737-Reihe einbauen. Die Sitze sind schräg zur Flugrichtung, in einer 1-1 Konfiguration, angebracht und bieten mindestens eine Sitzbreite von 24 Zoll (ca. 61 cm).

Jetblue Mint Business Class A321lr Suite Copyright
Der Thompson VantageSOLO als Suit in der Jetblue Mint Business Class im A321LR

Auch der VantageSOLO kann als Suite eingebaut werden. Diese Variante scheint auch von den Fluglinien bevorzugt zu werden, die dieses Sitzmodell in der Flotte haben. Bekannte Kunden sind die US-amerikanische JetBlue, die den VantageSOLO in den neuen Airbus A321LR verwendet, und Saudia, die das Modell für ihre Airbus A321XLR vorsieht.

Thompson VantageDUO

Mit dem VantageDUO hat Thompson auch einen Recliner-Sitz entworfen, der in die Airbus A320-Familie und in die Boeing 737-Reihe eingebaut werden kann. Dieses Modell wird schräg zur Flugrichtung und paarweise in einer 2-2 Konfiguration eingebaut. Durch die Verwinkelung ermöglicht der VantageDUO einen bemerkenswerten Neigungswinkel von 130 Grad und viel Beinfreiheit für einen Recliner. Passagiere profitieren durch das neue Design von mehr Komfort und Privatsphäre. Aktuell sind uns jedoch keine Fluggesellschaften bekannt, die den VantageDUO von Thompson nutzen oder bestellt haben.

Business Class Sitze von Thompson Aero Seating – Fazit

Der Thomspon Vantage und auch der VantageXL haben es weltweit in viele Business Class Kabinen geschafft und genießen einen guten Ruf. Wer mit den Tochtergesellschaften der Lufthansa auf der Langstrecke unterwegs ist, kommt am Vantage auch nicht vorbei. Auch wir waren in unseren oben verlinkten Reviews stets von den Sitzen aus dem Thomspon Aero Seating begeistert.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]