Wer Shangri-La Punkte sammeln möchte, kann dies durch Hotelübernachtungen bei den eigenen Marken und noch auf einigen anderen Wegen tun. Restaurantbesuche, Spa-Behandlungen oder sogar der Direktkauf von Punkten machen es möglich, schnell jede Menge Punkte zu sammeln
Shangri-La Punkte sammeln #1 – Hotelübernachtungen bei Shangri-La
Die naheliegendste Möglichkeit, Punkte im Shangri-La Circle zu sammeln, sind natürlich wie immer Hotelübernachtungen. Shangri-La gehört, gemessen an der Zahl der Hotels, sicher nicht zu den größten Hotelketten der Welt. Gerade mal etwas mehr als 100 Hotels – aufgeteilt auf die vier Marken Shangri-La Hotels & Resorts, Kerry Hotels, Traders Hotels und Hotel Jen – hat die Hotelkette mit Sitz in Hongkong derzeit im Portfolio. Was im Vergleich zu anderen Hotelketten aber sofort auffällt, ist die sehr niedrige Sammelrate von Punkten. Während bei den meisten großen Hotelprogrammen 2-stellige Sammelraten gelten, gibt es grundsätzlich 1 Shangri-La Circle Punkt (SLC) je 1 ausgegebenem USD für qualifizierende Zimmerraten, qualifizierende Nebenkosten (Dining and Spa), sowie andere qualifizierende Ausgaben. Jade und Diamond Statusinhaber erhalten einen zusätzlichen Bonus von 25% bzw. 50%.
- Circle Gold Member: 1 SLC Point je 1 ausgegebenem USD
- Circle Jade Member: 1,25 SLC Point je 1 ausgegebenem USD
- Circle Diamond Member: 1,5 SLC Point je 1 ausgegebenem USD
Von den qualifizierenden Ausgaben sind unter anderem Ausgaben wie lokale Steuern, Trinkgelder oder Telefongebühren ausgenommen. Um die entsprechende Anzahl an Punkten gutgeschrieben zu bekommen, muss das Mitglied selbst die Bezahlung der Leistungen tätigen. Bis die Punkte eurem Konto gutgeschrieben werden, dauert es laut Shangri-La zwei Wochen.
Achtung: Keine Shangri-La Punkte bei Buchung über Drittanbieter
Wie bei den meisten Treueprogrammen anderer Hotelketten auch, könnt ihr keine Shangri-La Punkte für Buchungen über Online-Drittanbieter, Reiseveranstalter, etc. sammeln. Zu Online-Drittanbietern gehören beispielsweise expedia.com oder booking.com. SLC sammelt ihr also nur dann, wenn ihr über die vorgegebenen Kanäle von Shangri-La bucht. Dazu erläutert Shangri-La in den AGB:
“Points may be earned for stays at Participating Hotels at Qualifying Room Rates booked through Qualifying Room Reservation Channels and for Qualifying Incidental Charges at all Participating Hotels. If in doubt, Members should contact Shangri-La Circle Member Services for further clarification on exclusions and/or limitations before making reservations”
Bis zu drei Zimmer gleichzeitig
Ein Mitglied kann die Punkte von bis zu drei Zimmern gleichzeitig auf sein Konto gutschreiben lassen, sofern es selbst in einem der drei Zimmer wohnt und die Bezahlung aller Zimmer übernimmt. Auch hier erhalten Jade und Diamond Member ihren Bonus von 25% bzw. 50%.
“If a Member settles the account for multiple rooms, the Qualifying Room Rate and Qualifying Incidental Charges for up to three rooms will be eligible to earn Points provided that the Member has physically occupied one of the three rooms. […] Jade and Diamond Members will receive 25% and 50% bonus points respectively on Points earned for multiple rooms.”
Shangri-La Punkte sammeln #2 – Aktionen und Promos
Gelegentlich gibt es Bonusaktionen von Shangri-La mit denen ihr zusätzliche Circle Points für eure Aufenthalte sammeln könnt. Da sie die effektive Sammelrate für einen Hotelaufenthalt nochmals deutlich erhöhen können, solltet ihr definitiv im Auge behalten welche Aktionen es gerade gibt. Aktuelle Aktionen findet auf der Website oder in unseren Hotelangeboten oder auch in der Artikelkategorie Meilen & Punkte sammeln.
Shangri-La Punkte sammeln #3 – Punkte kaufen
Fehlen euch Punkte für eine Prämie, könnt ihr Shangri-La Punkte auch einfach über die Shangri-La Circle Webseite (Direktlink) kaufen. Zunächst muss man sich in sein Mitgliedskonto einloggen, um dann ein prinzipiell personalisiertes Angebot einsehen zu können. Die Punkte können in 50-er und 100-er Schritten gekauft werden und kosten regulär 13 USD-Cent pro Punkt – unabhängig von der Kaufmenge. In einer Analyse haben wir herausgefunden, dass der Durchschnittswert eines Shangri-La Punktes rund 5,0 EUR-Cent pro Punkt beträgt. Damit lohnt es sich in den seltensten Fällen, die Punkte zum regulären Preis von 13 USD-Cent zu erstehen. In der Vergangenheit gab es bisher nur selten Aktionen, bei denen man Shangri-La Punkte zu einem vergünstigten Preis kaufen konnte. Im Kalenderjahr könnt ihr übrigens maximal 10.000 Shangri-La Punkte kaufen.

Shangri-La Punkte sammeln #4 – Meetings & Events
Eine weitere Möglichkeit, Shangri-La Punkte zu sammeln, ist das Planen und Buchen einer Veranstaltung in einem Shangri-La Hotel. Im Rahmen des “Shangri-La Circle Event Rewards” könnt ihr als Mitglied zum sogenannten Event Planner werden und eure Veranstaltung buchen. Dies ist an ein Minimum von 10 gebuchten Zimmern (mindestens je eine Übernachtung) ODER Mindestausgaben für das Event von 3.000 USD gebunden. Erfüllt ihr eine der beiden Bedingungen, qualifiziert ihr euch als Event Planner und könnt pro ausgegebenen 5 USD 1 Shangri-La Punkt sammeln. Das Maximum, das ihr pro Veranstaltung verdienen könnt, beträgt 40.000 Punkte (200.000 USD). Alle Infos, wie ihr bei euren Meetings und Events Shangri-La Punkte sammeln könnt, findet ihr hier auf der Circle Event Planner Rewards Seite sowie in den dazugehörigen FAQ.
Shangri-La Punkte sammeln #5 – The Table
Über 500 Restaurants und Bars umfasst das Shangri-La-eigene Kulinarikprogramm “The Table“, in denen ihr für den Verzehr zum einen Punkte einlösen, zum anderen aber auch Shangri-La Punkte sammeln könnt. Die teilnehmenden Restaurants und Bars befinden sich – wenig überraschend – in Hotelmarken der Shangri-La Gruppe. Dabei ist es von eurem Status abhängig, wie viele Punkte ihr bei The Table pro ausgegebenem USD sammelt. Gold Mitglieder erhalten 1 Punkt, Jade Mitglieder 1,25 Punkte und Diamond Mitglieder sogar 1,5 Punkte pro 1 USD – kein schlechter Deal. Setzt man den Wert eines Punktes mit 5 Cent an, entspricht die Punktegutschrift einem indirekten Rabatt von 5% bis 7,5%.

Shangri-La Punkte sammeln #6 – KrisFlyer Meilen in Shangri-La Punkte umwandeln
Zwischen dem Shangri-La Circle und KrisFlyer, dem Vielfliegerprogramm von Singapore Airlines, besteht eine Kooperation namens “Infinite Journeys“. Wenn ihr eure Mitgliedskonten der beiden Programme miteinander verknüpft, ist zum Beispiel ein Statusmatch, aber auch ein Transfer von Punkten bzw. Meilen in beide Richtungen möglich. So könnt ihr also, um euer Shangri-La Punktekonto aufzustocken, einfach KrisFlyer Meilen in Shangri-La Punkte umwandeln. Das Umtauschverhältnis beträgt dabei 12 Meilen zu 1 Punkt und bei einer Transaktion müsst ihr mindestens 20.000 Meilen umwandeln. Pro Kalenderjahr darf jedes Mitglied maximal 180.000 Meilen umwandeln. Hier kommt ihr direkt zur Umwandlung, nachdem ihr euch in euer KrisFlyer Konto eingeloggt habt.

Alternative: Vielfliegermeilen statt Shangri-La Punkte sammeln
Anstatt Punkte beim Shangri-La Circle zu sammeln, könnt ihr für eure Aufenthalte in den Marken von Shangri-La (Shangri-La Hotels & Resorts, Kerry Hotels, Traders Hotels, Hotel Jens) auch Vielfliegermeilen erhalten. Entscheidet ihr euch dafür, präsentiert beim Check-In einfach eure Mitgliedskarte des gewählten Vielfliegerprogramms. Die Anzahl der erhaltenen Meilen variiert je nach Fluggesellschaft und reicht von 500 bis zu 1.000 Meilen pro Aufenthalt. Zur Auswahl stehen 23 Vielfliegerprogramme, darunter natürlich KrisFlyer, aber auch Air France-KLM Flying Blue. Folgend eine kleine Auswahl:
- Air France & KLM Royal Dutch Airlines Flying Blue: 500 Meilen pro Aufenthalt
- American Airline AAdvantage: 500 Meilen pro Aufenthalt
- Cathay Pacific Asia Miles: 500 Meilen pro Aufenthalt
- Qantas Airways Qantas Frequent Flyer: 1.000 Punkte pro Aufenthalt
Die vollständige Liste könnt ihr hier unter “List of Participating Airline Partner Programmes” einsehen. Bei den meisten Programmen erhaltet ihr 500 Meilen pro Aufenthalt. Klar sollte sein, dass ihr für einen Hotelaufenthalt natürlich nicht Punkte und Meilen gleichzeitig (Ausnahme: Singapore Airlines) sammeln könnt, sondern euch für eins der beiden entscheiden müsst.
Wann verfallen Shangri-La Circle Punkte?
Auf der englischsprachigen Website von Shangri-La ist folgender Hinweis zu finden:
“Points earned in any calendar year (i.e., between 1 January to 31 December) (“Accrual Year”) will expire on the second anniversary of the end of the Accrual Year.”
Sammelt ihr zum Beispiel am 01.11.2022 Punkte, sind diese bis zum 31.12.2024 gültig. Sammelt ihr dagegen am 01.01.2023, verfallen die Punkte erst am 31.12.2025.
Gibt es eine Shangri-La Kreditkarte in Deutschland?
Einige von euch nutzen sicherlich die deutsche Hilton Kreditkarte, welche zahlreiche attraktive Vorteile bietet. Da ist es nur verständlich, wenn ihr euch ebenfalls für eine Shangri-La Kreditkarte in Deutschland interessiert. Doch leider müssen wir euch enttäuschen: Derzeit gibt es keine Shangri-La Kreditkarte für den deutschen Markt. Wir können daher nur neidisch nach Asien blicken, wo es für Mitglieder des Circle gleich zwei Shangri-La Kreditkarten mit sehr attraktiven Möglichkeiten zum Punktesammeln gibt. Im Gegenzug zu Hilton Honors, Radisson Rewards und Marriott Bonvoy kooperiert Shangri-La auch nicht (mehr) mit American Express Deutschland. Es ist also nicht möglich, Membership Rewards Punkte direkt in Shangri-La Punkte umzuwandeln.
Indirekt ermöglichen die American Express Kreditkarten das Sammeln von SLC Punkten dann aber doch. Dazu macht man sich die oben genannte “Infinite Journeys” Kooperation zwischen dem Shangri-La Circle und dem Vielfliegerprogramm Singapore Airlines KrisFlyer zu nutze. American Express Membership Rewards Punkte lassen sich im Verhältnis 3 zu 2 in KrisFlyer Meilen umwandeln. In einem zweiten Schritt kann man die KrisFlyer Meilen dann – wie oben bereits erklärt – im Verhältnis 12 Meilen zu 1 Punkt in Shangri-La Punkte umwandeln.
Ob sich dieser Umweg noch lohnt, ist sehr fraglich, da durch die Umtauschverhältnisse bei den beiden Transaktionen wertvolle American Express Membership Rewards Punkte verloren gehen: Wandelt ihr zum Beispiel 30.000 MR Punkte zunächst in KrisFlyer Meilen (20.000) und dann in Shangri-La Punkte um, würden am Ende nur 1.667 Punkte übrig bleiben. Was ist nun mehr wert? Ein Membership Rewards Punkt hat einen Wert von mindestens 1 bis 2 Cent (Was sind American Express Punkte wert?). 30.000 Punkte sind also mind. 300 bis 600 Euro wert. Ein Shangri-La Punkt ist im Schnitt ca. 5 Cent pro Punkt wert. 1.667 Punkte sind also in etwa 333 Euro wert. Das Sammeln von Shangri-La Punkten mit einer deutschen Kreditkarte über den aufgezeigten Umweg ist also auf indirektem Wege möglich, aber nicht ratsam.
Shangri-La Punkte sammeln – Fazit
Die klassischen Wege zum Punkte Sammeln sind auch beim Shangri-La Circle entweder Hotelübernachtungen oder der Kauf von Punkten. Bei letzterem lassen Sales jedoch meist lange auf sich warten. Auch Bonusaktionen, um schneller Punkte zu sammeln, gibt es unseren Recherchen zufolge leider nicht besonders häufig. Arbeiten andere Hotelketten oft mit Partnern, wie zum Beispiel Mietwagenanbieter zusammen, um ihren Kunden das Sammeln von Punkten zu erleichtern, so findet man bei Shangri-La in diesem Bereich nur Airlines. Insgesamt fällt das Punktesammeln beim Shangri-La Circle deutlich schwerer als bei anderen Hotelprogrammen.
Das könnte dich auch interessieren: