Swiss Senses Swiss First Class 4 Zu 3 Copyright
11. September 2023 Markus 0 News

SWISS gibt Konfiguration des Airbus A350-900 bekannt

Im Dezember 2022 traf SWISS die Entscheidung: Der Airbus A350-900 soll ab 2025 zur Langstreckenflotte stoßen und den Airbus A340-300 beerben. Dass SWISS in die fünf Flugzeuge das neue Kabinenkonzept “SWISS Senses” einbaut, ist bereits bekannt. Nun hat SWISS die Konfiguration der vier Reiseklassen bzw. den Sitzplan veröffentlicht.

A350 verstärkt die Langstreckenflotte von SWISS

Neben dem Airbus A350-900 galt auch die Boeing 787-9 lange Zeit als Kandidat als neues Langstreckenflugzeug von SWISS, von denen die Lufthansa Group über 30 Maschinen bestellt hat. Letztlich hat das neue First Class Produkt von SWISS, bei dem es sich um Suiten handelt, die über fast deckenhohe Wände verfügen, den Ausschlag für den A350 gegeben. Denn der Rumpf und vor allem die Kabine des A350 sind breiter als die der Boeing 787. Das bedeutet mehr Platz für die neue First Class Suite und deren Gäste. Ab 2025 wird SWISS die fünf neuen Flugzeuge sukzessive erhalten und mit diesen zweimotorigen Maschinen die vier Airbus A340-300 ersetzen, die noch aktiv sind. Die fünf A350 stammen aus der Großbestellung der Lufthansa Group aus dem Jahr 2019.

Swiss Senses Swiss First Class 2 Copyright
Blick in die neue SWISS First Class Suite © SWISS

Kabinenkonfiguration des A350 bei SWISS

Nachdem der Flugzeugtyp und das Kabinenkonzept feststehen, ist nun klar, wie die Kabine aufgeteilt wird und wie viele Sitze pro Reiseklassen angeboten werden. SWISS wird ihre neuen Airbus A350-900 mit insgesamt 242 Sitzplätzen ausstatten. Davon befinden sich drei in der First Class, 45 in der Business Class, 38 in der Premium Economy Class und 156 in der Economy Class.

Swiss Seatmap A350 900
Der Sitzplan des A350 bei SWISS © SWISS

Die drei First Class Suiten sind in einer Reihe ganz vorne im Flugzeug untergebracht. Die Business Class Kabine wird durch die “Welcome Area” in einen hinteren und in einen vorderen Bereich unterteilt. Dadurch kann SWISS in Summe acht Business Class Suiten, jeweils in der ersten Reihe der Bereiche, anbieten. Die Premium Economy Class wird deutlich größer ausfallen als in den aktuellen Flugzeugen der Langstreckenflotte. Die 38 Sitze sind in einer 2-3-2 Konfiguration unterteilt. Im hinteren Teil des Flugzeugs sind die 18 Reihen der Economy Class in einer 3-3-3 Konfiguration verbaut. Eine detaillierte Vorstellung der einzelnen Reiseklassen des Swiss Senses-Kabinenkonzept findet ihr hier: Swiss Senses – Swiss stellt neue Kabine in allen Reiseklassen vor

Langfristig mehr als fünf A350 möglich

Bei SWISS sind die fünf Maschinen der erste Schritt bei der Modernisierung der Langstreckenflotte. Die 14 Airbus A330 sollen noch bis etwa 2030 in Betrieb bleiben. Sollte SWISS bis dahin gute Erfahrungen mit dem A350-900 gemacht haben, ist es gut möglich, dass weitere Flugzeuge dieses Typs in ein paar Jahren zur SWISS-Flotte stoßen werden.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • 40.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Hinweis: Für die Amex Platinum Kreditkarte (55.000 Punkte) und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.