Vielleicht habt Ihr schon einmal von dem Lufthansa Express Rail Trick gehört… Statt zum Beispiel einen Lufthansa Flug direkt ab Frankfurt zu buchen, reist ihr zunächst mit der Bahn im ICE von z.B. Düsseldorf oder Köln nach Frankfurt, um dann dort euren Flug anzutreten. Was sich in vielen Fällen nach einem Umweg anhört, wird am Ende zu einem Trick mit dem sich bares Geld sparen lässt. Denn Lufthansa bietet diese Tickets zum Teil deutlich günstiger an als den entsprechenden Direktflug ab Frankfurt. Auch ist das Ganze nicht so umständlich wie es sich anhört, denn anders als bei Zubringerflügen, bei denen der Hauptflug verfällt, wenn man den Zubringer nicht antritt, kann die Lufthansa eure Bahnfahrt nicht in gleicher Form wie einen echten Flug kontrollieren. Man kann also die Bahnfahrt einfach verfallen lassen und trotzdem vom günstigeren Preis bei Zubuchung des Express Rail Tickets profitieren…
Warum sind Lufthansa Express Rail Tickets günstiger?
Der ein oder Andere fragt sich nun vielleicht warum ein solches Ticket günstiger sein sollte. Schließlich bekommt am Ende den gleichen Flug plus ein kostenloses Bahnticket oben drauf. Die Antwort ist schlicht das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage. Ein Direktflug ist oft teurer als eine Umsteigeverbindung, da die viele Reisende bereit sind für die kürzeste und einfachste Verbindung zu zahlen. Genau aus diesem Grund kann Lufthansa für Direktflüge ab Frankfurt einen Preisaufschlag verlangen. Umgekehrt betrachtet, versucht man jemandem der ab Düsseldorf über Frankfurt z.B. in die USA fliegt den Umweg mit einem niedrigeren Preis schmackhaft zu machen. Er könnte ja schließlich auch mit der Konkurrenz direkt von Düsseldorf in die USA fliegen.
Von wo lässt sich ein Lufthansa Express Rail Ticket buchen?
Zunächst gilt es zu unterscheiden zwischen Lufthansa Express Rail und Lufthansa Express Bus. Ersteres bezeichnet Zug-Zubringer in erster Linie zum Flughafen Frankfurt mit der deutschen Bahn (Frankfurt Airport hat einen eigenen Fernbahnhof). Dabei tragen alle Express Rail Züge eine Flugnummer der Lufthansa. Lufthansa Express Rail wird an folgenden Hauptbahnhöfen angeboten (in Klammern der “Airportcode” des jeweiligen Bahnhofs):
- Köln (QKL)
- Siegburg/Bonn (bei Buchung ab/bis Köln)
- Düsseldorf (QDU)
- Dortmund (DTZ)
- Karlsruhe (KJR)
- Mannheim (MHJ)
- Stuttgart (ZWS)
Bus-Zubringer gibt es dagegegen zum Flughafen Frankfurt (nur von Straßburg) und zum Flughafen München, der von folgenden Städten erreichbar ist:
- Innsbruck
- Nürnberg
- Regensburg
- Rosenheim/Raubling
- Salzburg
- Stuttgart
- Ulm
- Wörgl
Bahnfahrt nicht antreten? – Was gibt es zu beachten?
Zu einem Trick mit Ersparnis wird das Ganze natürlich erst wenn man die Bahnfahrt nicht antritt. Nun ist es so, dass eure Bahnfahrt technisch als Teil des Fluges betrachtet wird und die Bedingungen der Lufthansa sehen eigentlich vor, dass alle Teile des Fluges in der gebuchten Reihenfolge absolviert werden müssen. Während ein verpasster echter Zubringerflug definitiv zur Stornierung des Anschlussfluges führt, ist die Gefahr bei einer Zubringer-Bahnfahrt in der Praxis dann doch deutlich geringer. Nicht jeder Zug wird kontrolliert und die Deutsche Bahn übermittelt eure Daten nicht an die Lufthansa. Am Ende kann also keiner klar sagen, dass ihr definitiv nicht mit der Bahn angereist seid.
In jedem Fall ist es aber wichtig für den Zug einzuchecken, was aber auch online funktioniert. Hier der Auszug von der Lufthansa Express Rail Seite:
“Ihre Lufthansa Express Rail-Bordkarte können Sie online oder mobil ab 23 Stunden und bis 15 Minuten vor Abfahrt ausstellen und ist ausschließlich für Lufthansa Express Rail-Verbindungen gültig. Bei Nichteinhaltung kann es zu Fahrpreisnacherhebungen seitens der Deutschen Bahn kommen. In Frankfurt, Köln Hbf., Düsseldorf Hbf. und Stuttgart Hbf. stehen Ihnen im DB-Reisezentrum zusätzlich Lufthansa Check-in Automaten für Lufthansa Flüge in Kombination mit Lufthansa Express Rail zur Verfügung.”
Wer mit dem Bus anreist, hat es natürlich deutlich schwerer, da eine Kontrolle einfacher als im Zug umzusetzen ist. Daher bietet sich hier nur die Möglichkeit durch die Busfahrt eventuelle Kosten im Vergleich zu einem Zubringerflug zu sparen.
Express Rail vs. Rail&Fly Ticket
Nicht verwechseln sollte man übrigens das nur von Lufthansa angebote Express Rail Ticket mit dem von mehreren Airlines (darunter auch Lufthansa) angeboten Rail&Fly Tickets. Express Rail Tickets haben eine Zugbindung und gelten technisch als Teil des Flugtickets (deshalb auch die Lufthansa Flugnummer). Angeboten werden diese nur ab den oben genannten Bahnhöfen. Rail&Fly Tickets dagegen werden von zahlreichen Reiseveranstaltern oder Airlines angeboten und ermöglichen die Anreise zum Flughafen von prinzipiell jedem Bahnhof der Deutschen Bahn. Das Rail&Fly Ticket ist gültig am Tag vor dem Abflug und am Abflugtag, sowie am Tag der Rückkehr und am Tag danach. Es besteht keine Zugbindung. Die Uhrzeit am Fahrttag ist frei wählbar. Zudem ist das Ticket für alle DB-Züge gültig (inklusive IC/EC und ICE). Das Rail&Fly Ticket ist damit deutlich flexibler und kann auch einfach verfallen werden lassen. Allerdings werdet ihr mit einem Rail&Fly Ticket aber auch nie direkt Geld sparen.
Wie funktioniert’s? Eine Beispielbuchung?
Startet auf der Lufthansa Express Rail Seite. Dort findet ihr zunächst noch einige Informationen zum Check-In, Meilen sammeln und der Gepäck-Aufgabe und -Ausgabe. Am Flughafen Frankfurt habt ihr die Möglichkeit das Gepäck direkt am AiRail Terminal (zwischen Fernbahnhof und Terminal 1) aufzugeben und müsst euch nicht noch an die Check-In Schalter in der Haupthalle begeben. Um einen Flug inklusive Express Rail zu buchen klickt auf „Jetzt buchen“. Im nächsten Schritt landet Ihr auf der Standard Buchungsseite der Lufthansa. In unserem Beispiel möchten wir von Düsseldorf nach Nach York fliegen – und zwar vom 16.11.2016 – 23.11.2016. Beim Abflugsort wählen wir den Bahnhof Düsseldorf. Für die Eingabe könnt ihr die oben aufgeführten Kürzel verwenden. Für den Bahnhof Düsseldorf ist dies “QDU”:
Im nächsten Schritt sehen wir die unterschiedlichsten Möglichkeiten und wir suchen uns die mit der kürzesten Reisezeit.
Ihr seht das wir anstatt von DUS von QDU anreisen, was die Bezeichnung für den Bahnhof Düsseldorf ist. Im Anschluss wählen wir noch den passenden Rückflug und wir kommen auf eine Summe von 393,10€.
Lufthansa Express Rail Preisvergleich
Schauen wir uns dagegen den Flugpreis ab Frankfurt direkt an, sehen wir für diesen Tag den gleichen Flug für 458,10€.
Das ist eine Ersparnis von immerhin 65€…
Fazit
Ihr seht, selbst wenn ihr in Frankfurt wohnt, kann es sich lohnen eine Zugverbindung ab Düsseldorf o.Ä. zu buchen. Ihr spart Geld und euer Hauptflug verfällt nicht, weil Ihr die Bahnfahrt nicht angetreten seid, auch wenn dies natürlich nicht unbedingt im Interesse der Lufthansa sein wird. Am Ende liegt die Entscheidung natürlich bei euch, ob ihr dieses Rest-Risiko eingehen wollt.
Lufthansa Express Meilengutschrift bei Miles & More
Mit Lufthansa Express Rail und Bus Segmenten sammelt ihr übrigens Meilen bei Miles & More. Genauer gesagt, sammelt man sowohl Prämien, als auch Status-, Select und HON-Circle Meilen (letztere nur für Business Class Flüge). Wieviele Meilen es gibt, hängt von der Buchungsklasse des Fluges ab. In der Economy sind es mindestens 125 Meilen, in der Business Class mindestens 500 Meilen. Eine genaue Aufschlüsselung nach Buchungsklasse könnt ihr der entsprechenden Miles & More Webseite entnehmen. Express Rail und Bus Segmente zählen übrigens nicht fürs Erreichen des Miles & More Frequent Traveller Status, den man mit der Silber Promotion durch das Abfliegen von 30 Flugsegmenten erhalten kann.
Zum weiterlesen: