Austrian Airlines wird im Mai 2025 mittwochs und sonntags auf ausgewählten Flügen auf der Kurzstrecke zwischen Wien und Frankfurt die Boeing 777-200 einsetzen. Für Passagiere auf diesen Flügen ergibt sich dadurch die Chance, das Langstreckenprodukt von Austrian Airlines auf einem kurzen Flug auszuprobieren.
Mit der Boeing 777-200ER auf der Kurzstrecke
In Asien werden regelmäßig Langstreckenflugzeuge auf Kurzstrecken eingesetzt, und bisweilen gibt es spezielle Regional- oder Domestic-Versionen dieser Großraumflugzeuge. In Europa ist das viel seltener der Fall. Meist schicken die europäischen Fluggesellschaften ihre Langstreckenflugzeuge nur zu Trainingszwecken auf die Kurzstrecke oder um in der Hochsaison punktuell die Kapazität auf Rennstrecken zu erhöhen. Bei Austrian Airlines scheint Letzteres der Fall zu sein, da die Lufthansa-Tochter die Boeing 777 in der Vergangenheit wiederholt auf der Route zwischen Wien und Frankfurt eingesetzt hat. Vom 7. Mai bis 28. Mai 2025 übernimmt – laut dem Portal “aeroTELEGRAPH” – die Boeing 777 folgende Flüge:
- Wien – Frankfurt: OS201, Abflug: 07:00 Uhr, Ankunft: 08:25 Uhr; Mi, So
- Frankfurt – Wien: OS202, Abflug: 09:40 Uhr, Ankunft: 11:00 Uhr; Mi, So
Über die Boeing 777-200ER von Austrian Airlines
Die Boeing 777-200ER ist wichtiger Bestandteil der Langstreckenflotte von Austrian Airlines und kommt normalerweise auf den interkontinentalen Strecken zum Einsatz. Die Lufthansa-Tochtergesellschaft verfügt über insgesamt sechs Maschinen dieses Typs, die ein Durchschnittsalter von fast 25 Jahren haben. Die Boeing 777-200 der Österreicher verfügt über eine 3-Klassen-Bestuhlung mit 32 Business Class, 40 Premium Economy Class und 254 Economy Class-Sitzen. Verkauft werden auf der Kurzstrecke jedoch vermutlich nur Economy Class und Business Class-Tickets. Die Business Class kommt in einer abwechselnden 1-2-1 und 2-2-2 Konfiguration. Beim Sitz handelt es sich um den Thompson Aero Vantage.

Austrian Airlines Boeing 777 auf der Kurzstrecke mit Meilen buchen
Natürlich lassen sich die Boeing 777-Flüge über die Austrian-Webseite ganz regulär kaufen. Ein Oneway auf der Kurzstrecke, vor allem nach Frankfurt, kann jedoch mehrere Hundert Euro kosten. Bei solchen Preisen kann es also Sinn ergeben, die Buchung eines Sitzes über Miles & More Meilen vorzunehmen. Ein Oneway in der Business Class von Wien nach Frankfurt kostet euch 25.000 Meilen und ca. 70 Euro.
Die Miles & More Prämienflugsuche zeigt das eingesetzte Fluggerät an, wenn man auf “Flugdetails” klickt. Es ist davon auszugehen, dass die Verfügbarkeiten schnell ausgebucht sind. Interessiert euch ein Flug, solltet ihr also lieber früher als später buchen. Allerdings ist auch zu erwähnen, dass sich das eingesetzte Fluggerät bzw. die Flugplanung stets ändern können und man kein Anrecht auf ein bestimmtes Flugzeugmuster hat.
Das könnte dich auch interessieren: