Miles+Bonus, das Vielfliegerprogramm der griechischen Airline Aegean, ist eines der beliebtesten Programme, um den Star Alliance Gold Status zu erreichen. Allerdings wird Aegean Miles+Bonus die Statusanforderungen zum 01. Juni 2023 für die Mitglieder ändern, die den Status nur mit Flügen von Partnerairlines erreichen möchten.
Zudem wird auch die Requalifikation für Mitglieder ohne Aegean-Segmente erheblich erschwert. Für Mitglieder, die jährlich die notwendigen Aegean-Segmente abfliegen, ändert sich dagegen nichts. Hier bleibt Aegean Miles+Bonus wohl der einfachste Weg zum Star Alliance Gold Status.
Miles+Bonus Statusanforderungen bis 31.05.2023
Bisher gilt: Um den Star Alliance Gold Status zu erhalten, müsst ihr bei Miles+Bonus den Miles+Bonus Gold Status erfliegen. Für diesen benötigt ihr in Summe 36.000 Statusmeilen plus 6 Flugsegmente mit Aegean oder Olympic Air. Wer die Aegean/Olympic Air Segmente nicht abfliegen kann oder will, kann alternativ einfach 72.000 Statusmeilen erfliegen. Da vor dem Miles+Bonus Gold Status der Miles+Bonus Silver Status erflogen werden muss, solltet ihr die Statusqualifikation als zweistufigen Prozess sehen. Zunächst muss man sich innerhalb von 12 Monaten den Miles+Bonus Silver Status mit 2 Aegean oder Olympic Air Segmenten + 12.000 Statusmeilen oder alternativ einfach 24.000 Statusmeilen erfliegen. Für die Silver Qualifikation überschüssige Statusmeilen können jedoch für die Gold Qualifikation angerechnet werden.
- Miles+Bonus Silver Status erreichen: 2 Aegean oder Olympic Air Segmente + 12.000 Statusmeilen oder 24.000 Statusmeilen mit Partnerairlines
- Miles+Bonus Silver Status behalten: 2 Aegean oder Olympic Air Segmente + 8.000 Statusmeilen oder 16.000 Statusmeilen mit Partnerairlines
- Miles+Bonus Gold Status erreichen: 4 Aegean oder Olympic Air Segmente + 24.000 Statusmeilen oder 48.000 Statusmeilen mit Partnerairlines
- Miles+Bonus Gold Status behalten: 4 Aegean oder Olympic Air Segmente + 12.000 Statusmeilen oder 24.000 Statusmeilen mit Partnerairlines
Hat man den Status einmal erflogen, ist es bei Miles+Bonus besonders einfach diesen zu halten. Für die Gold Requalifikation im nächsten Jahr sind nämlich nur noch 4 Flugsegmente mit Aegean + 12.000 Statusmeilen erforderlich. Die Anzahl erforderlicher Statusmeilen ist bei der Requalifikation also deutlich niedriger als im ersten Anlauf. Wer auf die Aegean Segmente verzichten möchte, muss immer noch nur 24.000 Statusmeilen erfliegen.
Miles+Bonus Statusanforderungen ab 01.06.2023
- Miles+Bonus Silver Status erreichen: 2 Aegean oder Olympic Air Segmente + 12.000 Statusmeilen oder 35.000 Statusmeilen mit Partnerairlines
- Miles+Bonus Silver Status behalten: 2 Aegean oder Olympic Air Segmente + 8.000 Statusmeilen oder 35.000 Statusmeilen mit Partnerairlines
- Miles+Bonus Gold Status erreichen: 4 Aegean oder Olympic Air Segmente + 24.000 Statusmeilen oder 70.000 Statusmeilen mit Partnerairlines
- Miles+Bonus Gold Status behalten: 4 Aegean oder Olympic Air Segmente + 12.000 Statusmeilen oder 70.000 Statusmeilen mit Partnerairlines
Die Star Alliance Gold Status Vorteile
Folgend nochmal eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Star Alliance Gold Status Privilegien:
- Lounge-Zugang am Flughafen: Durch mehr als 1.000 Star Alliance Gold Lounges weltweit ist euch eine Lounge an fast jedem Flughafen sicher. Auch die Lufthansa & Swiss Business und Senator Lounges gehören zu den Star Alliance Gold Lounges.
- Priority Check-In: Mit dem Priority Check-In spart ihr Wartezeit beim Einchecken.
- Priority Boarding: Ihr geht zusammen mit den Passagieren der First und Business Class an Bord, wenn dies am Gate angeboten wird.
- Zusätzliches Freigepäck: Ihr könnt zusätzliche 20 kg Gepäck oder ein zusätzliches Gepäckstück mitnehmen.
- Bevorzugte Gepäckbehandlung: Als Star Alliance Gold bekommt euer Gepäck ein Priority Bändchen und liegt bei Ankunft als erstes auf dem Band.
- Gold Track: Mit dem Star Alliance Gold Track kommt ihr am Flughafen schneller durch die Sicherheitskontrolle.
- Bevorzugte Buchung/Wartelistenpriorität: Sollten auf eurem gewünschten Flug keine Plätze mehr verfügbar sein, erhaltet ihr einen besseren Platz auf der Warteliste.
- Standby-Priorität: Wenn ein Flug überbucht ist, erhaltet ihr als Star Alliance Gold Status Inhaber eine höhere Priorität auf der Warteliste.
Im Detail haben wir euch die Star Alliance Gold Vorteile in einem separaten Artikel zusammengefasst: Alle Star Alliance Gold Status Vorteile – Was bringt der Status?
Aegean Miles+Bonus ändert Statusanforderungen – Fazit
Aegean macht es Miles+Bonus Teilnehmern, die den Star Alliance Gold Status allein mit Star Alliance Flügen erfliegen bzw. verlängern wollen, zukünftig deutlich schwerer. Die Erhöhung der Hürde zur Requalifikation für Miles+Bonus Gold mit Star Alliance Flügen von 24.000 auf 70.000 ist extrem. Wer also weiterhin schnell einen Star Alliance Gold Status erreichen oder verlängern möchte, muss wohl jedes Jahr einen oder zwei Trips mit den Griechen absolvieren.
Das könnte dich auch interessieren: