Aegean Meilen einlösen? Das ist nicht unbedingt der erste Gedanke, den das kleine griechische Vielfliegerprogramm, Miles+Bonus, hervorruft. Vielmehr dürfte Miles+Bonus Vielen für das schnelle Erreichen des Star Alliance Gold Status bekannt sein. Doch neben Statusmeilen sammelt man auch immer gleichzeitig Prämienmeilen. Wer sich den Gold Status erflogen hat, verfügt über mindestens 36.000, wenn nicht sogar 72.000 Miles+Bonus Prämienmeilen auf seinem Konto. Diese sollte man nicht ungenutzt verfallen lassen, sondern für Prämienflüge einlösen. Miles+Bonus bietet dabei einige attraktive Sweetspots und einen recht konkurrenzfähigen Awardchart. In diesem Post erfahrt ihr auf welchen Airlines und Strecken sich das Einlösen von Aegean Meilen besonders lohnt…
Aegean Meilen einlösen – Die wichtigsten Infos in Kurzform
Falls ihr mit dem Aegean Miles+Bonus Vielfliegerprogramm bisher nicht vertraut sein solltet und euch das erste Mal mit dem Programm auseinandersetzt, fassen wir im Folgenden die wichtigsten Infos zum Programm kurz zusammen.
Miles+Bonus Partnerairlines
Da Aegean zur Star Alliance gehört, können gesammelte Miles+Bonus Prämienmeilen natürlich nicht nur für Prämienflüge mit Aegean selbst, sondern auch mit den zahlreichen Star Alliance Partnerairlines, wie Lufthansa, Singapore Airlines, Thai Airways usw. gebucht werden. Hinzu kommt außerdem die griechische Regionalfluggesellschaft Olympic Air, welche eine Tochtergesellschaft der Aegean Airlines ist. Ein Großteil dieser Partnerairlines ist online über die Miles+Bonus Webseite buchbar.
- Aegean Airlines
- Air Canada
- Air China
- Air India
- Air New Zealand
- ANA
- Asiana Airlines
- Austrian Airlines
- Avianca
- Brussels Airlines
- Copa Airlines
- Croatia Airlines
- Egyptair
- Ethiopian Airlines
- Etihad
- EVA Air
- LOT Polish Airlines
- Lufthansa
- Scandinavian Airlines
- Shenzhen Airlines
- Singapore Airlines
- South African Airways
- SWISS
- TAP Air Portugal
- Thai Airways
- Turkish Airlines
- United
- Olympic
Eine Auflistung aller Miles+Bonus Partnerairlines findet ihr hier auf der Aegean Webseite.
Miles+Bonus Awardchart
Das Miles+Bonus Programm nutzt im Wesentlichen zwei unterschiedliche Awardcharts, abhängig davon mit welcher Airline ihr fliegt. So gibt es einen distanzbasierten Awardchart für Aegean oder Olympic Air Prämienflüge (Direktlink) und einen zonenbasierten Awardchart für Star Alliance Prämienflüge (Direktlink).

Die Angaben im Aegean Awardchart beziehen sich dabei auf einen Oneway Flug. Die Werte im Star Alliance Chart gelten dagegen für einen Returnflug. Oneways können zum halben Preis gebucht werden. Eine Auflistung aller Länder in einer Awardchartzone findet ihr hier auf der Aegean Webseite.

Mittlerweile lässt sich online nach Flügen mit Aegean und Olympic Air sowie fast allen Star Alliance Partnerairlines suchen. Auch die Buchung kann online erfolgen. Alternativ kann über das Aegean Miles+Bonus Callcenter gebucht werden. Es fällt eine Buchungsgebühr in Höhe von 20 Euro an.
Miles+Bonus Prämienflugsuche
Die Miles+Bonus Prämienflugsuche, welche unter diesem Link zu finden ist, ist notorisch langsam und aufgrund einer nicht vorhandenen Kalendersuche nur in wenigen Fällen praktikabel nutzbar. Sucht ihr nach Prämienflügen mit einer Star Alliance Airline, kann es Sinn machen eine andere Prämienflugsuche einen anderen Programms zu nutzen. Eine gute Alternative ist zum Beispiel Uniteds Suche (Star Alliance Prämienflug Verfügbarkeiten finden – Die United MileagePlus Suche). Die dort (hoffentlich schneller) gefunden Saver Verfügbarkeiten sollten auch bei Miles+Bonus zu finden sein.
Miles+Bonus Ticketausstellung/Umbuchung/Stornierung
Die Ausstellung von online gebuchten Tickets ist kostenfrei. Für telefonisch gebuchte Prämienflüge wird dagegen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 Euro erhoben. Erfreulich ist dagegen, dass eine Umbuchung bis zu 30 Minuten vor dem Abflug möglich ist und nur 20 Euro kostet. Geändert werden kann das Flugdatum und die Flugzeit, der Name des Ticketinhabers kann nicht geändert werden. Alternativ ist eine Stornierung für 20 Euro möglich. Eingelöste Meilen erhält man dann in voller Anzahl zurück.
Miles+Bonus Stopover & Open Jaws
Bucht ihr einen Flug mit Aegean oder Olympic Airlines wird jedes Segment einzeln bepreist. Damit macht es aus Sicht der erforderlichen Meilen effektiv keinen Unterschied, ob ihr einen Stopover einlegt oder nicht. Fliegt ihr mit einer Star Alliance Partnerairline, sind keine echten Stopover, sondern nur ein Aufenthalt unter 24 Stunden erlaubt. Open Jaws (Gabelflüge) sind nicht möglich.
Miles+Bonus Treibstoffzuschläge
Miles+Bonus gibt Treibstoffzuschläge weiter, wenn sie von der Airline mit der geflogen werden soll, berechnet werden. Es lohnt sich also Airlines ohne Treibstoffzuschläge wie United oder Singapore Airlines zu wählen. Um selbst herauszufinden, ob euer Wunschflug über Treibstoffzuschläge verfügt, nutzt die ITA Matrix. Wie diese sehr nützliche Flugsuche funktioniert erfahrt ihr hier: Wie setzen sich die Steuern und Gebühren auf einem Flugticket zusammen? und hier Kurzanleitung: Günstige Flüge finden mit der ITA Matrix.
Damit können wir uns nun den besten Möglichkeiten widmen Aegean Miles+Bonus Meilen einzulösen…
Aegean Miles+Bonus Sweetspot #1] Prämienflüge mit Aegean Airlines und Olympic Air innerhalb Griechenlands
Eine der naheliegendsten Ideen ist es natürlich Aegean Miles+Bonus Meilen für Prämienflüge mit Aegean oder Olympic Air selbst einzulösen. Im Gegenzug zu so manch anderem Vielfliegerprogramm lohnt sich dies auch. Wichtig zu wissen ist zunächst, dass in diesem Fall kein klassischer Awardchart, sondern ein recht simples entfernungsbasiertes System gilt, um die Kosten für einen Prämienflug zu berechnen.
Nationale Prämienflüge mit Aegean oder Olympic Air innerhalb Griechenlands erfordern dabei nur 5.000/7.500/10.000 Prämienmeilen in der Economy Light/Economy Flex/Business Class. Diese Anzahl ist unabhängig von der Strecke oder Länge des Fluges. Verlässt man dagegen Griechenland und fliegt international gilt stattdessen ein Distanz-Multiplikator von 8/10/15 für Flüge in Economy Light/Economy Flex/Business Klasse.
National
- Economy Light: 5.000 Meilen
- Economy Flex: 7.500 Meilen
- Business: 10.000 Meilen
International
- Economy Light: 8-fache Entfernungsmeilen (min. 7.000 Meilen)
- Economy Flex: 10-fache Entfernungsmeilen (min. 7.000 Meilen)
- Business: 15-fache Entfernungsmeilen (min. 7.000 Meilen)
Ein Oneway-Flug von Athen nach Rhodos (Economy Light) kostet daher zum Beispiel 5.000 Meilen. Hinzu kommen Steuern und Gebühren in Höhe von 32 Euro. Aegean bzw. Olympic Air Flüge lassen sich online suchen und buchen und werden in einer übersichtlichen Kalenderübersicht angezeigt.
Für die gleiche Anzahl Meilen lässt sich natürlich auch jedes andere Aegean/Olympic Air Ziel innerhalb Griechenlands anfliegen. Wer Umsteigeverbindungen bucht, sollte aber wissen, dass sich dadurch die Anzahl erforderlicher Meilen erhöht, da jedes Segment einzeln bepreist wird. Ein Flug von Rhodos über Athen nach Santorini kostet zum Beispiel 10.000 Meilen + 40 Euro Steuern. Welche Strecken Aegean und Olympic Air anfliegen, könnt ihr übrigens in der Route Map von Aegean sehen.
Reist man aus Deutschland an, gilt der entfernungsbasierte Ansatz. Ein Flug von Frankfurt nach Athen erfordert bei einer Flugdistanz von 1.129 Meilen (Flugdistanzen ermitteln mit dem Great Circle Mapper) also 8 * 1.129 = 9.032 Meilen. Setzt man die Reise von dort noch weiter fort und fliegt zum Beispiel von Frankfurt über Athen nach Rhodos, müssen die Preise der einzelnen Segmente aufaddiert werden. Daher kostet dieser Flug zum Beispiel 14.032 Meilen (9.032 für Frankfurt – Athen + 5.000 für Inlandsflug Athen – Rhodos) plus 74 Euro Steuern und Gebühren.
Dabei ist dieser Flug eigentlich kein Sweetspot mehr und nur der Vollständigkeit aufgeführt.
Aegean Miles+Bonus Sweetspot #2] Prämienflüge mit Aegean Airlines und Olympic Air nach Israel und Nahost
Spannend sind auch die internationalen Ziele von Aegean im afrikanischen Mittelmeerraum und dem Nahen Osten. Von Athen oder Thessaloniki sind einige dieser Ziele nämlich nicht mehr weit entfernt. Aufgrund des entfernungsbasierten Awardcharts können diese Flüge eine günstige Möglichkeit darstellen nach Afrika oder in den Nahen Osten zu reisen – zumindest, wenn man sich bereits in Griechenland befindet oder dort einen Stopp einlegen möchte. Ein Economy Light Flug von Athen nach Tel Aviv erfordert zum Beispiel nur 7.000 Meilen. Das ist der Mindestbetrag für sehr kurze internationale Flüge. Kairo lässt sich ebenfalls zu diesem Preis erreichen. Hinzu kommen Steuern und Gebühren in Höhe von 36 Euro oneway.
Auch hier gilt natürlich wieder: Wer seine Reise nicht in Athen startet und zum Beispiel von Deutschland über Athen nach Tel Aviv fliegt, errechnet die Kosten jedes Segments einfach einzeln und addiert sie dann. Ein Flug von Hamburg über Athen nach Tel Aviv würde also 17.176 (10.176 + 7.000) Meilen erfordern. Hier würde es dann aber eher Sinn machen auf einen Prämienflug mit einer Star Alliance Airline auszuweichen. Bei Abflug in Deutschland ist dieser zonenbasierte Awardchart mit nur 12.500 Prämienmeilen nämlich günstiger.
Aegean Miles+Bonus Sweetspot #3] Lufthansa First Class Flüge
Als Star Alliance Vielfliegerprogramm ermöglicht Miles+Bonus das Buchen von Prämienflügen in der Lufthansa First Class. Wie für alle Star Alliance Programme (mit Ausnahme von Miles & More) gilt jedoch, dass Lufthansa First Class Flüge stets nur für die kommenden 2 Wochen buchbar sind. Wer Lufthansa First Class fliegen möchte, muss also spontan sein. Stellt dies kein Problem für euch dar, hält Miles+Bonus sehr attraktive Konditionen bereit. Die folgenden Meilenpreise gelten für einen First Class Oneway-Flug von oder nach Europa.
- Europa – Mittlerer Osten: 45.000 Meilen
- Europa – Naher Osten & Zentralasien: 75.000 Meilen
- Europa – Zentral & Südafrika: 75.000 Meilen
- Europa – Nord Amerika: 75.000 Meilen
- Europa – Zentral & Süd Amerika: 75.000 Meilen
- Europa – Fernost: 90.000 Meilen
- Europa – Ozeanien: 100.000 Meilen
- Europa – Hawaii: 100.000 Meilen
Fliegt zum Beispiel für 75.000 Meilen und 378 Euro in der Lufthansa First Class von München nach Chicago (oneway).
Für Maximierer noch spannender sind aber die Preise, die sich bei Flügen mit Umstieg in Europa ergeben. Gegenüber einem Direktflug zwischen zwei Regionen wird fast kein Aufpreis fällig.
- Nord Amerika – Europa – Zentral & Südafrika: 75.000 Meilen
- Nord Amerika – Europa – Fernost: 100.000 Meilen
So könntet ihr für nur 75.000 Meilen in der First Class von Los Angeles über Frankfurt nach Johannesburg fliegen. Bei den aktuell recht dünnen Verfügbarkeiten ist es aber natürlich eine Herausforderung die entsprechenden Verfügbarkeiten auf beiden Teilstrecken zu finden.

Aegean Miles+Bonus Sweetspot #4] Prämienflüge von Europa in den Nahen Osten
Prämienflüge zwischen Europa und dem Nahen Osten (umfasst bei Miles+Bonus Bahrain, Kuwait, Oman, Qatar, Saudi Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Yemen, Irak, Jordanien, Libanon, Syrien, Iran) sind einer der besten Sweetspots im Miles+Bonus Programm. Prämienflüge in der Economy/Business/First Class gibt es für nur 20.000/30.000/45.000 Meilen oneway.
Beachtet, dass im obigen Screenshot zwar die Lufthansa First Class angezeigt wird, in der Praxis aber gar nicht eingesetzt wird, da Lufthansa derzeit überhaupt keine Ziele im Nahen Osten in der First Class anfliegt (Alle Lufthansa First Class Strecken). Doch auch die Business Class ist mir nur 30.000 Meilen oneway ein hervorragender Deal. Hinzu kommen ca. 300 Euro Steuern und Gebühren.
Alternativ könnt ihr natürlich auch mit zahlreichen anderen Star Alliance Airlines von Europa in den Nahen Osten fliegen. So kostet ein Swiss Business Class Flug von Zürich nach Dubai beispielsweise 30.000 Meilen und ca. 250 Euro Steuern und Gebühren.
Aegean Miles+Bonus Sweetspot #5] Prämienflüge innerhalb Europas und Nordafrikas
Der Miles+Bonus Awardchart für Prämienflüge mit Star Alliance Partnerairlines ist zonenbasiert. Ein Oneway Flug in der Economy oder Business Class innerhalb Europas und Nordafrikas erfordert nur 15.000 bzw. 25.000 Meilen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Vielfliegerprogrammen werden bei Miles+Bonus aber Europa und Nordafrika in die gleiche Awardchart-Zone gruppiert. Dabei gehören laut Miles+Bonus die folgenden Länder zu Europa bzw. Nordafrika.
- Europa: Albanien, Andorra, Armenien, Österreich, Aserbaidschan, Belarus, Belgien, Bosnien & Herzegovina, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark mit Ausnahme von Grönland), Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Deutschland Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, FYROM, Malta, Moldau, Monaco, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Ukraine, Vereinigtes Königreich, Türkei
- Nordafrika: Algerien, Libyen, Marokko, Sudan, Tunesien, Westsahara, Ägypten, Demokratische Arabische Republik Sahara, Israel
Es ließe sich also für nur 25.000 Meilen zum Beispiel von Frankfurt nach Tel Aviv fliegen. Ebenso möglich sind Flüge mit allen anderen Star Alliance Airlines – seien es Swiss, Turkish Airlines, LOT oder Austrian etc.
Aegean Miles+Bonus Sweetspot #6] Prämienflüge innerhalb Ozeaniens
Wie bei so vielen Vielfliegerprogrammen ist auch bei Miles+Bonus Ozeanien ein sehr große Awardchart-Zone. Neben Australien und Neuseeland findet man hier viele Südpazifik Staaten.
- Ozeanien: Australien, Neuseeland, Fidschi, Neukaledonien, Papua Neuguinea, Solomon Inseln, Vanuatu, Mikronesien, Guam, Kiribati, Marshall Inseln, Nauru, Nördliche Marianen-Inseln, Palau, Wake Insel, Amerikanisch-Samoa, Cook Inseln, Osterinseln, Französisch-Polynesien, Niue, Pitcairn Inseln, Samoa, Tokelau, Tonga, Tuvalu, Wallis und Futuna
Flüge innerhalb dieser Zone können also enorme Distanzen aufweisen. Trotzdem kostet ein Flug nur 12.500/21.000/40.000 Meilen in der Economy/Business/First Class. Leider ist die Star Alliance in diesem Bereich der Welt nicht mit besonders vielen Airlines vertreten. Die meisten Verbindungen bietet Air New Zealand ab Auckland. Damit ist es zum Beispiel möglich für nur 12.500 Meilen und 25 Euro Steuern und Gebühren von Auckland nach Rarotonga auf den Cook Inseln zu fliegen.
Wer es noch weiter ausreizen möchte, fliegt von Perth an der Westküste Australiens über Auckland bis nach Fiji und zahlt trotzdem nur 12.500 Meilen. Einziger Nachteil: Air New Zealand gibt vergleichsweise wenige Plätze in der Business Class frei. Die Chancen einen verfügbaren Economy Prämienflug zu finden stehen deutlich besser, sind aber auch nicht überragend.
Aegean Miles+Bonus Sweetspot #7] Prämienflüge innerhalb Nordamerikas
Das gleiche Prinzip gilt für Flüge innerhalb Nordamerikas. Zur Zone Nordamerika zählen bei Miles+Bonus neben den USA (ohne Hawaii) auch Kanada und Mexico, sowie alle karibischen Inseln. Hier die genaue Definition:
- Nordamerika: Anguilla, Antigua und Barbuda, Aruba, Bahamas, Barbados, Bermuda, Britische Jungferninseln, Kanada, Kaimaninseln, Clipperton Insel, Kuba, Dominica, Dominikanische Republik, Grönland, Grenada, Guadeloupe, Haiti, Jamaika, Martinique, Mexiko, Montserrat, Navassa Insel, Niederländische Antillen, Puerto Rico, St. Barthelemy, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Saint Martin, Saint Pierre und Miquelon, Saint Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago, Turks- und Caicosinseln, die Vereinigten Staaten, Amerikanische Jungferninseln
Nutzt also zum Beispiel das umfangreiche Streckennetz von United (United erhebt keine Treibstoffzuschläge) um euch innerhalb Nordamerikas zu bewegen. United hat unter anderem Hubs in Chicago, Denver, Los Angeles, San Francisco und Houston. Fliegt zum Beispiel für nur 12.500 Meilen und 5 Euro Steuern und Gebühren von New York nach Los Angeles.
Beachtet, dass Aegean Miles+Bonus nur einen Umstieg (pro Richtung) erlaubt. Dieser darf zudem nicht länger als 24 Stunden dauern. Komplexe Routings mit mehreren Umstiegen sind also nicht möglich.
Aegean Miles+Bonus Sweetspot #8] Prämienflüge innerhalb Fernost
Auch die Zone Fernost ist recht großzügig definiert, denn auch viele südostasiatische Länder sind in dieser Zone zu finden. Flüge innerhalb dieser Zone können große Distanzen aufweisen. Trotzdem kostet ein Flug nur 17.500/32.500/45.000 Meilen in der Economy/Business/First Class.
- Fernost: China, Hong Kong, Japan, Macau, Mongolien, Nortdkorea, Südkorea, Taiwan, Brunei, Kambodscha, Ost-Timor, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam
Interessante Verbindungen gibt es dann dadurch, dass viele Star Alliance Partner ihre Hubs in Asien haben (Asiana: Seoul, Thai Airways: Bangkok, ANA: Tokio, Air China: Peking, Singapore Airlines: Singapur und EVA: Taipeh). Damit ist es beispielsweise möglich für gerade einmal 32.500 Meilen in der Business Class von ANA von Tokio nach Jakarta zu fliegen. Ein sehr guter Preis für einen 8 Stunden Flug.
Oder ihr fliegt für nur 45.000 Meilen in der Singapore Airlines First Class von Singapur nach Peking. Die Möglichkeiten sind geradezu endlos…
Aegean Miles+Bonus Sweetspot #9] Prämienflüge innerhalb Südamerikas
Während die meisten Vielfliegerprogramme Südamerika in zwei unterschiedliche Zonen (Nord und Süd) aufteilen, betrachtet Aegean Miles+Bonus den ganzen Kontinent als eine Zone. Flüge innerhalb dieser erfordern 12.500/21.000/40.000 Meilen in der Economy/Business/First Class.
- Südamerika: Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Paraguay, Peru, Süd-Georgien & Südliche Sandwichinseln, Surinam, Uruguay, Venezuela
Fliegt zum Beispiel für nur 12.500 Meilen und ca. 30 Euro Steuern und Gebühren in der Avianca Economy Class von Lima über Bogota nach Rio de Janeiro.
Oder fliegt für nur 21.000 Meilen und ca. 66 Euro Steuern und Gebühren in der Copa Business Class von Bogota über Panama nach Buenos Aires.
Aegean Miles+Bonus Sweetspot #10] Prämienflüge von Europa nach Nordamerika
Vergleichsweise interessant sind bei Miles+Bonus auch Transatlantikflüge. Für 55.000/75.000 Meilen fliegt man mit den Star Alliance Airlines oneway in der Business/First Class über den großen Teich. Im Gegensatz zu anderen Star Alliance Vielfliegerprogrammen, wie bspw. Miles & More, gibt Miles+Bonus, dabei nur dann Treibstoffzuschläge an den Kunden weiter, wenn diese von der Airline, mit der geflogen wird, auch erhoben werden. Dies bedeutet hohe Zuzahlungen auf Lufthansa, Swiss oder Austrian Flügen, aber recht niedrige Zuzahlungen auf United Flügen. Fliegt zum Beispiel für 55.000 Meilen und 121 Euro oneway in der United Business Class von Frankfurt nach Chicago.
Wer die Lufthansa First Class (trotz hoher Zuzahlungen) ins Auge fasst, dem sei gesagt, dass auch bei Miles+Bonus gilt, dass Lufthansa First Class Flüge maximal 2 Wochen im Voraus buchbar sind. Eure 75.000 Miles+Bonus Meilen müsst ihr also recht spontan für einen Lufthansa First Class Flug einlösen (das einzige Programm, das eine längere Vorausbuchungsfrist erlaubt ist Lufthansas eigenes Vielfliegerprogramm Miles & More).
Aegean Miles+Bonus Sweetspots – Fazit
Aegeans Vielfliegerprogramm Miles+Bonus lohnt sich nicht nur um schnell den Star Alliance Gold Status zu erreichen. Auch gesammelte Prämienmeilen lassen sich gewinnbringend einlösen. Dabei sind nicht nur Flüge mit Aegean innerhalb Griechenlands eine schöne Möglichkeit, auch Star Alliance Prämienflüge sind aufgrund des attraktiven Awardcharts konkurrenzfähig.
Wofür habt ihr eure Miles+Bonus Meilen eingelöst? Hinterlasst einen Kommentar!
Das könnte dich auch interessieren: