In den vergangenen Wochen hat sich Aeroplan, das Vielfliegerprogramm der Air Canada, durch einen Relaunch und der Möglichkeit des direkten Meilenkaufs selbst in den Fokus gerückt. Außerdem baut sich das Star Alliance-Mitglied noch ein gutes Netzwerk an Partnerairlines außerhalb ihrer Allianz auf. Neben Etihad, Azul, Vistara und Air Serbia kommt nun auch Virgin Australia hinzu.
Nachdem man im Mai 2020 zum ersten Mal direkt Meilen bei Aeroplan kaufen konnte, wurde im November das komplette Programm neu aufgelegt. Informationen findet ihr hier: Air Canada veröffentlicht Aeroplan Änderungen -Neuer Awardchart uvm.
Virgin Australia: neue Partnerairline bei Aeroplan
Das Aeroplan Programm ermöglicht die Buchung von Flügen mit Air Canada und allen Star Alliance Airlines. Hinzu kommen außerdem die folgenden Partnerairlines: Air Canada Express, Air Canada Rouge, Air Creebec, Bearskin Airlines, Calm Air, Canadian North, Cathay Pacific und Cathay Dragon, Etihad Airways, First Air, GOL, Azul Brazilian Airlines, Vistara, Air Serbia und nun auch Virgin Australia. Air Canada und Virgin Australia haben bereits ein Codeshare-Abkommen und ab 19. Januar 2021 werden die Australier dann auch Airlinepartner von Aeroplan.
Nachdem im April eine Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet wurde, hat mittlerweile der US-amerikanische Finanzinvestor Bain Capital die Airline übernommen. Das Streckennetz und die Flotte werden angepasst und vereinfacht. In Zukunft wird sich Virgin Australia als Regionalairline verstehen, die sich auf Inlandsflüge in Australien und internationale Flüge in der Region konzentriert. Die Langstreckenverbindungen von Brisbane nach Tokio Haneda und von Los Angeles nach Brisbane, Sydney und Melbourne wurden eingestellt. Neben Bali fliegt Virgin Australia auf die Salomonen, nach Samoa, Fidschi, Vanuatu und Neuseeland. Deshalb wird die Airline zukünftig nur noch mit Boeing 737 fliegen. Das aktuelle Streckennetz der Virgin Australia habe ich mir mit flightconnections.com anzeigen lassen. Wie das funktioniert, lest ihr hier: Flugrouten finden mit Flightconnections.com

Air Canada Aeroplan und Virgin Australia kooperieren – Fazit
Air Canada Aeroplan erweitert das Partnernetzwerk mit allianzfremden bzw. allianzunabhängigen Fluggesellschaften sehr überlegt. Mit Etihad, Vistara und Azul hat man sich bereits Partner in Märkten dazugeholt, in denen die Star Alliance nicht stark vertreten ist oder der Allianzpartner schwächelt. Mit dem australischen Markt kommt ein weiterer Mosaikstein dazu. Von einer großen Bandbreite an Partnerairlines können Meilensammler beim Einlösen nur profitieren, vor allem, wenn man wie bei Aeroplan Meilen direkt kaufen kann.
Das könnte dich auch interessieren:
Danke OMAAT!