Boeing 737 Max Familie Copyright Boeing
06. Januar 2022 Markus 0 News

Boeing sichert sich Bestellung von Allegiant Air über 50 Boeing 737 MAX

Nachdem in den vergangenen Wochen mehrere Stammkunden von Boeing zu Airbus wechselten, kann nun der US-amerikanische Flugzeughersteller einen Erfolg verbuchen, indem er nun der Konkurrenz einen Kunden abwerben konnte. Die US-amerikanische Fluggesellschaft Allegiant Air (G4) wird eine Bestellung von 50 Boeing 737 MAX vornehmen. Zudem besteht eine Option über 50 weitere Jets.

Die Entscheidung von Allegiant Air für Boeing und gegen Airbus kommt durchaus überraschend, denn der Ultra-Low-Cost-Carrier besitzt aktuell eine reine Airbus-Flotte, die aus rund 120 Maschinen der Typen A319 und A320 besteht. Zudem hat sich Allegiant Air in der Vergangenheit nur selten neue Flugzeuge direkt beim Hersteller besorgt. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, sollen die 50 bestellten Boeing 737 MAX (30 373 MAX 7 und 20 737 MAX 8-200) zum einen ältere Flugzeuge in der Flotte ersetzen und zum anderen die Kapazität erhöhen, da die Airline von einer steigenden Nachfrage innerhalb der USA nach der Pandemie ausgeht. Allegiant Air fliegt nur Ziele innerhalb der USA an, spannt dafür ihr Streckennetz aber über das komplette Land.

Der europäische Flugzeughersteller Airbus schickte den Airbus A220 ins Rennen, der zog jedoch den Kürzeren gegenüber der Boeing 737 MAX. Nimmt man den Listenpreis als Grundlage, so umfasst die Bestellung von Allegiant Air bei Boeing ein Volumen von fünf Milliarden USD. Jedoch ist es sehr wahrscheinlich, dass die Fluglinie einen deutlich besseren Preis aushandeln konnte. Ein hoher Preisnachlass könnte nämlich dazu geführt haben, dass sich Allegiant Air von einer einheitlichen Flotte verabschiedet und einen weiteren Flugzeugtyp in die Flotte aufnimmt. Diese Vorgehensweise ist sehr untypisch für Ultra-Low-Cost-Carrier. Die Boeing 737 MAX 7 kann eine Passagierkapazität von bis zu 172 Passagieren vorweisen. Sie ist das aktuell kleinste Modell der Reihe.

Für Airbus ist es nach zwei gewonnenen Ausschreibungen ein Rückschlag. Im Spätjahr 2021 konnte der Flugzeugbauer große Bestellungen von Air France-KLM sowie die eigentlichen Boeing-Kunden Qantas und LOT Polish Airlines vermelden.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 (statt regulär 30.000) Punkte Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • NEU: 150 Euro Restaurant-Guthaben (jährlich)
  • NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben (jährlich)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Es ist ein guter Jahresanfang für Meilensammler auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte. Neben der Amex Platinum gibt es auch für die Amex Gold (40.000 Punkte), Amex Business Platinum (75.000 Punkte), Eurowings Premium (5.000 Meilen), Cornèrcard Miles & More Kombi-Angebot Gold (30.000 Meilen) und Amex Platinum Österreich (50.000 Punkte) deutlich erhöhte oder Rekord-Boni.