Flugzeug American Airlines Boeing B787 Zurich
16. September 2024 Markus 2 News, Strecken & Routen

American Airlines Streckenmeldung: AA erweitert Europa-Angebot im Sommer 2025

American Airlines wird im Januar 2025, für kurze Zeit, Nonstop-Verbindungen zwischen Las Vegas und London Heathrow sowie Tokio Narita anbieten. In diesem Artikel stellen wir euch nicht nur neue Strecken der American Airlines vor, sondern gehen auch auf das Streckennetz allgemein ein.

Hinweis: Dieser Beitrag wird fortlaufend mit Streckenmeldungen rund um American Airlines aktualisiert.

Fünf weitere Routen nach Europa

Diese Meldung ist vom 16. September 2024.

Im Sommerflugplan 2025 wird American Airlines fünf weitere Transatlantikstrecken nach Europa aufnehmen bzw. zurückbringen. Gleich zu Beginn des Sommerflugplans, am 30. März 2025, wird American Airlines erstmalig eine tägliche Verbindung zwischen Chicago und Madrid aufnehmen. Am 23. Mai 2025 kehren die Routen von Philadelphia nach Edinburgh bzw. nach Mailand Malpensa zurück ins Streckennetz. Die Edinburgh-Route wurde Oktober 2019 eingestellt und von Philadelphia nach Mailand Malpensa gelangte man letztmals 2009 mit US Airways, die von American Airlines übernommen wurde. Beide Ziele werden täglich mit einer Boeing 787-8 angeflogen. Zwischen dem 05. Juni und dem 01. September 2025 wird American Airlines einen täglichen Flug zwischen Charlotte und Athen anbieten und vom 05. Juli bis 01. September wird eine Verbindung zwischen Miami und Rom Fiumicino durchgeführt. Hier kommt eine Boeing 777-300ER zum Einsatz. Zusätzlich zu den neuen Routen wird American Airlines wieder die Sommerstrecken nach Nizza, Kopenhagen und Neapel zurückbringen.

American Airlines fliegt kurze Zeit von Las Vegas nach London und nach Tokio

Diese Meldung ist vom 16. Juli 2024.

London Heathrow ist wohl der wichtigste Flughafen für American Airlines in Europa. Von rund zehn US-amerikanischen Städten fliegt die Airlines an die Themse. Zwischen dem 04. Januar und 12. Januar 2025 kommt mit Las Vegas eine weitere Stadt hinzu. Vom 03. Januar bis 11. Januar 2025 wird American Airlines zudem von Las Vegas nach Tokio Narita fliegen. Beide Verbindungen werden in den kurzen Zeiträumen täglich mit einer Boeing 777-200 durchgeführt. Folgend die Flugnummern und -zeiten der beiden neuen Strecken, wie von “aeroroutes” veröffentlicht.

  • Las Vegas – London Heathrow: AA288, Abflug: 20:30 Uhr, Ankunft: 14:20 Uhr am Folgetag; täglich
  • London Heathrow – Las Vegas: AA721, Abflug: 13:30 Uhr, Ankunft: 16:15 Uhr; täglich
  • Las Vegas – Tokio Narita: AA187, Abflug: 11:35 Uhr, Ankunft: 16:35 Uhr; täglich
  • Tokio Narita – Las Vegas: AA616, Abflug: 18:35 Uhr, Ankunft: 11:25 Uhr; täglich

Streckennetz der American Airlines

American Airlines bietet unzählige Verbindungen innerhalb der USA an und verbindet diese sehr gut mit der Karibik und Mittelamerika. Als Global Player fliegt American Airlines zudem alle Kontinente bis auf Afrika an. Die wichtigsten Drehkreuze sind Dallas Fort Worth, Charlotte, Chicago O’Hare, Philadelphia, Phoenix, Miami und Los Angeles. In Deutschland fliegt die Airline nach Frankfurt (von Dallas und Charlotte) und München (von Charlotte). In der Schweiz wird Zürich ab Philadelphia angebunden.

American Airlines Streckennetz Juli 2024 Flightconnectinos
Das Streckennetz der American Airlines (Stand: September 2024) © Flightconnections.com

Wer sich das aktuelle Streckennetz ansehen oder Flugrouten finden möchte, dem empfehlen wir das Tool Flightconnections.com. Dort stehen verschiedene Filteroptionen zur Verfügung. In der kostenfreien Version kann nach der Airline gefiltert werden. Mit der kostenpflichtigen Premiumversion kann man sogar nach Allianzen, Reiseklassen und Flugzeugtypen filtern. Eine Einführung zu diesem Tool findet ihr hier: Flugrouten finden mit Flightconnections.com.

Reiseklassen der American Airlines

Wenn es darum geht, die verschiedenen Reiseklassen und Bordprodukte zu beschreiben, wird es bei American Airlines, wie bei vielen nordamerikanischen Fluglinien, schnell unübersichtlich. Folgend eine Auflistung der Reiseklassen, auf die man treffen kann:

  • Flagship First: verfügbar auf Langstreckenflügen
  • Flagship Business: verfügbar auf Langstreckenflügen
  • Premium Economy: verfügbar auf internationalen Langstreckenflügen sowie auf Flügen nach Hawaii und Alaska
  • Main Cabin: Economy Class
  • First: höchste Reiseklasse auf US-Inlandsflügen
  • Business: höchste Reiseklasse auf kürzeren internationalen Flügen

In den Boeing 777-300ER findet man in der Business Class den Safran Cirrus II und in den meisten Boeing 777-200 und Boeing 787-9 den Collins Aerospace Super Diamond vor.

First Class Routen der American Airlines

American Airlines bietet ihre internationale First Class, die als Flagship First Class vermarktet wird, nur in ihren 20 Boeing 777-300ER an. An Bord dieser Flugzeuge findet man jeweils acht Sitze in der First Class Kabine. Die einzige europäische Destination, die von American Airlines mit einer First Class bedient wird, ist London Heathrow. American Airlines hat sich jedoch dazu entschieden, die höchste Reiseklasse aus dem Programm zu nehmen, und stattdessen die Business Class aufzuwerten. Die First Class wird bei American Airlines in den nächsten ein bis zwei Jahren verschwinden.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).