Asia Miles, das Vielfliegerprogramm von Cathay Pacific, dürfte unter deutschen Vielfliegern etwas weniger bekannt sein. Als Transferpartner des deutschen Membership Rewards Programms bietet Asia Miles aber auch American Express Kreditkarteninhabern die Möglichkeit sehr lohnenswerte Prämienflüge mit Cathay Pacific und den zugehörigen Partnerairlines zu buchen. Leider fällt zum 01.04.2020 einer der besten Sweetspots des Programms weg. Ab diesem Zeitpunkt sind keine Stopover mehr erlaubt, was einige der beliebten Asia Miles Trick-Routings zukünftig weniger interessant macht.
Der bisherige Asia Miles Stopover Trick
Stopover können eine sehr gute Möglichkeit sein, den Wert eines Prämientickets zu erhöhen. Sind sie kostenfrei möglich erlauben Stopover es statt dem eigentlichen Ziel noch eine oder mehrere weitere Städte ohne Aufpreis zu erkunden. Bei Asia Miles funktionierte dies in der Vergangenheit besonders gut. Denn das Programm erlaubt bisher sowohl Backtracking als auch Stopover beliebiger Länge auf Oneway-Flügen.
Diesen Umstand konnte man sich zunutze machen und für nur 85.000/125.000 Asia Miles in der Cathay Pacific Business/First Class von Europa nach Asien und zurück fliegen. Dazu muss man den Returnflug nur als Oneway-Flug bepreisen lassen, was möglich wird sobald sich Start und Ziel der Reise unterscheiden. Beispiel: Ein Hin- und Rückflug von Frankfurt nach Hongkong fällt mit einer Flugentfernung von 5.697 Meilen in das Preisband “Long 1”, sodass für Hin- und Rückflug jeweils 100.000 Meilen und damit in Summe 200.000 Meilen fällig werden. Asia Miles fasst diesen Flug als Returnflug auf und preist beide Segmente einzeln. Bucht man dagegen einen Open Jaw wie bspw. London – Hongkong – Frankfurt erkennt Asia Miles diesen Flug als Oneway-Flug. Dieser fällt damit in das Preisband “Ultra-Long” und erfordert insgesamt 125.000 Meilen. Der Open-Jaw spart also 75.000 Meilen! Der erlaubte Stopover sorgt dafür, dass ihr einen beliebig langen Aufenthalt in Hongkong einplanen könnt.
Ebenso ist es möglich ultralange Oneway-Flüge zum Spottpreis zu buchen. So ist es bisher zum Beispiel möglich für 125.000 Meilen in der Cathay Pacific First Class von Frankfurt über Hongkong nach Nordamerika zu fliegen. Aufgrund der bisherigen Stopover-Regelung bei Asia Miles konnte dabei ein beliebig langer Zwischenstopp in Hongkong eingelegt werden.
Als Ergebnis erlaubte Asia Miles jede Menge spannende Trickroutings. Mit kaum einem anderen Programm lassen sich für so wenig Meilen derart lange Business und First Class Flüge buchen. Jede Menge Beispiele findet ihr in den folgenden Artikeln.
- Cathay Pacific Asia Miles Meilen einlösen – Die Sweetspots
- Sweetspot: 17 Stunden Cathay Pacific First Class für 100.000 Meilen
- Sweetspot: Round the World in Business & First Class für 215.000 Meilen
- Sweetspot: Qatar Airways First Class + Qsuite für 76.000 Meilen
Diese Routings sind grundsätzlich auch weiterhin buchbar, allerdings darf der Zwischenstopp in Hongkong zukünftig noch maximal 24 Stunden dauern.
Zeitlimit für Stopover für Buchungen ab dem 01.04.2020
Wie Asia Miles auf der eigenen Webseite angekündigt hat wird ab dem 01.04.2020 ein Zeitlimit für Stopover von 24 Stunden gelten. Genauer gesagt heißt dies, dass Stopover vollständig untersagt sind, denn Aufenthalte unter 24 Stunden werden grundsätzlich als Layover bezeichnet.
“New duration limit for stopovers
Stopover duration will now be limited to a maximum of 24 hours for Asia Miles Awards and Airline Partners Awards. Please note that all waitlist bookings made before 1 April 2020 are bounded by this change.For example, if you redeem an itinerary with Cathay Pacific from Taipei to Bangkok, transiting through Hong Kong, the maximum duration for your stopover in Hong Kong is 24 hours. If the duration is more than 24 hours, you are required to make two separate bookings, with Taipei to Hong Kong as the first booking, and Hong Kong to Bangkok as the second.”
Wer länger als 24 Stunden in Hongkong bleiben möchte, muss entweder einen klassischen Returnflug oder zwei separate Oneways buchen. In beiden Fällen erhöht sich der Aufpreis gegenüber den oben aufgeführten Trick-Routings.
Asia Miles beendet Stopover Trick – Fazit
Die Cathay Pacific Asia Miles Stopover Trick-Routings gehören meiner Meinung nach zu den besten Sweetspots aller Vielfliegerprogramme weltweit. Kaum ein anderes Vielfliegerprogramm gibt Raum für derart spannende Einlösemöglichkeiten. Zwar fällt die Möglichkeit eines langen Stopovers in Hongkong zukünftig weg, doch immerhin bleiben die Routings grundsätzlich buchbar, auch wenn sie zukünftig schneller abgeflogen werden müssen. Asia Miles Teilnehmer (und damit auch alle American Express Kreditkarteninhaber mit gefülltem Punktekonto) können beispielsweise weiterhin für 125.000 Meilen in der Cathay Pacific First Class von Frankfurt über Hongkong nach Nordamerika fliegen, müssen sich aber mit maximal 24 Stunden Aufenthalt in Hongkong begnügen.
Danke YHBU!
Das könnte dich auch interessieren: