Alaska Airlines wird bekanntlich im nächsten Jahr der oneworld Allianz beitreten. Bereits jetzt werden das US-amerikanische oneworld Mitglied American Airlines (AA) und Alaska Airlines (AS) ihre Kooperation, die West Coast International Alliance, vertiefen. Diesmal stehen beim Ausbau der Partnerschaft die Vielfliegerprogramme American Airlines AAdvantage und Alaska Airlines Mileage Plan im Fokus.
Bereits im Sommer wurden Anpassungen an den jeweiligen Streckennetzen der beiden Fluglinien vorgenommen, um diese besser aufeinander abzustimmen. Als nächste Stufe der Partnerschaft bieten die Vielfliegerprogramme von American und Alaska ab März 2021 wechselseitig Vorteile für ihre (Status-)Mitglieder an. Beide Programme sind auch für europäische Meilensammler interessant, weil sich bei AAdvantage und Mileage Plan Meilen kaufen lassen.
Priority Boarding und Loungezugang am Flughafen
Aktuell können Vielflieger beider Programme bereits Meilen auf Flügen des Partners sammeln oder einlösen. Ab März 2021 sollen sich die gegenseitigen Vorteile deutlich verbessern. Denn ab dann profitieren Statusmitglieder von American Airlines AAdvantage und Alaska Airlines Mileage Plan von typischen Statusvorteilen am Flughafen, wie Priority Check-In, Priority Boarding oder Loungezugang, wenn sie mit einer der beiden Airlines fliegen. Auch die Buchung von Sitzplätzen mit mehr Beinfreiheit soll Mitgliedern möglich sein. Ebenso sollen die Gepäckregeln und Umbuchungsmöglichkeiten standardisiert werden.
Upgrades auf den jeweiligen Flügen
Mileage Plus Mitglieder können dann Main Cabin Extra Seats bei American Airlines und AAdvantage Mitglieder Premium Class Sitze buchen. Platinum Pro und Executive Platinum Mitglieder bei AAdvantage bzw. MVP Gold 75k von Mileage Plan haben zudem die Chance auf kostenfreie Upgrades auf Inlandsflügen. Durch die Verlagerung einiger interkontinentalen Langstrecken der American Airlines von Los Angeles an das Alaska-Drehkreuz Seattle, erwarten die Fluglinien auch mehr Alaska-Vielflieger an Bord der AA-Langstreckenmaschinen. Deshalb ist geplant, dass MVP Gold 75K Mitglieder Zugang zu Upgrades auf diesen Langstrecken erhalten. Hier sind die beiden Fluglinien jedoch noch nicht soweit, um Details zu verkünden.
Mehr Informationen zu den jeweiligen Statusstufen findet ihr hier:
Das könnte dich auch interessieren: