LifeMiles ist eines der klassischen Vielfliegerprogramme um Meilen zu kaufen und diese dann für Business oder First Class Prämienflüge einzulösen. Als Star Alliance Programm ermöglicht LifeMiles beispielsweise das Buchen von Lufthansa, Thai Airways, Asiana, ANA und Air China First Class Flügen. Dabei ist LifeMiles eines der wenigen Vielfliegerprogramme, das grundsätzlich keine Treibstoffzuschläge erhebt. Die Zuzahlungen für Prämienflüge sind daher immer minimal. Wie man Avianca Lifemiles möglichst gewinnbringend oder spannend für Prämienflüge einlösen kann, erfahrt ihr in diesem Artikel…
Avianca Lifemiles einlösen – Die wichtigsten Infos in Kurzform
LifeMiles Routing Regeln
Prämienflüge mit allen Partnerairlines können bei LifeMiles online über die LifeMiles Webseite gebucht werden, auch wenn diese recht langsam und im Vergleich zu anderen Vielfliegerprogrammen etwas nervig zu bedienen ist. Erfahrungsberichten zufolge ist dies aber immer noch deutlich angenehmer als sich telefonisch mit dem spanisch-sprachigen Service Center von Avianca herumzuärgern. Man sollte also buchen, was man online bei LifeMiles sieht. Die erfreuliche Nachricht: Die Onlinesuche könnt ihr direkt nach der Registrierung bei LifeMiles nutzen. Ihr braucht keine Meilen im Account um die Verfügbarkeiten zu checken. Dabei sollte man beachten, dass LifeMiles keine Stopover erlaubt (Layover bis 8 Stunden sind ok) und maximal drei Legs auf einem Oneway-Flug abgeflogen werden können. Lange Zeit war ein Mix verschiedener Klassen in einer Buchung nicht möglich, d.h. ein Economy-Zubringerflug für einen First Class Flug funktionierte nicht. Dies hat sich mittlerweile aber geändert.
Bei den Verfügbarkeiten kann man – wie es bei Vielfliegerprogammen so ist – Glück oder Pech haben. Nicht jede Airline und jede Strecke ist ohne Weiteres zu finden. Erfahrungsgemäß funktionieren Flüge mit Thai, ANA, Asiana und Lufthansa ganz gut. Achtung: Lufthansa First Class Flüge sind nur 2 Wochen im Voraus buchbar. Wer LH First Class fliegen will, muss also spontan sein. Diese Einschränkung gilt aber nicht für andere Airlines. Eine weitere Ausnahme sind Singapore Airlines Prämienflüge in der First Class, diese sind nur über KrisFlyer, Singapore Airlines eigenes Vielfliegerprogramm, und zum Teil über Miles & More buchbar.
LifeMiles Awardchart
LifeMiles verfügt über einen klassischen zonenbasierten Awardchart. Abflugs- und Zielregion legen den erforderlichen Meilenpreis fest. Es gibt einen LifeMiles Awardchart für Prämienflüge für Avianca selbst (um die Anzahl erforderlicher Meilen zu ermitteln nutzt man am besten den LifeMiles Calculator) und einen weiteren Awardchart für alle Star Alliance Partnerairlines des Programms. Letzteren findet ihr unter diesem Link.
LifeMiles kaufen
Aviancas Lifemiles ist eines der klassischen Vielfliegerprogramme zum Meilen kaufen. Die Kombination aus günstigen Meilen und lohnenswerten Einlösemöglichkeiten haben dieses Programm innerhalb kurzer Zeit sehr bekannt gemacht. Regulär gibt es 1 Meile zum Preis von 3,3 USD-Cent – unabhängig von der Anzahl der gekauften Meilen. Alle paar Monate oder häufiger gibt es jedoch Aktionen mit bis zu 140% Bonusmeilen. Der Durchschnittspreis kann so auf bis zu ca. 1,4 USD-Cent pro Meile sinken. Aktionen gelten nur für Mitglieder, die bereits vor Beginn der Aktion registriert waren. Weiterhin hat man die Möglichkeit bis zu ca. 60% der benötigten Meilen für einen Prämienflug über die LifeMiles+Money Funktion direkt bei der Buchung hinzuzukaufen.
LifeMiles Treibstoffzuschläge
LifeMiles gibt generell keine Treibstoffzuschläge weiter. Das sind hervorragende Vorausetzungen, wenn man Avianca Lifemiles einlösen möchte. Denn im Allgemeinen kann man mit Zuzahlungen für einen Prämienflug von unter 100 Euro rechnen. Der entscheidende Kostenfaktor für einen Prämienflug mit LifeMiles sind damit also die Meilen selbst.
LifeMiles+Money
LifeMiles bietet die Möglichkeit fehlende Meilen direkt während der Prämienflugbuchung dazu zu kaufen. Bis zu 60% der Meilen können hinzugekauft werden. Es macht also durchaus Sinn bei der nächsten Aktion nur ca. die Hälfte der erforderlichen Meilen für einen Prämienflug zu kaufen. Das begrenzt das Risiko auf einem großen Haufen ungenutzter Meilen sitzen zu bleiben etwas. Die über LifeMiles+Money zugekauften Meilen sind außerdem nur unwesentlich teurer. Auch hier beträgt der Preis im Idealfall ca. 1,5 USD-Cent pro Meile.
LifeMiles Tricks
Am meisten Berühmtheit hat LifeMiles durch einige Fehler im Awardchart erlangt. Die meisten davon – wenn auch nicht alle – sind mittlerweile bereinigt. Vereinzelte Flughäfen wurden einfach in die falsche Awardchart-Zone eingeordnet. So sollte der Flughafen SAW (Istanbul Sabiha Gokcen) in den USA liegen und GUM (Guam) wurde ebenfalls den USA zugeordnet. So konnte man zum Preis eines Inlandsfluges in den USA einen Flug von Europa in die USA buchen oder aber zum Preis eines USA Inlandsfluges aus den USA nach Guam fliegen, welches zwar ein Territorium der USA ist, aber letztendlich deutlich näher an Japan als den USA liegt. Da viele Flüge aus den USA nach Guam über Tokio routen, konnte man einfach dort aussteigen und den Weiterflug nach Guam verfallen lassen. Gegenüber der normalen Buchung eines Fluges von Nordamerika nach Japan ließen sich so zigtausend Meilen sparen.
Ebenfalls ein beliebter LifeMiles Trick: Man fliegt aus Zone A über Zone B nach Zone C. Ist der Flug von A nach C günstiger als der Flug von A nach B, lohnt es sich hier den Anschlussflug verfallen zu lassen. Beispiel: Man fliegt mit Asiana von Frankfurt nach Los Angeles. LifeMiles schlägt mitunter ein Routing über Seoul vor. Trotz des Routings über Seoul wird der Preis für einen Europa-Nordamerika Flug zugrunde gelegt (87.000 Meilen in der First Class). Der Flug Frankfurt – Seoul würde dagegen 115.000 Meilen erfordern. So spart man sich 28.000 Meilen…
Avianca LifeMiles einlösen Sweetspot #1] Ab 60.000 LifeMiles Lufthansa First Class fliegen (oneway)

Als Star Alliance Vielfliegerprogramm hat LifeMiles Zugriff auf Prämienflug-Inventar von Lufthansa. Mit LifeMiles lassen sich also Prämienflüge mit Lufthansa in der Economy, Business und First Class buchen. Leider gilt im Falle der Lufthansa First Class, dass nur Prämienflüge für die kommenden 14 Tage gebucht werden können. Wer mit LifeMiles Lufthansa First Class fliegen möchte, muss dies also recht spontan tun (eine längere Vorausbuchungsfrist gibt es nur bei Buchung über Miles & More direkt). Die günstigste Lufthansa First Class Strecke, sind die Verbindungen nach Indien (Mumbai, Delhi, Bangalore), denn laut LifeMiles Awardchart sind hier nur 60.000 Meilen für einen Oneway erforderlich (Flug zwischen den Zonen Europa und Central Asia). Die Zuzahlungen sind recht gering. Ein Flug von Frankfurt nach Delhi kostet am Ende 60.000 LifeMiles + 122 USD Zuzahlungen:

In Abhängigkeit von der Awardchartzone sind First Class Flüge in andere Regionen dann etwas teurer:
- Europa – Central Asia: 60.000 Meilen
- Europa – Middle East/North Africa: 69.000 Meilen
- Europa – North America: 87.000 Meilen
- Europa – South America: 99.000 – 125.000 Meilen
- Europa – South Asia: 102.000 Meilen
- Europa – North Asia: 115.000 Meilen
- Europa – Others (z.B. Australien): 115.000 Meilen
Wer für diese Flüge nicht genug LifeMiles auf dem Konto hat, dem gibt Avianca mit der LifeMiles Miles+Money Option ein absolut wertvolles Werkzeug zur Hand. Im Beispiel unseres Frankfurt – Delhi Fluges kann die Anzahl erforderlicher Meilen nämlich auch auf 24.000 LifeMiles (d.h. 40% der ursprünglichen Anzahl) reduziert werden. Im Gegenzug erhöhen sich die Zuzahlungen auf 705 USD.
Avianca LifeMiles einlösen Sweetspot #2] Ab 50.000 LifeMiles Thai Airways First Class fliegen (oneway)

Was für Lufthansa Flüge funktioniert, ist natürlich auch bei anderen Star Alliance Airlines möglich – zum Beispiel Thai Airways. Von Bangkok (Zone South Asia) lassen sich zahlreiche Ziele in der Thai First Class ansteuern.
- Bangkok – Tokio: 50.000 LifeMiles + 48 USD
- Bangkok – Sydney: 60.000 LifeMiles + 70 USD
- Frankfurt – Bangkok: 102.000 LifeMiles + 122 USD
- Frankfurt – Bangkok – Sydney: 115.000 LifeMiles + 129 USD
Der eigentliche LifeMiles Sweetspot hier sind nicht nur Flüge mit Thai sondern Flüge zwischen den Zonen South Asia und North Asia im Allgemeinen, die sich wie zu sehen für nur 20.000/36.000/50.000 Lifemiles in der Economy/Business/First Class buchen lassen. Die Strecke Bangkok – Hongkong ließe sich beispielsweise auch in der Business Class von ANA für nur 36.000 LifeMiles + 47 USD buchen. Oder aber man fliegt in der EVA Business Class von Taiwan nach Bangkok für 36.000 LifeMiles + 43 USD.
Avianca LifeMiles einlösen Sweetspot #3] Flüge von North Asia nach Australien/Neuseeland/Ozeanien für 20.000/40.000/50.000 LifeMiles in der Economy/Business/First Class (oneway)
Einen guten LifeMiles Sweetspot stellen auch Prämienflüge zwischen den LifeMiles Awardchart Zonen North Asia und Other (Australien/Neuseeland/Ozeanien) dar. Die Zone North Asia umfasst bei LifeMiles eine recht große Region. China, Guam, Hong Kong, Japan, Macao, Mariana Islands, Mongolia, North Korea, Palau, Philippines, South Korea und Taiwan gehören dazu.
So könnte man in der ANA Business Class von Tokio (HND) nach Sydney für 40.000 LifeMiles + 70 USD Zuzahlungen fliegen:

Auch ein Flug aus dem Rest Nordasien, mit Umstieg in Tokio wäre möglich. Teurer wird der Flug dadurch nicht. Um weitere Verbindungen zwischen diesen beiden Zonen könnt ihr die Star Alliance Karte nutzen: Flugrouten finden mit der Oneworld- oder Star Alliance Karte…
Avianca LifeMiles einlösen Sweetspot #4] Flüge innerhalb North Asia für 15.000/22.500/30.000 LifeMiles in der Economy/Business/First Class (oneway)
Flüge innerhalb der Region North Asia (China, Guam, Hong Kong, Japan, Macao, Mariana Islands, Mongolia, North Korea, Palau, Philippines, South Korea und Taiwan) sind mit 15.000/22.500/30.000 LifeMiles für einen Prämienflug in der Economy/Business/First Class sehr günstig. Ihr wollt zum Beispiel von Shanghai über Tokio nach Seoul fliegen? Für nur 22.500 LifeMiles und 50 USD Zuzahlungen ist dies möglich. Fliegen würdet ihr dabei in der Business Class von ANA und Asiana Airlines. Der Direktflug mit Asiana ist natürlich auch möglich und kostet das Gleiche.

Doch asiatische Airlines sind nicht die einzigen, die in dieser Region aktiv sind. Auch United betreibt in Guam einen Hub von dem sich zahlreiche Ziel in Nordasien und dem Pazifik erreichen lassen:

Ihr wollt zum Beispiel mit United von Osaka in Japan über Guam nach Koror auf Palau fliegen? Für nur 15.000 LifeMiles und ca. 55 USD Steuern und Gebühren ist es in der Economy Class möglich. In der Business Class wären es übrigens nur 22.500 Meilen.

Avianca LifeMiles einlösen Sweetspot #5] United Island Hopper für 27.500 Meilen
Überhaupt bietet sich United in der Region für einige exotische Prämienflüge an. Warum zum Beispiel ohne Zwischenstopp von Honolulu nach Guam fliegen, wenn der berühmte United Island Hopper (Review: United Island Hopper – Pazifikinseln in 14 Stunden) mit kurzen Zwischenstopps auf mehreren pazifischen Inseln (Majuro, Kwajalein, Kosrae, Pohnpei, Chuuk) von Honolulu nach Guam fliegt? Dieser Flug lässt sich für 27.500 Meilen (Economy oneway) buchen. Ein außergewöhnliches und einzigartiges Routing, das vorallem für Flugfans spannend sein sollte. Die Streckenführung könnt ihr oben auf der Karte sehen.

Avianca LifeMiles einlösen Sweetspot #6] Umwege fliegen
Wer die Zeit an Bord der Business oder First Class maximieren möchte, wird bei LifeMiles fündig. Die Suche schlägt nämlich auch ganz gern mal ungewöhnliche Routings vor. So kann es sein, dass einem bei der Suche nach einem First Class Flug von Frankfurt nach Los Angeles ein Asiana First Class Flug von Frankfurt über Seoul nach Los Angeles angeboten wird. Die richtige Wahl für jemanden der die Zeit an Bord der First Class maximieren möchte. Man könnte diesen Umweg auch nutzen um günstiger nach Seoul zu kommen. Denn wer möchte steigt einfach in Seoul statt LA aus und spart sich so die Meilen für einen Prämienflug nach Asien. Frankfurt – Seoul würde 115.000 Meilen in der First Class erfordern, Frankfurt – Seoul – Los Angeles nur 87.000. Ähnliche Strategien lassen sich natürlich auch auf anderen Routen finden. Am meisten lohnt es sich natürlich, wenn LifeMiles wie im genannten Beispiel über eine dritte weit entfernte Zone routet, Zone 1 und Zone 2 aber nah beinander liegen.
Avianca LifeMiles einlösen Sweetspot #7] Flüge innerhalb Brasiliens ab 6.000 LifeMiles
Flüge innerhalb Brasiliens gibt es bereits ab 5.000 LifeMiles oneway. Aufgrund der Größe Brasiliens nutzt man hier einen distanzbasieren Awardchart. Die folgenden Preise gelten für einen Economy Oneway Flug.
- 0 – 519 Meilen: 6.000 LifeMiles
- 520 – 961 Meilen: 8.000 LifeMiles
- 962 – 1.186 Meilen: 10.000 LifeMiles
- 1.187+ Meilen: 12.000 LifeMiles
Ein knapp 2-stündiger Flug von Sao Paulo zu den berühmten Wasserfällen von Iguazu erfordert dank einer Flugentfernung zum Beispiel nur 8.000 LifeMiles und 15 USD.

Nutzt ihr LifeMiles+Money könnt ihr die Anzahl erforderlicher Meilen übrigens auf den kürzesten Flügen sogar bis auf nur 3.000 Meilen reduzieren.
Avianca LifeMiles einlösen Sweetspot #8] Flüge innerhalb USA/Kanadas für 12.500/25.000/35.000 LifeMiles in der Economy/Business/First Class (oneway)
Flüge innerhalb Nordamerikas (bei LifeMiles aufgesplittet in die Awardchart-Zonen United States 1, United States 2, United States 3 und Rest of North America) erfordern nur 12.500 Meilen in der Economy, 25.000 Meilen in der Business Class und 35.000 Meilen in der First Class (oneway). Ein Flug von Toronto nach Vancouver kostet beispielsweise 25.000 Meilen + 47 USD (Business Class oneway). Auf einigen dieser Flüge findet ihr sogar die Air Canada Signature Class mit Flatbed vor.

Avianca LifeMiles einlösen Sweetspot #9] Flüge von Nordamerika nach Kolumbien mit Avianca ab 15.000/35.000 Meilen in der Economy/Business Class (oneway)
Wenn ihr mit Avianca selbst statt einer Star Alliance Partnerairline fliegt, gilt ein leicht anderer Awardchart. Um die Anzahl erforderlicher Meilen zu ermitteln nutzt man am besten den LifeMiles Calculator. Interessant sind zum Beispiel die Verbindungen zwischen Nord- und Südamerika, genauer gesagt der Norden von Südamerika inkl. Kolumbien, Peru und Ecuador. Einen Flug von Toronto nach Bogota in der Air Canada oder Avianca Business Class ließe sich zum Beispiel für nur 35.000 Meilen buchen. Hinzu kommen ca. 80 USD Steuern und Gebühren.

Avianca LifeMiles einlösen Sweetspot #10] Avianca Flüge innerhalb Südamerikas
Ebenso können sich LifeMiles für Prämienflüge mit Avianca innerhalb Südamerikas auszahlen. Die Airline unterhält unter Anderem Hubs in Bogota, Lima und San Salvador. Im Zuge seiner Südamerika-Reise hat Markus LifeMiles in den vergangen Monaten zahlreiche Male genutzt, um günstig von A nach B zu kommen. Gegenüber dem Direktkauf konnte er so mehrere hundert Euro sparen. Folgend ein paar Beispiele.



Die Möglichkeiten sind natürlich fast endlos. Gerade bei abgelegenen und teuren Flugzielen kann sich der Einsatz von Meilen lohnen.
Avianca LifeMiles einlösen Sweetspot #11] Flüge von Middle East/North Africa nach South Africa für 17.500/35.000/50.000 LifeMiles in der Economy/Business/First Class (oneway)
Auch bei Flügen zwischen dem Nahen Osten und dem südlichen Afrika zeigt LifeMiles sich großzügig. Für nur 17.500/35.000/50.000 LifeMiles fliegt man oneway in der Economy/Business/First Class. Für nur 35.000 Meilen fliegt man beispielsweise mit Ethiopian Airlines von Dubai über Addis Abeba nach Kapstadt. Dazu kommen ca. 55 USD an Steuern und Gebühren.

Ethiopian ist übrigens eure beste Wahl wenn es um die Suche von Verbindungen in dieser Region geht. Ab Addis Abeba in Äthiopien gibt es zahlreiche Verbindungen:

Insgesamt eine günstige Möglichkeit sich innerhalb Afrikas zu bewegen…
Wofür löst ihr LifeMiles an? Was sind für euch die besten LifeMiles Sweetspots?
Das könnte dich auch interessieren: