Nonstop-Verbindungen zwischen Europa und Mittelamerika gibt es nicht wie Sand am Meer. Mit der saisonalen Verbindung von Avianca zwischen Madrid und San Salvador kommt eine hinzu. In diesem Artikel stellen wir euch nicht nur neue Strecken der Avianca vor, sondern gehen auch auf das Streckennetz allgemein und auf die Flotte des Star Alliance-Mitglieds ein.
Avianca verbindet Madrid mit San Salvador
Zwischen dem 20. Juni und dem 19. September wird Avianca eine Verbindung zwischen Madrid und San Salvador anbieten. Ein geleaster Airbus A330-200 von Wamos Air wird dreimal pro Woche fliegen. Dieses Flugzeug ist mit 20 Business Class-Sitzen (Full Flat) in einer 1-2-1 Konfiguration und mit 260 Economy Class-Sitzen in einer 2-4-2 Konfiguration ausgestattet. Folgend die Flugdaten der saisonalen Route:
- Madrid – San Salvador: AV300, Abflug: 01:40 Uhr, Ankunft: 05:00 Uhr; Di, Do, Sa
- San Salvador – Madrid: AV301, Abflug: 23:10 Uhr, Ankunft: 18:10 Uhr am Folgetag; Di, Do, Sa
Streckennetz der Avianca
Seit der Verschmelzung mit der TACA aus El Salvador ist die Avianca Holdings S.A. eine der größten Fluggesellschaften in Lateinamerika. Hauptdrehkreuz ist der Flughafen El Dorado in Bogota und ein weiteres Drehkreuz befindet sich in der salvadorianischen Hauptstadt San Salvador. Der Fokus des Streckennetzes liegt auf Routen zwischen den Teilen des amerikanischen Doppelkontinents. Bogota und San Salvador haben hierfür eine gute Lage, um Umsteigeverbindungen zwischen Nord- und Südamerika anzubieten. In der Andenregion werden zudem viele Inlandsflüge angeboten. Die einzigen interkontinentalen Strecken führen nach Europa, genauer gesagt nach Madrid, Barcelona und London-Heathrow. Nachdem Avianca eine Restrukturierung und ein Insolvenzverfahren nach Chapter 11 des US-amerikanischen Insolvenzrechts hinter sich hat, schmiedet man in Südamerika wieder Pläne für die Zukunft. Bis 2025 plant Avianca, über 200 Strecken im Netzwerk anzubieten.

Wer sich das aktuelle Streckennetz ansehen oder Flugrouten finden möchte, dem empfehlen wir das Tool auf Flightconnections.com. Dort stehen verschiedene Filteroptionen zur Verfügung. In der kostenfreien Version kann nach der Airline gefiltert werden. Mit der kostenpflichtigen Premiumversion kann man sogar nach Allianzen, Reiseklassen und Flugzeugtypen filtern. Eine Einführung zu diesem Tool findet ihr hier: Flugrouten finden mit Flightconnections.com
Die Flotte von Avianca
Ungefähr 130 Flugzeuge findet man in der Flotte der kompletten Gruppe und rund 110 Maschinen bei der Hauptgesellschaft aus Kolumbien. Folgend die aktuelle Flotte in der Übersicht:
- 10 Airbus A319-100
- 62 Airbus A320-200
- 19 Airbus A320neo
- 4 Airbus A330-200
- 13 Boeing 787-8 Dreamliner
- 1 Boeing 787-9 Dreamliner (gegroundet)
Die verbliebenen A330 werden in den kommenden Monaten ausgeflottet. Man wird zukünftig auf der Langstrecke nur noch auf den Dreamliner setzen. Auf den Kurz- und Mittelstrecken plant die Airline zukünftig nur noch mit der A320-Familie. Im März 2022 bestätigte Avianca eine Bestellung von 88 Flugzeugen der Airbus A320neo-Familie. Die 88 Flugzeuge sollen zwischen 2025 und 2031 zur Flotte stoßen. Zudem hält die Fluggesellschaft eine Option für 50 weitere Flugzeuge von Airbus.
Das könnte dich auch interessieren:
Danke aeroroutes!