In unseren Artikeln ist oft die Rede von Flügen in der Business oder First Class, denn natürlich bietet es sich an, aus gesammelten Meilen das Beste rauszuholen und das ist nun mal häufig bei höheren Kategorien der Fall. In diesem Artikel stellen wir euch allerdings eine etwas bodenständigere Art zu Fliegen vor: Den Basic Economy Tarif bei Lufthansa & Co. Dieser ist besonders auf Transatlantikflügen nach Nordamerika, aber auch auf Kurzstrecken innerhalb Europas ein verbreiteter Tarif, der starken Preiskämpfen ausgesetzt ist. Für Reisende, die nicht flexibel sein müssen und keine großen Ansprüche bezüglich Komfort und Service haben, ergibt sich so die Möglichkeit, Hin- und Rückflug für zum Teil unter 300 Euro pro Person buchen zu können. Zusätzliche Leistungen wie Gepäck, Sitzplatzreservierungen vor dem Check-in, Essen und Getränke kosten dafür allerdings extra. In diesem Artikel vergleichen wir das Angebot der wichtigsten Airlines.
Was ist Basic Economy und was beinhaltet sie (nicht)?
Um jeglicher Verwirrung vorzubeugen: Für den vorgestellten Tarif gibt es keine einheitliche Bezeichnung. Bei einigen Fluggesellschaften heißt er Basic, bei anderen Light. Gemein haben allerdings die meisten die spartanisch gehaltenen Leistungen. Meistens ist in dem Preis nur der reine Flug plus Handgepäck inkludiert. Aufgabegepäck, Essen oder Getränke, kostenlose Sitzplatzreservierungen vor dem Check-in sowie Umbuchungs- oder Stornierungsmöglichkeiten gibt es nicht bzw. nur gegen Aufpreis oder eine hohe Gebühr. Basic Economy Tarife findet ihr hauptsächlich innerhalb Europas und auf Flügen nach Nordamerika. Statusinhaber haben hier oft weiterhin ein paar Vorteile wie etwa kostenloses Aufgabegepäck, Sitzplatzreservierungen oder Priority Check-in oder Boarding. Selbstverständlich ist dies allerdings nicht. Zudem ist es meist nicht möglich, ein Upgrade der Buchungsklasse mit Meilen zu bezahlen.
Basic Economy Tarife bei der Star Alliance
Die meisten Airlines bieten diese Tarife Allianz-übergreifend an. Die Leistungen unterscheiden sich im Großen und Ganzen nicht allzu sehr voneinander. Lediglich kleinere Abweichungen gibt es hier und da zwischen den Anbietern. Im Folgenden werden einige Beispiele vorgestellt, die besonders für Reisende aus Deutschland und dem Umland von Bedeutung sein könnten.
Lufthansa Economy Light Tarif
Der Economy Light Tarif der Lufthansa wird bislang nur auf ausgewählten Strecken zwischen Europa und den USA/Kanada angeboten. Berücksichtigt werden hier momentan Flüge von und nach Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Island, Großbritannien, Irland, Estland, Litauen, Lettland, Malta und Slowakei. Weitere Länder sollen folgen.

Inklusivleistungen:
- 1 Handgepäckstück bis 8kg
- Snack und Getränke
- Prämien-, Status- und Select Meilen
Kostenpflichtige Leistungen:
- Sitzplatzreservierung vor dem Check-in (12€ Kurzstrecke, 30€ Langstrecke)
- 1 Gepäckstück bis 23kg (50€)
- Übergepäck
- Sitz mit mehr Beinfreiheit (ab 25€ Kurzstrecke, 75€ Langstrecke)
Eine Umbuchung oder Stornierung des Economy Light Tarifs ist nicht möglich.
“Auch für Miles & More Statuskunden und Star Alliance Gold Member fällt bei Buchung des Economy Light-Tarifs eine Gebühr bei der Aufgabe von Gepäck an. Im Rahmen einer Kulanzregel können HON Circle Member, Senatoren und Star Alliance Gold Member jedoch vorerst ein Gepäckstück bis 23 kg kostenlos mitnehmen. Diese Kulanzregel gilt ausschließlich für Lufthansa Flüge am Check-in-Schalter am Flughafen. Bei Vorabbuchung eines Gepäckstücks, z. B. online oder im Reisebüro, fällt eine Gepäckgebühr an.
Auf allen Flügen sammeln Sie Prämien-, Status- und Select Meilen. Für HON Circle Member und Senatoren bleiben im Light-Tarif die kostenlose Sitzplatzreservierung sowie die Mitnahme von einem Gepäckstück vorerst bestehen. Für Frequent Traveller entfallen im Economy Light-Tarif die kostenlose Sitzplatzreservierung sowie die Mitnahme von einem Freigepäckstück.
In den Buchungsklassen K, L und T ist ein Meilenupgrade nicht möglich.”
Alle Konditionen noch einmal aufgelistet sowie die Möglichkeit zur Buchung findet ihr hier.
Eurowings BASIC Tarif
Die Tochter der Lufthansa gilt als Konkurrent der europäischen Billiganbieter wie Ryanair oder easyJet. Daher ist der Basic Tarif auf allen Eurowings Flügen buchbar.
Inklusivleistungen:
- 1 Handgepäckstück bis 8kg
- Prämien- und Statusmeilen
Kostenpflichtige Leistungen:
- Snack und Getränk (ab 6€ auf Kurz- und Mittelstrecke, SkyMeal ab 7,90€ auf Langstrecke)
- 1 Gepäckstück bis 23kg (ab 15€ auf Kurz- und Mittelstrecke, 50€ auf Langstrecke)
- Weitere Gepäckstücke bis 23kg (je 75€ auf Kurz- und Mittelstrecke, je 150€ auf Langstrecke)
- Wunschsitzplatz vor dem Check-in (ab 4€ auf Kurz- und Mittelstrecke, 20€ auf Langstrecke)
- Sitzplatz mit mehr Beinfreiheit (ab 10€ auf Kurz- und Mittelstrecke, 90€ auf Langstrecke inkl. SMART-Meals)
- Umbuchung (nur Langstrecke) und zubuchbare Leistungen (z.B. Sonder- und Sportgepäck) gegen Aufpreis (serviceabhängig)
Der Eurowings BASIC Tarif ist nicht stornierbar und eine Umbuchung ist nur auf Langstreckenflügen kostenpflichtig möglich. Miles & More Statuskunden erhalten zudem Zugang zum Priority Check-in und zur Security-Fast-Lane.
Alle Informationen zu dem Tarif und Flügen findet ihr hier.
SWISS Economy Light Tarif
Auch diese Tochtergesellschaft der Lufthansa bietet einen Economy Light Tarif an. Dieser ist sowohl auf Flügen innerhalb Europas als auch auf Interkontinentalflügen buchbar.

Inklusivleistungen:
- Essen und Getränke (außer auf Flügen von/nach Genf und auf Flügen kürzer als 1 Stunde)
- 1 Handgepäckstück bis 8kg
- Prämien- und Statusmeilen
Kostenpflichtige Leistungen:
- Sitzplatzreservierung vor dem Check-in (ab 12€)
- 1 Gepäckstück bis 23kg (ab 25€)
Eine Umbuchung oder Stornierung der Economy Light Flüge ist Bei SWISS nicht möglich. Des Weiteren gelten dieselben Statusvorteile für Senator und HON Circle Mitglieder wie bei Lufthansa-Flügen.
Alle Informationen zu diesem und anderen Tarifen aus der Kategorie Economy findet ihr hier.
United Basic Economy Tarif
Der Basic Economy Tarif von United gilt auf Transatlantikflügen. Insbesondere die Option auf zusätzliche, kostenpflichtige Leistungen fällt bei United spärlich aus. So ist etwa eine Sitzplatzreservierung auch gegen Gebühr nicht möglich. Selbst gemeinsam Reisende werden nicht nebeneinander sitzend gebucht. Der Online Check-in ist nur bei der Gepäckaufgabe möglich und Basic Economy Kunden werden der letzten Boardinggruppe zugeordnet.
Inklusivleistungen:
- 1 Handgepäckstück und ein persönlicher Gegenstand (22 x 25 x 43cm)
- Meilen auf Grundlage des Tarifs
Kostenpflichtige Leistungen:
- 1. Gepäckstück bis 23kg (60$), 2. Gepäckstück (100$)
Stornierungen sowie Umbuchungen sind bei diesem Tarif ausgeschlossen.
“Premier-Mitglieder, die Basic Economy-Tickets kaufen, unterliegen den meisten Basic Economy-Einschränkungen. Premier-Mitglieder erhalten jedoch dasselbe bevorzugte Einsteigen und dieselbe Menge an erlaubtem Handgepäck, die sie auch bei Reisen mit sämtlichen anderen Tarifen erhalten würden, und sie sind nach wie vor für die kostenlose Aufgabe von Gepäck berechtigt, die sie mit ihrem Premier-Status erhalten.”
Ausführlichere Informationen sowie FAQ's zur Basic Economy bei United findet ihr hier.
Austrian Economy Light Tarif
Austrian Airlines bietet neben höherpreisigen Tarifen mit mehr Extras den Economy Light Tarif für preissensiblere Kunden an. Dabei schließen sie neben anderen Dingen beispielsweise das Priority Boarding für Kunden dieser Buchungsklasse aus. Eine Sitzplatzauswahl ist beim Check-in möglich.
Inklusivleistungen:
- Snacks und Getränke
- Handgepäck bis 8kg
- Meilen auf Grundlage des Tarifs
Kostenpflichtige Leistungen:
- 1 Gepäckstück bis 23kg (Inland ab 15€, innerhalb Europas ab 25€, international ab 50€)
- Sitzplatzreservierung (ab 12€)
- Sitz mit mehr Beinfreiheit (ab 25€)
- Sitzplatz in bevorzugter Sitzzone (ab 17€)
- DO & CO à la carte Menüs (ab 15€)
- Loungezutritt am Flughafen Wien (35€)
Umbuchungen sowie Erstattungen sind bei diesem Tarif nicht möglich.
Genauere Informationen beispielsweise zu den Gepäckbestimmungen findet ihr hier.
Basic Economy Tarife bei Oneworld
British Airways Economy Basic Tarif
Seit April 2018 bietet British Airways neben dem Standardtarif auch einen Basic Tarif auf Langstreckenflügen an. Hierbei handelt es sich erneut um die letzte Boardinggruppe.
Inklusivleistungen:
- 2 Handgepäckstücke
- Mahlzeiten und kostenloser Barservice
- Prämien- und Statusmeilen
Kostenpflichtige Leistungen:
- Sitzplatzreservierung vor dem Check-in (ab 26 Pfund)
- 1. Gepäckstück bis 23kg (45€), 2. Gepäckstück bis 23kg (70€) sind erst nach der Buchung zubuchbar
“Die Freigrenze für Gepäck variiert je nach gebuchtem Tarif. Wenn Sie einen Basic-Tarif gebucht haben und sich Ihre Pläne ändern, d. h. für Ihre Reise ein aufgegebenes Gepäckstück bezahlen müssen, ist es günstiger, dies im Voraus zu buchen, als es am Tag der Reise am Flughafen zu bezahlen.”
Statusinhaber müssen ebenfalls für das Gepäck zahlen, Executive Club Gold- und Silbermitglieder können ab dem Buchungsdatum einen kostenlosen Sitzplatz reservieren. Bei Bronzemitgliedern ist dies frühestens 7 Tage vor Reiseantritt möglich.
Die Möglichkeit zur Buchung und genauere Informationen gibt es hier.
American Airlines Basic Economy Tarif
Der Basic Economy Tarif von American Airlines ist in Nord- und Mittelamerika sowie auf Flügen nach Europa buchbar. Wieder findet das Boarding in der letzten Gruppe statt. Zudem sind keine Upgrades möglich.

Inklusivleistungen:
- 2 Handgepäckstücke
- Prämien- und Statusmeilen
Kostenpflichtige Leistungen:
- 1. Gepäckstück bis 23kg (50€), 2. Gepäckstück bis 23kg (75€ bei Transatlantikflügen)
- Sitzplatzreservierung vor dem Check-in
Für Statuskunden sind die Gepäckstücke (Anzahl je nach Status) kostenfrei. Auch bei American Airlines sind in diesem Tarif keine Umbuchungen oder Stornierungen möglich.
Mehr Informationen findet ihr hier.
Iberia Economy Basic Tarif
Der Economy Basic Tarif von Iberia ist nur auf Langstreckenflügen buchbar.
Inklusivleistungen:
- 1 Handgepäckstück
- Mahlzeit
- Prämien- und Statusmeilen
Kostenpflichtige Leistungen:
- Sitzplatzreservierung vor Check-in auf Langstreckenflügen (ab 15€)
Für Statuskunden sind die Gepäckstücke, abhängig vom Status und der Anzahl ebenso wie bei American Airlines kostenfrei. Stornierungen von Basic Tarifen sind nicht möglich, eine Umbuchung ist aber gegen eine Gebühr machbar.
Alle Infos rund um die Economy Class gibt es hier.
Basic Economy Tarife bei SkyTeam
Air France Economy Light Tarif
Auch Air France, Mitglied der SkyTeam-Allianz, bietet mit dem Economy Light Tarif eine günstige Alternative des Fliegens an. Dabei fallen Zusätze wie zum Beispiel die Möglichkeit auf einen Sitz im vorderen Bereich der Kabine, früher oder später fliegen als gebucht oder Priorität mit SkyPriority allerdings weg. Eine Sitzplatzwahl ist beim Check-in möglich.
Inklusivleistungen:
- 1 Handgepäckstück bis 12kg und 1 Accessoire
- Snacks und Getränke
- Prämien- und Statusmeilen
Kostenpflichtige Leistungen:
- Gepäckstück bis 23kg (ab 50€ auf Langstrecke)
- Sitzplatzreservierung (ab 10€ auf Kurzstrecke)
“Flying Blue Statusinhaber können kostenlos einen Sitzplatz reservieren und ab Flying Blue Silver gibt es ein Gepäckstück dazu. Eine Erstattung der gebuchten Flüge ist in diesem Tarif nicht möglich, eine Umbuchung kann nur auf ausgewählten Flügen gegen Gebühr vorgenommen werden.”
Light-Tarif: Die Tickets sind nicht umbuchbar. Für Flüge Dänemark, Finnland, Großbritannien und Nordirland, den Niederlanden, Norwegen, Schweden und Spanien sind die Tickets gegen Gebühr umbuchbar.
Buchungsmöglichkeiten sowie nähere Details könnt ihr der Webseite von Air France entnehmen, welche wir hier verlinkt haben.
KLM Economy Light Tarif
KLM bietet den Kunden an, auf den angebotenen Strecken innerhalb Europas, zwischen Europa und Afrika sowie auf anderen Interkontinentalflügen mit dem Economy Light Tarif zu fliegen.

Inklusivleistungen:
- 1 Handgepäckstück und 1 Accessoire
- Getränke, Snacks und Mahlzeiten
- Prämien- und Statusmeilen
Kostenpflichtige Leistungen:
- 1. Gepäckstück bis 23kg (50€), 2. Gepäckstück bis 23kg (118€ nach Nordamerika, von Europa nach Afrika kostenfrei)
- Sitzplatzreservierung vor dem Check-in (ab 5€ auf Kurzstrecke, ab 25€ auf Langstrecke)
Auch bei KLM haben Flying Blue Statusinhaber hier und dort einen kleinen Vorteil. So kann ab dem Elite Status ein kostenloses Gepäckstück aufgegeben werden. Stornierungen sind wieder einmal nicht möglich, Umbuchungen lediglich gegen eine Gebühr nach Afrika und auf Interkontinentalflügen. Bei Probebuchungen fallen zudem 10€ Buchungsgebühr an.
Solltet ihr daran interessiert sein, einen Flug über KLM zu buchen, beachtet bitte, dass bei Buchungen über das Kundenkontaktcenter und das Ticket Office eine Gebühr von 25€ zusätzlich auf den Ticketpreis berechnet wird.
“Bei Buchungen über das KLM-Kundenkontaktcenter oder ein KLM Ticket Office wird eine Buchungsgebühr von 25 € zusätzlich zum Ticketpreis erhoben. Bei Online-Buchungen auf KLM.com fallen keine Buchungsgebühren an.”
Weitere Infos und Details zu den Flügen bekommt ihr hier.
Delta Basic Economy Tarif
Als letztes möchten wir euch den Basic Economy Tarif von Delta vorstellen. Dieser ist sowohl auf Inlandsflügen in den USA als auch auf Langstreckenflügen buchbar.

Inklusivleistungen:
- 1 Handgepäckstück und 1 persönlicher Gegenstand
- Snacks und Mahlzeiten auf internationalen Langstreckenflügen
- alkoholfreie Getränke und Starbucks Kaffee
- Bier, Wein und Cocktails auf internationalen Langstreckenflügen
- Headsets auf internationalen Langstreckenflügen
- 1 Gepäckstück bis 23kg auf ausgewählten Langstreckenflügen
Kostenpflichtige Leistungen:
- Sitzplatzreservierung vor dem Check-in
- WLAN
- 1. Gepäckstück auf Inlandsflügen (ab 30$) und auf ausgewählten Langstreckenflügen
Es sind keine Ticketänderungen oder Upgrades auf Premium-Sitze möglich. Statusmitglieder ab Silver Medallion dürfen weiterhin immer ein Gepäckstück gratis aufgeben. Insgesamt bietet Delta das mit Abstand beste Basic Economy Produkt auf dem Markt an, denn die Liste der Inklusivleistungen übersteigt die der Konkurrenz doch deutlich.
Nähere Infos zum Basic Economy Tarif der amerikanischen Airline haben wir hier für euch verlinkt.
Basic Economy bei Lufthansa & Co. – Fazit
Nach diesem relativ umfangreichen Überblick über die Economy Light bzw. Basic Tarife der populärsten Airlines in Deutschland und Umgebung sollte eines deutlich geworden sein: Es gibt wohl keine günstigere und bodenständigere Art zu fliegen. Gleichzeitig sollte aber jedem bewusst sein, dass dieser Tarif wirklich nur dem Ziel dient möglichst günstig ab Zielort anzukommen. Mit Komfort oder einem schönen Reiseerlebnis hat das oft wenig gemein. Zudem sollten die schlechten Bedingungen bezogen auf Umbuchungen oder Stornierungen bei der Buchung eines solchen Fluges berücksichtigt werden.
Das könnte dich auch interessieren: