Brussels Airlines wird im Sommerflugplan 2022 acht neue Strecken in den Flugplan aufnehmen. Neben Badeorten in Europa ist auch Deutschlands zweitgrößter Flughafen in München unter den neuen Destinationen der belgischen Lufthansa-Tochter.
Brussels Airlines fliegt im Sommer nach München
Die acht neuen Strecken von Brussels Airlines werden ab dem 27. März 2022 angeboten. Neben München sind dies Lanzarote, die beiden griechischen Inseln Kreta (Chania) und Lesbos, Hurghada in Ägypten und die beiden marokkanischen Städte Marrakesch und Rabat. Zum ersten Mal in ihrer Geschichte wird Brussels Airlines nach München fliegen. Pro Tag werden zwei Flüge angeboten. Damit steigert sich das Angebot der Lufthansa Group auf dieser Route. Denn Lufthansa fliegt derzeit fünfmal pro Tag zwischen München und Brüssel.
Das Streckennetz der Brussels Airlines
Im Sommerflugplan 2022 wird Brussels Airlines 85 Ziele anfliegen, wobei es sich bei 66 um touristische Ziele auf der Kurz- und Mittelstrecke handelt. Auf der Langstrecke ist Brussels Airlines der Afrikaspezialist der Lufthansa Group. Abgesehen von den Routen an die US-Ostküste, führen alle Langstreckenflüge von Brussels Airlines auf den afrikanischen Kontinent. Insgesamt können 17 afrikanische Ziele südlich der Sahara mit Brussels Airlines erreicht werden. Langstrecken nach Südamerika, Asien oder nach Ozeanien sucht man im Streckennetz der Brussels Airlines vergeblich. Wie der Name schon verrät, befindet sich das Drehkreuz des Star Alliance-Mitglieds in der belgischen Hauptstadt Brüssel.

Wer sich das aktuelle Streckennetz ansehen oder Flugrouten finden möchte, dem empfehlen wir das Tool auf Flightconnections.com. Dort stehen verschiedene Filteroptionen zur Verfügung. In der kostenfreien Version kann nach der Airline gefiltert werden. Mit der kostenpflichtigen Premiumversion kann man sogar nach Allianzen, Reiseklassen und Flugzeugtypen filtern. Eine Einführung zu diesem Tool findet ihr hier: Flugrouten finden mit Flightconnections.com
Die Flotte von Brussels Airlines
Die Flotte von Brussels Airlines ist einfach strukturiert. Die Belgier verfügen nur über drei unterschiedliche Flugzeugtypen. Die Langstrecken werden grundsätzlich von Airbus A330-300 durchgeführt, welche über 30 Business Class, 21 Premium Economy und 244 Economy Class Sitze verfügt. Anfang 2019 hatte man für diesen Flugzeugtyp eine neue Business Class vorgestellt. Auf der Kurz- und Mittelstrecke kommen Airbus A320 und Airbus A319 zum Einsatz. Bei den Sitzen wird nicht zwischen Economy Class und Business Class unterschieden. Laut eigenen Angaben verfügt Brussels Airlines über folgende Flugzeuge (Stand: Dezember 2021):
- 16 Airbus A319
- 16 Airbus A320
- 8 Airbus A330-300
Das Durchschnittsalter der Brussels-Flotte liegt bei rund 17 Jahren. In naher Zukunft sollen deshalb drei Airbus A319 durch Airbus A320neo (mit neuer Airspace Cabin) ersetzt werden. Mittelfristig sollen weitere A320neo die älteren A319-Maschinen ersetzen.
Das könnte dich auch interessieren: