lufthansa business class airbus 350 sitze
01. Juli 2023 Markus 8 Highlights, Sonstiges

Die verschiedenen Lufthansa Business Class-Sitze im Überblick

Lange Zeit bot Lufthansa ihren Kunden eine einheitliche Hardware in der Business Class auf der Langstrecke an. In den vergangenen Monaten hat sich dies geändert und die Änderung wird sich auch in den kommenden Jahren fortsetzen. Deshalb wollen wir einen Überblick über die aktuellen und zukünftigen Business Class-Sitze bei Lufthansa geben.

Der eingesetzte Sitz in der Business Class ist einheitlich und unterscheidet sich dabei nicht vom eingesetzten Fluggerät, darauf konnte man sich bei Lufthansa jahrelang verlassen. Dann hat man kurzfristig fünf Boeing 787-9 und vier Airbus A350 übernommen, die mit einem anderen Business Class-Produkt ausgestattet waren und zudem plant man im Jahr 2024 die Produktgeneration “Allegris” einzuführen. Dadurch wird es in absehbarer Zukunft vier verschiedene Sitzmodelle geben, die Lufthansa ihren Kunden auf der Langstrecke, je nach Fluggerät, anbietet.

Der (alte) Standardsitz in der Lufthansa Business Class

Beim derzeitigen Sitz, den Lufthansa in fast allen Flugzeugen verwendet, handelt es sich um eine stark angepasste Version des Diamond Parallel Sitzes vom US-amerikanischen Sitzhersteller Collins Aerospace (ehemals Rockwell Collins). Man findet ihn in allen Langstreckenflugzeugen von Lufthansa der Typen: Airbus A340-300, Airbus A340-600, Airbus A330-300, Boeing 747-400, Boeing 747-8 sowie in allen Airbus A350-900 außer den fünf „Hainansa”-Dreamlinern. Dazu später mehr. In der Boeing 747-400 ist der Sitz im Main Deck in einer 2-3-2 Konfiguration eingebaut. Im Upper Deck der Boeing 747-400 und Boeing 747-8 findet man eine 2-2 Konfiguration vor. Bei allen anderen Flugzeugtypen kommt der Sitz stets in einer 2-2-2 Anordnung.

Lufthansa A350 900 Business Class Mittelsitze
„Lufthansa-Version” des Collins Aerospace Diamond

Die standardmäßige 2-2-2 Anordnung wird von vielen Business Class-Kund als veraltet angesehen und deshalb wird im Rahmen der Produktoffensive Allegris, die alle Reiseklassen betrifft, ein neuer Sitz bei Lufthansa eingeführt. Von den oben genannten Flugzeugtypen sollen jedoch nur die Boeing 747-8 und eventuell die bereits vorhandenen A350-900 umgerüstet werden. Alle anderen Flugzeugtypen werden in den kommenden Jahren ausgeflottet.

Einen Blick auf den Standardsitz könnt ihr hier werfen: Review: Lufthansa Business Class A350 Washington nach München

Der Business Class-Sitz in den “Hainansa”-Dreamlinern

Im Mai 2021 kaufte Lufthansa fünf kurzfristig verfügbare Boeing 787-9 “White Tails”. Das bedeutet, dass die Flugzeuge eigentlich für eine andere Fluggesellschaften produziert und ausgerüstet wurden, diese die fertiggestellten Flugzeuge jedoch nicht übernahmen. Da die Boeing 787-9 eigentlich für die chinesischen Fluglinien Hainan Airlines und Suparna Airlines vorgesehen waren und Lufthansa sich dazu entschloss, die bereits verbaute Kabine zu behalten und nur das Design der Sitze anzupassen, hat sich für diese fünf Maschinen der Spitzname „Hainansa“-Dreamliner etabliert. Ende August 2022 wurde die erste Maschine an Lufthansa ausgeliefert und mittlerweile sind alle fünf “Hainansa”-Dreamliner im Flugbetrieb unterwegs.

In diesen Flugzeugen findet man jeweils 26 Business Class-Sitze des Typs Super Diamond von Collins Aerospace vor. Der Super Diamond ist das hochwertigere Modell der Diamond-Reihe des Herstellers. Im Vergleich zum einfachen Diamond-Sitz bietet er durch die Verschalung etwas mehr Privatsphäre und auch größere Ablageflächen. Außerdem kommt er stets in einer 1-2-1 Reverse Herringbone-Konfiguration.

Lufthansa Business Class Boeing 787 9 Copyright
Der Collins Aerospace Super Diamond in den fünf Hainansa-Dreamlinern © Lufthansa

Diesen Business Class-Sitz findet ihr bei Lufthansa tatsächlich nur in den fünf Flugzeugen mit folgenden Kennzeichen (Folgt dem jeweiligen Link, um zu sehen, welche Ziele damit zuletzt angeflogen wurden):

Der Business Class-Sitz in den Philippine Airlines-A350

Neben den fünf „Hainansa“-Dreamlinern hat sich Lufthansa im Herbst 2021 kurzfristig auch vier gebrauchte Airbus A350-900 gesichert, die Philippine Airlines aufgrund einer Insolvenz an die Leasingunternehmen zurückgeben musste. Ähnlich wie bei den oben beschriebenen Boeing 787-9, hat Lufthansa die Kabine mehr oder weniger unverändert vom Vorbesitzer übernommen. Philippine Airlines hat in diese vier Airbus A350-900 den VantageXL des britischen Herstellers Thompson Aero Seating einbauen lassen. Dieses Modell bietet im Vergleich zur Vorgängerversion eine breitere Sitz- und Liegefläche, die mindestens 23,3 Zoll beträgt, und mehr Beinfreiheit.

Lufthansa Neue Business Class A350 900 Sitz 4k
Der Thompson VantageXL in der Business Class des Philippine Airlines-A350

Dieses Sitzmodell wird in einer 1-2-1 Konfiguration verbaut. Folgend die Kennzeichen dieser vier besonderen Flugzeuge (Folgt dem jeweiligen Link, um zu sehen, welche Ziele zuletzt angeflogen wurden):

Neben dem Kennzeichen erkennt man diese A350 auch daran, dass nur 30 Business Class-Sitze verfügbar sind. In den restlichen A350, die mit dem Standardsitz ausgestattet sind, verfügt die Business Class-Kabine über 48 Sitze.

Einen Blick auf diesen außergewöhnlichen Business Class-Sitz bei Lufthansa könnte ihr hier werfen: Review: Lufthansas “neue” Business Class A350-900 Montreal nach München

Der neue Allegris-Sitz in der Lufthansa Business Class

Ende 2017 stellte Lufthansa erstmals Pläne zu ihrer neuen Business Class vor, die bis heute in keinem Flugzeug zu finden ist. Im Rahmen der geplanten Produktoffensive Allegris, wird dann der neue Business Class-Sitz eingeführt. Dabei hat man sich gegen ein Modell von der Stange entschieden, sondern mit drei verschiedenen und bekannten Herstellern (Stelia, Collins und Thompson) zusammengearbeitet. Bislang existieren nur Grafiken des neuen Produkts und keine echten Bilder. Wegen Verzögerungen bei Airbus und dem Sitzhersteller bei der Zulassung, wird der Allegris-Sitz wohl im Jahr 2024 sein Debüt geben.

Lufthansa Allegris Business Class Business Suite Aussen Copyright
Der neue Allegris Business Class Sitz bei Lufthansa © Lufthansa

Passagiere können zwischen sieben verschiedenen Sitztypen in der Kabine wählen. Das Highlight sind vier Business Class Suiten in der ersten Reihe, die über eine persönliche Garderobe und eine kleine Minibar verfügen. Diese messen je nach Flugzeugmuster 2,2 – 2,5 Quadratmeter. Viel Platz versprechen auch die “Extra-Space-Sitze” in der Mitte. Auch Doppelsitze, die über eine Liegefläche für zwei Personen verfügen, wird es geben. Folgend die verschiedenen Sitze:

  • Suiten in der ersten Reihe: Doppelsuite im Innenbereich, Einzelsuiten am Fenster
  • Extra-Space-Seat: Einzigartiger, großzügiger Einzelsitz mit extra Arbeitsfläche
  • Fensterplatz mit hohem Grad an Privatsphäre
  • Sitz mit extra langem Bett (2,20 Meter)
  • Privacy Sitz am Fenster mit Babyschale
  • Doppelsitz: In der letzten Reihe der Business Class – zwei benachbarte Sitze mit geringerem Abstand zueinander, die durch eine versenkbare Mittelkonsole zu einem Doppelschlafplatz kombiniert werden können
  • Classic Business Class Sitz: Der Gang ist von allen Sitzen aus direkt erreichbar
Lufthansa Allegris Business Class Layout Copyright
Die komplette Allegris Business Class Kabine © Lufthansa

Mit der Allegris-Kabine werden rund 80 werksneue Langstreckenmaschinen der Lufthansa Group ausgestattet. Es handelt sich hierbei um die Flugzeugtypen Boeing 787-9, Airbus A350 und die Boeing 777-9. Zusätzlich werden auch die vorhandenen Boeing 747-8 umgerüstet. Eine detaillierte Betrachtung der neuen Sitze findet ihr hier: Was wir bisher über die neue Lufthansa Business Class wissen

Die verschiedenen Lufthansa Business Class-Sitze – Fazit

War das Business Class-Produkt bei Lufthansa in den vergangenen Jahren einheitlich, wird man sich in den kommenden Jahren etwas umgewöhnen müssen. Die Einführung der Allegris-Kabine wird es nicht besser machen, da sich die Gestaltung der Sitze sogar innerhalb der Flugzeugkabine unterscheiden wird.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]