Nachdem die Condor (DE) durch den gewährten Überbrückungskredit den Flugbetrieb weiterführen kann, ist die Airline nun auf der Suche nach einem neuen Eigentümer. Die Privatbank Rothschild hat sich bereits auf Investorensuche für die Condor begeben und erste Interessenten gefunden. Die Zeichen für einen schnellen und reibungslosen Verkauf stehen wohl gut.
Condor Investorensuche – Erste Interessenten bringen sich in Stellung
Schon im Dezember diesen Jahres sollen die ersten unverbindlichen Angebote auf dem Verhandlungstisch liegen. Der Verkauf selbst ist für das erste Quartal 2020 geplant. Bis dahin läuft auch der Überbrückungskredit in Höhe von 380 Millionen Euro, den die Condor von der Bundesregierung und der hessischen Landesregierung erhalten hat. Dieses Prozedere wäre der krasse Gegensatz zur Investorensuche bei der Alitalia. Laut Condor-Chef Ralf Teckentrup handelt es sich bei den bereits bekannten Interessenten “um Unternehmen, die selbst Airlines betreiben, um Finanzinvestoren und schließlich um Reiseveranstalter.” Die Condor scheint begehrt und es wird wiederholt darauf hingewiesen, dass die Airline profitabel sei. Dass Investoren die Condor überhaupt übernehmen können, liegt daran, dass sich der Ferienflieger durch das sogenannte Schutzschirmverfahren vom britischen Mutterkonzern Thomas Cook lösen konnte. Teckentrup stellt auch klar, dass Condor-Kunden keine unliebsame Überraschung fürchten müssen: “Das wichtigste für uns und unsere Kunden ist, dass alle Tickets sicher sind,[…]”.
Potenzial auf Langstrecken
Wie oben erwähnt, hat Condor in den letzten Jahren meist Gewinn erwirtschaftet, der jedoch stets an den Mutterkonzern in Großbritannien weitergegeben werden musste. Daher konnte der Gewinn nicht zur Erneuerung der Langstrecke eingesetzt werden. Doch genau in diesem Markt sieht Teckentrup noch viel Potenzial. Sollte der neue Eigentümer in die Langstreckenflotte investieren, könnte sich der Gewinn weiter steigern lassen. Als Deutsche Flugdienst GmbH wurde Condor vor über 60 Jahren gegründet. Derzeit hat die Airline fast 5.000 Mitarbeiter und befördert jährlich 7 Millionen Kunden. Die meisten dieser Passagiere bringen deutsche Reiseveranstalter.
Die Condor-Schwester Thomas Cook Airlines Scandinavia wurde bereits, zusammen mit anderen skandinavischen Tochtergesellschaften von Thomas Cook, diese Woche von Investoren übernommen.
Das könnte dich auch interessieren: