lufthansa senator lounge hannover schild
16. Mai 2020 Mark 24 News, Status

Miles & More Statusverlängerung um 1 Jahr + Programmänderungen verschoben

Das Warten hat eine Ende: als Reaktion auf die Corona Krise gibt Miles & More eine Statusverlängerung um ein Jahr für seine Programmteilnehmer bekannt, deren Status am 28.02.2021 auslaufen würde. Die Statusverlängerung gilt sowohl für Frequent Traveller, als auch Senatoren und HON Circle Member. Ein vorhandener Status läuft nun Ende Februar 2022 statt 2021 aus. Zudem sollen die für 2021 geplanten Programmänderungen um 1 Jahr verschoben werden.

Während andere Vielfliegerprogramme bereits sehr früh auf die Corona Pandemie reagierten und ihren Programmteilnehmern bereits im März oder April eine Statusverlängerung versprachen, ließ sich Miles & More mit einer Ankündigung Zeit. Auf der Miles & More Webseite war bis zuletzt nur das Versprechen auf eine zukünftige Kulanz-Regelung für den Status erhalt zu finden.

“Für Frequent Traveller, Senatoren und HON Circle Member werden im Laufe des Jahres kulante Regelungen für den Statuserhalt angeboten. Uns ist bewusst, dass Ihre Möglichkeiten, Statusmeilen zu sammeln, aktuell eingeschränkt sind. Die Lufthansa Group Airlines werden im Laufe des Jahres kulante Regelungen für den Statuserhalt anbieten und alle Vielflieger informieren.”

Miles & More Statusverlängerung Corona – Verlängerung um 1 Jahr bei Statusablauf in 2021

Eine solche Kulanz-Regelung gibt es nun. Miles & More Statusinhaber, deren Status am 28.02.2021 auslaufen würde, erhalten eine Statusverlängerung um 1 Jahr. Der verlängerte Status läuft damit erst Ende Februar 2022 aus. Diese Regelung gilt für alle Miles & More Statusinhaber gleichermaßen. Frequent Traveller und Senatoren dürfen sich wie HON Circle Member über die Verlängerung freuen.

“Für unsere Vielflieger haben wir eine Kulanzregelung entwickelt, um Sicherheit mit Blick auf den Statuserhalt zu bieten. Wir verlängern Ihren aktuellen Status, sollte er im Februar 2021 auslaufen, um ein Jahr. Die Gültigkeit der eVoucher mit Verfallsdatum 2020 wird bis Ende 2021 verlängert. Weiterhin möchte ich Ihnen mitteilen, dass wir entschieden haben, die derzeitigen Programmregeln noch bis zum 31. Dezember 2021 beizubehalten und das neue System erst zum 1. Januar 2022 beginnen zu lassen.” [Lufthansa Kundeninformation zur aktuellen Corona-Krise]

Wohl nicht verlängert werden Status, die bereits ohne Kulanzregelung im Februar 2022 auslaufen würden. Dies betrifft zum Beispiel Miles & More Teilnehmer, die sich den Status in 2019 erflogen haben. Denn ein in nach dem aktuellen Regelwerk erflogener Miles & More Status gilt mindestens für 2 Kalenderjahre und läuft dann Ende Februar des Folgejahres aus. Ein in 2019 erflogener Status gilt also regulär schon bis Ende Februar 2022 und wird daher nicht verlängert.

Keine Kulanz-Regelung gibt es dagegen wohl für Programmteilnehmer, die eine erstmalige Statusqualifikation in 2020 anstreben. Die bestehenden Qualifikationsanforderungen werden nicht abgesenkt. Für den Frequent Traveller sind damit weiterhin 35.000 Statusmeilen erforderlich, für den Senator sind es 100.000 Statusmeilen. Die Status-Erstqualifikation in 2020 dürfte angesichts der Reise-Beschränkungen damit vielen Programmteilnehmern deutlich schwerer fallen.

Für 2021 vorgesehene Programmänderungen verschoben

Erst Ende 2019 gab Miles & More umfangreiche geplante Änderungen für die Statusvergabe bei Miles & More bekannt, welche nun in Folge der Corona Pandemie noch einmal verschoben werden. Eigentlich sollten ab dem 01.01.2021 sollten Statusmeilen durch Statuspunkte ersetzt werden.

Nun wird vorerst alles beim Alten bleiben. Die Statusqualifikation in 2021 wird wie bisher auf Statusmeilen basieren. Die neuen Statusanforderungen sollen ab dem 01.01.2022 gelten.

E-Voucher werden verlängert

Miles & More Teilnehmer mit einem E-Voucher, der in diesem Jahr oder dem nächsten Jahr verfallen würde, dürfen sich über eine Verlängerung bis zum 31.12.2021 freuen.

Miles & More verlängert Status um 1 Jahr – Fazit

Nachdem die große Mehrheit aller Vielfliegerprogramme weltweit ihren Teilnehmern eine Statusverlängerung versprochen haben, war es nur eine Frage der Zeit bis auch Miles & More nachziehen würde. Das Versprechen auf eine Kulanzregelung zum Statuserhalt bestand bereits seit Wochen. Da es mit Ende Februar immer nur genau ein Verfallsdatum im Jahr für Status gibt, konnte sich Miles & More entsprechend Zeit lassen. Kein einziger Teilnehmer hat im März, April oder Mai seinen Status verloren. Das nächste Verfallsdatum ist der 28.02.2021.

Dass nun die “unmittelbar” (Ende Feb. 2021) vom Statusverlust bedrohten Kunden eine Statusverlängerung erhalten ist auf jeden Fall erfreulich. Enttäuschend ist dagegen, dass die Statusqualifikation in 2020 nicht erleichtert wird. Allerdings dürfte nicht ausgeschlossen sein, dass Miles & More hier ggf. noch einmal Anpassungen vornimmt, denn noch ist nicht zuverlässig absehbar in welcher Form in den kommenden Monaten wieder gereist werden kann.

Was haltet ihr von den Miles & More Kulanz-Regelungen zum Statuserhalt? Hinterlasst einen Kommentar!

Das könnte dich auch interessieren:

Danke Vielfliegertreff!


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 30.000 Punkten
  • 30.000 Punkte Willkommensbonus (bis 27.07.2023)
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise, Sixt Ride, Shopping, Entertainment, Restaurant)
  • Gewinnspiel: 2 Tickets für Ellie Goulding Konzert (exklusiv für Amex Kunden) (bis 30.06.2023)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen