Edelweiss Airbus A350 900 Business Class Sitz Jamco Journey Copyright
04. April 2025 Markus 7 News

Edelweiss veröffentlicht erste Bilder der A350-Kabine mit neuer Business Class

Im Zuge der Erneuerung ihrer Langstreckenflotte wird die Schweizer Lufthansa-Tochtergesellschaft Edelweiss sechs gebrauchte Airbus A350-900 erhalten. Die sechs Flugzeuge werden die fünf Airbus A340-300 ersetzen, die derzeit für Edelweiss Air auf der Langstrecke unterwegs sind. Mit der Auslieferung der Airbus A350-900 wird sich auch das Gesicht der Business Class von Edelweiss ändern.

Flottenmodernisierung gestartet

Im Spätjahr 2026 will Edelweiss alle sechs Airbus A350-900 übernommen haben. Die Flugzeuge mit den Seriennummern 035, 045, 079 und 363 waren zuvor für LATAM im Einsatz. Aufgrund einer Restrukturierung gab die Airline jedoch alle A350 zurück. Lufthansa kaufte diese Flugzeuge im Mai 2023. Sie erhalten die Kennzeichen HB-IHA, HB-IHB, HB-IHC und HB-IHF. Die beiden Flugzeuge, die 2026 erwartet werden und die Kennzeichen HB-IHD und HB-IHE erhalten, sind momentan noch für Thai Airways unterwegs. In der Vergangenheit waren die beiden Maschinen zudem für Hainan Airlines und South African Airways im Einsatz.

Edelweiss Flugzeug Airbus A350 900 Auslieferung Zuerich Copyright
HB-IHF wurde am 13. März 2025 mit Water Salute in Zürich begrüßt © Edelweiss

Die ersten vier A350 behalten die Kabine

Am 13. März 2025 landete der erste Airbus A350 mit dem Kennzeichen HB-IHF in Zürich. Zwei Wochen später hat Edelweiss in Zürich das Flugzeug auf den Namen “Piz Bernina” getauft und Bilder aus der Kabine veröffentlicht. Die Fluggesellschaft hat sich dazu entschieden, die Kabine der vier ehemaligen LATAM Airbus A350 vorübergehend zu übernehmen und diese nur an das eigene Corporate Design anzupassen. Die Kabine wird deshalb über 339 Sitzplätze verfügen. Davon befinden sich 246 Sitze in der Economy Class, 63 in der Economy Max und 30 in der Business Class.

Beim Business Class-Sitz handelt es sich um das Modell “Journey” des Herstellers Jamco. Dieser ist in einer 2-2-2 Konfiguration verbaut und wurde speziell für den Airbus A350 entworfen. Die Sitze sind dabei gerade zur Flugrichtung ausgerichtet und bieten viel Beinfreiheit, jedoch recht wenig Privatsphäre und Staumöglichkeiten für Schuhe, Rucksäcke/Handtaschen, etc. Der Sitz lässt sich in ein flaches Bett mit 185 Zentimetern Liegefläche verwandeln. Es ist ein recht seltenes Modell, das nur wenige Fluggesellschaften für ihre A350 ausgewählt haben. Hier findet ihr einen detaillierten Bericht über dieses Sitzmodell: Qatar Airways/LATAM Business Class A350 München nach Doha.

Die Passagiere der Economy Class profitieren von der neuen Airspace-Kabine der Airbus A350. Sie bietet breitere Gänge und größere Gepäckablagen. Die Sitze sind in einer 3-3-3 Konfiguration verbaut, verfügen über Fußstützen und Universal-Steckdosen.

Ab Ende 2026 ist ein vollständiger Umbau der Kabine geplant, bei dem alle Reiseklassen umfassend modernisiert werden sollen. Zudem wird nach dem Umbau auch Internet an Bord verfügbar sein. Edelweiss investiert einen dreistelligen Millionenbetrag in die neue Kabine.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).