Wer viel in der Business Class reist, wird feststellen, dass die Kabinen bzw. die Sitze bei unterschiedlichen Fluggesellschaften doch recht ähnlich sind. Das liegt daran, dass die meisten Fluglinien auf Sitzmodelle bewährter Hersteller zurückgreifen und in der Regel nur am Design Änderungen vornehmen. In einer neuen Artikel-Reihe stellen wir die bekanntesten Sitzhersteller und ihre verschiedenen Modelle vor. Mit Jamco betrachten wir heute einen Hersteller, der eine sehr enge Bindung zu Singapore Airlines hat.
Jamco ist ein japanisches Unternehmen und ein bekannter Anbieter für die Innenausstattung von Flugzeugen. In der Vergangenheit stellte Jamco keine eigenen Sitze her, sondern arbeitete mit anderen Herstellern zusammen und nutzte deren Modelle als Grundlage, um Fluggesellschaften maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Ein Wendepunkt stellte eine Anfrage von Singapore Airlines dar. Aufgrund von Problemen bei einem bestehenden Lieferanten fragte die Airline bei Jamco an, ob das Unternehmen die Business Class Sitze für einen Teil der Airbus A380 und Boeing 777 Flotte bereitstellen kann. 2014 begann Jamco mit der Entwicklung eigener Sitzmodelle.
Jamco Venture
2017 brachte JAMCO den Venture Sitz auf den Markt, bei dem es sich um einen Fully-Flat-Sitz handelt, der in einer Reverse-Herringbone-Anordnung eingebaut wird. Durch die 1-2-1 Konfiguration genießen alle Passagiere direkten Zugang zum Gang. Der Venture kann zudem mit einer Tür ausgestattet werden. Der Venture-Sitz von JAMCO, der zusammen mit Boeing entwickelt wurde, kann derzeit in die 787, 777 und 737 eingebaut werden. Das Unternehmen arbeitet gerade daran, den Venture auch kompatibel für den Airbus A350 zu machen.

Man findet ihn bei KLM in der Boeing 787-10, bei Air Europa in der Boeing 787-9 und neuerdings auch in der Boeing 777 von KLM.
Jamco Journey
Mit dem Modell “Journey” hat Jamco auch einen Sitz in einer 2-2-2 Konfiguration für den Airbus A350 entworfen. Die Sitze sind dabei gerade zur Flugrichtung ausgerichtet und bieten viel Beinfreiheit. Jedoch scheint sich dieses Modell nicht gut verkauft zu haben. Als einziger Kunde ist uns die südamerikanische LATAM bekannt, die den Sitz für ihre Business Class im A350 auswählte, diesen Flugzeugtyp jedoch nicht mehr in der Flotte hat.

Hier findet ihr einen detaillierten Bericht über dieses Sitzmodell: Qatar Airways/LATAM Business Class A350 München nach Doha.
Jamco Quest for Elegance
Beim Jamco Quest for Elegance handelt es sich um eine Business Class-Suite, die in einer gestaffelten (staggered) Anordnung kommt. Der Hersteller nutzte die Aircraft Interior Expo 2023, um dieses Sitzmodell besonders zu bewerben. Bemerkenswert ist die Verstellbarkeit des Monitors. Dadurch haben die Passagiere in der Loungeposition des Sitzes mehr Platz an den Knien. Das Sitzmodell soll 2024 oder 2025 auf den Markt kommen.

Die Jamco Business Class Sitze von Singapore Airlines
Wie erwähnt, hat sich Jamco zum bevorzugten Hersteller von Singapore Airlines entwickelt und arbeitet eng mit der preisgekrönten Fluggesellschaft zusammen. In der Singapore Airlines Business Class auf den interkontinentalen Langstrecken trifft man ausschließlich auf Sitze von Jamco, die jedoch keine wirkliche Bezeichnung haben. Dabei unterscheidet man zwischen dem Sitz, der für den Airbus A380 entwickelt wurde und zwischen dem Modell für die Boeing 777 und den Airbus A350.
Boeing 777-300ER, Airbus A350LR und Airbus A350ULR
Der Sitz kommt in einer 1-2-1 Anordnung und lässt sich zu einem Bett mit 198 cm Länge umwandeln. Zudem bietet dieses Modell, aufgrund seiner Verschalung, ein ordentliches Maß an Privatsphäre und ist sehr geräumig. Auch wenn dieser Sitz zu den breitesten seiner Art gehört, gilt dies nicht für die gesamte Länge des Sitzes. Der Fußraum ist etwas eingeschränkt, da dieser sich unter der Armlehne des Vordermanns befindet.
Wir haben den Sitz auf einer regulären Langstrecke getestet sowie auf dem längsten Flug der Welt.
- Review: Singapore Airlines Business Class A350 Stockholm nach Singapur
- Review: Der längste Flug der Welt – Singapore Airlines Business Class von Newark nach Singapur
Airbus A380
Mittlerweile ist die A380-Flotte von Singapore Airlines einheitlich mit der Sitzvariante ausgestattet, die 2017 entwickelt wurde. Diese Jamco-Sitze im Airbus A380 wirken von außen wie eine kleine Kapsel, bieten sehr viel Platz und sind sehr breit. Die mittleren Sitze lassen sich zu einem Doppelbett umbauen, was für gemeinsam reisende Paare recht interessant ist.
Einen Blick auf diesen besonderen Jamco-Sitz könnt ihr im folgenden Review werfen: Review: Singapore Airlines Business Class A380 Hong Kong – Singapur.
Das könnte dich auch interessieren:
- Die Business Class Sitze von Collins Aerospace im Überblick
- Die Business Class Sitze von Stelia Aerospace im Überblick
- Die Business Class Sitze von Thompson Aero Seating im Überblick
- Die verschiedenen Lufthansa Business Class-Sitze im Überblick
- Die verschiedenen Singapore Airlines Business Class-Sitze im Überblick