Flugzeug Etihad 787 9 Take Off Zurich Airport
11. Mai 2023 Markus 0 News

Etihad Airways mit neuer Strategie: Mehr Passagiere, größere Flotte und Indien-Ziele

Antonoaldo Neves ist CEO der Etihad Aviation Group und hat Ende April 2023 ein bemerkenswertes Interview gegeben, in dem er die Strategie der Fluggesellschaft für die kommenden Jahre erläuterte. Die Zeichen stehen wieder auf Wachstum in eine bestimmte Richtung.

Anfang des Jahrtausends war man eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften in der Luftfahrt, nachdem man erst 2003 gegründet wurde. Danach investierte man in neue Flugzeuge und in kleinere Airlines, wie z.B. Air Berlin, Air Seychelles oder Jet Airways aus Indien, doch dies zahlte sich nicht aus, im Gegenteil. Man gab diese Strategie 2018 auf, indem man die Airline-Beteiligungen abgab und die Flotte sowie das Streckennetz deutlich verkleinerte. Die Zahl der angeflogenen Ziele und der aktiven Flugzeuge in der Flotte wurde in den letzten Jahren fast halbiert.

Gegenüber dem Nachrichtendienst „Reuters“ erklärte Antonoaldo Neves nun, dass Etihad Airways bis 2030 wieder wachsen möchte, um in der Region konkurrenzfähig zu bleiben. So soll sich die Zahl der beförderten Passagiere bis Ende des Jahrzehnts verdreifachen. Zielmarke sind 30 Millionen Fluggäste jährlich. Um dieses Ziel zu erreichen, soll die Zahl der Flugzeuge in der Flotte auf 150 Maschinen steigen. Aktuell sind es zwischen 75 und 80 aktive Flugzeuge in der Flotte. Zudem hat man konkrete Pläne für den Ausbau des Streckennetzes. Ultralangstrecken sollen weiterhin angeboten werden, jedoch eher die Ausnahme sein. Stattdessen möchte man sich auf Mittel- und kurze Langstrecken fokussieren, um durch Umsteigeverbindungen Asien mit Europa und der Ostküste der USA zu verbinden. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf Indien, das einer der drei wichtigsten Märke von Etihad ist. So möchte man, neben den bestehenden Zielen, weitere indische Städte ins Netzwerk aufnehmen. Aktuell fliegt Etihad Airways von ihrem Drehkreuz in Abu Dhabi nach Delhi, Mumbai, Bangalore, Chennai, Ahmedabad, Kolkata, Hydarabad und Kochi.

Inwiefern sich Etihad Airways im Nahen Osten und auf dem indischen Markt behaupten kann, bleibt abzuwarten. Denn die staatliche Airline der VAE ist nicht der einzige Akteur, der an Wachstum denkt. In Saudi-Arabien, der Türkei und in Indien werden ähnliche Pläne geschmiedet.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).