Das Star Alliance-Mitglied Turkish Airlines wurde 1933 gegründet und verfügte zu Beginn über fünf Flugzeuge in der Flotte. In den darauffolgenden 90 Jahren hat sich viel getan und das Wachstum bei Turkish Airlines soll noch lange nicht enden.
Eine Milliarde Passagiere in 90 Jahren
Vor allem in den vergangenen Jahren verzeichnete die staatliche Fluggesellschaft der Türkei ein immensens Wachstum und wurde so zu einer der bedeutendsten Fluggesellschaften der Region. Kürzlich konnte Turkish Airlines ihren einmilliardsten Passagier am Flughafen in Istanbul begrüßen und schenkte ihm zu diesem Anlass eine Million Miles&Smiles Meilen. Bis die nächste Milliarde geknackt ist, sollen nicht erneut 90 Jahre vergehen, wie Prof. Dr. Ahmet Bolat, Vorstandsvorsitzender von Turkish Airlines, in einer Pressemeldung mitteilte. „Unser Ziel ist es, in nur acht Jahren unseren zweiten Milliarde Passagier zu begrüßen.“
✈️
The story that started with 5 planes and 10 passengers in 1933 continues as we fly in the sky with our one billionth passenger on our 90th anniversary.#TurkishAirlines pic.twitter.com/xq1Z8eWzOM— Turkish Airlines (@TurkishAirlines) April 24, 2023
Mehr Passagiere, mehr Flugzeuge, mehr Ziele
Wie das gelingen soll, zeigt Turkish Airlines in ihrem unlängst veröffentlichten 10-Jahres-Plan. So soll die Zahl der beförderten Passagiere bis 2033 jährlich um sieben Prozent wachsen, sodass man 170 Millionen Passagiere im Jahr 2033 befördert hat. Für das aktuelle Jahr wir ein Passagieraufkommen von 85 Millionen prognostiziert. Um deutlich mehr Fluggäste zu befördern, benötigt es natürlich auch eine geeignete Kapazität. Deshalb soll die Flotte von Turkish Airlines und ihrer Low-Cost-Tochter, AnadoluJet, in den nächsten 10 Jahren auf über 800 Flugzeuge wachsen. Derzeit befinden sich rund 410 Flugzeuge (Passagier- und Frachtflugzeuge) in der Flotte, wobei in diesem Jahr weitere Maschinen übernommen werden und so die Zahl auf über 430 wächst. Parallel soll AnadoluJet zu einer eigenständigen Fluggesellschaft entwickelt werden und dann über 200 Flugzeuge (aktuell rund 75) verfügen.
✈️
We’re doubling down on our goal of flying to the most countries in the world with new aircraft to join our modern fleet and welcoming our 100th anniversary with the goal of 813 aircraft.✈️2023 – 435 aircraft
✈️2033 – 813 aircraft#TurkishAirlines pic.twitter.com/ocaKK8aPlb— Turkish Airlines (@TurkishAirlines) April 19, 2023
Mit der vergrößerten Flotte werden auch mehr Ziele angeflogen. Das Netzwerk soll von rund 340 Zielen in 129 Ländern auf 400 Destinationen erweitert werden. Nebenbei wird an der Modernisierung der Kabinen gearbeitet und andere Leistungen verbessert, wie das WiFi-Angebot an Bord.
Das könnte dich auch interessieren: