fiji airways b737 max gegroundet
05. August 2020 Markus 0 News

FAA fordert vier Änderungen an der Boeing 737 MAX

Der Flugzeughersteller Boeing arbeitet seit Monaten an der Wiederzulassung der Boeing 737 MAX, die seit März 2019 weltweit gegroundet ist. Die US-amerikanische Luftfahrtbehörde (FAA) hat diese Woche ihren vorläufigen Untersuchungsbericht veröffentlicht und dort vier notwendige Änderungen aufgelistet. Diese Änderungen müssen von Boeing vorgenommen werden, sodass die FAA die Boeing 737 MAX wieder zulässt.

Die Untersuchung der FAA benötigte 18 Monate und mehr als 60.000 Arbeitsstunden. Im vorläufigen, 96-seitigen Bericht fordert die FAA eine umfassende Änderung der Flugsteuerungssoftware MCAS. Das kommt nicht überraschend, weil dieses System, aufgrund fehlerhafter Daten aus dem Sensor, den Sinkflug einleitete und somit die Abstürze in Indonesien und Äthiopien verursachte. Boeing muss dafür sorgen, dass das MCAS von mehreren Sensoren seine Daten erhält und nicht nur aus einem. In diesem Zusammenhang soll auch die Software überprüft werden, die den Piloten in Zukunft den Anstellwinkel anzeigt oder mitteilt, wenn die Daten der verschiedenen Sensoren voneinander abweichen. Dadurch haben die Piloten die Möglichkeit, den Sinkflug zu verhindern. Außerdem fordert die FAA eine Überarbeitung der Handbücher und des Trainings der Piloten. Abschließend muss Boeing die Verkabelung in der Boeing 737 MAX verändern. Offenbar liegen diese an manchen Stellen im Flugzeug zu nah beieinander und könnten einen Kurzschluss auslösen.

In den vergangenen Wochen hatte Boeing in Zusammenarbeit mit der FAA bereits Testflüge durchgeführt. Laut FAA sollen noch verschiedene Anstellwinkel-Tests bei der Boeing 737 MAX durchgeführt werden. Wann die Boeing 737 MAX tatsächlich wieder für den Flugbetrieb zugelassen wird, ist noch unklar. Großabnehmer, wie der irische Billigflieger Ryanair, hoffen, dass dies bereits Ende diesen Jahres passiert. Allerdings kann die europäische Luftfahrtbehörde EASA eigenständig über die Wiederzulassung des Flugzeugs entscheiden. Das Grounding und die Stornierung von Bestellungen haben dem US-amerikanischen Flugzeugbauer Boeing wohl Kosten in Höhe von 19 Milliarden USD beschert.

Das könnte dich auch interessieren:

Danke reuters!


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • 40.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Hinweis: Für die Amex Platinum Kreditkarte (55.000 Punkte) und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.